3G Abschaltung
Moin,
bei der Telekom wird nächstes Jahr zum 30.06.2021 das 3G Netz abgeschaltet.. bedeutet für uns daß (wenn vorhanden) die Komfortelefonie über das SAP Modul zwar noch funktioniert aber die Internetnutzung wohl nicht mehr..?
Wie steht ihr dazu, kennt ihr Alternativen - ist es euch egal ;-)
Vielleicht lässt man die reine Internetverbindung über das Smartphone laufen, das reine Telefonieren übers eingebaute Modul.. wenn das überhaupt geht? Macht natürlich den Vorteil der Außenantenne zunichte..
Bin auf Eure Meinung gespannt,
Lieben Gruß
Jochen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@faruk1978 schrieb am 17. November 2020 um 13:08:37 Uhr:
Und das was ich über 5 g mitbekommen habe soll es nicht gerade gesund sein für die Umwelt. Aber typisch für uns halbe Arbeit links Ligen lassen und die nächste halbe Arbeit beginnen. Und 5 g auf das Niveau zu bringen was 4g abdeckt, wird es nie soweit bringen.
Seit etlichen Jahren funken nahezu alle WLAN-Geräte mit 5G und keine Sau hat es gestört. Niemand ist tot umgefallen und niemandem sind 2 Köpfe gewachsen...
34 Antworten
Dann kommt halt wieder das gute, alte Garmin rein. Kostet ohnehin weniger als 3 Jahre LT Abo.
Musste neulich eh mal wieder lachen. In meinen 210er habe ich ein echt billiges Blaupunkt CD Radio (DIN Schacht, DIN Anschluss, Tausch hat 3 Minuten gedauert) mit SD und Bluetooth gesteckt. Damit hab ich auch eine Freisprechfunktion für's Handy. Wahlweise hab ich die auch über das Garmin Navi, das auch Sprachbefehle versteht.
Insgesamt bin ich da gefühlt von der Funktionalität eines Command gar nicht weit weg. Ja, schon klar, zwei verschiedene Welten, aber für 150 Euro Navi und 80 Euro Radio finde ich die Funktionalität schon beachtlich... Neben solchen Annhemlichkeiten wie kostenlose Kartenupdates usw.
Und wieder mal zeigt sich - lieber modulare Low Tech als irgendwelchen integrierten Kram, der irgendwann nur veraltet und nicht mehr nutzbar ist.
Wird eher für Fahrzeuge interessant, die schon seit einigen Jahren auch Updates machen (BMW, Tesla, ...)
Bei meinem NTG 4.7 ohne dass Kommunikation Modul kann ich ja via Hotspot auch ins Internet. Da tut es das normale Handy.
Mein erstes Auto (Trabant 601) hatte gar kein Navi, kein Autoradio, keine Zentralverriegelung, ...! Hätte ich heute gern wieder. Als Hobby zum Rumcruisen und Besuch von Oldtimertreffen. Als Daily Driver? Never! Das erste „Westauto“ war dann ein BMW 325i (E30/1), geil! Heute aber auch nur wie den Trabant zu fahren! Das erste Navi (TomTom Go) ist mittlerweile auch nicht mehr nutzbar!
Aktuell reicht mir das NTG 4.7. Manchmal schaue ich noch bei Google Maps nach!
Im Up meiner Frau wird über die App das Handy aufs Fahrzeug gespiegelt, da kann ich aber nur die VW Navi App nutzen!
Google Maps im Fahrzeug über Auto nutzen, wäre schon cool, nur noch spiegeln und das Handy tausche ich alle 2 Jahre! Gibts das nicht schon? Im Trabant jedenfalls nicht! 😉
Ich habe mir einen CarPlay/Android Auto Adapter verbauen lassen. Navigation macht Tom Tom Go und Apple Map wie Musik und Co., Verkehrsmeldungen passen und mit Magnetadapter kann man es schnell verbinden und lösen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
für NTG5.1-Fahrzeuge (Code 805/806) gibt es jetzt endlich eine Lösung, wie man von UMTS auf LTE umrüsten kann:
https://www.motor-talk.de/.../...60-auf-lte-code-362-t7502429.html?...
Bei Interesse gerne melden.