4-/5-Türer? Stufen-/Fließheck?

Opel Insignia A (G09)

So ein Schwachsinn, was Opel da verzapft mit dem Insignia. Wie kann man sich nur so saudumm anstellen. Was denken die sich dabei, zwei nahezu identische Modelle anzubieten? Die Bezeichnungen 4- Türer/5-Türer und Stufenheck/Fließheck werden hierbei ad absurdum geführt. Wenn sie wenigstens eine Variante davon als 2-Türer, also Coupé, anbieten würden... Beides sind 4-Türer, weil beide 4 Türen haben. Beide haben ein Fließheck, weil das Heck keine Stufe hat sondern fließt. Deutsche Sprache, schwere Sprache. Es ist lächerlich.
[Generell sind die Bezeichnungen 3-Türer oder 5-Türer unsäglich, jedes Auto hat einen Kofferraumdeckel, wozu also mitzählen, noch dazu als Tür? Aber das ist ein anderes Thema.]

Wer meint, er müsse eine Großkofferraumdeckelvariante und eine Kleinkofferraumdeckelvariante anbieten, der hat es nicht anders verdient als pleite zu gehen. Für solche Trottel ist jede Staatshilfe zu schade.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von madeckel


So ein Schwachsinn, was Opel da verzapft mit dem Insignia. Wie kann man sich nur so saudumm anstellen. Was denken die sich dabei, zwei nahezu identische Modelle anzubieten? Die Bezeichnungen 4- Türer/5-Türer und Stufenheck/Fließheck werden hierbei ad absurdum geführt. Wenn sie wenigstens eine Variante davon als 2-Türer, also Coupé, anbieten würden... Beides sind 4-Türer, weil beide 4 Türen haben.

Nur mal kurz zur Info: 5 Türer werden Fahrzeuge genannt, die 4 Türen haben und bei denen sich beim öffnen des Kofferaums das Heckfenster mit nach oben "öffnet". Beim 4 Türer bleibt das Fenster unten. Und warum sollten sie sich nicht sehr ähneln? Da würde das grandiose Design eben auf zwei Varianten übertragen und jeder kann für sich selber entscheiden was er lieber hat. Beim Passat hab ich ja keine Wahl. Wenn ich mehr beladen will muss ich gleich den Caravan nehmen. Und was mach ich wenn mir ein Caravan nicht gefällt? Geh ich halt zur Konkurrenz. In diesem Sinne: Gut gemacht Opel!

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

 Und solange du keine Gegenargumente hast, gibst du mir indirekt recht. Verstanden?

Boah, dir ist echt nicht mehr zu helfen!

Liest du meine Beiträge oder willst du dich nur aufregen, dass ich nicht deiner Meinung bin?

Zitat:

Die Tatsache, daß du keine Argumente gegen meine Ausführungen aufbringen kannst, zeigt, daß du keine solchen hast

Wer suchet, der findet...(ausgenommen sind ganz spezielle Kandidaten)

Zitat:

Original geschrieben von Pica1981



Zitat:

Original geschrieben von madeckel


So ein Schwachsinn, was Opel da verzapft mit dem Insignia. Wie kann man sich nur so saudumm anstellen. Was denken die sich dabei, zwei nahezu identische Modelle anzubieten? Die Bezeichnungen 4- Türer/5-Türer und Stufenheck/Fließheck werden hierbei ad absurdum geführt. Wenn sie wenigstens eine Variante davon als 2-Türer, also Coupé, anbieten würden... Beides sind 4-Türer, weil beide 4 Türen haben.
Nur mal kurz zur Info: 5 Türer werden Fahrzeuge genannt, die 4 Türen haben und bei denen sich beim öffnen des Kofferaums das Heckfenster mit nach oben "öffnet". Beim 4 Türer bleibt das Fenster unten. Und warum sollten sie sich nicht sehr ähneln? Da würde das grandiose Design eben auf zwei Varianten übertragen und jeder kann für sich selber entscheiden was er lieber hat. Beim Passat hab ich ja keine Wahl. Wenn ich mehr beladen will muss ich gleich den Caravan nehmen. Und was mach ich wenn mir ein Caravan nicht gefällt? Geh ich halt zur Konkurrenz. In diesem Sinne: Gut gemacht Opel!

Auch an Dich: Bitte erst lesen und verstehen, dann antworten.

Mein Punkt ist: Nur eine unterschiedliche Kofferraumöffnungsweise rechtfertigt nicht 2 Modelle. Das ist mehr als albern.

Zitat:

Nur eine unterschiedliche Kofferraumöffnungsweise rechtfertigt nicht 2 Modelle.

JA, DAS SAGST DU (ALLEIN)!!!

Hats jetzt endlich Klick gemacht.
Es geht nicht darum, wie die Autos aussehen, sondern, was sie können!

Warum kaufen sich die Leute Kombis?
Der Optik wegen?

Zitat:

Original geschrieben von Leif6277


@madeckel: Ganz toll. Dann mach uns doch mal einen Vorschlag wie sich der Fünftürer optisch stärker vom Stufenheck unterscheiden soll. Ich bin da mal gespannt. Bei der Grundform (Stufenheck als Basis) dürfte das interessant werden, vor allem die Controller würden sich freuen. Ich habe keinen tiefen Einblick in die Bilanzen von GM, ich wage aber zu behaupten, dass die Probleme schon vor der Vorstellung des Insignia bestanden haben und davon unabhängig zu sehen sind. Übrigens: Beim Mondeo (nur ein Beispiel) sind die Unterschiede auch nicht sooo riesig.
Ernsthaft:Beide Varianten werden mit Recht angeboten und , je nach Markt, unterschiedlich nachgefragt. Mein Vorschlag. Nimm den ST, der unterscheidet sich deutlich von den beiden anderen Varianten. Wenn das das einzige Problem am Insignia ist soll's mir recht sein.

Vorschlag: Einfach nur eine Variante anbieten, etwa die mit der großen Öffnung. Welcher Nachteil dieser Variante rechfertigt die teure Trennung in 2 Modelle?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SebE05



Zitat:

Nur eine unterschiedliche Kofferraumöffnungsweise rechtfertigt nicht 2 Modelle.

JA, DAS SAGST DU (ALLEIN)!!!

Hats jetzt endlich Klick gemacht.
Es geht nicht darum, wie die Autos aussehen, sondern, was sie können!

Warum kaufen sich die Leute Kombis?
Der Optik wegen?

Wenn Du also von Funktion sprichst:

Was also kann die Großöffnungsvariante nicht was die andere kann?

Was kann die Kleinöffnungsvariante, was die andere nicht kann?

Du siehst, dein Versuch einer Argumention hat nicht gefruchtet.

Manche Leute (du eben nicht) wollen keine große Öffnung.
Warum haben denn VW und Audi sowas nicht im Programm?

PS: kannst ja mal zu Opel ins Entwicklungszentrum gehen und DEINEN "Vorschlag" dort verbreiten...vielleicht können die dir klar machen, wie lächerlich dein Anliegen ist!

Zitat:

Original geschrieben von madeckel



Zitat:

Original geschrieben von Pica1981


Nur mal kurz zur Info: 5 Türer werden Fahrzeuge genannt, die 4 Türen haben und bei denen sich beim öffnen des Kofferaums das Heckfenster mit nach oben "öffnet". Beim 4 Türer bleibt das Fenster unten. Und warum sollten sie sich nicht sehr ähneln? Da würde das grandiose Design eben auf zwei Varianten übertragen und jeder kann für sich selber entscheiden was er lieber hat. Beim Passat hab ich ja keine Wahl. Wenn ich mehr beladen will muss ich gleich den Caravan nehmen. Und was mach ich wenn mir ein Caravan nicht gefällt? Geh ich halt zur Konkurrenz. In diesem Sinne: Gut gemacht Opel!

Auch an Dich: Bitte erst lesen und verstehen, dann antworten.
Mein Punkt ist: Nur eine unterschiedliche Kofferraumöffnungsweise rechtfertigt nicht 2 Modelle. Das ist mehr als albern.

Ohje langsam wirds peinlich. Also nochmal ganz laaangsam. Wie hier schon erwähnt wurde gibt es Nochtback und Hatchbackmärkte. Selbst wenn sich die Autos noch sooo ähneln, wäre es schlichtweg fatal, bespielsweise in UK keinen Hatchback anzubieten. Und dadurch dass so sich so ähneln,kann man den Schwerpunkt der Produktion je nach Nachfrage sicher schnell zwischen diesen beiden Varianten tauschen. Kunden zufriedengestellt, Zeit und Geld gespart, perfekt!

Zitat:

Original geschrieben von SebE05


Manche Leute (du eben nicht) wollen keine große Öffnung.
Warum haben denn VW und Audi sowas nicht im Programm?

PS: kannst ja mal zu Opel ins Entwicklungszentrum gehen und DEINEN "Vorschlag" dort verbreiten...vielleicht können die dir klar machen, wie lächerlich dein Anliegen ist!

Alles was du beizutragen hast als Gegenargument ist:

Manche Kunden wollen keine große Öffnung, deshalb macht man die teure Aufsplittung in zwei Modelle.

Wunderschönes Beispiel, weshalb Opel ein Pleitekandidat ist. So ein Pfusch.

So nebenbei: Was wäre denn ein rationaler Grund gegen eine große Öffnung? Eine nur 1,50 hohe Garage? *lol*

Sorry, aber du kannst nicht sinnvoll mitreden hier,
denn einmal reklamierst du die Funktion anstatt des Designs
und nun kommst du selbst mit dem Designargument, wenn du sagts, manche wollen keine große Öffnung.
Du wechselst hin und her, wie es dir in den Kram paßt, damit disqualifizierst du dich.

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Schnauze halten....

Der 5-Türer mag in Deutschland weniger begehrt sein, da hier entweder 4 Türer oder Kombis bevorzugt werden. Es gibt aber eine Welt ausserhalb Deutschlands und Opel/Vauxhall verkauft auch dort Autos. Und ob man es glaubt oder nicht, die Engländer bevorzugen den 5-Türer. Und ein paar Kontinentaleuropäer soll es auch noch geben, die eine 5-Türer bevorzugen. Insofern haben beide Varianten ihre Berechtigung.
Ach ja, VW hatte das auch mal mit dem Passat in den 70igern, gleiche Karosserie aber einmal mit kleiner und einmal mit grosser Klappe. Hat sich auch niemand beschwert. Aber zu der Zeit waren hier einige noch Quark im Teich........

Gruss

[Wenn Du also von Funktion sprichst:
Was also kann die Großöffnungsvariante nicht was die andere kann?
Was kann die Kleinöffnungsvariante, was die andere nicht kann?
Du siehst, dein Versuch einer Argumention hat nicht gefruchtet.Bei der Großen hast du logischerweise mehr Platz und kannst leichter einladen. Bei der kleinen eben nicht ganz so leicht bei grossen Gegenständen. Brauchst du das Auto nicht als Transportfahrzeug nimmst du den 4Türer, denn der ist billiger als der 5Türer.

Zitat:

Original geschrieben von Pica1981



Zitat:

Original geschrieben von madeckel


Auch an Dich: Bitte erst lesen und verstehen, dann antworten.
Mein Punkt ist: Nur eine unterschiedliche Kofferraumöffnungsweise rechtfertigt nicht 2 Modelle. Das ist mehr als albern.

Ohje langsam wirds peinlich. Also nochmal ganz laaangsam. Wie hier schon erwähnt wurde gibt es Nochtback und Hatchbackmärkte. Selbst wenn sich die Autos noch sooo ähneln, wäre es schlichtweg fatal, bespielsweise in UK keinen Hatchback anzubieten. Und dadurch dass so sich so ähneln,kann man den Schwerpunkt der Produktion je nach Nachfrage sicher schnell zwischen diesen beiden Varianten tauschen. Kunden zufriedengestellt, Zeit und Geld gespart, perfekt!

Falsch, um die Frage Arschback oder Kucheback geht es hier gar nicht, beide haben das gleiche Heck,

nur der Kofferraum öffnet anders. Die gerechtfertigten unterschiedlichen Kundenwünsche beziehen sich auf die Heckform. Beispiel: der 1er BMW oder der Mazda 3, oder der alte Kadett.

lies den Beitrag von Pica1981!

Ich wechsel hin und her?
Bin ich DIE Käufer?
Ich habe gehört, dass Menschen unterschiedliche Geschmäcker haben!

Ich würde das Stufenheck bevorzugen, AUßER ich bin auf eine große Öffnung angewießen.

Verstehst du das?
Es geht nicht um mich!

Es geht hier um einen gesamten Markt!

Zitat:

Original geschrieben von madeckel



Zitat:

Mein Punkt ist: Nur eine unterschiedliche Kofferraumöffnungsweise rechtfertigt nicht 2 Modelle. Das ist mehr als albern.

Bitte erst denken, dann schreiben, und zwar höflich und nicht entgleisend

In Großbritannien, Opels zweitwichtigster Markt sind nun mal "5-Türer" gefratgter, hier in D dagegen 4-Türer.

Da Opel von D allein nicht leben kann, ist es also sinnvoll und rechtfertigt nicht so eine Stammtischpolemik, die Du hier betreibst. (Dein Zitat: "Wer meint, er müsse eine Großkofferraumdeckelvariante und eine Kleinkofferraumdeckelvariante anbieten, der hat es nicht anders verdient als pleite zu gehen. Für solche Trottel ist jede Staatshilfe zu schade."😉

Also halte es lieber mit dem Zitat "Wer keine Ahnung hat, sollte die Kl.... halten.

Öhmm, Edith sagt, Omidrive war schneller....

@madeckel: Der Nachteil, nur eine Variante anzubieten macht sich direkt in der Kasse bemerkbar. Alle, die am Insignia Gefallen finden, aber einen abgetrennten Kofferraum wünschen wären als Kunden verloren. Das ist immer noch ein beträchtlicher Teil der Mittelklasse-Fahrer in D. Umgekehrt benötigt man den Fünftürer z.B. für GB und evtl. F. Ob eine Lösung à la Skoda Superb wirklich billiger und genauso langlebig ist weiß ich nicht.

Zitat:

Die gerechtfertigten unterschiedlichen Kundenwünsche beziehen sich auf die Heckform 

Wo steht das geschrieben?

Bei dir an der Wand oder was?

Ähnliche Themen