4-motion kuppelt zu spät ein.
Da ich ja seit ca. 4 Wochen endlich einen 150er PD mit 4 motion fahre taucht mein erstes Problem auf.
Der Achsantrieb hinten kuppelt zu spät ein.
Wenn ich ohne ESP Vollgas die Kupplung flitschen lasse radieren die Vorderräder und erst so nach 1-2 sekunden schieben die Hinteräder mit an.
Dasselbe in Kurven wenn das Auto in den Grenzbereich kommt und die Hinterachse dabei ist eine ander Spur zu benutzen. Tut es einen Schlag und plötzlich "reisst" sich die Hinterachse wieder die Spur.
Keine Fehler im Speicher und die Öle wurden bereits gewechsel.
Ich hoffe einer von euch kann mir jetzt helfen.
P.S: Wenn keiner ne Ahnung hat wird Haldex abgeflext und nen permanenter Allrad draus gemacht. Quasi Golf Quattro 😁
86 Antworten
Zitat:
also stimmt bei meinem doch etwas nicht, wenn eds beim anfahren spürbar mit eingreift.
Alles ist in Ordnung. Unter ungünstigen Bedingungen dreht immer ein Rad mehr durch als das andere. Dieser Traktionsunterschied wird mittels EDS ausgeglichen.
Was passiert bei dir, wenn du bei Glätte langsam in eine enge Kurve fährst (im niedrigen Gang) und plötzlich Vollgas gibst? Wenn das Heck nach außen ausbricht ist alles in Ordnung.
Aber nicht wenn erst die Vorderräder durchdrehen (untersteuern)
und nach ner Sekunde plötzlich die Haldex sperrt und das Heck ausbricht.
So ist das nicht gewollt. Die muß eigentlich sofort reagieren, nicht erst ne Sekunde später.
nee, jetzt nicht beim fahren. nix unter oder übersteuern. da schiebt er, wenn überhaupt, gleichmäsig nach außen.
ich meine jetzt beim anfahren. da merke ich deutlich das eds.
das mit der kurve und bei glätte muß ich noch probieren.
im moment wieder 8grad. leider.
aber wenn ich das von letzten winter noch in erinnerung habe. macht der bei schnee hinten schon etwas nach kurven äußeren, wenn ich stark gas gebe
Ähnliche Themen
Das EDS darfst du auch spüren. Das ist ja nur für vorn und wenn ein Rad leicht scharrt wird es vom ABS abgebremmst.
Nur merkt man beim Allrader das ganze nicht so sehr. Und wenn dann nur auf unterschiedlichem Untergrund. (so ist´s bei mir).
merke es aber oft beim anfahren(nur bei glätte).
vor allem, wenn es stark bergauf geht. aber immer nur beim anfahren.
naja, bis ende februar habe ich ja eh noch garantie. werde es mal bischen beobachten. hoffe ja, daß nun langsam mal etwas schnee kommt.
also, am heiligabend nachts hatten wir schönen nebel mit sprühregen, bei-3 grad.
straßen waren total vereist.
und ich schätze mal, das der 4motion bei meinem funkt.
bin gerade noch nach hause gekommen. haben einen ziemlich steilen berg zu fahren. und ich bin gut nach oben gekommen. habe keinen allradeingriff gemerkt, nur das vorn und hinten rutschte.
und auf der flachen straße dann, driftete sofort beim gasgeben der hintern weg. ohne ruckeln oder dergleichen.
so eine glätte hatte ich auch noch nicht erlebt.
Alles funzt bei dir richtig. Was man in den "Fachzeitschriften" lesen kann ist nicht als verbindlich zu betrachten (die ganze Wahrheit kann man im SSP 206 "Allradantrieb mit Haldex-kupplung" nachlesen).
auf jeden fall war ich wieder froh, einen allrader zu fahren. sonst hätte ich nach hause laufen müssen.
und das die haldex doch richtig funkt. freute mich noch mehr.