4 Matic abschaltbar ?
Hallo in die Runde
Hätte da mal eine Frage. Ich bekomme am 17. 7 meinen 220 D 4 Matic. Nun hat ein Bekannter behauptet das man den Allradantrieb zu und ausschalten kann. Nun meine Frage ob das so stimmt? Den ich dachte das es ein permanenter Allradantrieb ist. Danke schonmal für die Lösung meines Anliegens
Beste Antwort im Thema
Es ging dem TE explizit um einen 220D 4matic.
40 Antworten
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 5. Juli 2020 um 08:49:42 Uhr:
Die Spurstabilität beim 4matic (ohne +) ist schon beeindruckend und wirklich lässig für einen Reisewagen!
In der Tat, Euer Ehren. Das Flachland hatte bisher meine Wünsche hinsichtlich 4rad-Krabbler im überschaubaren Bereich gehalten. Ja, wenn man mal sehnsüchtig einem 4matic hinterher sah...hm, sowas wäre es doch...hm, naja, wenn ich groß bin.
Nunmehr seit fast 3 Jahren ist der S213 220d 4m im privaten Fuhrpark, als JS mit knapp 9tkm und 4 Monate alt gekauft.
Bereits mehrfach habe ich die Vorzüge eines Allradlers genossen. Ob beim plötzlichen Wintereinbruch, ob beim Hänger ziehen oder beim Hänger ziehen während eines plötzlichen Wintereinbruchs. Alles sehr gediegen, sicher, in jeder Situation gelassen. Gerade wenn mann das Gefühl hat: "den Allradantrieb merke ich eigentlich gar nicht" ist dass der Beweis, dass er souverän und zuverlässig seine Arbeit verrichtet. Na, und mit Anhänger sowieso!
Also, nicht abschaltbar, ein Sicherheitsfeature!
dto
Sicherheit würde ich nicht mitgehen, aber Komfortfeature. Ein wunderbares. Habe meinen Ex E500 4matic sehr geschätzt.
Das liegt im Auge des Betrachters. Wenn du bei 40cm Neuschnee - Schneefall nachts um 3:00 einen 2to Anhänger mit Technik auf dem NACH-HAUSE-WEG mit 4 Personen im Auto schleppst ...ich sag mal: sicheres Gefühl eben. Und Komfort sowieso.
Schönen Sonntag @all.
dto
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 5. Juli 2020 um 10:47:23 Uhr:
Sicherheit würde ich nicht mitgehen, aber Komfortfeature. Ein wunderbares. Habe meinen Ex E500 4matic sehr geschätzt.
Auf meinem Foto: plötzlicher white-out im November. Da sind keine Einfach-Antriebe mehr gefahren. Die sind 20 km weiter hinten alle stehen geblieben. Und ich habe unbeabsichtigt die Straße verlassen, weil die Fläche neben der Straße nicht mehr von der gefahrenen Spur zu unterscheiden war. Alles weiß. Der Wagen hat sich aber selbst wieder rausgewühlt.
Ich würde schon sagen: Sicherheit.
Ähnliche Themen
Ich fahre nun meinen 4. 4MATIC und hatte noch nie das Bedürfnis denselben abzuschalten. Warum auch?
Nur kurz zur Info
Ich sagte ein Bekannter hat behauptet damit man die 4 Matic abschalten und zuschalten kann. Und ich wollte nur wissen ob das stimmt nicht mehr oder weniger. Ich will nix abschalten oder jegliches. Es war eine einfache Frage die nun x mal beantwortet worden ist, und ich mich dafür auch bedankt habe. Daher sollte es jetzt gut sein .....
Kann ausprogrammiert werden..... genauso wie bei zb BMW das xdrive
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 6. Juli 2020 um 09:52:07 Uhr:
Kann ausprogrammiert werden..... genauso wie bei zb BMW das xdrive
Quatsch.
4matic bei C-S Klasse ist ein rein mechanischer Antrieb, der Starr mit einer Festwertsperre (50Nm) die Kraft 45:55 verteilt.
4matic+ ist wie bei BMW (3-7).
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 6. Juli 2020 um 09:52:07 Uhr:
Kann ausprogrammiert werden..... genauso wie bei zb BMW das xdrive
Sehr gefährliches Halbwissen , bitte behalte sowas mal für dich . Auch bei BMW is das nicht möglich
Zitat:
@chris500clk schrieb am 6. Juli 2020 um 11:03:50 Uhr:
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 6. Juli 2020 um 09:52:07 Uhr:
Kann ausprogrammiert werden..... genauso wie bei zb BMW das xdriveSehr gefährliches Halbwissen , bitte behalte sowas mal für dich . Auch bei BMW is das nicht möglich
????
Ist 2x Halbwissen 1x Vollwissen? ;-)
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 6. Juli 2020 um 10:15:35 Uhr:
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 6. Juli 2020 um 09:52:07 Uhr:
Kann ausprogrammiert werden..... genauso wie bei zb BMW das xdriveQuatsch.
4matic bei C-S Klasse ist ein rein mechanischer Antrieb, der Starr mit einer Festwertsperre (50Nm) die Kraft 45:55 verteilt.
4matic+ ist wie bei BMW (3-7).
Weißt du ob man wie bei Porsche den Allrad mechanisch stilllegen könnte?
🙂
Zitat:
@Stroky750 schrieb am 6. Juli 2020 um 13:40:29 Uhr:
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 6. Juli 2020 um 10:15:35 Uhr:
Quatsch.
4matic bei C-S Klasse ist ein rein mechanischer Antrieb, der Starr mit einer Festwertsperre (50Nm) die Kraft 45:55 verteilt.
4matic+ ist wie bei BMW (3-7).
Weißt du ob man wie bei Porsche den Allrad mechanisch stilllegen könnte?
🙂
Hab ich schonmal geschrieben: Vordere Antriebswellen abflanschen und bei Bedarf wieder anflanschen 😁
Zitat:
@lorenzokn schrieb am 6. Juli 2020 um 17:04:05 Uhr:
Zitat:
@Stroky750 schrieb am 6. Juli 2020 um 13:40:29 Uhr:
Weißt du ob man wie bei Porsche den Allrad mechanisch stilllegen könnte?
🙂
Hab ich schonmal geschrieben: Vordere Antriebswellen abflanschen und bei Bedarf wieder anflanschen 😁
Dann fährt er aber keinen Meter mehr, oder? Dann müsste man noch das mittlere Diff sperren, richtig?
(Ich hab deinen :-) gesehen, ich meine nur theoretisch)
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 6. Juli 2020 um 18:00:57 Uhr:
Zitat:
@lorenzokn schrieb am 6. Juli 2020 um 17:04:05 Uhr:
Hab ich schonmal geschrieben: Vordere Antriebswellen abflanschen und bei Bedarf wieder anflanschen 😁Dann fährt er aber keinen Meter mehr, oder? Dann müsste man noch das mittlere Diff sperren, richtig?
(Ich hab deinen :-) gesehen, ich meine nur theoretisch)
Keine Ahnung, kann schon sein. 🙄
Müsste man mal ausprobieren. 😉😉