3er vs. A5
Hallo zusammen,
habe jetzt schon öfters gelesen das der neue A5 den 3er in Grund und Boden fahren wird. Ich kann es mir absolut nicht vorstellen, da ich den 3er schon bewegen durfte und empfand ihm vom Fahrwerk Weltklasse.
Aber wie denkt ihr darüber, hat schon jemand den A5 gefahren und kann seine Erfahrungen schildern?
Hoffe es bleibt sachlich !
Mfg
MFREAK
Beste Antwort im Thema
Allein schon wegen des 6-Zylinders und des Heckantriebes ... mehr Argumente bräuchte ich da gar nicht.
164 Antworten
Re: TEURER!
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Also ich finde den A5 vom Design her sehr gelungen, nur ist der doch deutlich teurer wie der E92.
Preise:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=13902
Beispiel:
325d (197 PS): 38100 EUR
Audi A5 2.7 TDI (190 PS): 40850 EURDa ist der BMW sogar noch leistungsstärker! Bei größeren Motoren wird, soweit ich gesehen habe, die Differenz noch größer.
Früher waren Audi doch mal billiger...
Da steht aber etwas wichtiges nicht dabei: der 2.7 TDI wird zunächst nur mit Multitronic kommen bzw. der Preis ist mit MT (stand zumindest mal so in der AMS). Rechne bei dem BMW die Automatik drauf, und du kommst auf etwa den gleichen Preis.
Zitat:
Original geschrieben von nacht-flug
...ich finde schon und vor allem schlafen einem dabei nicht die Füße ein, wie bei auto-motor-sport-tv oder ähnliches...
Egal an was ich denke, ob Top Gear, Autocar, Fifth Gear, oder sonstwas, häufig wird dabei der Spaß auf der abgesperrten Strecke in den Vordergrund gestellt, nicht aber die Alltagstauglichkeit. Und wer womit am meisten Spaß hat, das ist doch wahrlich subjektiv.
@afis
Du hast gewonnen. Alles subjektiver Quark von da drüben 😉 Habe keine Lust deswegen zu diskutieren. Schreiben ist Alu, nicht Schreiben ist Carbon 😁 oder wie war das OHV...?
dann lies halt autoexpress.co.uk die hübschere Schwester von unserer Autobild 😁 (was für ein Unterschied!!!) denen geht es um Alltagstauglichkeit oder 4car von Channel4, die sind auch gut.
Gruss, Mathis
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JonnyCurtis
Also wenn man die bisherigen Reaktionen sieht, muss man festhalten - Audi macht sich.
Zum 3er - warum findet ihr das direkt ausgelegte Fahrwerk so toll. Das ist doch bei längeren Autobahnfahrten nur nervig. Wenn ich z.B. mit meinem 330d von Frankfurt nach Hannover über die A7 fahre, muss ich den Wagen permanent über das Lenkrad "festhalten". Im CLK kann ich bei gleicher Fahrt noch Kaffee trinken und ein Stück Kuchen Essen - selbst wenn ich 240 km/h fahre. Der Wagen liegt unglaublich ruhig - natürlich auch weicher.
Also was ist der Vorteil der direkten Auslegung - mich hat sie nur noch genervt und führte zu Verspannungen im Schulterbereich.
Viele Grüße
Jonny
es sollte ja wohl mittlerweile bekannt sein dass die reifen beim E9x den richtigen Luftdruck brauchen. Das Luftteil an meiner stammtankstelle zeigt 0,2 bar zu wenig an. Damit schiebt er über die vorderachse und läuft längsrillen nach. Mit dem richtigen Luftdruck (geeichtes Gerät) läuft er wie auf Schienen, heute bin ich wieder Arm auf dem Oberschenkel zwei Finger am Lenkrad ganz entspannt 220 gefahren....
liebe grüße
Peter
Re: Re: TEURER!
Zitat:
Original geschrieben von afis
Da steht aber etwas wichtiges nicht dabei: der 2.7 TDI wird zunächst nur mit Multitronic kommen bzw. der Preis ist mit MT (stand zumindest mal so in der AMS). Rechne bei dem BMW die Automatik drauf, und du kommst auf etwa den gleichen Preis.
stimmt, das habe ich überlesen. Insgeheim hatte ich trotzdem gehofft, dass Audi etwas günstiger ist... aber inzwischen liegen die wohl mit BMW auf einer preislichen Ebene. Nur Mercedes ist mit gleichartigen Modellen nach wie vor teurer.
mich würde mal interessieren wer die besseren reingewinn oder margen hat.mercedes bestimmt nicht.
