4.2TDI kaum Leistung ab 3000U/min, schlechte Leistung generell
Hallo an alle,
Ich habe einen Audi Q7 4.2 TDI von 2008 , den ich nun seit knapp 3 Jahren besitze .
In den ersten Jahren ging der ab wie ne Rakete, eine Zeitmessung von 0-100 ergab 5,9 Sekunden damals.
Jetzt sind es fast 8-9 Sek auf 100 .
Auf der Autobahn fährt es max. 200 km/h und bleibt im 5. Gang bei vollgas hängen .
Erst wenn ich mein Fuß vom Gaspedal ein wenig nehme geht es in den 6. Gang und bleibt bei 200 Km/h .
Das auffälligste Symptom ist , das es ab 3000 U/min komplett einknickt . Davor beschleunigt es richtig gut im Vergleich . Dazu kommt noch das beim Anfahren beim Gasgeben nix passiert. Erst wenn ich das Gaspedal weiter durcht rete fliegt das auto nach vorne . Kein Getriebe ruckeln .
Die Werkstatt hat die Drallklappen entfernt und die Ansaugbrücke/Manifold gereinigt mit den Drosselklappen .
Die AGR Ventile könnten auch gereinigt worden sein . der :) meinte der DPF ist leer und hat ihn über Software freigebrannt. Er meint der DPF ist laut software bei ca. 20 Prozent.
Das Auto hat aber 2 DPFS und die haben sich nur eins anscheinend angeschaut.
Auch meint er sonst kann er nichts finden , Fehlerspeicher ist leer.
Deswegen habe ich beschlossen , mir das alles selber anzuschauen um bestimmte Fehlerquellen auszuschließen .
Mir ist beim abschrauben der Ansaugung eine Schraube runtergefallen , vielleicht in den Rohr den ich im Bild markiert habe . Es kann sein das die auch garnicht dort reingefallen ist , ich habe aber keine Schraube drumherum gefunden .
Ich hatte die gelockert und am Manifold Ansaugung gelassen und hab das ganze angehoben, weil die eigenttlich nicht rausfallen können.ICh habe aber unter der Schraube nicht gesehen das das Schraubenloch seitlich offen war . Alles im Bild Markiert.
Ist das gefährlich? Wie hole ich die Schraube am besten raus ?
Und wo führt diese Öffnung hin ? in den Motor oder in den Abgasstrang ?
Bin über jede Hilfe dankbar, nicht das beim starten mir der V8 um die Ohren fliegt
3 Antworten
So kurzes Update
Schraube wurde gefunden die ist doch nicht reingefallen.
Ich habe die AGR Ventile ausgebaut.
Der Motor ist von innen verkokt und die AGR Ventile auch
Kann ich irgendwie direkt etwas in den Motor reinkippen was die Verkokung reinigt ?
Kann mir jemand was empfehlen ?
Die Manifold/Saugrohr klappen sind sauber und die Drosselklappen.
Dir bleibt nur, die Einlasskanäle mit Walnussschalengranulat bei einem Profi strahlen zu lassen. Wie schaut die Ansaugbrücke (das Alu Teil oben aufm Motor) und darunter die Einlassbrücke aus Kunststoff aus im Bezug auf Verkokungen?
Ich glaube aber nicht dass es daran liegt. Was sagt der Fehlerspeicher? Klingt eher nach Turbolader oder ein Spritproblem. Oder die DPF sind Schrott.
Die sind gesäubert worden , der :) hat nur die AGR Ventile nicht gereinigt.
Der hat aber auch die Drallklappen abgemacht .
Da sind gar keine Klappen mehr.
Die AGR Ventile habe ich sauber gemacht, Kraftstoffilter und Luftfilter getauscht .
Keine Verbesserung , das einzige was sich verbessert hat ist, das beim Anfahren der Ruck weg ist.
Ein Systemreiniger habe ich reingekippt, hat es auch nicht gebracht.
Ich such aktuell nach einer Möglichkeit die Partikelfilter anzuschauben und reinzuschauen ob die auch tatsächlich leer sind , denn der Auspuff ist ringsum verkokt das kann man von aussen sehen .
EDIT : Ladedrucksensoren hat das Auto einen oder zwei?
Habe einen getauscht .an der gleichen Stelle beim anderen Turbolader habe ich keinen Sensor gefunden.