4-MATIC aktueller Generation - Was geht? Wo sind die Grenzen?

Mercedes C-Klasse W204

Liebe Motortalker,

seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines C 300 CDI 4-MATIC. Die Allradtechnik hat mich schon immer fasziniert und es ist mein erstes Allrad-Fahrzeug. Ich habe mich schon sehr ausgiebig über die Unterschiede 4-MATIC vs. Quattro vs. X-Drive, etc. informiert. Wirklich "habhaftes" findet man aber nicht wirklich...

Da ich in Süddeutschland wohne und es jetzt erst so richtig Spaß macht (starker Schneefall, etc.) probiere ich natürlich was geht mit dem 4-MATIC. Auch auf nasser Fahrbahn und nassem Gras habe ich bereits getestet. Die Beschleunigung vom Stand weg ist einfach phänomenal- das Auto springt geradezu nach vorne. Traktion ohne Ende.

Jetzt habe ich mich an die steilsten Hänge unserer Gegend gewagt, fast immer mit frischen oder gefrorenem Schnee als Untergrund. Und ehrlich gesagt bin ich etwas enttäuscht. Irgendwie finde ich keine richtige Herausforderung für den Antrieb. Ich habe auf jedem Gelände immer angehalten und bin wieder angefahren. Offensichtlich ist das für den Antrieb alles Kindergeburtstag... Er fährt mir wirklich überall völlig normal weg, auch bei etwas mehr Gas... Die ESP- Kontrolllampe bzw. das 4-ETS spüre ich überhaupt nicht. Ich kann machen was ich will, das Fahrzeug bekomme ich nicht an seine Grenzen... Zu gern wollte ich mit erhöhter Drehzahl den Allrad mal richtig auf die Probe stellen, dass er sich nur noch wegschleppen kann... nichts. Ich schaffe es nicht. Das einzige was das Fahrzeug aufhalten kann scheint mir die geringe Bodenfreiheit zu sein.

Hat jemand wirkliche Grenz-Erfahrung mit 4-MATIC-Modellen, bzw. auch anderen Allradfahrzeugen und kann jemand interessante Situationen beschreiben oder hat Ideen, wie man den Allrad richtig "austesten" kann?

Vielen Dank!

Gruß Marc

Beste Antwort im Thema

Liebe Motortalker,

seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines C 300 CDI 4-MATIC. Die Allradtechnik hat mich schon immer fasziniert und es ist mein erstes Allrad-Fahrzeug. Ich habe mich schon sehr ausgiebig über die Unterschiede 4-MATIC vs. Quattro vs. X-Drive, etc. informiert. Wirklich "habhaftes" findet man aber nicht wirklich...

Da ich in Süddeutschland wohne und es jetzt erst so richtig Spaß macht (starker Schneefall, etc.) probiere ich natürlich was geht mit dem 4-MATIC. Auch auf nasser Fahrbahn und nassem Gras habe ich bereits getestet. Die Beschleunigung vom Stand weg ist einfach phänomenal- das Auto springt geradezu nach vorne. Traktion ohne Ende.

Jetzt habe ich mich an die steilsten Hänge unserer Gegend gewagt, fast immer mit frischen oder gefrorenem Schnee als Untergrund. Und ehrlich gesagt bin ich etwas enttäuscht. Irgendwie finde ich keine richtige Herausforderung für den Antrieb. Ich habe auf jedem Gelände immer angehalten und bin wieder angefahren. Offensichtlich ist das für den Antrieb alles Kindergeburtstag... Er fährt mir wirklich überall völlig normal weg, auch bei etwas mehr Gas... Die ESP- Kontrolllampe bzw. das 4-ETS spüre ich überhaupt nicht. Ich kann machen was ich will, das Fahrzeug bekomme ich nicht an seine Grenzen... Zu gern wollte ich mit erhöhter Drehzahl den Allrad mal richtig auf die Probe stellen, dass er sich nur noch wegschleppen kann... nichts. Ich schaffe es nicht. Das einzige was das Fahrzeug aufhalten kann scheint mir die geringe Bodenfreiheit zu sein.

Hat jemand wirkliche Grenz-Erfahrung mit 4-MATIC-Modellen, bzw. auch anderen Allradfahrzeugen und kann jemand interessante Situationen beschreiben oder hat Ideen, wie man den Allrad richtig "austesten" kann?

Vielen Dank!

Gruß Marc

15 weitere Antworten
15 Antworten

Solange der Untergrund kein blankes Eis ist bekommt man den 4-matic auf normalen bergigen Strassen nicht festgefahren.
Nur wenn sich der Schnee unter dem Auto aufschiebt ist es schnell vorbei, da kann ich dann selbst meinen mit 4 Ketten bewehrten Schlepper festfahren. Falls du es mal probieren möchtest Achtung, nachdem man hängt budelt sich das Fzg. sofort nach unten ein und man kommt auch nicht mehr zurück. Dann ist schaufeln angesagt, ausser du hast an deiner C-Klasse eine Seilwinde 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen