4,2 , s6 oder 2,7t
moin
nachdem ich vom audi a3 meines mädels begeistert bin überleg ich mir nen günstigen a6 kombi zu holen.
von der leistung kommt nur in frage: 2,7t, 4,2 oder der s6, mehr als 15 solls nicht kosten, dafür bekommt
man einige unter 100.000km baujahr 2001-2003
welcher motor ist der robusteste? verbraucht der 2,7t deutlich weniger sprit?
2,7t mit chip = 280-290 ps, schneller, spritziger als ein 4,2l ?
welchen motor würdet ihr wählen und warum?
danke un grüße
16 Antworten
ich hab mich für den 4,2er entschieden weil: ich keine Turbos mag, weil man ihn gut auf LPG umrüsten kann, weil ich die V8 Power liebe, weil der V8 ausgreift und Problemlos ist und nur der V8 in einer echt scharfen Optik daherkommt....😁
Den "S Bonus" spar ich mir weil der Unterschied nicht wirklich groß ist.
Was lässt dein Preisrahmen zu?
Wenn die 15T die obergrenze dastellen würde ich von allen 3 Fahrzeugen die Finger lassen. die Unterhaltskosten sind für alle recht hoch ( der 2,7er wird noch der Preiswerteste sein - wenn die lader halten).
Empfehlen kann ich hier nichts. Der komfortabelste ist mit sicherheit der 4,2er der seine Kraft einfach lässig und unaufgeregt abgibt. der S6 ist allgemein entwas spitzer und hierdurch auch etwas nervöser. Der 2,7er hat einen sehr guten durchzug ( mit einem chip wird er den 8endern überlgen sein), bei hoohen drehzahlen geh ihm allerdings die puste aus ( mit den orig. Ladern). Beim Verbrauch wird der 2,7er etwas weniger brauchen, S6 und 4,2 dürfte sich fast nichts nehme ( evt. 1L auf 100km).
Gruß
BB
die unterhaltskosten sind nicht hoch, ich fahr nen range rover, das ist der a6 spottbillig dagegen glaubs mir...
tendiere würde ich zum 2,7t, weil ich turbos mag, besonders mit chip.
v8 sind halt generell meistens cruiser, den s6 müsste ich mal fahren, wenn der nervöser ist gefällts mir.
was gibts zu den 2,7t zum lader zu sagen? haltbar? ich mein gut, das a und o ist richtig damit umgehen...
aber was haben die für nen ruf? hab z.b. auch nen 1,8t / s3 motor im vw, der motor ist top und macht keine probs.
sind beim 2,7 t schwachstellen bekannt`?
glaub, dass der wiederverkauf beim 2,7t auch am besten sein könnte, ein wichtiger aspekt, weil ich
die alltagsauto immer nur ein jahr fahr.
@ sun: von gas halt ich nix, aber das ist wirklich geschmackssache. verbrauch ist auch der 4,2 noch ok, ist deutlich weniger
als das bisherige fahrzeug. was mich halt interessiert, ob man den 2,7l mal im schnitt auch mit 11-12 l fahren kann
oder ob das illusion ist.
vielleicht kann mir einer von euch auch sagen, ob der 2,7t quattro spürbar langsamer ist als der normale?
danke euch
Erstmal zu den Ladern ( allerdings würde hier die suche helfen).
Sie sind nicht unbedingt super robust. Will heißen: sie können lange halten ( über 150Tkm) - müssen aber nicht. gerade nach einen chip werden sie immer zum wackelkanidaten. Und der Tausch geht richtig ins geld, da a) bei getauscht werden müssen und b) der Motor dazu raus muss - liegt beim freundlichen bei etwa 5T€.
Zum Verbrauch: Als handschalter mit allrad kann man auf 12l 100km - kommen - darunter eher nicht ( es geht - aber dann fährt man SEHR vernünftig).
Allrad kostet immer leistung -wieviel ist schwer zu sagen, da normalerweise der allrad auch kürzer übersetzt ist.
Gruß
BB
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
vielleicht kann mir einer von euch auch sagen, ob der 2,7t quattro spürbar langsamer ist als der normale?
den 2,7T mit 250 PS gab es nur mir quattro-antrieb. die 230ps-variante hingegen gab es auch auch mit frontantrieb.
beide nehmen sich in der beschleunigung nicht viel.
also ich fahr nen 2.7t Fronttriebler mit 6 gang Handschaltung.
Hab auf Gas nen Verbrauch von knapp 14l und auf Benzin 12l
alles gemischt aber Hauptsächlich Stadtverkehr. Meine Turbos halten seit 191tkm
und machen bis jetzt noch keine Probleme.
Liegt vielleicht auch daran, das die die ersten 125tkm nur Autobahn gesehen haben, von einem Mitte 40èr von der Nürnberger Versicherung, also ein Firmenwagen.
Versicherung ist nicht besonders hoch, da war mein Golf 3 nur mit Haftpflicht teurer und dank Gas bezahle ich 8 Euro auf 100km. Die Leistung braucht man aber eher nicht,
kommt nur selten vor, das man mal länger jenseits der 200 fahren kann.
Ach ja gechipt ist meiner auch auf knapp 290ps, die Basis war 230ps.
Hatte mir vorher auch überlegt den 4.2 Quattro zu holen aber der ist wesentlich teurer im Unterhalt gewesen und die gibt es ja glaube ich nur als Automatik was eh schon 2l mehr benötigt. Der S6 ist ja das höchste 4.2 Bi-Turbo ist wohl nur was für die Besser verdiener und meines erachtens unnötig.
Ganz kurz nur: der S5 ist ein 4,2l sauger - nix mit Turbo 😉 . Erst der RS6 hat einen 4,2l Biturbo - und spielt preislich in einer ganz anderen Liga
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Ganz kurz nur: der S6 ist ein 4,2l sauger - nix mit Turbo 😉 . Erst der RS6 hat einen 4,2l Biturbo - und spielt preislich in einer ganz anderen LigaGruß
BB
...😉
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
moinnachdem ich vom audi a3 meines mädels begeistert bin überleg ich mir nen günstigen a6 kombi zu holen.
von der leistung kommt nur in frage: 2,7t, 4,2 oder der s6, mehr als 15 solls nicht kosten, dafür bekommt
man einige unter 100.000km baujahr 2001-2003welcher motor ist der robusteste? verbraucht der 2,7t deutlich weniger sprit?
2,7t mit chip = 280-290 ps, schneller, spritziger als ein 4,2l ?welchen motor würdet ihr wählen und warum?
danke un grüße
Hallo,
also 15T€ finde ich schon etwas optimistisch. Bei irgendwas wirst du Abstriche machen müssen. Entweder am Alter oder an der gelaufenen Kilometerleistung.
Bei Baujahr 2003 steht jetzt auch der Zahnriemenwechsel an aufgrund der 5 Jaher, und der kostet auch wieder etwas Knete.
Die derzeitigen annehmbaren Angebote bewegen sich derzeit so um die 19 - 20T€ vom Händler.
Privat würde ich so einen Wagen sowieso nie kaufen, höchstens ich kann mit "GATES B." unterschreiben. 😁
Bezüglich der Robustheit.
Die hängt immer hauptsächlich von der Benutzung des Vorbesitzers ab. Hat er den Wagen gleich im kalten Zustand bis in den Begrenzer gejagt.
Bei wenig Kilometern und höherem Alter wäre ich auch etwas skeptisch. Kurzstrecken mag der 6- und 8-Ender genausowenig.
Da hilft dir der behutsame Umgang gar nichts, wenn der Vorbesitzer die Kacke schon zum Dampfen gebracht hat.
Du schreibts, dass du deine Alltagsautos immer nur ein Jahr fährst. Da kannst davon ausgehen, dass du auch noch einiges an erhöhtem Wertverlust einkalkulieren musst, wenn die derzeitige politische Entwicklung und die Sprudelpreise so weitergehen.
Apropo zum Verbrauch:
Ich bin meinen Biturbo die letzten 3000km im Schnitt mit 11l/100km gefahren, da mann sich bei der vorhandenen Leistung dieser Motorisierung (auch wie 4.2'er ) schneller im illegalen Geschwindigkeitsbereich bewegt. 😁
mfg
Quattrotramer
p.s.:
Kannst du uns noch mal erklären warum du einen A6 willst, wenn du vom A3 so begeistert bist? Das kapier ich jetzt nicht, da es sich um zwei total verschiedene Autos handelt.
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
...überleg ich mir nen günstigen a6 kombi zu holen.welchen motor würdet ihr wählen und warum?
Moin ! Der günstige A6 ist nur beim Kauf günstig.
Aber der Range Rover hat Dich sicher abgehärtet.
Wenn man 10 Jahre fahren will (so wie ich) würde ich einen 4.2 vom Händler kaufen.
Die 8-ender sind netter anzusehen, faszinieren mit Sound und kompletter Ausstattung. (Recaro Sitze sind sooo komfortabel.)
Leider kastriert die Tiptronic und die 1,8 t Ansätze von Sportlichkeit.
Wenn Du nur 1 Jahr fahren willst kannst Du auch gerne zum Turbo greifen.
Handschalter sind leider sehr rar.
Beide Varianten werden nach 1 Jahr einiges an Wert verlieren.
Allerdings weniger als der Range.
viele dank für eure antworten, prima!
denke wenn, dann wirds der 2,7t, wobei wenn mir ein 4,2l mal über den weg läuft mach ich zumindest
eine probefahrt. das der turbowechseln bei 2,7t so ein aufwand ist ist natürlich mist...da kann man dann nur hoffen
dass der vorbesitzer tatsächlich vernünftig damit umgegangen ist, werd aber beim kauf nen fachmann für turbos dabei haben der kann den gleich checken.
quattrotramer: audis gefallen mir schon lang, dat mädel hat sich jetzt halt nen neuen a3 gekauft mit dem fahr ich jetzt rum weil er spass macht, ist einfach ne super qualität. a3 ist mir aber viel zu klein, a6 ist das minimum an platz das ich brauch, deswegen auch kein a4 kombi
und den range wollt ich auch nur ein jahr fahren dass jetzt bald um ist ,von daher würds passen, kaufpreis könnte ich schon höher gehen, aber zahl die kisten immer gleich und daher setz ich mir immer so das limit bei dem preis, sonst wirds schmerzhaft. dass ein a6 im unterhalt nicht billig ist, werkstatt etc. ist ganz klar, aber wie gesagt, der jetzige ist teurer.
jedenfalls waren bei mobile und selbst bei audi a6 2,7t mit unter oder etwas über 100.000 km dabei für 14-16000.,
bevorzugt würde ich aber bei nem audihänder kaufen, privat auf keinen fall. da war gestern bei audi einer drin mit 60000 km, bj. 03 für knapp 15000,
das kam mir schon fast etwas billig vor...
wertverlust a6: denk da ändert sich bei ner schon 5-6 jahren alten kiste in einem jahr nicht allzuviel, fahr halt 30000 bis 35000 km drauf,
meisten dann 1-2500 euro weniger als kaufpreis.
beim turbo wär mir fast ein schalter lieber, aber ob automatik oder schalter davon mach ichs nicht abhängig, bzw. wenn der 4,2 pode s6 je werden soll was unwahrscheinlich ist dann nur automatik...aber der 2,7t liegt mir besser.
ist das eigentlich ein biturbo (sorry für die blöde frage)...hatte mal nen kumpel mit nem s4 der hatte auch ein 2,7 biturbo im s4, allerdings mit glaub 313 ps...fehlt beim a6 2,7t ein turbo? 😁
wenn wir grad nochmal bei dem motor sind: der 230 ps frontriebler, ist der motor identisch zum 250 ps quattro, nur steuerung verändert?
danke udn grüße
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
ist das eigentlich ein biturbo (sorry für die blöde frage)...hatte mal nen kumpel mit nem s4 der hatte auch ein 2,7 biturbo im s4, allerdings mit glaub 313 ps...fehlt beim a6 2,7t ein turbo? 😁
wenn wir grad nochmal bei dem motor sind: der 230 ps frontriebler, ist der motor identisch zum 250 ps quattro, nur steuerung verändert?danke udn grüße
Der S4 von Deinem Kumpel war gechippt - Serie waren 265 PS - im A6 bis FL 230PS und ab FL 250PS.
Die Motoren im A6 sind Identisch und unterscheiden sich nur in der Motorsteuerung - beim S4 kommen noch geänderte Nockenwellen hinzu. Ansonsten stammen die Motoren aus einer "Kiste" 😉
Und alle Motoren sind Biturbos - da fehlt kein Turbo 😁
kannst ja noch meinen haben; den gibts unter 15k inkl. LPG.... ;-)
Ist halt nen Automat und Limo
gruß