3H Getriebe nur noch 5. Gang

VW T3 Kleinbus (255)

Hallo,

vor drei Tagen habe ich in einem anderen Thema noch gefragt, warum mein Getriebe wohl so laut ist. Das ist seit heute Nebensache, denn ich kann nur noch im 5. Gang fahren.
Hintergrund: Ich bin 15 min Stopp-Go-Verkehr gefahren, anschießend 15 min Autobahn im 5. Gang. In der Ausfahrt bemerkte ich, dass der 4. Gang genauso klingt wie der 5., ein weiteres Schalten in die anderen Gassen war nicht möglich. Beim nächsten Autobahnabschnitt habe ich dann probiert: Egal wohin ich schalte und die Kupplung kommen lasse, es ist immer der 5. Gang. Ich bin dann mit schleifender Kupplung zu mir in die Straße und habe zum Glück vorwärts in eine Lücke parken können.
Im Stand habe ich es dann weiterhin probiert: ich komme von den Schaltgassen her in jeden Gang rein, aber wenn ich die Kupplung kommen lasse, ist es immer der 5. Gang. Beim Rückwärtsgang leuchten die Lampen hinten, aber es ist trotzdem der 5te.
Ich habe das Schaltgestänge überprüft. Es sitzt so fest, wie ich es kenne. Alle Schrauben sind angezogen. Ich habe kein Schlagen oder Knacken vom Getriebe gehört.
Ich habe vor gut 1500 km schon etwas ähnliches erlebt. Es hat sich dann aber wieder von selbst ergeben und trat dann nicht wieder auf.

Ich habe vor 15.000 m das Getriebeöl gewechselt und vor 5000 km die Dichtungen an den Antriebswellen abgedichtet.

Was kann ich tun? Hat jemand eine Idee?

Danke

Michael

20 Antworten

wunderschöne bilder vom inneren eines t3 schaltgetriebes findest in diesem thread:
http://www.vwbusforum.ch/viewtopic.php?f=3&t=6219

auf seite 7 siehst auch diese schaltgabeln.

-----------------------------------------------------------------
sicher nicht ganz raum braunschweig aber:
hab ein ald 4 gang getriebe hier in berlin liegen. 300 eur.
funzt einwandfrei. ist aber halt etwas kurz übersetzt für den jx. sind es trotzdem jahrelang im camper am jx gefahren. reisen statt rasen.

Sorry, 4 Gang Getriebe möcht ich lieber nicht. Ist einfach persönlich. Aber danke für das Angebot.

Mich hat aber jemand gefunden.

Nur mal so Offtopic ein Loblied auf den ADAC:
Habe den letzte Woche angerufen und kurz mein Leid geschildert und die Frage gestellt ob ein Abschleppen in meiner Schrauberwerkstatt auch möglich wäre. Nach kurzem Prüfen kam schon der Anruf zur Terminvereinbarung von dem örtlichen ADAC Partner. Heute um 18 Uhr war der Kollege zur vereinbarten Zeit da und jetzt ist er auf dem "Heimweg". Der Jahresbeitrag hat sich schon wieder gelohnt...

Morgen gehts an den Ausbau.

Guten Morgen,

Fortsetzung der Geschichte:
Getriebe raus -> 1 Synchronring gebrochen und durch zu viel Krafteinwirkung meinerseits auch eine Schaltgabel kaputt. Getriebe ist jetzt zur Reparatur.

Ich habe gestern die Kupplung abgenommen, um das Nadellager zu tauschen (soweit geklappt). Jetzt schaue ich mir die Kupplungsscheibe (von LUK) an und weiß nicht, ob ich diese wieder verwenden soll. Schaut doch mal bitte auf die Fotos.
Wenn ich die Tiefe der Nieten messe, dann sind es weniger als 1mm auf jeder Seite.
Die Kupplung hatte bis dato nicht gerutscht
Ich kann kein Herstellerjahr erkennen, nur ne VW Teilenummer. Das Getriebe hatte knapp 250.000 km runter.
Kann ich auch einfach wieder nur eine Kupplungsscheibe erwerben? oder gibts das zur als Set mit Druckplatte und Nadellager?

Also, ich habe jetzt noch ein bischen geforscht und Aussagen gefunden, dass bei weniger als 1mm Stärke bis zu den Nieten, man die Kupplung lieber austauschen sollte.

Ich habe jetzt bei Ebya eine neue von Sachs für 125 € bestellt. Das ist mir die Sache jetzt auch noch wert, bevor ich in 5000 km wieder alles rausnehmen muss.

Michael

Ähnliche Themen

Mein 3H Getriebe (verl. 5.Gang, Winkler Umbau) ist auch ganz schön laut. Seit einiger Zeit kann ich nicht mehr direkt vom 5ten in den 4ten oder aus "neutral" in den 4ten schalten. Muss also vom 5ten in den 3tten (alles mit getretener Kupplung) und dann von da in den 4ten, wenn ich zurück schalten will.
Vermute, dass da was ähnliches auf mich zukommt wie bei Dir... also berichte weiter!
Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von papajan


Mein 3H Getriebe (verl. 5.Gang, Winkler Umbau) ist auch ganz schön laut. Seit einiger Zeit kann ich nicht mehr direkt vom 5ten in den 4ten oder aus "neutral" in den 4ten schalten. Muss also vom 5ten in den 3tten (alles mit getretener Kupplung) und dann von da in den 4ten, wenn ich zurück schalten will.
Vermute, dass da was ähnliches auf mich zukommt wie bei Dir... also berichte weiter!
Gruß Jan

Nicht zu lange warten! Wenn sich irgendetwas dann querstellt, ist das ganze Getriebe hin.

Grüße, Ulfert

Deine Antwort
Ähnliche Themen