4 Jahre alter Polo plötzlich Großbaustelle

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
ich habe beschlossen hier zu schreiben, weil ich vor 2 Tagen erfahren habe, dass mein 4 Jahre alter Polo Highline mit 51.000 km, eine Baustelle ist.

Ich hab ihn zur Inspektion und zum Ölwechsel morgens um 8:30 abgegeben, abholen sollte ich ihn um 17 Uhr.

Um 16:30 kam ein Anruf, dass es Probleme gibt (da war ich natürlich schon auf dem Weg in die Werkstatt).

Ich liste hier mal alles auf:

-schraube vr im Reifen (gut, kann passieren)
-verbrennungsaussetzer Zylinder 1 und 2
-marderbiss batteriekabel (kann auch passieren).

Außerdem ist mir vor 3 Wochen aufgefallen, dass mein Auto (DSG Automatik) nicht mehr von alleine vorwärts rollt wenn ich in „D“ den Fuß vom Gas nehme.
Habe gebeten, dass das auch mal überprüft wird.
Der Serviceleiter hat mir nicht geglaubt und da hab ich es ihm gezeigt.
Hebel steht auf D, Füße sind auf dem Boden, Drehzahlen erhöhen sich, Auto rollt keinen Millimeter.
Er meinte, dass es vermutlich ein Update fürs Steuergerät gibt.

War dann natürlich nicht der Fall und angeblich wurde jetzt Wolfsburg angeschrieben und gefragt was zu machen ist.

Zu den verbrennungsaussetzern wurde mir gesagt, dass das Auto für eine gründliche Prüfung 1 Woche bei ihnen bleiben muss und zerlegt werden muss, es könnte viel oder wenig sein, aber leicht im 4 Stelligen Bereich liegen. Mit viel Glück wäre es aber auch hier nur das Steuergerät.

Das Batterie Kabel würde 250€ kosten, plus Arbeitszeit.

Im weitern Gespräch hat sich herausgestellt, dass bisher „nur“ die Ummantelung angebissen wurde.

Ich hab gefragt wann sie mir meine WR montieren können, da ich natürlich nicht ewig mit einer Schraube im SR rumfahren möchte.
Frühestens in 2 Wochen.
Ja, danke auch.

Ende vom Lied war, dass ich leicht überfordert nach Hause gefahren bin und für die Inspektion, Ölwechsel und 3 neue Scheibenwischer 570€ gelöhnt habe.

Mein Gefühl sagt mir, dass ich nicht mehr zu dieser Werkstatt gehen sollte.
Das batteriekabel wurde mir nicht gezeigt, ich hab es mir gestern mit meinem Papa angeguckt und es sind zum Glück „nur“ zahnabdrücke zu erkennen.
Natürlich lass ich jetzt trotzdem schnellstmöglich einen Marderschreck einbauen.

Heute ist mein Polo in einer freien Werkstatt zum Radwechsel, diese Baustelle ist dann also beseitigt.

Was sagt ihr zu dem Rest? Also zu den verbrennungsaussetzern und zu dem nicht mehr anrollen?

Wirklich 1 Woche Werkstatt und 4 stelliger Bereich?
Ich habe gelesen, dass man erstmal die zündspulen tauschen könnte, ich kenn mich aber ehrlicherweise überhaupt nicht mit Autos aus

Freue mich über Meinungen

Falls es noch wichtig ist: ich bin Erstbesitzer, habe das Auto 2018 als Neuwagen gekauft.
Ich tanke immer reguläres Super, kein E10 und ich kann bisher kein verändertes Fahrverhalten feststellen (außer das fehlende anrollen)

27 Antworten

Wo schrieb ich denn irgendwas von rumbrüllen???
Mein Papa ist der letzte Mensch der schreien würde

Warum tun dir dann leid?

Packt er gleich die Ohrfeigen aus?! 😉

Zitat:

@mrbabble schrieb am 21. Oktober 2022 um 14:11:14 Uhr:


Warum tun dir dann leid?

Packt er gleich die Ohrfeigen aus?! 😉

Vielleicht weil er einfach nur hartnäckig nachfragt und genaue Erklärungen möchte?

Wenn der Papa höflich ist, sollte ja alles klappen. Gibt ja manche, die bei Problemen einen inneren Schalter umlegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@opelvectra_gts schrieb am 21. Oktober 2022 um 14:36:52 Uhr:



Zitat:

@mrbabble schrieb am 21. Oktober 2022 um 14:11:14 Uhr:


Warum tun dir dann leid?

Packt er gleich die Ohrfeigen aus?! 😉

Vielleicht weil er einfach nur hartnäckig nachfragt und genaue Erklärungen möchte?

Das ist für mich kein Grund, dass einem jemand leid tun muss… 😉

Ja, genau, mein Vater wird dort Ohrfeigen verteilen, ist doch selbstverständlich. Bei euch etwa nicht?!? *ironie aus*
Das leid tun war einfach eine Floskel, verstehe nicht weshalb das jetzt so auf die Goldwaage gelegt wird.

Mein Papa ist 2,08m und bei den Marine Corps, bedeutet aber nicht, dass er irgendwas körperlich klärt!
Vielmehr gehört er zu der Sorte Mensch die alles hinterfragen und sich jedes kleinste Detail erklären lassen.
Mir tut der Service Mann also dahingehend leid, weil er sich den Mund fusselig reden wird

Lass mal lieber, es wird immer schlimmer.

Erzähle bitte nächste Woche, wie das Gespräch verlief und was VW zum Getriebe sagt. 🙂

Beim Getriebe wird auf die Antwort von Wolfsburg gewartet

Zitat:

@wobema schrieb am 20. Oktober 2022 um 12:40:03 Uhr:


Man sollte mal alle Kabel, vor allem alle Zündkabel kontrollieren. Erfahrungsgemäß gehen Marder auch sehr gerne an die Zündkabel. Wenn die angebissen sind und der Zündfunke dort einen falschen Weg nimmt könnte es auch zu Zündaussetzern als Folge kommen.

Meist sitzen heutzutage die Zündspulen direkt auf der Zündkerze...

Es sind verbrennungsaussetzer

Und die können aus defekten Zündspulen oder derren Versorgung entstehen

Zitat:

@b00nzky schrieb am 21. Oktober 2022 um 18:52:58 Uhr:


Und die können aus defekten Zündspulen oder derren Versorgung entstehen

Ansonsten wäre es ein Fehler der Einspritzung, der aber im Fehlerspeicher auftauchen sollte. Das könnte dann richtig teuer werden

Gibt es schon was Neues? Sind auch Polo Besitzer (2020er United / 95 PS).

Wäre schön, zu erfahren, wie es weiter gegangen ist.

MfG Mona73

Deine Antwort
Ähnliche Themen