4.2TDI vibriert im Stand bei D wird besser wenn er auf N steht

Audi A8 D3/4E

hallo zusammen, schwer zu beschreiben, wenn ich unterwegs bin und fahre nach einigen Minuten mal an die Ampel und lasse das auto in der Automatik auf D stehen vibriert er und überträgt sich auf die ganze Karosse und der Motor wird etwas lauter dadurch, schalte ich währenddessen auf N läuft er normal und vibriert nicht.

was sind die Meinungen der Fachleute hier, wo anfangen zu suchen??

besten dank und frohe Weihnachten

54 Antworten

@FLORIM97 : Der Spule eines Ventils ist es ziemlich egal, ob sie beim Bestromen ein Ventil öffnet oder schließt. Die Spule hat immer elektrischen Durchgang (wenn sie in Ordnung ist).

@Deleerai: Welche Lager hast du getauscht? "die ganzen Lager" ist ein wenig undifferenziert

Ich habe nur eine Frage, macht das dem Getriebe was wenn man mit dem den so weiterfährt?

Was meinst du mit Lager?

Getriebe Lager die 2?

Oder die druckventile?

Nicht dass wir jetzt durcheinander kommen.

LG aus Wien

@Jeremy_A8L : Da wir noch nicht mal dir Ursache kennen, ist es schwierig die Wirkung abzuschätzen.

Getriebelager 4E0 399 151 DD
Hydrolager 4E0 199 381 FS und 4E0 199 381 FL.

Die lager sollte man nicht unterschätzen vor allem wenn sie alt sind.

Nach dem tausch war es bei mir definitiv weg. Harte schalt Vorgänge wurden mit einer Getriebespülung und dem reinigen von ventilen + ersetzen der Dichtungen beseitigt. ( Dichtungen der ventile )

Gruß
Deleerai

Ähnliche Themen

Es ist sehr schwierig, wenn immer mehr User munter schreiben, dass sie das gleiche oder ein ähnliches Problem haben, den Überblick zu behalten wer, was gemacht hat und was bei wem geholfen hat und bei wem nicht. Der TE ist ruhig geworden, bei @MarcM3 sind alle Lager neu und es hat nicht geholfen, den Fehler mit Ventil #4 haben alle, die die Stellglieddiagnose starten, kann also vermutlich ausgeschlossen und in den Bereich SW Bug VCDS verschoben werden. Und nun fangen wir von vorne an...

Ja das vcds nicht ganz genau arbeitet - ist vermutlich auch jedem klar! Somit kann auch die Vermutung von dem User APFEL23 auch stimmen.

Beim Getriebeöl wechseln war ich dazumals dabei und es waren KEINE Metallspähne drin!

Wir werden wahrscheinlich diese druckventile austauschen müssen.

Ich schmeiß mich zuerst Mal auf die Antriebswelle nächste Woche und gebe natürlich Bescheid.

Liebe Grüße

Nach einem längeren Gespräch mit einem Meister bei Audi selbst hier meine Rückmeldung:

1. "unser" Fehler mit Ventil 4 scheint ein Bug zu sein. Sonst würde das Getriebe eher gar nicht funktionieren, wenn ein Ventil nicht funktioniert bzw. es würde ein Fehler abgelegt werden! Dazu werde ich aber auch am 10.05. bei ZF selbst (Service-Partner) vorsprechen. Dort wird das Getriebe auch nochmal ausgelesen.

2. Tripodengelenke: Vibrationen durch mangelhaftes Fett / kein Fett bei den inneren Antriebswellen (also am Ausgang Getriebe, wenn ich das richtig verstanden habe) - so wie @Jonn24NRW dies beschrieben hat) kann es gar nicht geben, weil sich diese Antriebswellen ja gar nicht drehen, wenn man mit D an der Ampel steht. Hier bewegt sich erst beim losfahren etwas! "Interne Unterlagen" dazu gäbe es keine!!! Falls doch / möglich, könnte dazu jemand die Nummer preis geben, so dass man intern da bei Audi nach suchen kann? Dieser Fehler wurde ja sehr "sicher" auf der ersten Seite dieses Beitrages lokalisiert bzw. thematisiert.

Das sind meine Updates dazu seitens Audi (Telefonat von gerade eben).
Gruß Marc

Update:
Ich war beim ZF-Partner in Jüchen:

KEINE Fehler im Getriebe. "Unser" Fehler scheint tatsächlich ein Bug von VCDS zu sein.

"Tripodengelenke": Unsinn, weil sich diese überhaupt nicht drehen / bewegen, wenn Fahrzeug steht. Deckt sich mit der Audi-Aussage.

Grüße

20220510

Sonst was gefunden?

Wie sieht es mit dem AGR aus?

Also Vibrationen entstehen am Motor das ist klar, mögliche Fehler Ursachen sind: Wandler, das Getriebe selbst ( Planetensystem ), Kardarnwelle (das ehe aber selten erlebt).

Das Lager Problem hat mir geholfen, macht auch Sinn wenn sie so alt sind und nicht mehr die kraft aufnehmen können.

Gruß
Deleerai

Deine Antwort
Ähnliche Themen