4 Jahre Ärger mit XC90 L D5 R Design - Einmal und nie wieder!

Volvo XC90 2 (L)

Hallo.

Die Leasingzeit meines XC90 D5 R Design neigt sich nach 4 Jahren dem Ende zu, aber der Ärger hört nicht auf.

Wie alles begann...

Nachdem mein Touareg zu viele km auf dem Buckel hatte, mich jedoch in 7 Jahren nicht nennenswert enttäuschte, sollte etwas Neues her.

Der neue Touareg gefiel mir nicht, ebenso Q7 oder X5 nicht. Zudem brauchte ich mittlerweile mehr Platz im Kofferraum.

So kam es, dass mir ein Freund mit über 25 Jahren Volvo-Erfahrung, den neuen XC 90 empfahl.
Ich konfigurierte sofort im Netz und ab mit der Konfiguration zum empfohlenen Händler im Bonner Raum. Ein Anruf, ein nettes Gespräch und überrascht vom günstigen Leasing. Also noch mehr rein (fast alles) und noch Zubehör dazu und bestellt.

Dann kam er...ein tolles Auto! Mir gefällt er heute immer noch!
Gut, von den Fahrleistungen war ich anfangs schon sehr enttäuscht. Dafür gab es dann Polestar. Satte 8 PS, aber ein besseres Ansprechverhalten. Man ist genügsam...

Das Auto hatte ausreichend Platz und war ein schönes Reisegefährt.
Dann das erste Mal mit 3,5t Anhänger...eine Enttäuschung! Kann man machen, fühlt sich aber angestrengt an. Damit musste ich leben. Zum Glück musste ich nicht so oft mit Anhänger fahren.

Er sollte etwas individualisiert werden. Die 22" waren drauf, die 20" für den Winter dabei.
Aber da gab es noch dieses Soundtuning von Heico. Ich fand es witzig. Den kleinen Diesel hört man sonst nicht wirklich, mit dem Heico Kit drehen sich Passanten interessiert um und andere fragen, ob dies ein V8-Diesel wäre. ;-) Ein nettes Gimmick, mehr nicht.

Aber schon bei der Montage des Heico Systems traten die ersten Probleme auf. Der Händler im Bonner Raum war nicht in der Lage es fehlerfrei zu montieren. Dazu musste der XC zum Händler nach Köln. Zwischenzeitlich fuhr ich mit ihm, aber er entlud sich selbstständig. Es wurde vergessen ein Y-Adapter im CAN-Bus zu montieren. Für das System wurde das Auto nie ausgeschaltet. Ich musste über Nacht die Batterie laden. Das Auto wurde abgeschleppt...alles unnötig und unprofessionell.

Dann holte Heico mein Auto ab und ließ mir einen getunten XC60 da. Einen Tag später hatte ich meinen wieder und laut Aussage von Heico belief sich die Fehlersuche und Montage des Y-Adapters auf zwei Stunden. Topp!
Bezahlen musste ich den Ärger trotzdem beim Händler.

Darauf folgten so einige Defekte am Auto...zweimal das Rohr von den Turbos gerissen, Navi ausgefallen, das komplette Dashboard ausgefallen und und und...ich müsste die Werkstatthistorie einstellen.

Aber was soll ich mich beschweren? Ich fuhr ein Luxus-SUV zum günstigen Preis! Ok, ich war Probant für die erste Serie und konnte den folgenden XC90 Fahrern helfen Mängel auszumerzen. Aber das hilft mir nicht wirklich.

Jetzt ist es an der Zeit die Abgabe vorzubereiten. Ende November gebe ich ihn ab. Allerdings fehlt da noch etwas...
Ich habe jahrelang vergessen meinen originalen Endschalldämpfer beim Händler abzuholen. Ich wurde nie ermahnt ihn abzuholen.

Das Heico Soundsysten kostet schlappe 3.500,- mit Montage. Ein neuer ESD etwa 500,-.

Mein ESD ist nicht mehr da und mir wird unterstellt ihn in den Kofferraum gelegt bekommen zu haben.
Ich weiß weder davon etwas, noch liegt der ESD irgendwo bei mir rum.

Also fragte ich bei der Geschäftsführung dieser Gruppe in Köln nach. Es wurde sich gekümmert, ich erzählte, was mir zum Verbleib des ESD gesagt wurde und genauso wurde es mir dann Wochen später wieder vorgetragen mit dem Zusatz, dass es dann auch so gewesen sein muss!

Das war sehr enttäuschend. Das war ein weiterer Grund nie wieder im Leben einen Volvo zu fahren!

Demnach muss ich mir einen neuen ESD kaufen und den gegen das Heico System tauschen lassen.
Aber warten wir noch ab, was mich sonst noch erwartet, wenn ich den XC aufbereitet abgebe...

Gruß, Zenzi.

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber das ist auch für mich Grund genug, nie wieder ein Auto von diesem Konzern zu kaufen. Es gibt ohnehin noch Käufer genug, Zahl angeblich sogar ansteigend. Da werden sie auf mich locker als Kunden verzichten können.
Grüße,
Bertone

73 weitere Antworten
73 Antworten

Ein guter Händler orientiert sein Engagement nicht am Preis des Fahrzeugs. Entweder er kann es oder halt nicht. Deiner scheint ja eher aus der zweiten Rubrik zu stammen.

Du bist verärgert über die Antworten hier - das verstehe ich. Aber ich finde es auch doof, wenn Du zu meiner sehr vorsichtigen, konjunktiven Antwort andere Rückmeldungen mischst. Ich nehme da nur Bezug auf Deine Zeilen und die darin geschilderten Vorgänge.

Dass Du ein ausgebautes Teil aus Deinem Wagen nach Jahren nun von der Werkstatt zurückverlangst halte ich für eine Schnapsidee. Der normale Weg wäre nach dem Ausbau Dich um den Verbleib zu befragen: "Willste den zurück - sonst geht er zum Metallhändler?" Diese wurde evtl. nicht gestellt, sondern das Teil direkt und ungefragt entsorgt. Da heute ein fas draus zu machen, füllt aus meiner Sicht des Anwaltsaktenschrank. Sollte die Werkstatt tatsächlich und nachweisbar einen Verwahrauftrag gehabt haben, wären Aufbewahrungskosten fällig, die den Wert des ESD annähernd erreichen würden.

Das die neue Fahrzeugtypen zu Anfang des Produktionszyklus´ problematisch sind, ist allseits bekannt. Beim XC90 hat es aufgrund des großen Entwicklungssprungs für Volvo mächtig zugeschlagen. So wie ich Deine hier im Forum geschilderte Historie mitverfolgt habe, war es in den letzten 2 Jahren sehr ruhig um die Probleme mit Deinem Auto. Es scheint also nun zu funktionieren. Allerdings hast Du hart dafür kämpfen müssen. Sicher ein Problem mit Deiner Volvowerkstatt in Köln. Dass Du einen Rückschluss daraus ziehst, dass Du in Zukunft einen anderen Wagen möchtest ist mehr als legitim. Welcher wäre es denn aktuell?

Es gibt hier im Forum einige User, die sind sehr Volvo eingeschossen - im Positiven. Die reagieren dann allergisch, wenn man die Überschrift mit den Textzeilen vergleicht. Vielleicht ist das ein Grund für die eine oder andere Reaktion hier. Ich sehe grundsätzlich drei Probleme bei Deinen 4 Jahren mit Deinem XC90:

1. Die Werkstatt bringt nicht das, was Du erwartest hast.
2. Du hattest einen Wagen der ersten Stunden - da war noch einiges nicht perfekt und das ist sehr ärgerlich.
3. Mit dem Einbau des Soundmoduls gab es Probleme - die wurden gelöst - aber am Ende fehlt Dir jetzt doch etwas. Evtl. zurück zu Problem 1?

@Stefan: Ich wollte Dich nicht angreifen, sorry wenn das so rüber kam.
Das Thema Soundtuning vom ehemaligen Volvo-Haustuner ist aber soetwas von abgegriffen.

Und Du hast natürlich Recht, die Werkstatt oder der Händler ist Schuld an meiner Verärgerung.

Und den ESD wollte ich ewig lang abholen. Es scheiterte immer an der blöden Strecke im Köln-Bonner Raum.

Ich werde unter anderem nie wieder Volvo fahren, weil ich mich jetzt auf einen anderes Fahrzeugkonzept verlegt habe. Ich fahre bald Bus (nicht Linienbus ;-)) und das wird dann auch so bleiben.
Ich verkaufe auch meinen Sportwagen, weil ich damit immer nur alleine fahre. So ändern sich Dinge im Leben.

Trotzdem frage ich mich warum man an einem Leasingfahrzeug rum bastelt? Dann ist doch Ärger vorprogrammiert. Und zu den anderen Problemen, die hat die Konkurrenz auch, ein guter Händler händelt es vernünftig!

Warum darf oder soll man an einem Leasingfahrzeug denn nicht etwas verändern?
Hätte es die 22" nicht von Volvo gegeben, hätte ich die mir im Zubehör gekauft.
Ich verstehe die Frage nicht.
Und natürlich haben alle Probleme, aber in der Vergangenheit haben es mir die VW und Audi Händler besser verkauft.

Ähnliche Themen

Es ist immer schade, wenn man ein Montagsauto oder eines der ersten Serie erwischt hat. Wenn dann nicht einmal die Werkstatt Engagement zeigt, ist das doppelt schlimm. Ich hatte mit meinem 2017er D5 viel mehr Glück, bis auf ein paar kleine Minimängel kann ich überhaupt nicht meckern und das Fahrzeug sowie die Werkstatt hier uneingeschränkt empfehlen. So weit gehen die Erfahrungen auseinander.
Viel Glück mit einem neuen Fahrzeug.

Zitat:

@Zenzi_SU schrieb am 8. Oktober 2019 um 13:12:21 Uhr:


Warum darf oder soll man an einem Leasingfahrzeug denn nicht etwas verändern?
Hätte es die 22" nicht von Volvo gegeben, hätte ich die mir im Zubehör gekauft.
Ich verstehe die Frage nicht.
Und natürlich haben alle Probleme, aber in der Vergangenheit haben es mir die VW und Audi Händler besser verkauft.

Du willst ernsthaft Volvo verlassen wg. Unzufriedenheit und stattdessen ein Fahrzeug dieser Kriminellen holen? Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Mir würde niemals mehr ein Fahrzeug aus dem VW Konzern auf den Hof kommen. Liegt vielleicht daran, dass ich immer sehr konsequent bin.

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 8. Oktober 2019 um 13:39:30 Uhr:


(...) Liegt vielleicht daran, dass ich immer sehr konsequent bin.

Vielleicht ist Zenzi_SU das nach seinen Erfahrungen auch?
Und dass es ein VW-Bus wird, habe ich zumindest nirgendwo gelesen.

Nein, dieses Mal wird es kein VW.
Ich teste den Ford Tourneo Custom Sport mit Vollausstattung.
Wenn mkir der nicht zusagt, bekommt ihn nächstes Jahr meine Frau und ich nehme mir mal einen Mercedes V.

Zitat:

@Zenzi_SU schrieb am 8. Oktober 2019 um 14:25:29 Uhr:


Nein, dieses Mal wird es kein VW.
Ich teste den Ford Tourneo Custom Sport mit Vollausstattung.
Wenn mkir der nicht zusagt, bekommt ihn nächstes Jahr meine Frau und ich nehme mir mal einen Mercedes V.

Ah o.k., Du hattest weiter oben von einem Bus gesprochen. Da dachte ich natürlich an den VW Bus. Mein Bruder bekommt in ein paar Tagen seine neue V Klasse von Mercedes. Bin ich mal gespannt drauf. Gefällt mir - auch gerade im Innenraum - sehr gut.

Aber alle haben Makel. Ich kenne einen, bei dem hat sich der Lack beim V abgelöst hat und den anderen, der schon den dritten Motor im T6 hat.
Den T6.1 wollte ich wegen Kinderkrankheiten nicht, den V wegen sehr teuren Leasingkonditionen.
Ich versuche es jetzt mal mit dem Ford und dann sehe ich weiter.

....mehr Entgegenkommen bei 90.000 € LP....wie ich das immer liebe....Versuchs doch beim nächsten Mal mit dem vollen Listenpreis und nicht mit 600€ Leasingrate, da ist dann vielleicht ein ESD drin!

😁

Wusste garnicht das der 3,5t ziehen darf , unser darf nur 2,75t? Mit Lufa (235ps)

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 8. Oktober 2019 um 23:20:01 Uhr:


Wusste garnicht das der 3,5t ziehen darf , unser darf nur 2,75t? Mit Lufa (235ps)

Und darum darf man also keine 2,75t mit einem 3,5t Anhänger ziehen?
Ich habe nicht geschrieben, dass der Anhänger 3,5t wiegt, sondern nur dass es ein 3,5t Anhänger ist!
;-(

Zitat:

@Hamburger.00 schrieb am 8. Oktober 2019 um 23:12:05 Uhr:


....mehr Entgegenkommen bei 90.000 € LP....wie ich das immer liebe....Versuchs doch beim nächsten Mal mit dem vollen Listenpreis und nicht mit 600€ Leasingrate, da ist dann vielleicht ein ESD drin!

😁

Auch dumme Kommentare werden geduldet.

Danke, das ist großzügig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen