4.2 Motorprobleme,LMM?

Audi A6 C5/4B

Guten Abend,hallo!

Ich muss mich einfach jetzt an Euch wenden,ich bekomme das Problem nicht recht gelöst 🙁

Also folgendes ist seit einer Woche, wenn man den Wagen morgens startet,oder er eine Weile ca 5h steht, dann läuft er nicht gerade rund. Sofern er dann im Stand so 1Min vor sich hinplottert fällt er dann in einen ruhigeren Leerlauf. Wobei sich dieser im Stand durch kurzes Motorzucken (kleine Aussetzer) dann wieder bemerkbar macht.
Die MKL brennt aber nicht,bzw. kommt auch niemals.

Hatte schon mal die Fehlercodes ausgelesen und diese kamen dann zum Vorschein,
17538 P1130 Bank2,Gemischadaption (mult.) System zu mager
18010 P1602 Spannungsversorgung Klemme 30 Spannung zu klein

Habe schon geschaut ob irgendwo Falschluft gezogen wird,aber es ist nix erkennbar.
Vielleicht wäre zu erwähnen, das Fzg. lief mal auf GAS welches vom Vorbesitzer zurückgerüstet wurde.

Für ein paar Tipps wäre ich dankbar

Beste Antwort im Thema

Um genau zu sein, sind 240 g/s anzustreben.

Davon abgesehen würde ich aber das Augenmerk nicht so stark auf den LMM legen, da das Problem nur auf einer Bank angezeigt wird, der LMM misst aber die Luftmasse für alle Zylinder, also beide Bänke. Das Problem ist also mit hoher Wahrscheinlichkeit im Bereich der jeweiligen Bank zu finden. Es kann zB das Saugrohr nicht richtig am jeweiligen Kopf verschraubt sein (sind die Innensechskantschrauben, nicth die T30) oder eine/mehrere Einspritzventil(e) der Bank spritzt nicht mehr genug ein.
Nicht so wahrscheinlich, aber möglich, ist dass die Lambdasonde Falschluft über den Abgasstrang abbekommt (nicht richtig angezogen/ Kombiventil undicht).

Den LMM prüfen wird nicht schaden, aber erwarte nicht zuviel davon.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Moin moin,hallo und Mahlzeit!

Ich wollte nur berichten was dabei jetzt herausgekommen ist, hatte am Wochenende nochmal den Speicher ausgelesen und anschließend gelöscht.
Und.......,ich kann Euch berichten es hat etwas gebracht,Motor läuft ruhig und das in der Kalt-als auch Warmlaufphase.
Hatte dann nochmal den Fehlerspeicher kontrolliert ob wieder evtentuelle Fehler abgelegt sind,aber toi toi "ERSTMAL" ist nichts im System.

Tja,manchmal ist's schon eigenartig mit der Elektronik mancher Fahrzeuge 😎

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen