4.2 v8 Über Nacht extreme Motorengeräusche

VW Phaeton 3D

Hallo miteinander,
Bis dato bin ich sorgenfrei mit meinen Phaeton 4.2 v8 durch die Gegend gefahren. Doch heute morgen hat sich das alles geändert.
Gestern habe ich den Wagen wie gewohnt abgestellt und heute beim starten fängt der Motor an nach einer Sekunde motorlauf extrem laute Geräusche zu machen.
Das Geräusch kommt von der Fahrerseite und ist auch beim Gasgeben zu hören (je höher die um Drehung , desto lauter wird das Geräusch) . Einfach über Nacht passiert.
Es ist ein 2008er Phaeton 4.2 v8 mit fast 79000km Laufleistung.
Was könnte es sein? Habe zudem auch gesehen, dass eine Verbindungsstange für die Saugrohrumschaltung gebrochen ist, kann mir aber nicht vorstellen, dass das der Grund für die motorenproblematik ist.
Video zum Problem:

https://youtu.be/oiq1a6NfOMU

Mit freundlichen Grüßen
Dmxxxx

Asset.JPG
20 Antworten

bei mir ist sie auch bei 90 bis 100°

OK, dann klemmt vielleicht mein Zeiger😁

Bei mir ist die Öltemperatur auch bei 100 °C

Gruß Alex

Öltemp. zwischen 80-120°C ist doch normal.

Ähnliche Themen

Aufklärung : es war der Klimakompressor , so wie es @Gooner90 vorhergesagt hat - um den Kompressor herum waren lauter feine Späne zu sehen und die Magnetkupplung war total lose. (Wie so etwas bei einer Laufleistung von nichtmal 79000km passieren kann frage ich mich zwar, aber egal) Klimakompressor wurde durch einen neuen ersetzt, in dem Zug habe ich dann auch alle riemenrollen , Riemenspanner und den Riemen selbst erneuert -> das kätzchen schnurrt wie gewohnt .
Ich danke euch allen für eure Hilfestellungen 🙂
Ps : meine Öltemperatur ist immer kontinuierlich bei 100Grad (seit über 5 Jahren)

Zitat:

@dmxxxx schrieb am 17. September 2018 um 20:37:47 Uhr:


Aufklärung : es war der Klimakompressor , so wie es @Gooner90 vorhergesagt hat - um den Kompressor herum waren lauter feine Späne zu sehen und die Magnetkupplung war total lose. (Wie so etwas bei einer Laufleistung von nichtmal 79000km passieren kann frage ich mich zwar, aber egal) Klimakompressor wurde durch einen neuen ersetzt, in dem Zug habe ich dann auch alle riemenrollen , Riemenspanner und den Riemen selbst erneuert -> das kätzchen schnurrt wie gewohnt .
Ich danke euch allen für eure Hilfestellungen 🙂
Ps : meine Öltemperatur ist immer kontinuierlich bei 100Grad (seit über 5 Jahren)

😉

Klimakompressor scheint wirklich ein Problem bei dem Motor zu sein.
Beim S4 eines Kumpels musste das Teil innerhalb von ~50.000km gleich zwei mal gewechselt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen