4 Jahre Ärger mit XC90 L D5 R Design - Einmal und nie wieder!
Hallo.
Die Leasingzeit meines XC90 D5 R Design neigt sich nach 4 Jahren dem Ende zu, aber der Ärger hört nicht auf.
Wie alles begann...
Nachdem mein Touareg zu viele km auf dem Buckel hatte, mich jedoch in 7 Jahren nicht nennenswert enttäuschte, sollte etwas Neues her.
Der neue Touareg gefiel mir nicht, ebenso Q7 oder X5 nicht. Zudem brauchte ich mittlerweile mehr Platz im Kofferraum.
So kam es, dass mir ein Freund mit über 25 Jahren Volvo-Erfahrung, den neuen XC 90 empfahl.
Ich konfigurierte sofort im Netz und ab mit der Konfiguration zum empfohlenen Händler im Bonner Raum. Ein Anruf, ein nettes Gespräch und überrascht vom günstigen Leasing. Also noch mehr rein (fast alles) und noch Zubehör dazu und bestellt.
Dann kam er...ein tolles Auto! Mir gefällt er heute immer noch!
Gut, von den Fahrleistungen war ich anfangs schon sehr enttäuscht. Dafür gab es dann Polestar. Satte 8 PS, aber ein besseres Ansprechverhalten. Man ist genügsam...
Das Auto hatte ausreichend Platz und war ein schönes Reisegefährt.
Dann das erste Mal mit 3,5t Anhänger...eine Enttäuschung! Kann man machen, fühlt sich aber angestrengt an. Damit musste ich leben. Zum Glück musste ich nicht so oft mit Anhänger fahren.
Er sollte etwas individualisiert werden. Die 22" waren drauf, die 20" für den Winter dabei.
Aber da gab es noch dieses Soundtuning von Heico. Ich fand es witzig. Den kleinen Diesel hört man sonst nicht wirklich, mit dem Heico Kit drehen sich Passanten interessiert um und andere fragen, ob dies ein V8-Diesel wäre. ;-) Ein nettes Gimmick, mehr nicht.
Aber schon bei der Montage des Heico Systems traten die ersten Probleme auf. Der Händler im Bonner Raum war nicht in der Lage es fehlerfrei zu montieren. Dazu musste der XC zum Händler nach Köln. Zwischenzeitlich fuhr ich mit ihm, aber er entlud sich selbstständig. Es wurde vergessen ein Y-Adapter im CAN-Bus zu montieren. Für das System wurde das Auto nie ausgeschaltet. Ich musste über Nacht die Batterie laden. Das Auto wurde abgeschleppt...alles unnötig und unprofessionell.
Dann holte Heico mein Auto ab und ließ mir einen getunten XC60 da. Einen Tag später hatte ich meinen wieder und laut Aussage von Heico belief sich die Fehlersuche und Montage des Y-Adapters auf zwei Stunden. Topp!
Bezahlen musste ich den Ärger trotzdem beim Händler.
Darauf folgten so einige Defekte am Auto...zweimal das Rohr von den Turbos gerissen, Navi ausgefallen, das komplette Dashboard ausgefallen und und und...ich müsste die Werkstatthistorie einstellen.
Aber was soll ich mich beschweren? Ich fuhr ein Luxus-SUV zum günstigen Preis! Ok, ich war Probant für die erste Serie und konnte den folgenden XC90 Fahrern helfen Mängel auszumerzen. Aber das hilft mir nicht wirklich.
Jetzt ist es an der Zeit die Abgabe vorzubereiten. Ende November gebe ich ihn ab. Allerdings fehlt da noch etwas...
Ich habe jahrelang vergessen meinen originalen Endschalldämpfer beim Händler abzuholen. Ich wurde nie ermahnt ihn abzuholen.
Das Heico Soundsysten kostet schlappe 3.500,- mit Montage. Ein neuer ESD etwa 500,-.
Mein ESD ist nicht mehr da und mir wird unterstellt ihn in den Kofferraum gelegt bekommen zu haben.
Ich weiß weder davon etwas, noch liegt der ESD irgendwo bei mir rum.
Also fragte ich bei der Geschäftsführung dieser Gruppe in Köln nach. Es wurde sich gekümmert, ich erzählte, was mir zum Verbleib des ESD gesagt wurde und genauso wurde es mir dann Wochen später wieder vorgetragen mit dem Zusatz, dass es dann auch so gewesen sein muss!
Das war sehr enttäuschend. Das war ein weiterer Grund nie wieder im Leben einen Volvo zu fahren!
Demnach muss ich mir einen neuen ESD kaufen und den gegen das Heico System tauschen lassen.
Aber warten wir noch ab, was mich sonst noch erwartet, wenn ich den XC aufbereitet abgebe...
Gruß, Zenzi.
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber das ist auch für mich Grund genug, nie wieder ein Auto von diesem Konzern zu kaufen. Es gibt ohnehin noch Käufer genug, Zahl angeblich sogar ansteigend. Da werden sie auf mich locker als Kunden verzichten können.
Grüße,
Bertone
73 Antworten
Dann kann man nur sagen - den Freundlichen mal ganz schnell wechseln.
Ich kriege kommende Woche meinen zweiten Elch und brauche, da ich 100km entfernt wohne, einen Mietwagen wegen der Ab- und Anmeldung an meinem Wohnort. Und dafür habe ich nichts zu bezahlen. Ok Sprit - aber so be it.
@TomZed
Ich bin jetzt nicht der Typ, der alles aufrechnet. Im Großen und Ganzen bin ich mit meinem 🙂 zufrieden. Meistens hängt die Werkstatt bei Probleme einfach nur "hintendran". "Verzapft" hat die Probleme der Hersteller. Der XC90II war (und ist noch zum Teil) ein Paradebeispiel dafür. Wobei ich der Meinung bin, das bei 112 Tkm der Turboschlauch platzen kann, wenn auch nicht unbedingt muss.
Die Probleme bei meinem Katastrophen-Elch waren gravierend. Mein Händler hat dann aber in meinem Fall zusammen mit mir eine Lösung gesucht und auch in der Form des Umtausches meines Katastrophen-Elches gefunden. Darum verstehe ich auch den Händler von @Zenzi_SU nicht, warum er nicht dem entsprechend reagiert hat, wenn die Probleme so arg waren. Die Verärgerung von @Zenzi_SU kann ich daher verstehen.
Sei es drum. Das Verhalten Einzelner kann oft den Gesamteindruck trüben. Wie in meinem Fall. Deswegen aber ein Urteil auf alle zu fassen, erlaube ich mir nicht.
@moellerfm: das ist zweifelsohne eine feine Einstellung. Und wenn Du unter dem Strich zufrieden bist - auch gut.
Ich erinnere mich aber noch bspw. an die Zeit, als ich vor ca. 4 Jahren beim lokalen Freundlichen, also nicht dem 100km entfernt, die Diskussionenum den Erwerb des ersten XC90 führte, und derselbe mir bereits in den ersten 10min extrem selbstständig Dinge vortrug, „...von wegen er würde ja kein Geld beim Verkauf mitbringen wollen...“, wobei ich nicht mal nach den Preisen gefragt hatte, und ich dies nun mit meinem aktuellen Freundlichen vergleiche, von dem ich auch nichts geschenkt bekomme(n will), dann sieht man die himmelweiten Unterschiede in der Art und Weise, wie mit Kunden umgegangen wird.
Und um hier auf den Fred aufzusetzen: Ich denke der TS hätte, neben all den IMHO selbst induzierten Problemen, „einfach“ mal den Händler wechseln sollen. Denn der Fred-Titel ist aus meiner Sicht ziemlich irreführend, denn der XC90 selbst scheint mir nicht zwingend da Problem gewesen zu sein.
Im Kölner Raum gibt es nicht so viele Händler. Es gibt eine Gruppe, welche zweimal in Köln und dann noch einmal im Bonner Raum vertreten ist.
Ich kann doch nicht 100 km zu einem anderen Händler bzw. zu Werkstatt fahren. Der Aufwand dafür ist für mich nicht realisierbar.
Und meine Verärgerung bezieht sich sowohl auf da Fahrzeug, als auch auf den Händler.
Das letzte Problem, das noch nicht behoben wurde, ist ein fehlerhaftes Thermometer.
Bei fast 40° Außentemperatur zeigte es mir immer wieder Werte um die -30° an und wärmte somit den Innenraum.
Aber dafür war ich nicht in der Werkstatt. Ich habe da jetzt resigniert und werde das Auto nur noch im aufgearbeiteten Zustand abgeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zenzi_SU schrieb am 14. Oktober 2019 um 07:14:10 Uhr:
Im Kölner Raum gibt es nicht so viele Händler. Es gibt eine Gruppe, welche zweimal in Köln und dann noch einmal im Bonner Raum vertreten ist.
Ich kann doch nicht 100 km zu einem anderen Händler bzw. zu Werkstatt fahren. Der Aufwand dafür ist für mich nicht realisierbar.
Und meine Verärgerung bezieht sich sowohl auf da Fahrzeug, als auch auf den Händler.
Das letzte Problem, das noch nicht behoben wurde, ist ein fehlerhaftes Thermometer.
Bei fast 40° Außentemperatur zeigte es mir immer wieder Werte um die -30° an und wärmte somit den Innenraum.
Aber dafür war ich nicht in der Werkstatt. Ich habe da jetzt resigniert und werde das Auto nur noch im aufgearbeiteten Zustand abgeben.
Riecht nach nem Kurzen in Beifahrertür oder Spiegelgelenk, einfach zu lokalisieren und zu beheben.
MfG Paule
Sie es, wie es ist. In Bezug auf Händler ist Volvo sicher nicht mit VW zu vergleich, wenn ich mir die Anzahl der Optionen anschaue. Aber auch bei Ketten gibt es von Standort zu Standort Unterschiede, da an jeder Adresse immer wieder en anderer Verantwortlicher fürs seinen Laden zu sorgen hat. Und nebenbei gibt es auch in Siegburg, Königswinter, Düren oder Bergheim (alles unter 50 km) - je nachdem welche Richtung besser erscheint noch einen eigenständiger Unternehmer, der das Volvolabel trägt.
Zitat:
@Zenzi_SU schrieb am 14. Okt. 2019 um 07:14:10 Uhr:
Das letzte Problem, das noch nicht behoben wurde, ist ein fehlerhaftes Thermometer.
Bei fast 40° Außentemperatur zeigte es mir immer wieder Werte um die -30° an und wärmte somit den Innenraum.
Einfaches Problem, hatte ich auch. Der Temperatur-Sensor in rechten Spiegel defekt. Kein großer Aufwand, passiert eben Mal.
Aber der Wechsel zu den deutschen Premium-Fahrzeugen ist sicher für Dich die richtige Entscheidung. Da gibt es keine schlechten Händler und keine Fehler im Fahrzeug.
Zitat:
@HamburgerJunge66 schrieb am 14. Oktober 2019 um 10:19:53 Uhr:
...Aber der Wechsel zu den deutschen Premium-Fahrzeugen ist sicher für Dich die richtige Entscheidung. Da gibt es keine schlechten Händler und keine Fehler im Fahrzeug.
Echt? Wenn ich das gewusst hätte
Zitat:
@HamburgerJunge66 schrieb am 14. Oktober 2019 um 10:19:53 Uhr:
Zitat:
@Zenzi_SU schrieb am 14. Okt. 2019 um 07:14:10 Uhr:
Das letzte Problem, das noch nicht behoben wurde, ist ein fehlerhaftes Thermometer.
Bei fast 40° Außentemperatur zeigte es mir immer wieder Werte um die -30° an und wärmte somit den Innenraum.Einfaches Problem, hatte ich auch. Der Temperatur-Sensor in rechten Spiegel defekt. Kein großer Aufwand, passiert eben Mal.
Aber der Wechsel zu den deutschen Premium-Fahrzeugen ist sicher für Dich die richtige Entscheidung. Da gibt es keine schlechten Händler und keine Fehler im Fahrzeug.
Ich meine, dass ich das bereits erwähnt hatte, dass man nirgendwo mehr die Qualität erhält, die man bezahlt.
Kleine Anmerkung: Man bekommt die Qualität, die man bezahlt....
Zitat:
@Zenzi_SU schrieb am 14. Oktober 2019 um 14:10:54 Uhr:
Stimmt. Für 90.000 darf man nichts erwarten.
Du hast doch gar nicht 90.000 gezahlt sondern nur die Nutzung des UVP 90.000 Autos.
Und das ist ein Unterschied ob ich den Preis bar bezahle, finanziere oder lease? Soso...ich bin zu dumm für diese Welt...
Nein. Aber ich finde es albern immer zu prahlen dass man ein 90.000€ gekauft hätte dabei aber es nur geleast und einen Bruchteil vermutlich noch als Dienstwagen an monatlicher Rate gezahlt hat und dann Ansprüche stellen als wäre man König von Schweden.
Ich wünsche Dir viel Glück bei deinem neuen Auto.
Es bleibt dnnoch eine merkwürdige Anmaßung. Egal wer das Auto wie zahlt. Es bleibt der LP von 90 und die Tatsache, dass man ihn ab km 1 gefahren ist. Aber wenn es Dich tröstet, ich zahle meinen Firmenwagen selbst aus der Kasse meiner Firma.
Besser?