4,2 V8 Kosten Frage!!!! und vllt ein Rat.......
Hallo.
Habe mal ne Frage:
Ich wollte mir einen A6 4,2 V8 Limo zu legen. Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher ob ich das auch wirklich machen werde.
Was kostet ein Zahnriemen Wechsel bei einer freien (ca)?
Worauf muss ich achten? Der wagen hat ein Tiptronic Getriebe.....
Wie ist die Maschine so? (Haltbarkeit, kosten für Ersatzteile)
gruss
Beste Antwort im Thema
Allso Scholli ,nu hau nich so auf die Kacke hier Deiner hatte auch 2 Jahre nen zerbeulten Kotflügel 😁 und das Schnitti kann sich leicht rühmen mit seinen Reparaturen die nicht stattfanden----wenn meiner nur in der Garage rumsteht geht auch nix kaputt----😁😁
106 Antworten
hallo,
MMn ist das einzige Problem am V8 die enge im Motorraum, bzw. der verlängerte Vorderwagen. Wenn man etwas am Motor zum richten hat wird`s verdammt eng und wenn man Karosserieteile benötigt wird`s auch teurer, weil schwieriger Gebraucht zu bekommen!
Ich hab meinen vor 4 Jahren mit 150.000 km gekauft und bin bis auf einen Ausrutscher sehr zufrieden (Kühlerröhrchen def. 2300€ bei Audi).
Bisher hatte ich noch:
Flexrohre def. ca.200€
beide Xenonbrenner def. ca. 100€
alles andere ganz normale Wartungskosten und auch nicht übermäßig hoch!
der Durchschnittsverbrauch liegt um die 19-22l, liegt aber am Fahrprofil, denn in den Urlaub fahr ich 750km mit einem Tank! Entspricht ausserdem absolut den Werksangaben - darum verstehe ich die ewigen Diskussionen um den Spritverbrauch nicht, es liegt einfach daran wie und wo gefahren wird.
Alles zw. 10l und 25l ist möglich bzw. wenn ich mit 1000 U/min 60km/H im 5 Gang mit Temp. auf gerader Strecke fahre zeigt der BC knapp unter 8l an d.h. theoretisch ist ein Verbrauch um die 8l, eine solche Strecke vorrausgesetzt, auch möglich.
für mich kam eigentl. nur der V8 in Frage,
weil bei meiner Kilometerleistung Diesel eh uninteresannt sind, dazu noch die Umweltzonen-Problematik und die Anfälligkeit der BJ. die aufgrund meines Preislimits (15.000€) in Frage kamen.
die anderen Benziner waren keine richtigen Alternativen
1.8 zu schwach
1.8T zuviel extreme Kurzstrecke für den Turbomotor
2.0 siehe 1.8
2,4 fast die Hälfte an PS für ca. 200l weniger Sprit pro Jahr??? und meist einfachere Ausstattung
2.7T siehe 1.8T
Ich kann den V8 nur empfehlen wobei er nicht mehr Zeitgemäß ist, bzw. bei Verbrauchsthemen oft auf Kopfschütteln stößt. Selbsternannte Umweltapostel wollen mich oft aufklären wie schlimm ich doch bin - wenn ich ihnen aber vorrechne wieviel Sprit sie im Jahr mir ihren ach so sparsamen Kleinwagen verbrauchen wenn sie 30.000km/Jahr fahren ich aber nur 6000km mit meinem V8 werden sie meist ganz ruhig!
Zitat:
Original geschrieben von garrettv8
Junge du bist ja wohl der ABSOLUTE Kracher hier🙄Zitat:
Original geschrieben von de.picco
Deswegen sagte ich ja 2000Euro sind trotzdem garnichts für so ein Auto
die sind schneller weg als man denkt, erst recht nicht wenn man so ein Auto als Alltagswagen
bewegt, was ich in der heutigen Zeit eh nicht ganz verstehe naja geht wohl
nur mit nem Gastank im Kofferraum 😁
Es kann niemand was dafür das bei dir die 2 & 4 um 180* verdreht im Fahrzeugschein steht....aber lass die Leute in Ruhe den Hubraum & Laufkultur über einen TDI gehn und die gerne 2l Sprit mehr verschmerzen weil sie dafür entspannt fahren. Von Teillast Vollast und Schubabschaltung hast wohl ebenfalls noch nichts gehört somit ist dir natürlich auch unverständlich wie man auf 11-13L kommt wenn man das Gaspedal nur antippt beim 4.2er....🙄und nur am Rande...meine letzten Schuhe von Conti Sport in 255/35 19" habe ich für 78€ in der Bucht erstanden womit ich wieder 1jahr laufen kann & für 2000€ reparier ich dir den Dicken aber vom allerfeinsten-dazu muß man es natürlich können-womit wir beim nächsten Punkt sind....@Lepies87
Wer allen ernstes 200€ für Xenonbrenner bezahlt
3500€ für ne Getriebüberholung...
und 800€ für Querlenker.....der hat entweder zu viel Kohle oder keine Lust sich mal mit den angebotenen Teilequalitäten auf dem Markt zu befassen...dann wüsste er nämlich das Brenner auch für 20€ das Stück 4j.halten der Achslenkersatz für 180-300€ von Meyle oder Mapco ebenso 50.000km problemlos abspult & ein funktionsfähiges Tiptronic inkl. neuer Ölfüllung auch für gute 1500€ zu bekommen ist....😮
Bis jetzt kann ich leider nur Willywacken eine realistische Sicht auf die Dinge ausstellen...was ich bisher so lese ist Schwarzmalerei vom allerfeinsten und resultiert wohl aus dicken Rechnungen und schlechten Werkstatterfahrungen aber keinesfalls aus jahrelanger Schrauberrei😮
Aja also sind immer alle leute die ordentlich reparieren lassen doof oder was!!!
Zu deinen Billig brenner für 20 teuros die kannst wo gleich mal in die tonne schmeisen weil das der größte schrott ist!!
Für 300 euro einen satz Meyle oder Mapco lenker für denn s6 niemals da würde ja das stück gerade mal 25-35 euro kosten bei denn 8 stück die verbaut sind!!!
und wir halten mal fest das die tiptronic getriebe alle so mit 150.000km probleme machen und das meiste was man so bei eblöd kaufen kann hat ja auch immer unter 100.000 km drauf laut verkäufer!!!
Aber wir halten fest wer billig käuft,käuft 2 mal
Aber ganz vergesen liegt nur daran das ich zublöde bin und halt mit qualität repariere und nicht mit quantität
Zitat:
Original geschrieben von Lepies87
Zu deinen Billig brenner für 20 teuros die kannst wo gleich mal in die tonne schmeisen weil das der größte schrott ist!!
was glaubst du was so ein Brenner in der Produktion kostet-zufällig bauen wir die Brenner in der Firma-genau wie HFMs und einiges andere mehr😎 dir würden die Augen aufgehn wenn du die Gewinnspanne siehst.
Zitat:
Für 300 euro einen satz Meyle oder Mapco lenker für denn s6 niemals da würde ja das stück gerade mal 25-35 euro kosten bei denn 8 stück die verbaut sind!!!
Nur als ein Bsp. von vielen...was glaubst du wie viel ich davon schon verbaut habe und die 180€ Sätze sind eigentlich kaum schlechter....ich hab extra mal en Händler bei mir um die Ecke genommen,bei ihm im Laden bekommt man genau die gleichen Preise....aber ich sehe schon....🙄
Zitat:
Original geschrieben von garrettv8
stimmt die Verbrauchsgeschichte war Ralle180...
sorry...wenn ich mal deutlich werden muß...aber deine verbrauchswerte sind --- sagen wir mal --- wunschdenken!!!
beim S6 ist so ein durchschnitt nicht zu erreichen...es sei denn du schleichst durch die gegend wie ein rentner mit einem auto was mindestens so alt ist wie du selber ( also mit H-kennzeichen).
Ähnliche Themen
Moin,
hier geht ja wieder die Post ab 😁😁😁
Beim S6 sind solche Werte wirklich schwierig zu realisieren aber nicht unmöglich, nur wird man sich bei dem FAhrstil eher ne tracht Prügel einfangen von anderen Verkehrsteilnehmern,
Beim normalo V8 ist das ohne weiteres möglich einfach rollen lassenund vorrausschauend fahren, immer schöne an die fast 3000CHF vom ersten Blitzerfoto denken und dann klappt das wunderbar. ABER bei einem S6 ist das schon durch einige konstruktiv bedingte Sachen wie andere Nockenwellen, mehr PS kürze èbersetzung schon nich so ohne weiteres machbar.
Und zum Thema günstig Teile gehe ich da nur mit wenn ich weis das ich org. LM unter der Hand oder durch zufall günstig bekomme. Die ach so hoch gelobten Meyle HD waren nach nicht mal 10TKM platt. Ja gut wenn man nur 6000Tkm im Jahr fährt kann man auch sagen sie halten ne Weile, die 6000 km waren bei mir nach 2 monaten runter und ich fand das nich so lustig ,
da ich mich mal bequatschen lassen habe wie super die sind und ich auch wenig Zeit hatte dachte ich na gut schaden kann es nicht.
Klar weis ich das die Firmen heutzutage mehr als 100% Gewinnspanne draufschlagen, wovon sollen sie den sonst die hohen Abfindungen der Manager bezahlen. Aber hat eben nicht jeder zu jeder Zeit soviel Vitamin B zur Verfügung.
Nee nee da muss ich Lepiez voll recht geben bestimmte Sachen lässt man machen und greift doch etwas tiefer in die Tasche bzw. muss sich vorher mal damit auseinander setzen.
Ich schaue auch ab und zu im Netz nach Angeboten und ab und zu klappt es auch das man was gutes preiswerter bekommt, nur immer klappt es eben nicht.
Von daher ist sind solche Diskussionen hier immer ein zweischneidiges Schwert, die einen die es gut meinen und die anderen die sich mit einfacheren Lösungen zufrieden geben.
Einige User hier kenne ich persönlich und ich kann nur sagen, so sehe ich auch einiges und bin der Meinung man sollte sich den Kauf diese Urzeitmonsters wirklich gut überlegen, da geht ordentlich Geld rein wenn man in wie ich zeitweise mehr als 50TKM im Jahr bewegt, vor allem hier in den Bergen leidet das Material sehr .
Denoch wir lieben unseren Dicken und fahren Ihn aus èberzeugung. Mit Vernunft hat das nicht viel zu tun
Gruss Scholli
So, jetzt werde ich mal aufzählen, was an mein Dicken alles gemacht wurde. Laufleistung jetzt 90TKM.
Von 40TKM bis 75TKM: nix.
Bei 75TKM: 4 neue Zündspulen, 1 neue Einspritzdüse.
Bei 85TKM: Hydrolager der Motorlagerung erneuert, weil undicht.
Das wars.
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
So, jetzt werde ich mal aufzählen, was an mein Dicken alles gemacht wurde. Laufleistung jetzt 90TKM.
Von 40TKM bis 75TKM: nix.
Bei 75TKM: 4 neue Zündspulen, 1 neue Einspritzdüse.
Bei 85TKM: Hydrolager der Motorlagerung erneuert, weil undicht.
Das wars.
@schnitte
du hast die preise vergessen oder hast du es geschenkt bekommen wie manche anderen juser hier😕😕😕
Ne schnitte wollte nur kein él ins Feuer giessen um nicht solche aussagekräftigen Ansagen wie du zu bekommen 😁😁
Der Schnitte hat anständig und wie jede andere ohne viel Vitamin B sein hartverdientes Geld brav zum Meister getragen
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Ne schnitte wollte nur kein él ins Feuer giessen um nicht solche aussagekräftigen Ansagen wie du zu bekommen 😁😁
Der Schnitte hat anständig und wie jede andere ohne viel Vitamin B sein hartverdientes Geld brav zum Meister getragen
schnittchen ist in meinen augen eh außen vor,weil er den dicken mit so wenig laufleistung für wirklich kleines geld bekommen hat.
andererseits hatte er an seinem schon dinge defekt,die bei meinem (mit 100000km mehr) immer noch die ersten sind.
aber ich denke mal,was die defekte angeht (klopf auf holz) hab ich eh einen glückstreffer gelandet,denn bei mir war bis jetzt noch nichts,ausser normalem verschleiß (bremsen,reifen,eine achsmanschette)
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Aber hat eben nicht jeder zu jeder Zeit soviel Vitamin B zur Verfügung.
Also bei mir reicht ein Blick ins Netz und etwas Erfahrung was was taugt und was nicht😎
Zitat:
Nee nee da muss ich Lepiez voll recht geben bestimmte Sachen lässt man machen und greift doch etwas tiefer in die Tasche
dann aber auch nicht sagen ooohhh das Auto veruhrsacht sooo viel Kosten....😁
Zitat:
Von daher ist sind solche Diskussionen hier immer ein zweischneidiges Schwert, die einen die es gut meinen und die anderen die sich mit einfacheren Lösungen zufrieden geben.
Das sagst du doch nur weil du denkst Billig=schlecht🙄 es gibt überall in dem Bereich Dinge die man teuer kaufen muß weil wirklich schlechter Kram auf dem Markt is-aber genausogut gibts genügend Sachen auf die man bedenkenlos zurückgreifen kann für ein Bruchteil des Preises-dazu muß man natürlich die Unterschiede kennen.😎
In meinem Hobbyauto würde ich auch nie einen Chinalader für 300€ verbauen-eben weil es größtenteils Kernschrott ist dort kostet halt ein guter Garrett oder KKK 1300€ -dafür kann ich auf die hintere Bremse klötzchen für 7,80€ den Satz verbauen weil es scheißegal ist
man sollte also schon ein bisschen Differenzieren....😉
ok wenn bremsen dir sch... egal sind dann verstehe ich aber ich aber nicht warum nen Turbolader für 1300€ die kostet in der Herstellung nichmal nen Bruchteil 🙂
Und ich bezweifele mal eben das man auf den ersten Blick erkennt was gut und was weniger gut ist, ich für meinen Teil packe da noch etwas Erfahrungswerte drauf und bin bisher gut damit gefahren.
Und eben der Themenstarter will genau das wissen bevor er anfängt zu jammern.
Ich weis was ich jedes JAhr bei 50TKM reingesteckt habe und 5600CHF sind da kein Pappenstil, nur ich mache es eben weil ich etwas unvernüftig bin 😁
Allso Scholli ,nu hau nich so auf die Kacke hier Deiner hatte auch 2 Jahre nen zerbeulten Kotflügel 😁 und das Schnitti kann sich leicht rühmen mit seinen Reparaturen die nicht stattfanden----wenn meiner nur in der Garage rumsteht geht auch nix kaputt----😁😁
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Aber darfür knarst meiner net mit der Vorderachse 😁😁
meiner auch nicht,und da sind noch die ersten lenker drin😁😁😁