3G Abschaltung

Mercedes E-Klasse S212

Moin,

bei der Telekom wird nächstes Jahr zum 30.06.2021 das 3G Netz abgeschaltet.. bedeutet für uns daß (wenn vorhanden) die Komfortelefonie über das SAP Modul zwar noch funktioniert aber die Internetnutzung wohl nicht mehr..?

Wie steht ihr dazu, kennt ihr Alternativen - ist es euch egal ;-)

Vielleicht lässt man die reine Internetverbindung über das Smartphone laufen, das reine Telefonieren übers eingebaute Modul.. wenn das überhaupt geht? Macht natürlich den Vorteil der Außenantenne zunichte..

Bin auf Eure Meinung gespannt,

Lieben Gruß
Jochen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@faruk1978 schrieb am 17. November 2020 um 13:08:37 Uhr:



Und das was ich über 5 g mitbekommen habe soll es nicht gerade gesund sein für die Umwelt. Aber typisch für uns halbe Arbeit links Ligen lassen und die nächste halbe Arbeit beginnen. Und 5 g auf das Niveau zu bringen was 4g abdeckt, wird es nie soweit bringen.

Seit etlichen Jahren funken nahezu alle WLAN-Geräte mit 5G und keine Sau hat es gestört. Niemand ist tot umgefallen und niemandem sind 2 Köpfe gewachsen...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Naja telefonieren geht natürlich weiterhin schon noch :-)

..nur der Datentraffic wird dadurch massiv gedrosselt - Internetradio geht dann sicherlich nicht mehr

@ JochenS212: IMHO nur bis 2G auch weg ist. Aktuell schon in der Schweiz so ... dann geht nur noch Telefonieren via UMTS und wenn das wegfällt VoLTE oder höher ... dein Nokia 6110 sollte dann auch nicht mehr tun.

Siehe auch hier:

https://www.teltarif.de/gsm-abschaltung-schweiz/news/81021.html
--> Was muß ein Kunde jetzt beachten, weiter unten

Vielleicht gibts ja nen Upgrade fürs SAP Modul :-))

Ehrlich, ..Langfristig bleiben wir damit wohl auf der Strecke :-(

Ähnliche Themen

Zitat:

@JochenS212 schrieb am 17. November 2020 um 21:13:32 Uhr:


Ehrlich, ..Langfristig bleiben wir damit wohl auf der Strecke :-(

What??? Wieso bleibst Du auf der Strecke?

Das ist der Fortschritt. Ohne diesen würdest Du heute noch
mit der Pferdekutsche rumgaloppieren und nicht im
dicken Benz durch die Lande düsen.

Du hast doch ein Handy, benutze es und vergiss Dein
dusseliges SAP Modul.

OT: wir haben hier Ecken, da geht nicht einmal telefonieren und es wird von 5G gesprochen. Selbst LTE ist nur schwach verbreitet, obwohl wir uns Metropolregion nennen und 2,4 Millionen Einwohner haben.

Zitat:

@red_schumi schrieb am 17. November 2020 um 21:48:53 Uhr:



Zitat:

@JochenS212 schrieb am 17. November 2020 um 21:13:32 Uhr:


Ehrlich, ..Langfristig bleiben wir damit wohl auf der Strecke :-(

What??? Wieso bleibst Du auf der Strecke?

Das ist der Fortschritt. Ohne diesen würdest Du heute noch
mit der Pferdekutsche rumgaloppieren und nicht im
dicken Benz durch die Lande düsen.

Du hast doch ein Handy, benutze es und vergiss Dein
dusseliges SAP Modul.

😛 das war eher ironisch gemeint.. klar freue ich mich über den Fortschritt!! und das „dusselige“ SAP Modul ist doch zum telefonieren immer noch prima :-))

bleibt entspannt ;-)

Wenn 2G wegfällt, dann gibt s es auch kein telefonieren mehr. GSM ist dann Geschichte

Nun ja, aktuelle Smartphone nutzen ja auch das LTE Netz zum telefonieren! Wer noch ein Nokia 3210 hat, bei dem ist mit Abschaltung 2G wirklich Schluss. 😉

Zitat:

@termi0815 schrieb am 17. November 2020 um 14:12:17 Uhr:



Zitat:

@mj_wagner schrieb am 17. November 2020 um 13:41:33 Uhr:


Mal für einen ganz unbedarften - heißt das, dass bei einem Mopf (BJ2015) auch das Verkehrsdatenabo nicht mehr funktionieren würde?
Nein, es wird weiter funktionieren, denn...

-> Datenmodembetrieb SAP V4

@termi0815

wenn ich das richtig verstehe, dann funktioniert LiveTraffic über das eingebaute sog. Hermes Modul, richtig? Aber das arbeitet doch auf UMTS-Basis und wird damit nutzlos, sobald 3G (=UMTS) im nächsten Jahr abgeschaltet wird, richtig? Oder habe ich es immer noch nicht kapiert 🙄

Nein, weiter oben lesen, was ich geschrieben habe. 3G fällt auf GSM zurück (Edge, 2G). Wenn das dann weg ist, dann ist auch mit LT Schluss, außer man kann mit einem Handy mit 4G/5G koppeln.

Zitat:

@Todi70x schrieb am 29. November 2020 um 21:48:27 Uhr:


Nein, weiter oben lesen, was ich geschrieben habe. 3G fällt auf GSM zurück (Edge, 2G). Wenn das dann weg ist, dann ist auch mit LT Schluss, außer man kann mit einem Handy mit 4G/5G koppeln.

Ja, danke, dass 3G auf GSM zurückfällt, weiß ich. Aber kann das Hermes Modul auch den fallback auf GSM?

Und werden die LiveTraffic-Daten über ein gekoppeltes Handy gezogen? Ich habe mein Comand sowieso mit einem Huawei 8372 LTE-Stick gekoppelt, Internet ist bei mir im Auto kein Thema, dann sollte das darüber funktionieren?

Hallo ins Forum,

das Hermes-Modul kann den Fallback auf 2G (und nutzt ihn auch). An eine Abschaltung von 2G glaube ich nicht, da 2G m.W. das einzige Netz ist, was wirklich ohne Lücken ist.

LT läuft aber m.W. nur über die internen Schnittstellen (geht ja auch ohne gekoppeltes Gerät). M.W. gibt's da auch keine Option der Umschaltung.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 29. November 2020 um 23:13:43 Uhr:


...
LT läuft aber m.W. nur über die internen Schnittstellen (geht ja auch ohne gekoppeltes Gerät). M.W. gibt's da auch keine Option der Umschaltung.

Viele Grüße

Peter

Das wäre auch meine Vermutung gewesen.

Die Abschaltung von 2G kommt, ist beschlossene Sache und in vielen EU Staaten schon durchgeführt worden ...

Es wird aber bei uns sicher noch 3-5 Jahre dauern, vielleicht wird analoges Radio vorher abgeschaltet :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen