4-Motion Allrad
Hey fahre einen Tiguan 2 bj 2019 2 Liter 190 ps 4 Motion . Kenne mich nicht mit Allrad aus und es ist mein erstes Allrad Fahrzeug . Bin heute auf Laub und Eicheln mal stärker angefahren und konnte hören das die Vorderräder kurz durchgedreht haben . Darf das überhaupt sein bei Allrad ??? Sollte er nicht ohne durchdrehen anfahren ??
69 Antworten
Zitat:
Das stimmt so nicht ganz. Beim Anfahren sind die Hinterräder schon dabei. Sieht man schön am Sperrgrad der Haldexkupplung. Ab einer gewissen Geschwindigkeit wird hinten dann komplett weggeschalten. Das was du beschreibst war früher mal bei den alten Generationen der Haldexkupplungen.
Das war mir unbekannt. Wie kann ich denn feststellen, was für eine Generation ich habe? Meiner hat 220 PS und ist von 07.2018.
Jedenfalls fährt meiner die Vorderräder mehr ab und bei unserem GLK war das Abfahren gleichmässig.
Hallo
Du hast auf jeden Fall die neueste Generation 5, wurde irgendwann 2014 eingeführt.
Hallo
Es wurde auch nie behauptet, dass der Tiguan mit Allrad, die Reifen vorne und hinten total gleichmäßig abfährt. Schon alleine durch die Lenkung und das Mehrgewicht vorne, sind die Vorderreifen mehr belastet als die hinteren. Auf jeden Fall ist der Verschleiß um Welten gleichmässiger als bei reinem Frontantrieb. Der Mercedes GLK hat ein total anderes Allradsystem. Er hat ein zentrales Differential, welches von Grund auf die Antriebskraft gleichmäßig 50 zu 50 auf die Vorder und Hinterachse verteilt. Sollten da ein Rad oder mehrere durchdrehen, werden diese durch das ABS abgebremst und somit die Antriebskraft auf die anderen Räder umgeleitet.
Ähnliche Themen
Der Mechaniker hat doch Recht, wenn ich im Kreis fahre kann ich es spüren ob der Allrad funkt oder nicht!
Zitat:
@supereinstein schrieb am 25. Oktober 2024 um 07:45:59 Uhr:
Hallo
Es wurde auch nie behauptet, dass der Tiguan mit Allrad, die Reifen vorne und hinten total gleichmäßig abfährt. Schon alleine durch die Lenkung und das Mehrgewicht vorne, sind die Vorderreifen mehr belastet als die hinteren. Auf jeden Fall ist der Verschleiß um Welten gleichmässiger als bei reinem Frontantrieb. Der Mercedes GLK hat ein total anderes Allradsystem. Er hat ein zentrales Differential, welches von Grund auf die Antriebskraft gleichmäßig 50 zu 50 auf die Vorder und Hinterachse verteilt. Sollten da ein Rad oder mehrere durchdrehen, werden diese durch das ABS abgebremst und somit die Antriebskraft auf die anderen Räder umgeleitet.
Beim GLK wurden die Reifen immer gleichmässiger abgefahren. Ich hatte mal vorlängerer Zeit hier nur mal so gefragt, was passiert, wenn ich Schneeketten nur auf die Hinterräderaufziehe.Leider konnte mir keiner eine Antwort geben.
( Ich hatte mal vorlängerer Zeit hier nur mal so gefragt, was passiert, wenn ich Schneeketten nur auf die Hinterräderaufziehe.Leider konnte mir keiner eine Antwort geben.)
Was soll passieren, die hinteren Räder drehen günstigsten falls langsamer als die vorderen durchdrehenden Räder . 😎 ( Ironie off)
Zitat:
@dosensepp schrieb am 25. Oktober 2024 um 11:05:42 Uhr:
Der Mechaniker hat doch Recht, wenn ich im Kreis fahre kann ich es spüren ob der Allrad funkt oder nicht!
Hallo
Ja klar, wenn der Allrad nicht korrekt funktioniert, braucht man für den selben Radius eine Lenkradumdrehung mehr. Ächz, Keuch, Stöhn.??????
Zitat:
@1yvi schrieb am 25. Oktober 2024 um 11:28:56 Uhr:
[/quote( Ich hatte mal vorlängerer Zeit hier nur mal so gefragt, was passiert, wenn ich Schneeketten nur auf die Hinterräderaufziehe.Leider konnte mir keiner eine Antwort geben.)
[/quote
Was soll passieren, die hinteren Räder drehen günstigsten falls langsamer als die vorderen durchdrehenden Räder . 😎 ( Ironie off)
Der Hintergrund der Frage war an sich Folgendes.
VW schreibt ja die feingliedrigen Schneeketten für die Vorderachse vor? Jetzt hat man nur alte gröbere Ketten. Was passiert, wenn ich die hinten aufziehe. Wenn dann die Vorderräder durchdrehen, greifen dann die hinteren Räder? Wie gesagt, nur mal eine Frage. Auf unserem T habe ich bisher noch nie Ketten benötigt, aber im Keller könnten nich alte Ketten liegen.
Hallo
Am Besten, du ziehst die Ketten dann diagonal auf.
Klar, ich wusste doch, dass endlich wieder ein geistloser Kommentar kommt.
Zitat:
@Cabriofan111 schrieb am 25. Oktober 2024 um 11:59:35 Uhr:
Klar, ich wusste doch, dass endlich wieder ein geistloser Kommentar kommt.
Hallo
Sorry, aber ich konnte nicht anders. In der BA steht doch ausdrücklich, wenn Ketten, dann auf die Vorderräder. Ist doch auch logisch. Wann macht man Ketten drauf? Doch bei schneebedeckten Steigungen usw. Und was machen dann in deinem Fall die Vorderräder, sie drehen laufend durch und die Haldex koppelt die Hinterachse zu. Und da dies dann wahrscheinlich ohne Unterbrechung geschieht, besteht die Gefahr, dass diese Haldex überlastet wird, weil diese ja praktisch die Hauptarbeit macht.
Du kannst auch überall Ketten aufziehen. Also bleibt es bei einem überflüssigem Kommentar
Zitat:
@1yvi schrieb am 25. Oktober 2024 um 11:28:56 Uhr:
[/quote( Ich hatte mal vorlängerer Zeit hier nur mal so gefragt, was passiert, wenn ich Schneeketten nur auf die Hinterräderaufziehe.Leider konnte mir keiner eine Antwort geben.)
[/quote
Was soll passieren, die hinteren Räder drehen günstigsten falls langsamer als die vorderen durchdrehenden Räder . 😎 ( Ironie off)
Die Frage ist doch, wenn man es im Notfall macht, was passiert dann. Geht was kaputt oder?
Zitat:
@Cabriofan111 schrieb am 25. Oktober 2024 um 11:39:30 Uhr:
VW schreibt ja die feingliedrigen Schneeketten für die Vorderachse vor? Jetzt hat man nur alte gröbere Ketten. Was passiert, wenn ich die hinten aufziehe.
Schneeketten werden immer auf die (primäre) Antriebsachse aufgezogen, das ist hier nun einmal die Vorderachse. Steht so überall im Internet, in der BA usw...
Wie kommst du auf die Idee, die hinten aufziehen zu wollen?
Zitat:
@Cabriofan111 schrieb am 25. Oktober 2024 um 14:06:43 Uhr:
Die Frage ist doch, wenn man es im Notfall macht, was passiert dann. Geht was kaputt oder?
Welcher "Notfall" soll denn dafür sorgen, dass die nicht vorne drauf können?
Ein Reifenplatten oder hängst du beim Aufziehen im Straßengraben?
Ehrlich, ich verstehe es nicht...