4 Jahre Ärger mit XC90 L D5 R Design - Einmal und nie wieder!
Hallo.
Die Leasingzeit meines XC90 D5 R Design neigt sich nach 4 Jahren dem Ende zu, aber der Ärger hört nicht auf.
Wie alles begann...
Nachdem mein Touareg zu viele km auf dem Buckel hatte, mich jedoch in 7 Jahren nicht nennenswert enttäuschte, sollte etwas Neues her.
Der neue Touareg gefiel mir nicht, ebenso Q7 oder X5 nicht. Zudem brauchte ich mittlerweile mehr Platz im Kofferraum.
So kam es, dass mir ein Freund mit über 25 Jahren Volvo-Erfahrung, den neuen XC 90 empfahl.
Ich konfigurierte sofort im Netz und ab mit der Konfiguration zum empfohlenen Händler im Bonner Raum. Ein Anruf, ein nettes Gespräch und überrascht vom günstigen Leasing. Also noch mehr rein (fast alles) und noch Zubehör dazu und bestellt.
Dann kam er...ein tolles Auto! Mir gefällt er heute immer noch!
Gut, von den Fahrleistungen war ich anfangs schon sehr enttäuscht. Dafür gab es dann Polestar. Satte 8 PS, aber ein besseres Ansprechverhalten. Man ist genügsam...
Das Auto hatte ausreichend Platz und war ein schönes Reisegefährt.
Dann das erste Mal mit 3,5t Anhänger...eine Enttäuschung! Kann man machen, fühlt sich aber angestrengt an. Damit musste ich leben. Zum Glück musste ich nicht so oft mit Anhänger fahren.
Er sollte etwas individualisiert werden. Die 22" waren drauf, die 20" für den Winter dabei.
Aber da gab es noch dieses Soundtuning von Heico. Ich fand es witzig. Den kleinen Diesel hört man sonst nicht wirklich, mit dem Heico Kit drehen sich Passanten interessiert um und andere fragen, ob dies ein V8-Diesel wäre. ;-) Ein nettes Gimmick, mehr nicht.
Aber schon bei der Montage des Heico Systems traten die ersten Probleme auf. Der Händler im Bonner Raum war nicht in der Lage es fehlerfrei zu montieren. Dazu musste der XC zum Händler nach Köln. Zwischenzeitlich fuhr ich mit ihm, aber er entlud sich selbstständig. Es wurde vergessen ein Y-Adapter im CAN-Bus zu montieren. Für das System wurde das Auto nie ausgeschaltet. Ich musste über Nacht die Batterie laden. Das Auto wurde abgeschleppt...alles unnötig und unprofessionell.
Dann holte Heico mein Auto ab und ließ mir einen getunten XC60 da. Einen Tag später hatte ich meinen wieder und laut Aussage von Heico belief sich die Fehlersuche und Montage des Y-Adapters auf zwei Stunden. Topp!
Bezahlen musste ich den Ärger trotzdem beim Händler.
Darauf folgten so einige Defekte am Auto...zweimal das Rohr von den Turbos gerissen, Navi ausgefallen, das komplette Dashboard ausgefallen und und und...ich müsste die Werkstatthistorie einstellen.
Aber was soll ich mich beschweren? Ich fuhr ein Luxus-SUV zum günstigen Preis! Ok, ich war Probant für die erste Serie und konnte den folgenden XC90 Fahrern helfen Mängel auszumerzen. Aber das hilft mir nicht wirklich.
Jetzt ist es an der Zeit die Abgabe vorzubereiten. Ende November gebe ich ihn ab. Allerdings fehlt da noch etwas...
Ich habe jahrelang vergessen meinen originalen Endschalldämpfer beim Händler abzuholen. Ich wurde nie ermahnt ihn abzuholen.
Das Heico Soundsysten kostet schlappe 3.500,- mit Montage. Ein neuer ESD etwa 500,-.
Mein ESD ist nicht mehr da und mir wird unterstellt ihn in den Kofferraum gelegt bekommen zu haben.
Ich weiß weder davon etwas, noch liegt der ESD irgendwo bei mir rum.
Also fragte ich bei der Geschäftsführung dieser Gruppe in Köln nach. Es wurde sich gekümmert, ich erzählte, was mir zum Verbleib des ESD gesagt wurde und genauso wurde es mir dann Wochen später wieder vorgetragen mit dem Zusatz, dass es dann auch so gewesen sein muss!
Das war sehr enttäuschend. Das war ein weiterer Grund nie wieder im Leben einen Volvo zu fahren!
Demnach muss ich mir einen neuen ESD kaufen und den gegen das Heico System tauschen lassen.
Aber warten wir noch ab, was mich sonst noch erwartet, wenn ich den XC aufbereitet abgebe...
Gruß, Zenzi.
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber das ist auch für mich Grund genug, nie wieder ein Auto von diesem Konzern zu kaufen. Es gibt ohnehin noch Käufer genug, Zahl angeblich sogar ansteigend. Da werden sie auf mich locker als Kunden verzichten können.
Grüße,
Bertone
73 Antworten
Zitat:
@Zenzi_SU schrieb am 8. Oktober 2019 um 09:42:49 Uhr:
„Dann das erste Mal mit 3,5t Anhänger...eine Enttäuschung! Kann man machen, fühlt sich aber angestrengt an. Damit musste ich leben. Zum Glück musste ich nicht so oft mit Anhänger fahren“.
Naja das liest sich schon so , ich habe echte 2,5T hinten dran 9.15m Tandem alles bestens teilweise am Stück 1800km , aber wenn deiner leer war weis ich jetzt nicht wo da das Problem sein sollte mit dem Volvo , und zu dem Heico System sage ich auch nur , Werkstatttrottels gehabt die keine Ahnung haben wie die meisten heut zu Tage (nicht nur Volvo) (Werkstattverschulden) und Umbauten Veränderungen sind bei einem Leasingfahrzeug nun mal nicht gestattet , ich habe es trotzdem in der Vergangenheit auch gemacht , es vorher aber mit dem Händler bei denen ich die Fahrzeuge erworben habe , abgeklärt und mir eine schriftliche Bestätigung geben lassen . Einige lassen es zu , müssen dann hinterher mit klar kommen und andere sind strikt dagegen . Aber fragen kostet nix .
Unser steht auch fast 2 Wochen jetzt in der Werkstatt wegen einem kaputten Steuergerät , am 27.9 einschleppen lassen und am 2.10 wurde erstmal überhaupt das Auto angeschaut . Es ist ebenfalls die zweite Werkstatt mit der ich unzufrieden bin .......
Wo sind bloß die ganzen Fachkräfte.....
Viel Glück mit dem Nachfolger. Was wird es ?
Zitat:
@Zenzi_SU schrieb am 9. Oktober 2019 um 07:31:18 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 8. Oktober 2019 um 23:20:01 Uhr:
Wusste garnicht das der 3,5t ziehen darf , unser darf nur 2,75t? Mit Lufa (235ps)Und darum darf man also keine 2,75t mit einem 3,5t Anhänger ziehen?
Ich habe nicht geschrieben, dass der Anhänger 3,5t wiegt, sondern nur dass es ein 3,5t Anhänger ist!
;-(
Sehr schlau! Fehlt nur noch, dass du als nächstes schreibst, der Anhänger wäre leer gewesen. Denn dass er tatsächlich 2,75t wog, hast du noch nicht mitgeteilt. 😉
So kann man auch Missverständnisse produzieren.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 9. Oktober 2019 um 08:47:20 Uhr:
Wo sind bloß die ganzen Fachkräfte.....
Viel Glück mit dem Nachfolger. Was wird es ?
Lesen hilft teilweise beim Beantworten eigener Fragen ...
Zitat:
@Bueromann36 schrieb am 9. Oktober 2019 um 09:20:52 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 9. Oktober 2019 um 08:47:20 Uhr:
Wo sind bloß die ganzen Fachkräfte.....
Viel Glück mit dem Nachfolger. Was wird es ?
Lesen hilft teilweise beim Beantworten eigener Fragen ...
Benutze leider nur die App , da springen die Seiten ab und zu mal aber ich hab’s jetzt gefunden :-)
Mein Absolutes Beileid an den bald BUS Fahrer , ich gehe Sonntag in die Kirche 🙂 weil diesen Kommentar darf ich mir erlauben nach insgesamt ca 20 Bullis Transporter sowie Multivans kurze und lange Rafstände in meiner GmbH . Ich drücke dir ganz fest die Daumen und das meine ich ernst . Hoffe das der bald erscheinende 6.1 endlich mal funktioniert 😁 und nicht immer wieder , Massenschwungräder defekt sind , Motorschäden , viel Ölverbrauch , Schimmel an den Rollos Konstruktion bedingt , Kühlwasser Verlust , Agr Ventile , abgasswnsoren Defekt usw. DSG-Getriebedeckel undicht ...
Die Fahrzeuge gehen mit 70-80tkm ca. alle aus dem Leasing zurück.
Und dran denken Anhängerbetrieb max 2,5t
Ähnliche Themen
@Andrehq7
Tut uns leid für Dich, all die schlechten Erfahrungen mit den VW-Modellen, nur teilt der TE auf Seite 2 wie folgt mit:
"Nein, dieses Mal wird es kein VW.
Ich teste den Ford Tourneo Custom Sport mit Vollausstattung.
Wenn mkir der nicht zusagt, bekommt ihn nächstes Jahr meine Frau und ich nehme mir mal einen Mercedes V."
Vielleicht hat er mehr Glück als Ihr mit Eurem Fuhrpark... 😉
Ich hoffe :-) und erst recht bei der V ;-)
Tourneo ist ja auch ganz schick . Geschmacksache halt.
Wie der technisch läuft weis ich nicht ....
Ich muss mich erstmal um meinen Werkstatt Volvo jetzt kümmern 😁
Viel Glück und allzeit gute Fahrt .
Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 8. Oktober 2019 um 13:39:30 Uhr:
Du willst ernsthaft Volvo verlassen wg. Unzufriedenheit und stattdessen ein Fahrzeug dieser Kriminellen holen? Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Mir würde niemals mehr ein Fahrzeug aus dem VW Konzern auf den Hof kommen. Liegt vielleicht daran, dass ich immer sehr konsequent bin.
Zwar OT aber trotzdem.....
Was bitte ist denn daran konsequent, dass Du mit Deiner achso gradlinigen Entschlossenheit (etwa VW zu bestrafen?) Deinen Beitrag dafür bringst deinem Verkäufer, Servicetechniker, Händler und auch noch dem Bandarbeiter bei VW die Existenzgrundlage zu entziehen, nur weil geschätzte 20-50 Topmanager -eher weniger- in einem 200.000-Mann-Laden falsche und fatale Entscheidungen getroffen haben?
Das ist doch vollkommen irrationaler Blödsinn! (sorry), sofern man mit dem Produkt ALS SOLCHES zufrieden ist.
Da halte ich die Entscheidung des TE ,sich von Volvo zu trennen, für wesentlich begründeter. Auch wenn es am Händler liegt.
Dem Wünsche ich eine glückliche Hand bei seiner nächsten Fahrzeugentscheidung und gute Fahrt....vor allem aber eine TopWerkstatt !
Sorry, aber das ist auch für mich Grund genug, nie wieder ein Auto von diesem Konzern zu kaufen. Es gibt ohnehin noch Käufer genug, Zahl angeblich sogar ansteigend. Da werden sie auf mich locker als Kunden verzichten können.
Grüße,
Bertone
Zum Thema Zufriedenheit mit dem Händler. Mein Verkäufer wird mich nach Leasingende auch nicht mehr wiedersehen. Er selber ist zwar sehr zuverlässig und freundlich. Aber die Mitarbeiter im Service haben mich durch unfreundliche Behandlung und ständige Fehler so vergrätzt, dass ich entweder Händler oder Marke wechsle. Und dabei ist der Wagen selber vollständig unauffällig im positiven Sinne. Den Kunden durch ausschließlich schlechten After-sale-Service zu verlieren ist auch schon echt ne Leistung.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 9. Oktober 2019 um 18:35:33 Uhr:
Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 8. Oktober 2019 um 13:39:30 Uhr:
Du willst ernsthaft Volvo verlassen wg. Unzufriedenheit und stattdessen ein Fahrzeug dieser Kriminellen holen? Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Mir würde niemals mehr ein Fahrzeug aus dem VW Konzern auf den Hof kommen. Liegt vielleicht daran, dass ich immer sehr konsequent bin.
Zwar OT aber trotzdem.....
Was bitte ist denn daran konsequent, dass Du mit Deiner achso gradlinigen Entschlossenheit (etwa VW zu bestrafen?) Deinen Beitrag dafür bringst deinem Verkäufer, Servicetechniker, Händler und auch noch dem Bandarbeiter bei VW die Existenzgrundlage zu entziehen, nur weil geschätzte 20-50 Topmanager -eher weniger- in einem 200.000-Mann-Laden falsche und fatale Entscheidungen getroffen haben?
Das ist doch vollkommen irrationaler Blödsinn! (sorry), sofern man mit dem Produkt ALS SOLCHES zufrieden ist.
Das Witzige dabei ist, dass viele Kunden unzufrieden sind, das Produkt aber trotzdem immer wieder kaufen. Habe da genug Beispiele im Freundes- und Verwandtenkreis.
Und soll man sich das alles gefallen lassen, weil ich ja irgendwelche Angestellten schädigen könnte? Was für ein Blödsinn.
Jo, son Masochismus wie er in deinem Bekanntenkreises betrieben wird, halte ich auch für Blödsinn. 😉
Oben ging es dir um den Betrug des Konzerns, warum du VW „konsequent“ meidest und worauf ich einging.
Jetzt ist es dann doch die PRODUKT-Unzufriedenheit. soso......
@Lars_74 ..... wie heisst es so schön: Das erste Auto verkauft der Verkäufer, das zweite die Werkstatt 😉
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 9. Oktober 2019 um 22:01:06 Uhr:
Jo, son Masochismus wie er in deinem Bekanntenkreises betrieben wird, halte ich auch für Blödsinn. 😉Oben ging es dir um den Betrug des Konzerns, warum du VW „konsequent“ meidest und worauf ich einging.
Jetzt ist es dann doch die PRODUKT-Unzufriedenheit. soso......
Öhm ne, bei mir bleibt es beim Betrug. Habe glaube ich über mich nirgends etwas anderes geschrieben. Kann ja mit dem Produkt nicht unzufrieden sein, da ich nie eins gefahren habe.
Zitat:
@Lars_74 schrieb am 9. Oktober 2019 um 19:50:46 Uhr:
Den Kunden durch ausschließlich schlechten After-sale-Service zu verlieren ist auch schon echt ne Leistung.
Allerdings, zumal man die Werkstatt im Idealfall nur 1-2x jährlich zur Inspektion und ggf. saisonalen Räderwechsel sieht. Da muss dann schon reichlich was schiefgehen, um Kunden zu vergraulen und zum Markenwechsel zu treiben, die mit dem Fahrzeug an sich sehr zufrieden sind.
Letztendlich ist es aber egal welche Marke man fährt. In meinem Umfeld gibt es schlechte Erfahrungen mit Vertretern aller Marken. Besonders negativ stechen da große Audi-Zentren im Großraum Stuttgart hervor und ein Porsche-Zentrum. Was da Bekannte mit wirklich hochpreisigen Fahrzeugen erlebt haben, spottet jeder Beschreibung. Da bin ich froh, mit meinem Volvo auch nach dem Umzug in den Norden einen kleinen, alteingesessenen Familienbetrieb anlaufen zu können und nicht auf oftmals schnöselige und unpersönliche Glaspaläste angewiesen zu sein.
Ich glaube VCG sollte sich da schonmal etwas Gedanken machen, denn mit einer gescheiten Werkstatt hätte ich vmtl. -trotz der inzwischen eingetretenen technischen Rückständigkeit- wieder einen T8 bestellt.
Nach Erfahrungen mit 2 (im Grunde 3) Volvo-Buden werde ich jetzt auch die Marke wechseln.
Manchmal ist "Kundenverärgerung" einfach gemacht. Wie zum Beispiel bei mir. Turbolader-Schlauch geplatzt. Ich lass mich wegen den Diskussionen beim letzten Mal mit dem kostenlosen Anspruch auf einen Leihwagen diesmal einschleppen. Was steht auf der Rechnung: 37,50 € Tagesgebühr für den Leihwagen! 🙁
Beim 🙂 angerufen. Verkäufer nicht da, Chef nicht da. Keiner richtig zuständig. Am Telefon wird auf die vertraglichen Bedingungen hingewiesen. Das "Kleingedruckte" wird vorgelesen: Einen kostenlosen Leihwagen gibt es nur, wenn eingeschleppt wurde und die Werkstatt vom Heimatort > 80 km entfernt ist. Ansonsten nur Taxi-Gutschein. Mein Hinweis, das ich schon für ca. 400 T€ Fahrzeuge bei dem Händler bezogen haben und der nächste XC90II Anfang Oktober kommt, perlt ab wie auf einem Lotusblatt.
Einfach nur instinklos...