4 motion nachrüsten

VW Golf 4 (1J)

hi kann ich meinen wagen mit frontantrieb auf allrad umbauen indem ich das getriebe vom 4 motion einbau und passt das?

28 Antworten

Oder ich holl mir gleich ne Subaru WRX STI
macht bestimmt noch mehr spass
man kann ja mal treumen
schön dank für die antwort

mag zwar sein, dass mich mancher überholt wegen des mehrgewichtes, aber im winter lasse ich sie alle stehen.

naja ihr habt mich fast überzeugt will aber trotzdem gern heckantrieb haben.
ich werd mir wohl erstmal nen 4m von unten ankucken

Hi,

du weißt aber schon das beim 4Motion Antrieb der Hauptantrieb immer noch vorne ist!

Die hinterachse schaltet sich nur beim durchdrehen der Vorderräder zu!

Hab zwar auch schon nen Passat gesehen bei dem der Frontantrieb stillgelegt wurde,das ist aber auch net zulassungsfähig,da weder die Achsen noch die Karosserie darauf ausgelegt ist!

Wenn du Heckantrieb willst mußt du wohl auf ne andere Marke umsteigen,oder auf nen Käfer ;-)

mfg Tobi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Die hinterachse schaltet sich nur beim durchdrehen der Vorderräder zu!

ist doch garnicht war...
doch nicht beim durchdrehen

Zitat:

Die hinterachse schaltet sich nur beim durchdrehen der Vorderräder zu!

Des ist nur die halbe Wahrheit. Korrekt ist es etwa so:

Die hinterachse schaltet sich SPÄTESTENS beim durchdrehen der Vorderräder zu.

In Kurven werden auch alle Räder angetrieben, während der Beschleunigung (aus der Kurve oder falls zum Durchdrehen kommt) auch, ... Die Algoritmen sind ziemlich komplex.

Nachrüsten kann man das soweit ich weiß nicht. Die 4Ms sind hinten vollkommen anders konstruiert (LDQ-Hinterachse statt Verbundlenkerachse, höherer Kofferraumboden...)

Zitat:

ich werd mir wohl erstmal nen 4m von unten ankucken

Ich mache heute Abend ein Foto.

Zitat:

Mehrverbrauch,

5,7 ltr statt 5,2 Schnittverbrauch beim TDI ist doch nicht schlecht. Der Mehrverbrauch hält sich in Grenzen.

Hi,

meinte natürlich nicht das die Vorderräder erstmal so richtig durchdrehen müssen,aber die Hinterräder werden doch erst zugeschaltet wenn die Traktion an den Vorderrädern nicht mehr ausreicht!

Jedenfalls ist das 4 Motion Konzept kein ständiger allradantrieb wie z.B. im Audi (A4 oder größer)

So ist jedenfalls mein wissensstand,wenn die technische entwicklung mein Wissen überholt hat lasse ich mich aber auch gern eines besseren belehren :-)

mfg Tobi

Zitat:

aber die Hinterräder werden doch erst zugeschaltet wenn die Traktion an den Vorderrädern nicht mehr ausreicht!

Und doch nicht. In Kurven wird geregelt auch wenn die VR nicht durchdrehen. Deswegen dieses Go-Kart feeling und nagelfeste Haftung auch bei Nässe (natürlich solange man das nicht mit der Geschwindigkeit übertreibt).

Falls jemand von euch die Straße von Kurort Kipsdorf nach Altenberg kennt...

Da sind ein paar nette Kurven. Einige davon fast 180°. Am besten bergauf (bergab muß man bremsen, da hilft kein Allrad), langsam (im 2ten Gang) in diese Kurve rein und sobald man einlenkt das Gaspedal voll durchtreten. Die hinteren Passagiere werden erhebliche Kräfte ausüben müssen, um sich im Sitz zu halten (und machen dabei geile Geräusche 😁 ).

ich kenn das auch mit den kurven..einfach geil in den kurven nochmal bissel gas zu geben.

wenn man ganz leicht beschleunigt und bei ca. 2800 umin die geschwindigkeit hält und dann nochmal ganz leicht gas gibt merkt man wie das getriebe im heck greift und es gibt nen kleine ruck..
gleichzeitig merkt man...ahh.. all wheel drives 🙂

hier mal bilder vom 4m und dem anderen auspuf wie bei normalen fahrzeugen

noch ein bild

letztes...

Auf Deutsch kann ma es so sagen normalerweise hast du Frontantrieb aber sobald es die Elektronik für nötig hält werden die Hinteräder mit angetrieben.

Möchte also behaupten das das eigentlich kein permanenter Allradantrieb ist.

Das System im Tourareg dürfte ja dasselbe sein oder?

P.S.: Bei meinen Arbeitsgerät mit 190PS gibt es Allrad serienmäßig und das Arbeitsgerät mit fast 400PS hat eine angetriebene Aufstandsfläche von satten 2.5M²

das selbe System wird auch im TT , A3 im Leon und Octavia verbaut

Es gibt jetzt von Haldex ne Sport variante von der Kupplung

Deine Antwort
Ähnliche Themen