4 Jahre Ärger mit XC90 L D5 R Design - Einmal und nie wieder!

Volvo XC90 2 (L)

Hallo.

Die Leasingzeit meines XC90 D5 R Design neigt sich nach 4 Jahren dem Ende zu, aber der Ärger hört nicht auf.

Wie alles begann...

Nachdem mein Touareg zu viele km auf dem Buckel hatte, mich jedoch in 7 Jahren nicht nennenswert enttäuschte, sollte etwas Neues her.

Der neue Touareg gefiel mir nicht, ebenso Q7 oder X5 nicht. Zudem brauchte ich mittlerweile mehr Platz im Kofferraum.

So kam es, dass mir ein Freund mit über 25 Jahren Volvo-Erfahrung, den neuen XC 90 empfahl.
Ich konfigurierte sofort im Netz und ab mit der Konfiguration zum empfohlenen Händler im Bonner Raum. Ein Anruf, ein nettes Gespräch und überrascht vom günstigen Leasing. Also noch mehr rein (fast alles) und noch Zubehör dazu und bestellt.

Dann kam er...ein tolles Auto! Mir gefällt er heute immer noch!
Gut, von den Fahrleistungen war ich anfangs schon sehr enttäuscht. Dafür gab es dann Polestar. Satte 8 PS, aber ein besseres Ansprechverhalten. Man ist genügsam...

Das Auto hatte ausreichend Platz und war ein schönes Reisegefährt.
Dann das erste Mal mit 3,5t Anhänger...eine Enttäuschung! Kann man machen, fühlt sich aber angestrengt an. Damit musste ich leben. Zum Glück musste ich nicht so oft mit Anhänger fahren.

Er sollte etwas individualisiert werden. Die 22" waren drauf, die 20" für den Winter dabei.
Aber da gab es noch dieses Soundtuning von Heico. Ich fand es witzig. Den kleinen Diesel hört man sonst nicht wirklich, mit dem Heico Kit drehen sich Passanten interessiert um und andere fragen, ob dies ein V8-Diesel wäre. ;-) Ein nettes Gimmick, mehr nicht.

Aber schon bei der Montage des Heico Systems traten die ersten Probleme auf. Der Händler im Bonner Raum war nicht in der Lage es fehlerfrei zu montieren. Dazu musste der XC zum Händler nach Köln. Zwischenzeitlich fuhr ich mit ihm, aber er entlud sich selbstständig. Es wurde vergessen ein Y-Adapter im CAN-Bus zu montieren. Für das System wurde das Auto nie ausgeschaltet. Ich musste über Nacht die Batterie laden. Das Auto wurde abgeschleppt...alles unnötig und unprofessionell.

Dann holte Heico mein Auto ab und ließ mir einen getunten XC60 da. Einen Tag später hatte ich meinen wieder und laut Aussage von Heico belief sich die Fehlersuche und Montage des Y-Adapters auf zwei Stunden. Topp!
Bezahlen musste ich den Ärger trotzdem beim Händler.

Darauf folgten so einige Defekte am Auto...zweimal das Rohr von den Turbos gerissen, Navi ausgefallen, das komplette Dashboard ausgefallen und und und...ich müsste die Werkstatthistorie einstellen.

Aber was soll ich mich beschweren? Ich fuhr ein Luxus-SUV zum günstigen Preis! Ok, ich war Probant für die erste Serie und konnte den folgenden XC90 Fahrern helfen Mängel auszumerzen. Aber das hilft mir nicht wirklich.

Jetzt ist es an der Zeit die Abgabe vorzubereiten. Ende November gebe ich ihn ab. Allerdings fehlt da noch etwas...
Ich habe jahrelang vergessen meinen originalen Endschalldämpfer beim Händler abzuholen. Ich wurde nie ermahnt ihn abzuholen.

Das Heico Soundsysten kostet schlappe 3.500,- mit Montage. Ein neuer ESD etwa 500,-.

Mein ESD ist nicht mehr da und mir wird unterstellt ihn in den Kofferraum gelegt bekommen zu haben.
Ich weiß weder davon etwas, noch liegt der ESD irgendwo bei mir rum.

Also fragte ich bei der Geschäftsführung dieser Gruppe in Köln nach. Es wurde sich gekümmert, ich erzählte, was mir zum Verbleib des ESD gesagt wurde und genauso wurde es mir dann Wochen später wieder vorgetragen mit dem Zusatz, dass es dann auch so gewesen sein muss!

Das war sehr enttäuschend. Das war ein weiterer Grund nie wieder im Leben einen Volvo zu fahren!

Demnach muss ich mir einen neuen ESD kaufen und den gegen das Heico System tauschen lassen.
Aber warten wir noch ab, was mich sonst noch erwartet, wenn ich den XC aufbereitet abgebe...

Gruß, Zenzi.

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber das ist auch für mich Grund genug, nie wieder ein Auto von diesem Konzern zu kaufen. Es gibt ohnehin noch Käufer genug, Zahl angeblich sogar ansteigend. Da werden sie auf mich locker als Kunden verzichten können.
Grüße,
Bertone

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@Gunniie schrieb am 14. Oktober 2019 um 14:44:47 Uhr:


Nein. Aber ich finde es albern immer zu prahlen dass man ein 90.000€ gekauft hätte dabei aber es nur geleast und einen Bruchteil vermutlich noch als Dienstwagen an monatlicher Rate gezahlt hat und dann Ansprüche stellen als wäre man König von Schweden.

Ich wünsche Dir viel Glück bei deinem neuen Auto.

Die Argumentation hinkt aber auch gewaltig: selbst der "Nur-Leaser" und "Dienstwagen-Bruchteil"-Fahrer bezahlt bei einem 90k€-Fahrzeug im Monat in der Regel mehr, als jemand, der ein 30k€-Fahrzeug least.
Dass er dann - außer mehr Blech - auch sonst etwas mehr erwartet, kann ich ihm nicht verdenken.
Einige der Leasenden wären durchaus in der Lage, auch ein 90k€-Fahrzeug zu kaufen, die mögliche Unsicherheit beim Verkauf bzw. unsere Dienstwagenbesteuerung machen ein Leasing aber möglicherweise finanziell sinnvoller.

Ich habe über die Produkteigenschaften hinaus vom Verkäufer meines Fernsehers auch mehr (Beratung, Service) erwartet als ich es bei der üblichen Samsung-/LG-Palettenware erwartet hätte. Warum? Richtig, weil er das doppelte gekostet hat. Und bevor Du jetzt aufschreist: ja, den habe ich BEZAHLT, da hätte es aber bestimmt auch eine Leasing-/Mietkauf-/Finanzierungsmöglichkeit gegeben, bei der ich monatlich nur so eine mickrige Rate (zwischen Deinen Zeilen) bezahlt hätte.

Ich lese da ein bisschen Kritik an unserer Steuergesetzgebeung heraus, die wäre an dieser Stelle aber fehlplatziert...

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 14. Oktober 2019 um 15:32:46 Uhr:


Die Argumentation hinkt aber auch gewaltig: selbst der "Nur-Leaser" und "Dienstwagen-Bruchteil"-Fahrer bezahlt bei einem 90k€-Fahrzeug im Monat in der Regel mehr

Sehe ich auch so... 90k sind 90k... egal ob gekauft, geleased oder geschenkt bekommen. Das Auto kostet soviel und Punkt.

Ein Dacia z.B. gibts NEU bereits ab 6k... da sind völlig andere Erwartungen punkto Qualität und Service... klar muss auch dieser Fahren und funktionieren. Mehr aber auch nicht!

Einmal @Zenzi_SU fahre ich auch 100km zu meinem Händler und habe es nie bereut. Und ja ich bin bei Dir, dass man bei einem so teuren Fahrzeug auch guten Service und eine guten Händler erwarten darf.
Was ich nicht für gut erachte ist, dass Du relativ generisch Volvo abkanzelst, und nein ich bin kein Lehrer und trage keine Cordhose (sorry;-)) ) und finde trotzdem dass das Preis-/Leistungsverhältnis im Vergleich zu den deutschen Premiummarken sehr gut ist.
Und ich möchte hier meine Erlebnisse bei einem dieser deutschen Hersteller, großes Autohaus, gar nicht im Detail beschreiben. Ich will ein 100k+ Auto kaufen und die an den Tag gelegte Arroganz - was für ein Saftladen. Und dieses Muster findet man recht oft.
Aber wie schon Andere hier schrieben: Viel Erfolg mit den deutschen Premiumherstellern und hoffentlich weniger Ärger.
(ach ja, das fällt mir noch ein: Mein Schwager fährt einen X3 M40i mit allem was es so gibt. Das Auto war 2 Wochen alt und Ausfall der kompletten Klimaanlage, im Hochsommer in Italien. Das hat dann auch erst mal mehrere Tage gedauert bis das BMW hinbekommen hat. Man sieht also, mit Wasser kochen sie alle)

Solch ein arrogantes Verhalten kenne ich von BMW. Ich wollte mal einen X5 nehmen. Wenn Dich keiner kennt, wurdest Du da von keinem angeschaut... Und dann 3 % Nachlass. Das nennt man Skonto.

Ähnliche Themen

Die Marke gleich erkannt...Respekt. Und es wäre auch ein X5 geworden. Aber so halt nicht. Und ich freue mich jetzt auf meinen neuen XC90. Abholung am kommenden Freitag.

Prinzipiell ist der XC90 ein toller Reise-SUV. Ich bin nur über die 4 Jahre vom Händler enttäuscht und brauche halt einen Bus.
Und wie ich bereits geschrieben habe, bei jedem Hersteller passieren Fehler. Nur haben es die einen drauf einen Kunden zufrieden zu stellen und andere nicht.

Tja mich hat man bei BMW auch gerade richtig vergräzt. Nur ein gutes P/L Verhältnis sehe ich bei Volvo beileibe nicht. ein 540 D touring xdrive lease ich mit LF 0,87, den Volvo mit 1,01 da ist bei Volvo ganz schön was durcheinander geraten.... Ich habe ja immer noch viel Sympathie für Volvo jedoch mit dem Motor, dem konfusen Navi und der Bedieneinheit fahr ich den halt nicht. Also mal weitersuchen was es noch so gibt. Alle kochen nur mit Wasser auch BMW macht hinsichtlich Kulanz und Kundenbehandlung viel falsch.

Zitat:

@Dschens schrieb am 14. Oktober 2019 um 20:07:29 Uhr:


Ich habe ja immer noch viel Sympathie für Volvo jedoch mit dem Motor, dem konfusen Navi und der Bedieneinheit fahr ich den halt nicht. Also mal weitersuchen was es noch so gibt. Alle kochen nur mit Wasser auch BMW macht hinsichtlich Kulanz und Kundenbehandlung viel falsch.

Das kann ich so unterschreiben. In gut einem Jahr wird‘s bei mir ein Neuer. Meine Frau möchte den XC90, aber ich bin von Motor und Getriebe des BMW „versaut“.

@Dschens ... mein LF liegt bei ca. 0,76. Die Dinge ändern sich im Verlauf...

Äh ich vergaß zu erwähnen das ich 35000 km/anno brauche die Lockangebote mit 10000 anno kenne ich gg.

Sind 20.000km pa immerhin.

@TomZed

Dein LF ist aber leider nicht aktuell, oder?

Das sagte ich nicht. Bestellt im Frühjahr. Auslieferung übermorgen.

Also mein Händler selbst würdigt den Fahrzeugpreis auch, bietet er doch pauschal einen kostenfreien Hol- und Bringservice inkl. Mietwagen bei Werkstattaufenthalten an - aber erst ab der 90er Klasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen