4.2TDI Lichtmaschine defekt

Audi A8 D3/4E

Moin Jungs....schön langsam macht mich mein *Neuer* grantig ^^
Eben noch getankt,merke ich das der Starter sich quält....erster gedanke,6 Monate alte,original von Audi/VW Batterie wieder kaputt...naja mal weiter gefahren,auf einmal schreibt er Batterie muss währen der Fahrt geladen werden,5 Sekunden später blinkt ABS,ESP,Bremse und und und....bis auf die Ladekontrolllampe.
Natürlich Feierabendverkehr....Pannendienst angerufen,Kurz gemesen,10,6V an der Batterie... das Auto musste da weg.Also hat er mir nen Booster dazu geklemmt und ich bin in mal da weggefahren...noch mal gemessen bei laufendem Motor,Spannung auf 11,8V.
So weit so gut,350km von daheim,noch schnell einen Arbeitskollegen angerufen der auch in meine Richtung fuhr,ob er mich mitnehmen kann,hab morgen in der früh einen Termin.
Das Auto wird Nächste von dem Pannendienst zu mir gebracht.
Ist die LiMa beim 4,2er Tdi Wassergekühlt?kann das BEM auch dafür verantwortlich sein ,?
Krieg ich die LiMa nach unten raus?
Danke schon mal

35 Antworten

059903015P ist nicht die richtige Teilenummer. Hab ich falsch bestellt, da man die Nummer im eingebauten Zustand nicht sehen konnte... Bei mir war eine 059903015T (entspricht LR1190-916) verbaut. Das Modell mit P am Ende hat eine starre Riemenscheibe, das Modell mit T einen Freilauf.

Ich werd daher wohl nochmal eine andere LiMa bestellen und die gelieferte wieder zurückschicken.
Jetzt nochmal separat eine andere Riemenscheibe zu bestellen, macht aus meiner Sicht keinen Sinn.

Die gelieferte LiMa (PSH BV LR1190-904+) sieht zumindest optisch top aus.

Genau die haben einen Freilauf

Uff ist das wirklich so nen Aufriss beim TDI an die Lima zu kommen? Fürs meiste reicht eigentlich mein Schnellzugrifftrick, Schürze weg, Prallträger ab, Klimakühler zur Seite und Wasserkühler raus...das Loch ist dann fast so groß, als wäre die ganze Front weg - ist aber viel weniger Gefummel.

Da lässt sich dann selbst beim V10 die Lima "im Vorbeilaufen" entfernen

Screenshot-20240513-223622-gallery

Zitat:

@ma8 schrieb am 13. Mai 2024 um 15:11:43 Uhr:


059903015P ist nicht die richtige Teilenummer. Hab ich falsch bestellt, da man die Nummer im eingebauten Zustand nicht sehen konnte... Bei mir war eine 059903015T (entspricht LR1190-916) verbaut. Das Modell mit P am Ende hat eine starre Riemenscheibe, das Modell mit T einen Freilauf.

Ich werd daher wohl nochmal eine andere LiMa bestellen und die gelieferte wieder zurückschicken.
Jetzt nochmal separat eine andere Riemenscheibe zu bestellen, macht aus meiner Sicht keinen Sinn.

Die gelieferte LiMa (PSH BV LR1190-904+) sieht zumindest optisch top aus.

Dann hat Audi wohl die Freiläufer erst bei Facelift eingeführt.

Ähnliche Themen

Teile sind heute endlich angekommen... Die Schläuche waren wieder ein Krampf. Ohne die Drehmomentstütze hätte man wenigstens die Zange richtig ansetzen können. Mit einer Mini-Wasserpumpenzange war es nach langer Fummelei dann doch geschafft. Die Knipex Federbandschellenzange war dafür nicht zu gebrauchen, viel zu groß. Schade.

Der Rest ist jetzt nur noch ein riesiges Puzzle. Aber immerhin hab ich ab und zu mal Fotos gemacht ;-)

Img

So, alles ist wieder zusammen und scheint dicht zu sein... Musste noch den Rücklaufschlauch von der Servolenkung reparieren, da waren die letzten 10cm zum Kühler porös. Abgeschnitten und verlängert. Kommt dann ganz neu, wenn der Motor doch mal raus muss. Man kommt ja nirgendwo ran.

Ersatz-Lichtmaschine läuft super. 14,6V direkt an der Lichtmaschine gemessen. Hab parallel nicht in VCDS geschaut, ob die jetzt tatsächlich auf 15V eingestellt war. Bei der Batterie kommen auch über 14 Volt an. Ladestrom ist dementsprechend auch hoch genug.

Das war ne Aktion... aber immerhin sind viele Baustellen nun abgeschlossen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen