4,2 TDI in A6?
Hallo Leute, mich würde mal interessieren, ob der neue 4,2 TDI aus'm A8 auch in den A6 kommt?!?!? Außerdem wann und zu welchem Preis?
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rope
Ich kann einfach in meinem Alter keinen A8 fahren, das ist jetzt schon mit dem A6 eine Sache für sich. Und da wäre dann zumindest der Motor ein "vernünftiger" Ersatz.
Was hat das mit dem Alter zu tun? Und das Hauptargument für den A6 ist dass es den als Avant gibt... - im A8 ist ja nicht mal Platz für einen Kinderwagen 😉
Also mit 18 wäre ich damals schon gerne Besitzer und Fahrer eines Audi V8 gewesen (wie geschrieben, daaaamaaals).
Der A8 wird für mich wieder reizvoller werden, wenn der Wagen die nächste Revision nimmt. Fast jede Technik im A8 ist im A6 zu haben, und da bin ich dann doch zu geizig nochmal ca. 20.000 Aufpreis zu zahlen.
Zum Thema aber noch was, ich vermute mal das der 4.2 TDI nicht in den Motorraum des A6 passt. Dort passt der 4.2 Benziner ja grade so rein, dazu dann noch die beiden Turbolader nebst Anhang.... Passt nicht sage ich 🙂
Ich denke auch nicht, dass der A6 3,0 TDI (egal ob mit oder ohne Chiptuning) als untermotorisiert bezeichnet werden kann. Und wem halt die Leistung nicht reicht, der muss dann den 4,2 l Benziner nehmen - oder halt den A8. Kompromisse muss man immer eingehen, wenn siw aber auf einem so hohen Niveau sind, dürfte man damit leben können.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Der A8 wird für mich wieder reizvoller werden, wenn der Wagen die nächste Revision nimmt. Fast jede Technik im A8 ist im A6 zu haben, und da bin ich dann doch zu geizig nochmal ca. 20.000 Aufpreis zu zahlen.
Kommt doch noch etwas Geiz durch... - ich ahnte schon schreckliches 😉
Aber in der Tat gibt es im A6 sonst alles. Kurze Zeit hatte ich ja auch mal an den A8 gedacht (damals noch "Standard"-G statt SFG - und SFG gefällt meiner Frau nicht besonders gut).
Aber zum einen ist der Kofferraum zu klein, und dann gefällt er mir innen nicht wirklich gut; naja, und das ACC im A6 ist sogar noch eine BVersionsnummer neuer und besser.
Aber sonst nehmen sich A6 und A8 außer dem Preisunterschied nicht viel. Und wer einen Avant braucht, für den ist der A6 dann sowieso die einzig mögliche Wahl.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ITler
Was hat das mit dem Alter zu tun? Und das Hauptargument für den A6 ist dass es den als Avant gibt... - im A8 ist ja nicht mal Platz für einen Kinderwagen 😉
Das mittlerweile die ersten Nachbarn nicht mehr mit mir sprechen? Das man sich irrwitzige Geschichten über einen anhören darf, wie der Bengel an das Geld kommt? 😁
Ist wirklich so, ich leb hier mitten in Bayern in einem kleinen Ort in einer Neubausiedlung. Da hat jeder das Bedürfnis "besser" als sein Nachbar zu sein. Wer hat das größte Haus, das größte Auto, die klügsten Kinder, den besten Job.... zum kotzen sowas.
Und Avant brauch ich nicht, seit dem 4F gefällt mir die Limo sogar noch nen Tick besser. Nur könnte der Motor nicht groß genug sein, aber es muss ein Diesel sein weil ich 1. das Anzugsverhalten mag und 2. über 50.000km im Jahr fahre.
Hm - so ganz ausgeschlossen halte ich das nicht.
Immerhin war der 4.2 TDI in der Allroad-Studie verbaut. Und da diesre Studie schon sehr seriennah ist und eng auf dem 4FAvant beruht müßte er schon passen.
Audi wäre auch schlecht beraten diese Option bei Entwicklung außen vor zu lassen.
Ich denke er kommt, aber erst später (2007 oder 2008 ?)
eMkay - V8TDI im Allroad II - das wärs !!
Zitat:
Original geschrieben von rope
Ist wirklich so, ich leb hier mitten in Bayern in einem kleinen Ort in einer Neubausiedlung. Da hat jeder das Bedürfnis "besser" als sein Nachbar zu sein. Wer hat das größte Haus, das größte Auto, die klügsten Kinder, den besten Job.... zum kotzen sowas.
Jo. Aber stell' Dir mal vor Du würdest eine Klapperkiste fahren. Da würden sich auch alle die Mäuler zerreisen. Das Getrasche ist auf dem Land doch normal.
Immerhin machst Du bei den Nachbarn den Eindruck dass "Dein Zeugs was taugt". Sonst hättest Du die Kohle nicht für so eine Karre.
Zitat:
Original geschrieben von ITler
Jo. Aber stell' Dir mal vor Du würdest eine Klapperkiste fahren. Da würden sich auch alle die Mäuler zerreisen. Das Getrasche ist auf dem Land doch normal.
Immerhin machst Du bei den Nachbarn den Eindruck dass "Dein Zeugs was taugt". Sonst hättest Du die Kohle nicht für so eine Karre.
"Ja aber muss denn dann gleich ein so großes sein..."
Naja, mir war schon vorher klar was ich da mache und ich hab mich ja noch zurück gehalten 😁
Mit der zweiten Aussage hast du Recht was Kunden betrifft, aber meine Nachbarn sind weniger meine Zielgruppe 😉
Zitat:
Original geschrieben von rufux
@mtbo
wo sind wir hier eigentlich mitlerweile?
wenn jemand so wie ich gerne auch mal zügig und trotzdem ökonomisch und möglichst umweltverträglich fahren will, dann soll er sich ein entsprechendes auto zulegen.
__________________________________________________________Wozu sind Äußerungen gut? Willst du bewundert werden oder willst du nur bisschen provozieren und Neid erzeugen?
Ist dir klar was du da forderst?
Wer keine 50-70 TEuro fürs Auto ausgeben kann bzw. will, soll von der Strasse verschwinden, damit dein Riechorgan nicht beleidigt wird. Frei nach dem Moto; freie Fahrt für die freien Radikalen oder wie?
Wenn du schon hier die Rolle eines Advokatenscheissers ausübst, dann kannst du auch gleich prüfen ob der Begriff „ Anus Arogantus“ irgendwie justiziabel wäre. Falls nicht, könnte man es hier öfter benutzen.
@alle die sich hier auf den schlips getreten fühlen aus welchem grund auch immer:
ich habe nie gesagt dass alle autos mit weniger ps nicht auf die strasse gehören?
ein 3.0 TDI kann sehr wohl auch ökonomisch bewegt werden und in bezug auf eine durchschnittsgeschwindigkeit von 150 km/h sind auch 8l/100km als ökonomisch oder meinetwegen effizient zu bezeichnen
die abgaswerte eines 3.0 TDI dürften sehr viel besser sein als die vieler kleinerer diesel und mit DPF übertrifft er die anforderungen der Euro4 sogar weit
in bezug auf dieselpartikel liegen die emissionen sicher 100-1000 fach unter denen eines chipgetunten ohne filter und wahschaeinlich 100.000 fach unter denen dieser schrottkarre, die gestern vor mir hergeschlichen ist.
in bezug auf meine nase habe ich eher weniger ein problem, allerdings schon eher mit statistisch gesehen tausenden lungenkrebs toten pro jahr durch dieselruss und dadurch ausgelöste allergien und chronische entzündungen, vor allem bei kleinkindern, e.t.c
radikale lösungen gegen solche unbelehrbaren und asozialen, im extremfall sogar kriminellen figuren, fallen mir da übrigens noch mehr ein:
wie wäre es damit, dass alle gechippten diesel ohne filter stattdessen eine zwangsverordnete abgasrückführung in die fahrgastzelle bekommen?
und damit wären wir dann auch endlich wieder on topic:
ein noch grösserer motor ist dann ganz sicher von vorteil, denn es dauert weniger lange...
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Hm - so ganz ausgeschlossen halte ich das nicht.
Immerhin war der 4.2 TDI in der Allroad-Studie verbaut. Und da diesre Studie schon sehr seriennah ist und eng auf dem 4FAvant beruht müßte er schon passen.
Audi wäre auch schlecht beraten diese Option bei Entwicklung außen vor zu lassen.
Ich denke er kommt, aber erst später (2007 oder 2008 ?)eMkay - V8TDI im Allroad II - das wärs !!
Ich halte es für fraglich ob die Allroad-Studie so je in Serie gehen wird, diese war ursprünglich nur gebaut um den Amerikanern den Diesel schmackhaft zu machen.
übrigens "Anus Arogantus" heisst soviel wie "arrogantes Arschloch" und das kostet dich egal in welcher Sprache mindestens 20 Tagessätze zzgl. Schmerzensgeld !!
nur weiter so dann ist mein A6 bezahlt bevor ich ihn habe.....
Zitat:
Original geschrieben von rufux
wie wäre es damit, dass alle gechippten diesel ohne filter stattdessen eine zwangsverordnete abgasrückführung in die fahrgastzelle bekommen?
Also irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß ich Deine Art zu diskutieren nicht mag. Diese andauernde schleimige Polemik, Ignoranz und Übertreibung.
Was sagst Du z.B. zur Aussage einiger Fachleute, daß der Partikelausstoss von Fahrzeugen mit DPF gefährlicher ist, als der von Fahrzeugen ohne DPF. Begründung : der DPF filtert nur die groesseren Russpartikel und laesst die gefaehrlicheren kleinen Partikel durch. Ohne DPF haben die grossen Partikel die Moeglichkeit, die kleineren Partikel zu binden.
Ich kann nicht beurteilen, ob dem nun so ist oder nicht. Aber ich würde mich an Deine Stelle mit Vorverurteilungen zurueckhalten. Weil so schwarz/weiss, wie Du es darstellst, ist es nicht !
Zitat:
Original geschrieben von rufux
übrigens "Anus Arogantus" heisst soviel wie "arrogantes Arschloch" und das kostet dich egal in welcher Sprache mindestens 20 Tagessätze zzgl. Schmerzensgeld !!
*gähn* ... und wer zahlt uns das Schmerzensgeld für das Lesen solcher blödsinnigen Postings ? 🙂
die diskussion über das für und wieder des DPF wurde vielfach auch an anderer stelle geführt und es besteht kein zweifel, dass der erheblichen sinn macht und nun hats ja auch die deutsche autoindustrie endlich begriffen
auch wenn er Nanopartikel (noch) nicht effektiv filtert. aber auch daran wird gearbeitet und das betrifft dann einen benziner übrigens genauso
inwieweit nanopartikel schädlich sind ist auch noch in keiner weise klar, bei grösseren partikeln ist es dagegen mehrheitlich erwiesen.
wenn dir meine diskussionsform nicht passt, warum antwortest du dann, noch dazu immer darauf bedacht, mehr als grenzwertige persönliche beleidigungen mit einzuflechten, wie erbärmlich ist denn bitte so ein stil?