4,2l MPI Luftfilterkasten Schlauch
Guten Morgen liebe Schrauber.
Fahre einen Audi A8 4E 4.2l von 2003.
237000km. Nicht mein erster.
Nun zu meinem Problem.
Hab gestern bemerkt beim Auffüllen des Wischwasser, das der Luftfilterkasten locker sitzt. Muss sagen das ich nicht der profischrauber bin...dennoch versuche ich was ich kann.
Da nach sichtprüfung sah ich das eine schraube fehlte. Beim zurecht setzen habe ich den Luftfilterkasten wohl zu weit nach oben gehoben. Dadurch ist unten der schlauch( festeres geriffeltes plastik) aus dem Kasten gerutscht. Der kommt von Richtung radkasten aus einer kleinen schwarzen Box. Nun bekomme ich den nicht rein,da darüber der Kasten muss. Muss also von unten mit Hebebühne.
Meine Frage...kann ich so zur Werkstatt fahren ohne das was passiert? Was für ein schlauch ist das.
Würde mich über Infos sehr freuen.
Bleibt Gesund
31 Antworten
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 9. März 2022 um 12:49:54 Uhr:
Ich würde mit dem Fz. zur Werkstatt fahren.
Du kannst es auch zu Hause versuchen.
Das Lenkrad bis zum Anschlag nach echts einschlagen.
Das Fz. etwas mit dem Wagenheber aus der Federung heben.
Die vorderen Schrauben von der Radhausschale rausdrehen.
Dann kannst du mit der Hand da rein greifen.
Danke,das bekomme ich glaub nicht hin. Heißt die 20km könnte ich fahren?
Mach mit dem Handy ein Foto vom Luftfilter.
Ich weiss immer noch nicht welchen Schlauch du meinst.
Auf meinem Bild ist der Luftfilter vom BFM mit Anbauteilen abgebildet und ich sehe dort keinen Schlauch der abfallen könnte.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 9. März 2022 um 13:19:59 Uhr:
Mach mit dem Handy ein Foto vom Luftfilter.
Ich weiss immer noch nicht welchen Schlauch du meinst.
Auf meinem Bild ist der Luftfilter vom BFM mit Anbauteilen abgebildet und ich sehe dort keinen Schlauch der abfallen könnte.
Ich baue die nochmal aus. Und mach auch ein Foto vom Schlauch und wo der hinführt
Alles klar sonst kann man nur raten!
Ähnliche Themen
Jetzt ist der Schlauch unten auch ab,nun kann ich ihn an den filterkasten stecken,komme aber unten nicht dran
Der Schlauch führt zur Sekundärluftpumpe.
Damit die Pumpe keinen Schmutz ansaugt ist diese mit dem Luftfilter verbunden.
Gleichzeitig werden die Geräusche der Pumpe reduziert.
Zur Werkstatt kannst du damit aber fahren.
Um den wieder befestigen zu können muß der Unterfahrschutz Motor abgebaut werden.
Normalerweise geht das auch ohne Bühne. Allerdings nicht ohne den LuFiKa auseinander zu schrauben, den LuFi raus zunehmen, und dann den Rest Kasten von seiner Verschraubung zu lösen. Hatte das gleiche Problem bei meinem W12. Auf beiden Seiten. Da da aber noch ne Gasanlage zwischen Platz finden musste, ist da schier kein Platz. Beim Tauch der Injektioren mussten also beide Kästen komplett raus. Tja... und anschließend wieder rein. Frag lieber nicht, wie zerkratzt anschließend meine Arme ausgesehen haben. Aber es geht. Man kommt mit der Hand dran um den Schlauch drauf zu stecken und anschließend das Unterteil wieder fest zu schrauben. Und wenn das beim W12 ging, geht das bei nem 4,2L bestimmt auch.
Den Drecks Schlauch vor dem Draufstecken warm zu Föhnen erleichtet die Sache übrigens enorm. Vom Einfetten bzw Ölen rate ich allerdings ab. Sonst rutscht das Teil noch von alleine runter. Das will ja niemand.
PS: Der Riffe Schlauch ist übrigens KEIN Wasser Ablauf Schlauch. Das ist der kleine daneben. Ich denke das Teil wird beim Diesel den Zusatzheizer oder Standheizung mit gefilter Luft versorgen. Die Lust kommt von Außen in den LuFiKa geht durch den Filter und wird in der Mitte gefiltert dem Motor zugeführt. Da der Riffe Schlauch aber auch in der Mitte des Kastens raus kommt halt nur unten, ist das gefiltert Luft.
Zitat:
@Knoffel schrieb am 9. März 2022 um 13:58:55 Uhr:
Vom Einfetten bzw Ölen rate ich allerdings ab. Sonst rutscht das Teil noch von alleine runter. Das will ja niemand.
Bisschen Spucke statt Öl oder Fett hilft da auch.
Meine Güte Schraub den Filterkasten auf und zieh dir den Schlauch mit z.B. ner Springringzange wieder hoch. Geht problemlos.
Solange zieht der Motor und die Pumpe halt ungefiltert Luft.
Zitat:
Solange zieht der Motor und die Pumpe halt ungefiltert Luft.
Pumpe? Wo GENAU geht der Schlauch denn nun hin?
Zitat:
@Knoffel schrieb am 10. März 2022 um 07:19:58 Uhr:
Zitat:
Solange zieht der Motor und die Pumpe halt ungefiltert Luft.
Pumpe? Wo GENAU geht der Schlauch denn nun hin?
Sekundärluft"Pumpe"
Hallo, ich nehme einfach immer das Gitter von den Nebelscheinwerfer Beifahrerseitig raus und dann kommt man auch ganz einfach ohne Bühne an den Anschluss zur sekundärpumpe dran.
Mit freundlichen Grüßen
3.3tdiv8
Danke für eure Hilfe. Post kann geschlossen werden. War in einer mietwerkstatt und habe es wieder angesteckt. Ohne an der Sekundärluftpumpe gesteckt zu haben,hatte ich das Gefühl das er ruhiger läuft....
Hey 🙂
Hat zufällig jemand die Teilenummer für den Schlauch von der Pumpe zum Luftfilterkasten? 🙂 bei mir ist der Schlauch wie vom Erdboden verschluckt.