1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. 4,2 FSI Bj 06 Fehlermeldung zu mager im Leerlauf

4,2 FSI Bj 06 Fehlermeldung zu mager im Leerlauf

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen.
Leider bekomme ich sporadisch immer wieder einen Fehler angezeigt (auch mit gelber Leuchte in der Instrumententafel), dass das Gemisch zu mager im Leerlauf sei. Kennt einer von Euch den Fehler? Bin dankbar für jeden Tipp.
Arnd

Hier mal der Scan:
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\079-907-560-BAR.clb

Steuergerät-Teilenummer: 4L0 910 560 B HW: 4L0 907 560 A

Bauteil und/oder Version: 4.2l V8/4V FSI 0070

Codierung: 01210003190F0D60

Betriebsnummer: WSC 00191 264 15243
VCID: 270A0B9543E1B3DF4C3-8072

2 Fehlercodes gefunden:

 

008583 - Bank 1; Kraftstoffbemessungssystem System

P2187 - 004 - zu mager bei Leerlaufdrehzahl - Warnleuchte EIN

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 0

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 255

Kilometerstand: 152223 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2017.08.04

Zeit: 10:29:19

 

Umgebungsbedingungen:

Drehzahl: 723 /min

Last: 15.7 %

Geschwindigkeit: 10.0 km/h

Temperatur: 96.0°C

Temperatur: 19.0°C

Druck: 990.0 mbar

Spannung: 13.589 V

 

008585 - Bank 2; Kraftstoffbemessungssystem System

P2189 - 004 - zu mager bei Leerlaufdrehzahl - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 0

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 255

Kilometerstand: 152304 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2017.08.09

Zeit: 09:36:57

 

Umgebungsbedingungen:

Drehzahl: 723 /min

Last: 15.7 %

Geschwindigkeit: 10.0 km/h

Temperatur: 96.0°C

Temperatur: 19.0°C

Druck: 990.0 mbar

Spannung: 13.589 V

Readiness: 0000 0000

24 Antworten

Zu mager im Leerlauf bedeutet Luftüberschuss, das klingt für mich nach undichtem Ansaugsystem. Unbedingt auf Dichtheit prüfen.

Danke. Ich werde nachschauen. Hoffe, ich finde das.

Mit 'ner Dose Bremsenreiniger den Ansaugtrakt absprühen...

Aber zu mager kann auch heißen: zu wenig Sprit.
Pumpe, Filter....

Gruß

Bernd

Genau denke er meint das da ja durch den Reiniger kurzzeitig eine Drehzahl Erhöhung feststellbar ist .

Ok. Verstehe. Werde das am nächsten Wochenende mal ausprobieren.
Danke für die Hilfe.

Zitat:

@White-Head666 schrieb am 10. September 2017 um 08:41:59 Uhr:


Mit 'ner Dose Bremsenreiniger den Ansaugtrakt absprühen...

Aber unbedingt das hier beachten:

https://www.youtube.com/watch?v=TsI1Vw_p1JI

Zitat:

Aber zu mager kann auch heißen: zu wenig Sprit.
Pumpe, Filter....

Könnte auch sein, denn er schreibt Bank 1 & 2 als zu mager. Kraftstoffdruck messen wäre da auch mal angebracht

Moin.

Natürlich den Motorraum nicht "fluten"...
;-())

Da beide Bänke betroffen sind muss es etwas "gemeinsames" sein.

Z. B. die Ansaugbrücke...

Gruß

Bernd

Hi ich schließe mich mal hier an , Das selbe Problem hab ich auch aber nur komischerweise im Gas Betrieb! Hab mein System schon durch gecheckt und es war im Bereich der ansaugbrücke wo die stellklappen Steuerung ist eine undichtigkeit . So nun meine Frage wie bekommt man diese dicht ohne eine komplette Brücke zu kaufen da es keine dichtungen gibt beim freundlichen nur komplett !?!? Es ist deutlich mich bremsenreiniger zu spüren das es falschluft zieht .

Ich hatte selber das Problem noch nicht. Ich würde das bzw. die Teile abbauen, die Dichtflächen sauber machen...

Ohh cool danke . Bernd hast du selber diese schon mal demontiert und gereinigt ?

Wie schon angedeutet, nein.

Ich nehme die Sache mal genauer unter die Lupe hab erst mal Morgen ein Termin bei einem anderen umrüsten um mir ne 2 Meinung zu holen . Werde dann berichten ich hoffe nix gravierendes 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen