4 Liter Öl auf 13400 Km und über 8 Liter im Durchschnitt

Audi A4 B7/8E

Hallo Forum,

ich bin mal wieder aktiv dabei.
Wie aus der Überschrift erkenntlich bin ich entsetzt über den Kraft- und Schmierstoffbedarf meines 2.0 Tdi.
Das Thema rund um den Dieselverbrauch wurde ja schon diskutiert, aber der Ölverbrauch schreit zum Himmel....
hat denn jemand von euch dasselbe Problem oder vielleicht eine Erklärung ?

Grüße, Ronny

20 Antworten

1 Liter / 1000 km ist Stand der Technik laut handbuch. Vorsprung durch Technik eben.

vielleicht sollten wir dann wieder auf gemisch umsteigen !

Hi Ronno,

Erinnere mich noch an deine einvernehmliche Wandlung, deines ersten A4 ´s. Hast du denn einen DPF ? Da wird des öfteren ein hoher Verbrauch moniert.....

Und wenn Gemisch, vielleicht fragt mal jemand in Ingolstadt ob 1:25 oder 1:50 getankt werden muss ,)

tja...

leidiges thema.... ;o(

bei meinem 2,0 tdi bin ich, was den ölverbrauch angeht, auch ziemlich enttäuscht....auch wenn es stand der technik ist...

der wagen ist von 7/05 und hat jetzt knapp 19000 km runter...übrigens ohne dpf

alle 3-4000 km braucht er einen halben liter...anfangs sogar noch mehr... ;o(

und das noch bei longlife....hab das halbe öl ja schon so ausgetauscht?!?! ;o(

gut, dass es ebay gibt...aber selbst 8-9 eur leppern sich auch zusammen....

gehts euch ähnlich??

ps: bitte keine diskussionen über fahrstil usw...., ich fahre mittel bis zügig, aber auch nur wenns der verkehr zulässt und der motor warm ist!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von farcenty


Hi Ronno,

Erinnere mich noch an deine einvernehmliche Wandlung, deines ersten A4 ´s. Hast du denn einen DPF ? Da wird des öfteren ein hoher Verbrauch moniert.....

Und wenn Gemisch, vielleicht fragt mal jemand in Ingolstadt ob 1:25 oder 1:50 getankt werden muss ,)

ja der tausch wurde schlussendlich ganz einvernehmlich vollzogen...aber ich scheine doch häufiger ins klo zu fassen , als es mir lieb ist !

nein kein partikelfilter und auch nicht übermäßige stadt-, oder autobahnfahrt...
würde sagen 20/30/50 (stadt/AB/landstraße)
....und der gute alte zweitakter nahm auch 1:33, seinerzeit ! ;-)

bin auch gern mal sportlich flott unterwegs, aber mit sicherheit kein heizer !

Mein Verbrauch lag Anfangs hoch im 6er Bereich, und hat sich sukzessive nach unten entwickelt....momentan bei 5,8 auf meinem nie gnulltem FIS. Am Anfang (bis 10.000KM)brauchte ich auch relativ viel Öl, das hat sich aber auch gelegt...aus der Sicht kann ich nicht klagen.....

ja heute ist er beim freundlichen...
der will den ölverbrauch messen !

naja und mit 8-8,5 litern bin ich sicher deutlich über der norm, was das heizöl betrifft

ronno

Zitat:

Original geschrieben von ronno1


naja und mit 8-8,5 litern bin ich sicher deutlich über der norm, was das heizöl betrifft

ronno

Für den Verbrauch gönnen sich andere nen 3.0 TDI mit TT...

Meiner hat jetzt etwas über 9.000km runter und nachgefüllt habe ich bis jetzt einen Liter. Ist doch absolut im Rahmen.

killernuss

Habe mit meinem 2.0tdi Avant ohne DPF jetzt 16500km abgespult und etwa 1,5l Öl nachgefüllt.
Wenn man den Usern hier Glauben schenken darf, müsste der Verbrauch langsam gen null gehen

Dann paßt es doch.

killernuss

Bei mir ca. alle 2.000 km 1 Liter Öl. Schon ne Menge, aber beim RS4 angeblich durchaus im Rahmen. Anfangs war's deutlich schlimmer (ca. 1 Liter auf 1.000 km).

@all

In der Bedienungsanleitung meines A3 Modelljahr 2006 steht:

"Es ist normal, dass der Motor Öl verbraucht. Abhängig von der Fahrweise und den Einsatzbedingungen kann der Ölverbrauch bis zu 0,5l/1000km betragen. In den ersten 5000 Kilometern kann der Verbrauch darüber liegen."

0,5l auf 100 km!? Ich hoffe, das war nur ein Tipp- oder Druckfehler! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen