3l Lupo Motor abgerissen
Erstmal hallo an alle 🙂 Hab mich gerade hier im Forum angemeldet und wollte euch mal meine Sorgen klagen.
Ich habe mir letztes Jahr einen 3l Lupo gekauft EZ 12/2004. Das Auto hat vom Vorbesitzer bei 90tkm einen Steuerriemen wechsel bekommen (Fachwerkstatt, nicht VW).
Ich bin wegen eines Drehzahlabhängigen Geräusches jetzt frühzeitig zu VW gefahren wegen inspektion und Fehlerbehebung.
Als der KFZ Meister mir dann gezeigt hat woher das Geräusch kommt ist mir schlecht geworden. Der Motor ist komplett aus der Halterung gerissen/gebrochen. Der Motorhalter hat sich dann in den Steuerriemen gefressen (daher das pfeifgeräusch). Laut VW ist der Motorblock so stark beschädigt das ich einen neuen brauche. Insgesamt würden da Kosten von um die 4000 Euro entstehen.
Der VW Meister meint das die alte Werkstatt vom Vorbesitzer den Motor nicht wieder richtig festgemacht hat (beim Steurriemen wechsel). natürlich streitet die alte Werkstatt alles ab...
Ich war jetzt schon kurz beim Anwalt und er meint wir brauchen ein Gutachten. Sollte der Gutachter nicht mit 100% Sicherheit sagen können das die beschädigung ausschließlich nur von dem fehlerhaften Wechsel des Riemens kommen kann sollte ich einen Prozess lieber nicht anstreben (beim verlorenen Prozess würden wieder 4500 Euro kosten auf mich zukommen).
Zum Glück ist der Meister bei VW so nett und spricht heute mit einem Gutachter was der zu der Sache sagt. Ich erfahre also heute mehr...
Meine Frage nun :
Ist euch jemals ein 3L Lupo unter die Augen gekommen oder habt davon gehört wo der Motor von alleine aus der Verankerung gerissen ist ?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -simon-
Ich hab meinen weißen vor 2Jahren vor der Schrottpresse gerettet =). Direkt vom Schrott geholt...Ach bin ich stolz =). Ja ok beim Kotflügel rechts hab ich den falschen Farbcode erwischt... aber kommt im Sommer wohl....
Auf den Fotos (von gerade eben) ist er ned gerade der sauberste der Dreckbär....Hab schon einen Gebrauchten daliegen.
Der sieht ja äußerlich recht gut aus. Wieviel musstest Du dem Schrotti löhnen?
1500 Mäuse
Moin
1500 war ja geschenkt.
War er denn fahrbereit?
Warum ging er auf den Schrott und warum konntest Du den für 1500 ersteigern?
Gangsteller und ganze Hydraulik war undicht und VW hätte es für 3500€ repariert, oder wie?😁
Mfg
Frank
Getriebe war defekt und vorne und hinten war die Stoßstange gerissen.
Innen total versifft und vergilbt wegen Raucherauto.
Auto war eigentlich aussen auch mehr gelb als weiß.
Von VW sollte Reperatur ca. 3500euro kosten.
Aber erster Hand von einer Oma mit OPA =)
Ich hab quasi die Katze im Sack gekauft im Dunklen angeschaut und ned mal Probefahrt war möglich ausser 1ster Gang mit Schleifengeräusch....
Macht sowas nie nach....=)
War so ein Projekt von mir ich wollte einen 3L hatte aber kein Geld...
Und dann hab ich den gesehen in der Traumfarbe weiß..... zack gekauft.
Hab mir gedacht ist ein super Projekt... Wollte sehen ob ich ihn wieder hinkrieg...
Macht sowas niemals nach =)
Naja so billig war das auch wieder nicht.... hatte damals 200tkm drauf.
Achja Gangsteller und Hydraulik war angeblich ok--> gleich mal alles raus und für 350euro verkauft.
Hab ihn dann sowieso auf Schaltung umgebaut.... Mann war das ein Projekt...