4.2 V8 Fehlzündungen und Kettenrasseln

Audi S4 B6/8E

Hallo liebe Gemeinde,

Ich habe Probleme mit meinem Audi S4 B6 BJ 2003. Ich hatte hin und wieder Fehlzündungen nach dem Kaltstart wenn es draußen sehr kalt war, diese verschwanden aber meist bei über 1500 U/min. Ich hatte auch dann Fehlercodes im Steuergerät: P0300, P0301-304. Jetzt habe ich den Motor gestartet und es war ein sehr kurzes aber sehr lautes rasseln zu hören, danach nur noch Fehlzündungen und meines Erachtens ein Ketten Rasseln. Dann wird ja wohl ein Zahn übersprungen sein oder ist der NWS kaputt? Ich Stelle hier ein Links mit einem Video ein. Vielen Dank für die Antworten.
Viele Grüße
Adrian

https://youtube.com/shorts/rt4bac0qKNQ?feature=shared

https://youtube.com/shorts/iwWKs6jpZxw?feature=shared

https://youtube.com/shorts/eph84_kmniY?feature=shared

85 Antworten

Wenn schon auseinander genommen wird, würd ich alles neu machen....

Zitat:

@Lukei23 schrieb am 30. Januar 2024 um 22:43:13 Uhr:


Wenn schon auseinander genommen wird, würd ich alles neu machen....

Da bin ich dabei, gerade weil hier ja auch noch eine Gasanlage verbaut ist.

Zitat:

@der-jak schrieb am 31. Januar 2024 um 17:22:12 Uhr:



Zitat:

@Lukei23 schrieb am 30. Januar 2024 um 22:43:13 Uhr:


Wenn schon auseinander genommen wird, würd ich alles neu machen....

Da bin ich dabei, gerade weil hier ja auch noch eine Gasanlage verbaut ist.

Dann werde ich es machen

So, ich habe den MWB 1 ausgelesen, sie hatten 5°, leider konnte ich die anderen MWB's nicht finden. Es sind im Steuergerät nur die Fehler Fehlzündung 1-3 hinterlegt. Ich habe noch 2 Bilder angehängt. Mir kommen die Lambdawerte komisch vor.
Was sagt ihr ?

1000028048
1000028049
Ähnliche Themen

Zitat:

@Arends.A schrieb am 31. Januar 2024 um 19:08:15 Uhr:


So, ich habe den MWB 1 ausgelesen, sie hatten 5°, leider konnte ich die anderen MWB's nicht finden. Es sind im Steuergerät nur die Fehler Fehlzündung 1-3 hinterlegt. Ich habe noch 2 Bilder angehängt. Mir kommen die Lambdawerte komisch vor.
Was sagt ihr ?

Motor war im Leerlauf und kalt.

Moin.

Gibts was neues? Mal die Ventildeckel auf gemacht?

Die Lambdas sind mit den Fehlzündungen völlig überfordert. Deshalb die Werte.

Meiner hatte damals einen deutlichen Versatz in den Nuten der NW. Dazu war der Ober Spanner (Kleine Plastikschiene) vom NW-Kettentrieb abgeschert und weg.

Wie Superbernie schreibt mal den Kat begutachten. Ausbauen und von beiden Seiten rein leuchten/Schauen. Vll die Waben zu Oder gebrochen oder eingeschmolzen.

Zitat:

@Tilman123 schrieb am 6. Februar 2024 um 10:41:35 Uhr:


Moin.

Gibts was neues? Mal die Ventildeckel auf gemacht?

Die Lambdas sind mit den Fehlzündungen völlig überfordert. Deshalb die Werte.

Meiner hatte damals einen deutlichen Versatz in den Nuten der NW. Dazu war der Ober Spanner (Kleine Plastikschiene) vom NW-Kettentrieb abgeschert und weg.

Wie Superbernie schreibt mal den Kat begutachten. Ausbauen und von beiden Seiten rein leuchten/Schauen. Vll die Waben zu Oder gebrochen oder eingeschmolzen.

Moin

Bis jetzt gibt es noch nichts neues, Ende der Woche wird er in die Werkstatt gebracht und dann werde ich die Hauben mal runter nehmen. Also es hört sich auch so an als würde er die Fehlzündung in die Ansaugung jagen.. Ich denke auch das dort etwas verstellt ist. Denke das da ich irgendwas gebrochen ist.

Kann man den Kat auch so ausbauen oder nur wenn der Motor raus ist ?

Viele Grüße

Hauptkat geht so, Vorkat nur wenn alles (der Motor) raus ist.
Außer Superbernie hat nen heissen Tip (ohne Finger brechen) wie das vll machbar ist 🙂.

ich bin schon gut 😁
aber so gut auch wieder nicht.

Beim Automat hat man weitgehend verloren, am Handschalter hat man eventuell Chancen, wenn der Motor oben aufgehangen wird und der Aggregateträger abgesetzt wird.
Man bekommt den Vorkat ( auch ohne Lambdasonde ) nicht zwischen Achse und body durch.

eine Logfahrt mit VCDS gibt deutliche Hinweise. MWB 1, 32, 20+21 ( Klopfen ) u.a.

Rückschlagen ins Saugrohr ist eher in Hinweis darauf, dass ein oder mehrere Ventilteller schon krumm sind. Dann muß Kopf ab, sprich Motor heraus.

Leider fahre ich ein Automatik und dann wird es wohl schwierig. Am Wochenende wird erstmal ein Druckverlust Test gemacht und die Ventil-Hauben runter genommen. Kann man den Motor drehen ohne die Front abzunehmen ?

Ich glaube es wird so sein wie bei dirTillman123..

Könnte sein…wünsche dir jedoch keine Halbmondstanzen auf den Kolben (siehe Foto 🙁 ).

Die Nuten der NW standen auf Bank 1 perfekt horizontal und auf Bank zwei ca 30 grad von links nach rechts oben.

F152f3fa-9576-4fe1-91ce-65d7ccf99b47

Zitat:

@Tilman123 schrieb am 9. Februar 2024 um 18:48:55 Uhr:


Könnte sein…wünsche dir jedoch keine Halbmondstanzen auf den Kolben (siehe Foto 🙁 ).

Die Nuten der NW standen auf Bank 1 perfekt horizontal und auf Bank zwei ca 30 grad von links nach rechts oben.

Ohh man, hoffe auch das es bei mir nicht so heftig ist.

Hallo,
ich habe jetzt mein Auto Endoskopiert und musste leider feststellen, dass sich wie bei dir Tillmann123 Ventile und Kolben berührt haben. Wo hast du denn die Kolben und Ventile her bekommen ?
Viele Grüße

Hier ein Bild dazu...

1000028924
Deine Antwort
Ähnliche Themen