4. kleines ungezwungenes Passat-35i-Treffen
Hallo Mädels und Jungs,
es ist endlich soweit... der neue Treffen-Thread für unser jährliches Passat-35i-Treffen... ist da !!! 😁
Gleich zu Anfang möchte ich anmerken, dass ich jetzt einen unserer Mod's... hallo Tecci, ich grüße dich... nun beim Wort nehme und unseren Thread für das jährliche Treffen wieder hier einstelle, denn schließlich waren wir brav uns haben alle anderen Treffen- und Stammtisch-Thread von hier ferngehalten.
Nur so wurde uns auch von ihm zugesagt, dass wir für dieses eine spezielle Treffen im Jahr... welches ja auch nur die Passat-35i-Fahrerinnen und Fahrer betrifft... hier bei uns im Technik-Forum behalten dürfen.
Also auch gleich die BITTE an euch alle, die hier nur mitlesen... sich für das Treffen anmelden... auf unserem Forum aktiv sind... oder sonst wie hier gelandet sind... alle anderen Threads zu irgend welchen Treffen oder Stammtischen gehören ins Volkswagen-Treffen-Forum!!!
So... nun aber zum eigentlichen Thema...
Unser jährliches Treffen für 2010 ist fast komplett in Sack und Tüten... oder auch in trockenen Tüchern... oder wie ihr es sonst nennen wollt.
2010 werden wir unser Treffen im Norddeutschen Raum veranstalten... um genauer zu sein, in der friesischen Region.
Der Termin wurde ja bereits an einigen Stellen bekannt gegeben, damit die Leute diesen Termin auch in ihrer Urlaubsplanung für 2010 mit berücksichtigen konnten... aber wir wissen fast alle wie es ist, man vergißt auch schon mal was...
also zum Mitschreiben... Termin : 12.05.-16.05.2010 ... es handelt sich hierbei um das verlängerte Wochenende um Christi-Himmelfahrt (Donnerstag,13.05.2010), wo viele sowieso am Freitag frei haben oder frei machen. Somit besteht also für viele die Möglichkeit schon am Mittwoch, 12.05.2010 anzureisen. Wir haben damit also von Mittwoch bis Sonntag für unser Treffen, was so einigen warscheinlich auch wieder zu wenig seien dürfte. 😁 😁 😁
Dank Wester sind wir diesmal in der Nähe von Emden, was den Meisten ja was sagen müsste, und haben dort einen schönen Campingplatz an einem Binnensee... direkt an der Nordsee war leider nicht zu bekommen, da der eigentlich angepeilte Campingplatz sich nicht zu einer Zusage hinreissen lassen wollte und dann letztendlich auch noch der Meinung war die Zeltwiese neu zu gestalten.
Den Campingplatz findet ihr über diesen Link , dort könnte ihr euch schonmal etwas schlauch machen... wo er genau ist, wie man dort hin kommt und was es dort so alles gibt.
Wie auch in den Jahren davor ist schon für uns reserviert, es braucht also keiner dort anrufen und extra für sich reservieren oder sich dort anmelden... ist alles schon durch Wester erledigt worden und er hat auch die Bestätigung vom Platzwart bzw. Besitzer. Die Anmeldung läuft wie üblich hier über den Thread und wir werden wieder eine Liste erstellen.
Alles ander würde nur zu Verwirrungen führen, da wir einen extra angetrennten Bereich nur für uns haben.
Wir werden auch zusehen, dass die Bezahlung wieder komplett über uns laufen wird... Ihr bezahlt dann also bei uns und nicht jeder muss einzeln zum Platzwart rennen und ihn am Abreisetag nerven. 😉
Was die Preise auf der Homepage des Campingplatzes angeht, die werden sich für uns wohl noch ändern, da wir als Gruppe mit genügend Leuten einen anderen Tarif bekommen werden.
Was die Anmeldungen betrifft, wie schon oben geschrieben, bitte hier im Thread direkt.
Schön wäre es, wenn ihr gleich mit angeben würdet mit wievielen Leuten, Autos und Zelten ihr anreist... oder ob ihr eventuell einen Wohnwagen mitbringt.
Außerdem solltet ihr uns auch gleich verraten an welchem Tag ihr denn kommt bzw. wieder abreist... dieses erleichtert uns auch die weiteren Sachen in der Planung und Abstimmung mit dem Campingplatz. Strom ist natürlich auf dem Platz auch vorhanden... wie sollte es auch anders sein... also bringt bitte einen entsprechenden Adapter zum Anschließen mit, falls ihr einen habt. Lieber einen zu viel, als einen zu wenig.
Die üblichen Sachen bezüglich Camping brauche ich hoffentlich nicht alle noch mal schreiben... Stühle, Tische und so weiter bringt jeder für sich mit. Essen und Trinken sind Sachen der Selbstversorgung, wobei natürlich an den normalen Tagen auch die Möglichkeit besteht in der Nähe vom Campingplatz noch einkaufen zu gehen... und verhungert ist bei uns glaub ich noch keiner... oder??? 😰
Ein Backshop ist auf dem Campingplatz auch vorhanden!!!
Dann noch die begleitenden Sachen zu unseren Treffen.
Da Jakker63 ja leider nicht mehr hier bei uns im Forum ist, ist es für ihn auch nicht leicht die kleine Homepage weiter zumachen... was wohl auch verständlich ist... aber er hat mit IndigoFlow einen würdigen Nachfolger gefunden, der mittlerweile eine neue kleine Homepage für uns erstellt hat. Viele werden ja den entsprechenden Thread dazu kennen und sind auf der Homepage, die nun sogar eine richtige Domain hat, angemeldet. Dort werdet ihr auch wieder Hinweise und Informationen finden können.
Da sicherlich auch wieder die Diskusion aufkommen wird bezüglich der Fahrgemeinschaften, kann ich euch nur den Blog von RedDragon220 (Torben) ans Herz legen, denn er hat sich die Mühe gemacht und eine User-Map erstellt... diese funktionier aber nur richtig, wenn ihr euch dort auch eintragt. Dort kann man sehr gut sehen wer sich für eine Fahrgemeinschaft oder das Konvoi-Fahren anbietet.
Wer noch neu dabei ist, der kann sich auch gerne noch vorher über die vergangenen Treffen informieren... dazu dient mein Blog , der natürlich auch noch weiter geführt wird.
Mit diesen Sachen solltet ihr jetzt hoffentlich ausreichend versorgt sein. 😉🙂😎😁
Nun bleibt mir eigentlich nur noch eins...
Ich wünsche EUCH und euren LIEBEN, FAMILIEN und FREUNDEN ein schönes besinnlichen Weihnachtsfest... feiert schön und fahrt vorsichtig... wir wollen schließlich keinen von euch verlieren und auch keinen weiteren kaltverformten Passat sehen.
Also habt euch wohl uns geniesst die Feiertage bei guten Essen in beschaulichem Kreise.
eure
Mama-Matze
P.S. Jetzt seit ihr dran!!! 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Erst mal nen riesigen Dank an alle die gekommen sind und sich vom ersten Tag nicht vom Wetter haben ärgern lassen. Wie versprochen „ ich habe gebetet das ich Recht behalte“ wurde es immer besser und heute morgen um 8 Uhr waren die ersten wärmenden Sonnenstrahlen zu spühren.
War super und die das Planen und Organisieren mit Matze hat wie üblich top geklappt. Vielen Danke, bist echt ein klasse Mensch!
Ich muss mich nochmal bei Konsul bedanken. Danke dass es so schnell mit dem Besuch der Meyer Werft geklappt hat. War zwar hier und da „anstrengend“, aber Spaß haben wir gehabt. Und ehrlich, das mit dem einen Abend ist normal und wir konnten ja beweisen, wie gut wie doch alles im Griff hatten. Macht Euch keine Sorgen, beim Abschlussgespräch haben wir einen „sehr guten Eindruck“ hinterlassen :-)))
Ja die Ausfälle haben sich zum Ende hin ja vermehrt, aber wie üblich konnte man sich auf alle verlassen. Möbelkiste, du hast es hoffentlich auch wieder nach Hause geschafft???
Wiedermal war ich begeistert und muss sagen, es hat sich gelohnt die eine oder andere Stunde zu opfern. Und im nächsten Jahr „im Osten“ da freue ich mich jetzt schon drauf. So nun habe ich noch bissl was was mir auf dem Herzen lag und bedanke mich für den Spaß und die Selbstverständlichkeit zu helfen „egal wie und wo“ das erleichtert das Ganze und die Tage waren wirklich wie Urlaub.
Den Neuzugängen möchte ich sagen, hat mich sehr gefreut, sind echt liebe Leute dabei und dank Eurer offenen Art und Rückmeldungen, kann man wieder sehen, das diese Treffen mehr als nur das übliche „Auto zeigen“ ist, und hoffe man sieht Euch im nächsten Jahr wieder.
Bilder werden noch Folgen und auf die Videos, da freue ich mich jetzt schon. Ich sage nur „Handschütteln auf der Autobahn“ :-)
So machts gut und ein großes Danke für die netten Tage.
Euer Wester
PS.
An die die sich haben nicht blicken lassen und es wieder nicht nötig hatten, sich wenigstens mal per Handy zu melden, den kann ich nur sagen: wie üblich viel verpasst und was das Vertrauen angeht, das sinkt mit jeder Aktion aufs Neue.
Eric hat es geschafft sich zu melden. Schade dass es nicht geklappt hat, aber man hat ja dank deiner Rückmeldungen, damit Leben können. Kommst denn noch net drum rum dich mal persönlich vorzustellen :-)))
1086 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 86c1600ccm
So, wir werden so um neun hier in schöppi los fahren. Erster Trffepunkt wäre dann um ca 9.30Uhr die Raststätte zweidorferholz an der A2 Braunschweig richtung Hannover , für blubbflubb. Wir würden dann so gegen 10 -10.15 Hannover passieren wo wir uns mit den anderen Treffen könnten. Genauen treffpunkt müsstet ihr nennen, kenne mich da nicht so aus.
So dann gehts weiter richtung goelfy, da würden wir dann wenn alles glatt geht zwischen 11 - 11.30 eintreffen. Genaue Zeitangaben sind natürlich über die entfernung schwer, könnte auch 11.45 werden, aber wie du geschrieben hast ist das wohl eh zu früh oder? Geht aber für die die es zu MC Donalds schaffen wollen nicht später.Könnt euch ja jetzt alle nochmal dazu äussern was ihr sagt. Wäre cool wenn wir ne schöne Kolonne auf die Beine stellen könnten.
Gruss Sven
mal ne Frage???
Fahrt ihr dann die A7 hoch, bis nach Hamburg???
Meine Lütte hat aber erst um 5 nach 12 schulschluss!
Wenn ihr extra hier hochkommt, dann wäre es cool, wenn ihr hier oben iwo warten würdet!
Möget ihr im voraus bedankt sein!
Ritter Schnitzel
@streetracer:
Tja so kann man sich in dir nunmal teuschen. Hab alles erwartet nur dass nicht. Also gut. Keine Wort mehr drüber sonst versauen wir noch den Tread.
@Matze:
Schade dass es halt nie funktioniert hat mir der Zange und der Nummer.
@All:
Ich möchte mich nun bei euch allen verabschieden und mich für die Meist schöne Zeit mit euch bedanken. Gut Schwarze Schafe hat man überall. Nun, werde mir noch eure Reaktionen anschauen und dann meinen acc. bereinigen.
Tschüß liebes 35i Forum. 🙁
finde ich schade, aber jeder muss seine Zukunft selber in die Hand nehmen. Erinnere mich gerne an das 2 und 3 Treffen mit dir. Also lass von dir hören, einen netten Gruß, der Wester
@ goelfy:
für uns wäre es kein Problem auf dich irgendwo zu warten. Von den anderen hab ich leider noch keine Nachricht ob das überhaupt klappt mit der Kolone ( aussnahme blubbi der noch fleissig am schrauben ist).
@ all
schaut einfach mal in den Link in meiner Signatur und vielleicht trifft man sich dann auf dem Weg.
@ frauenteufelchen
find ich jetzt ein bißchen übertrieben sich hier gleich ab zu melden nur weil man mal mit zwei leutchen hier nicht klar kommt. Werde jetzt aber nicht betteln das du bleiben sollst. Musst du halt selber für dich entscheiden. Fands auch immer nett mit dir, kann mich da Wester nur anschliessen!
edit @ goelfy
eben noch mal geschaut, wir kommen die 27 hoch und dann weiter auf der 1. Also fahren wir nicht nach HH.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dave1989
Also ich weiß ja jetzt nicht, wer sich alles angemeldet hat... Aber laut Torbens Passi-Karte komme ich bei "konsulistic" und dem "Wester" vorbei. "Hanspassat" liegt auch noch in der Nähe...Grüß
David
Das ist korrekt David.
Nur leider bin ich an diesem Tag nicht zuhause, sondern werde am Donnerstag aus einem anderen Teil dieser Republik zu euch stoßen. 😉
Und da Wester meines Wissens am Mittwoch um 9.00 am Platz sein möchte, müßtest Du verdammt früh aufstehen um mit ihm Konvoi zu fahren. 😛 😁
So nochmal stück zurück gerudert. Komme erst am Donnertsag, da mein Passi am Mittwochabend noch eine Schlammpackung kriegt (Baustelleneinsatz) und sowas sich erfahrungsgemäß hinzieht.
Hiho,
dank des unglaublich tollen Wetters dieses Wochenende hatte ich wahnsinnige 7h bis max. 8h effektive Arbeitszeit und hab natürlich so gut wie nichts geschafft 🙁🙁🙁
Der Motor ist zwar drin, aber es fehlt noch der Innenraum, Elektrik, Bremse hinten und Auspuffanlage ...
Aus diesem Grund melde ich mich hiermit fürn 12. ertmal ab, da ich wohl bis Mittwoch nicht fertig werde 🙁
Sollte es doch noch klappen, dann sag ichs euch und der Plan zu kommen besteht natürlich auch noch 😉
@ 86c1600ccm
Die Kolonne wird wohl ohne mich stattfinden müssen 🙁
mfg
hast du kein Pavillion und drei Wände, dann wärs einfacher. Aber sieht doch schon ganz gut aus!!!
Bis dann und hauptsache du kommst noch, den einen Tag verkraften wir gerade so...
so bis auf Neoleech habe ich alle Daten, WAHNSINN :-)))
also dann wollen wir mal hoffen das wir die Badehose nicht umsonst einpacken werden :-)))
Gruß Wester
Zitat:
Original geschrieben von Wester
also dann wollen wir mal hoffen das wir die Badehose nicht umsonst einpacken werden :-)))
Gruß Wester
Dann bin ich ja mal gespannt, wer bei derzeitigen 8-9 Grad Wassertemperatur den Anfang macht! 😁
@ blubbflubb
Da Du das A-Brett eh schon raus hast, solltest Du vielleicht bei dieser Gelegenheit auch gleich den WT wechseln. 😉
Viel Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von Wester
hast du kein Pavillion und drei Wände, dann wärs einfacher. Aber sieht doch schon ganz gut aus!!!Bis dann und hauptsache du kommst noch, den einen Tag verkraften wir gerade so...
Ne hab leider kein Pavillion, dachte auch nicht, dass ich einen brauche, ursprünglich sollte gutes Wetter werden :/
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Da Du das A-Brett eh schon raus hast, solltest Du vielleicht bei dieser Gelegenheit auch gleich den WT wechseln. 😉
Warum sollte ich was wechseln, das seit 19 Jahren ohne Probleme funktioniert? 😛
Auch nen neuer WT kann mir beim ersten Mal benutzen platzen ... und deswegen bleibt mein gebrauchter drin 😉
mfg
@ blubbflubb,
ich weis zwar nicht in welchem Bezirk von Berlin du geschraubt hast, aber ich hätte locker 12h pro Tag schrauben können... nur das ich morgen nicht so den Antrieb habe.
Wetter war obergeil bei uns... mal abgesehen von etwas Nieselregern heute Vormittag... war es genau das richtige Wetter zum Schrauben. 😁
Das bisschen Innenausstattung ist doch schnell gemacht... die paar Kabel und Stecker... ein paar Schräubchen... bissel nachwischen und gut ist. 😉... mir graut es immer bei den Bildern, hoffentlich bleibt mein WT ganz.
Hut ab für den Umbau... du wirst das schon machen. Ich bereue es auch immer, dass ich keine Garage... am Bestern mit Grube... habe.
Ich drück dir die Daumen und hoffe, dass alles weitere Problemlos klappt.
Gruß
Matze
P.S.
@ Frauenteufelchen,
manchmal ist es halt so im Leben... es geht nicht immer alles Gut und manchmal klappen die Sachen auch nicht so wie man es sich wünscht.
Ich wünsche dir alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Dann bin ich ja mal gespannt, wer bei derzeitigen 8-9 Grad Wassertemperatur den Anfang macht! 😁
Nur die Harten komm in Garten!!!!! 😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
@ blubbflubb,ich weis zwar nicht in welchem Bezirk von Berlin du geschraubt hast, aber ich hätte locker 12h pro Tag schrauben können... nur das ich morgen nicht so den Antrieb habe.
Wetter war obergeil bei uns... mal abgesehen von etwas Nieselregern heute Vormittag... war es genau das richtige Wetter zum Schrauben. 😁
Das bisschen Innenausstattung ist doch schnell gemacht... die paar Kabel und Stecker... ein paar Schräubchen... bissel nachwischen und gut ist. 😉... mir graut es immer bei den Bildern, hoffentlich bleibt mein WT ganz.
Hut ab für den Umbau... du wirst das schon machen. Ich bereue es auch immer, dass ich keine Garage... am Bestern mit Grube... habe.
Ich drück dir die Daumen und hoffe, dass alles weitere Problemlos klappt.
Ich steh in Mecklenburg, da ich in Berlin gar keine Möglichkeit habe zum schrauben, außer auffer Straße oder beim Kumpel inner Halle, welche momentan schon überfüllt ist :/
Brauche auch endlich ne Garage, alles aufm Hof machen ist ... scheiße 😁
Zitat:
Original geschrieben von blubbflubb
Ich steh in Mecklenburg, da ich in Berlin gar keine Möglichkeit habe zum schrauben, außer auffer Straße oder beim Kumpel inner Halle, welche momentan schon überfüllt ist :/
Brauche auch endlich ne Garage, alles aufm Hof machen ist ... scheiße 😁
Wem sagst du das... ich hatte meinen gerade 2 Tage hinten schön hochgebockt, weil ich mein Wintermaleur am Auspuff noch machen musste. Bin froh, dass es ne kleine Privatstrasse mit Schranken ist, da kann man den Passi auch mal so stehen lassen.
Matze