4 Ordnungswiederigkeiten=10€
MOIN MOIN...
bin am letzten Donnerstag nach dem Spiel Russland-Spanien durch Ibb. gefahren.
war so ca. 1:30 Uhr!!! an einer Ampel hat mein Beifahrer ganz laut Russia geschrieen und ich hab dabei gehupt unsere Musik war bis zum Anschlag auf und ich hatte zu dem noch Nebelleuchten an, eine Flagge verdeckte unser Nummernschild hinten...
Als die Ampel auf grün sprang fuhr ich an und ein Polizist sprang mit Kelle auf die Straße und forderte mich auf anzuhalten!!!
Der Kollege von der Polizei NRW bat mich um meinen Führerschein und die Papiere, ich händigte ihm meinen Lappen aus und suchte noch die Papiere vom Fahrzeug...
er erklärte mir dann was ich falsch gemacht habe...
Unnützes Hupen
Nebelleuchten an
Musik voll aufgedreht
und das schreien von meinem Beifahrer...
ich dachte jetzt bekomme ich erstmal mein Fett weg müsste noch Pusten oder so nichts war er sagte prompt das macht dann bitte 10€... ich könnte sofort mit karte zahlen oder auf post warten... ich hab natürlich sofort bezahlt...
leider fügte er aber noch hinzu ihr habt verloren ihr dürft nicht feiern 😠
jetzt frag ich mich aber wie kommt das, das es nicht mehr geworden ist??? okay ich kann froh sein trotzdem grüble ich...
die wollten danach noch nicht mal die Fahrzeugpapiere sehen und die Flagge war ihnen auch egal...
eure Meinungen bitte!!
*er=polizist
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PhysX@Rothaus
Aber warum verbieten es die Polizisten die vorderen an zu haben???
Bei denen heißt es bei schlechten Sichtverhältnissen (Schnee, Regen, Nebel ...), die Blenden nicht, weil sie auf die Straße leuchten und viel tiefer angebracht sind, wie die Scheinwerfer.
1. licht is licht egal wo hin es leuchtet (oben oder unten) es strahlt immer zurück und blendet damit. wenn dir mal in der nacht jmd mit neblern entgegen durch ne kurve entgegen kommt wirste auch verstehen warum die bei guten sichtverhältnissen aus zu lassen sind. denn normal sind in der front 55/60w erlaubt darum darf man ja auch keine 100w scheinwerferleuchten rein machen. aber wenn dann noch jmd zu seinen scheinwerfern 2x50w nebler an hat is das genauso hell!
2. nebelscheinwerfer + nebelschlussleuchten sind innerorts generell nicht erlaubt. nur auserorts.
also erstmal stvo lesen/ in der fahrschule aufpassen und dann fragen.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derpannenhelfer
Standlicht hat nichts mit Tagfahrlicht zu tun!!Tagfahrlicht kann man als einzelne Belecuhtung tagsüber anschalten um besser gesehen zu werden und für Länder in denen Lichtpflicht auch tagsüber herrscht ist es konstruiert. Nur Tagfahrlicht am Abend ist verboten, auch Tagfahrlicht mit Nebler kombiniert ist verboten!
Und Standlicht einzeln ist auch verboten, da es nicht als Tagfahrlciht gilt ... weil es ein anderes Licht ist als das Tagfahrlicht ...
Standlicht mit Nebler zusammen is auch keine Beleuchtung nach StvzO!
so weit ich weis darf man standlicht am tag an haben! da es nur 5w lampen sind und sie nicht blenden oder sonst was. weiß aber jetz nicht ob da extra ne regelung gibt. ich fahre aber ständig (da ich öfters durchn wald muss 🙂 ) mit standlicht aber das normale licht nicht an machen will (auser natürlich in tunneln). meistens denk ich dann aber erst wieder dran wenn ich aussteige und es piept. heißt also das auch in der stadt ständig mein standlicht brennt (auch wärend ich in verkehrkontollen schon aussteigen musste hats gepiept) aber angesprochen hat mich bis heute noch niemand das das standlicht nur im stand an sein darf.
zum them tagfahrlich: es muss so geschalten sein das es automatisch mit der zündung an geht und sobald das standlicht angemacht wird muss das tagfahrlicht aus gehen
zum thema nebelscheinwerfer. diese sind wiederrum so geklemmt das die nur an gehen wenn auch das standlicht an is.
edit:hab gerade noch was zum thema standlicht gefunden! somit steht also auch fest das man standlicht was ja eig. falsch ist und begrenzungsleuchten heißt nich an machen darf ohne andere beleuchtung und das erklärt auch warum die begrenzungsleuchten an sein müssen wenn die nsw an gemacht werden, denn wenn man die nsw an macht soll man das abblendlicht aus machen und somit erfüllen die begrenzungsleuchten wieder ihre aufgabe.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
das Tagfahrlich is ja mal was komplett anderes, die sind ja teilweise so extrem hell das wenn die nachts an wären würde der entgegenkommende verkehr extrem geblendet.
die dinger sind dazu da das man tagsüber gut gesehen wird, deswegen sind die so extrem.
nich ganz richtig! die sind nich extrem hell! es hat einfach was mit der ausrichtung des leuchtkegels zu tun und deswegen denk man es ist heller.
das ist halt der grund warum nebelscheinwerfer auch blenden und nicht wie alle sagen das die nicht blenden würden weil sie nach unten ausgerichtet sind.
tagfahrlicht hat einen lichtkegel der nach oben geht zur frontscheibe des entgegenkommenden fahrzeuges (hella schreibt dazu im propekt "entwickelt für das gesehn werden am tag."😉
abblendlicht is in richtung staße ausgerichtet (deswegen blendet es nicht so im vergleich zum aufblendlicht obwohl es nur 5 watt unterschied sind.)
aufblendlicht is wie tagfahrlicht nach oben ausgerichtet um die komplette trecke nach vorn auszuleuchtetn.
udn jetz zu den nebelscheinwerfer und der grund warum sie blenden! nsw sind zwar nach untenausgerichtet wie das abblendlicht (etwa die gleiche reichweite) aber es ist im gegensatz zum abblendlicht auch noch zu den seiten ausgerichtet. was bedeutet eine größere fläsche wird ausgeläuchtet was wiederum das auge mehr blendet!
man beachte bitten diesen artikel der evlt. für den einen oder anderen die sache mit den lichtkegeln erklärt un in zukunft die nsw in der nacht aus lässt!
besonder zu beachtet is die 1 in grau! trifft in etwa dem normalen abblendlicht zu und geld 3 der lichtkegel für nsw. wie man sieht leuchtet es viel weiter auf die gegenfahrbahn als das abblendlicht!
mfg
Zum Link: dieser Automatische Unfug, selbst wenn er funktioniert!
Das tolle bei den meisten Leuchtweitenreglern ist, sie brauchen einige Zeit bis sie sich einstellen. Hab ich schon oft genug erlebt, dass ich aus einem Tunnel komme, dann macht der im Gegenverkehr das Licht an und der Strahl geht gerade aus! Und erst nach eingen Sekunden sieht man wie der Strahl dann langsam nach unten gerichtet wird, sehr Sinnvoll, nicht nur, dass man wieder ins grelle Tageslicht kommt, nein man bekommt davor noch einen satten Blitz in die Augen, besonders schlimm bei den Xenon Lampen.
In der Nacht ist es dann meistens nur in Wohngebieten der Fall, wenn ein an der Strasse geparktes Auto losfährt.
Naja auch finde ich die grossen fahrzeuge die vollbeladen sind (meist von ausländischen grossfamilien🙄) und dann wissen sie nicht was eine Leuchtweitensregulierung ist und strahlen dir mit vollem Karacho ins gesicht😠
MFG
Viktor
Ähnliche Themen
das ist einfach die hölle. von solchen familien gibt es einfach ein haufen. acuh hier in der ecke. mir kam mal abend einer entgegen und blemdete mich völlig, ich hab nix mehr gesehen. als ich an dem vorbei war hatte ich auf einbmal ein radfahrer vor mir und hätte ihn fast umgemäht . obwohl man den radfahrer kein vorwurf machen konnte, er hatte licht dran und ist relativ weit rechts gefahren aber ich hab ihn einfach nicht gesehen. und das alles außerorts wo man eh etwas schneller ist.