Naja, die Preispolitik von BMW und Audi ist schon ganz schön frech geworden! Man muss für absolute Lapalien Aufpreis zahlen und manches der Serienausstattung scheint so minderwertig gestaltet, dass man quasi zum Aufpreis gezwungen wird! Beispiele:
- nur Klimaanlage im E92
- die Serienklimaautomatik bei aktuellen Audis ist so häßlich, dass kaum A6 und ganz sicher auch A5 mit der kleinen Klimaauto verkauft werden, man wird quasi zur großen gezwungen
- gleiches gilt für oft wenig erhabenen Seriensitze von BMW und Audi, ich meine, auch hier fahren ja viele bewusst mit Sportsitzen... dem Komfort wegen...
Und natürlich habt ihr recht, der CLK 200K kostet rund 5000Euro mehr und hat keine Xenonscheinwerfer. Dafür bietet er aber Tempomat, variablen Geschwindigkeitsbegrenzer, Regensensor, Lichtsensor mit Autofahrlichtsteuerung, teilelektrische Sitze, eine Armlehne (der Punkt ist echt der Hit bei Audi/BMW!), heizbare Außenspiegel(!!) und mal eben 184PS.
Außerdem sind die Seriensitze wirklich viel besser und die Serienklimaauto bietet neben gutem Funktionsumfang auch noch eine ansehnliche Optik. Dazu kommen noch eine B-Säulen-lose Dachlinie samt fast-Cabrio-Feeling im Sommer, 4 versenkbare Scheiben und wirklich funktionierende Gurtbringer.
Ja, der CLK ist deutlich teurer, aber wie ich finde nicht ungerechtfertigt!
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
mich würde mal interessieren wer die besseren reingewinn oder margen hat.mercedes bestimmt nicht.
Wie auch? Die erdreisten sich ja auch nicht, wie bei Audi, das Topmodell (A8, S-Klasse) auf dem gleichen Baukasten, wie die Mittelklasse (A4, C-Klasse) aufzubauen 😉 😁
BMW übrigens auch nicht...
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Naja, die Preispolitik von BMW und Audi ist schon ganz schön frech geworden! Man muss für absolute Lapalien Aufpreis zahlen und manches der Serienausstattung scheint so minderwertig gestaltet, dass man quasi zum Aufpreis gezwungen wird! Beispiele:
- nur Klimaanlage im E92
- die Serienklimaautomatik bei aktuellen Audis ist so häßlich, dass kaum A6 und ganz sicher auch A5 mit der kleinen Klimaauto verkauft werden, man wird quasi zur großen gezwungen
- gleiches gilt für oft wenig erhabenen Seriensitze von BMW und Audi, ich meine, auch hier fahren ja viele bewusst mit Sportsitzen... dem Komfort wegen...Und natürlich habt ihr recht, der CLK 200K kostet rund 5000Euro mehr und hat keine Xenonscheinwerfer. Dafür bietet er aber Tempomat, variablen Geschwindigkeitsbegrenzer, Regensensor, Lichtsensor mit Autofahrlichtsteuerung, teilelektrische Sitze, eine Armlehne (der Punkt ist echt der Hit bei Audi/BMW!), heizbare Außenspiegel(!!) und mal eben 184PS.
Außerdem sind die Seriensitze wirklich viel besser und die Serienklimaauto bietet neben gutem Funktionsumfang auch noch eine ansehnliche Optik. Dazu kommen noch eine B-Säulen-lose Dachlinie samt fast-Cabrio-Feeling im Sommer, 4 versenkbare Scheiben und wirklich funktionierende Gurtbringer.
Ja, der CLK ist deutlich teurer, aber wie ich finde nicht ungerechtfertigt!Gruß.
Ich geb dir recht: man muss für jedes Gimmick bezahlen. Bei Vollausstattung übertrifft die Sonderausstattung manchmal den Grundpreis.
Man muss sich auch mal fragen, was man braucht. Gute Sitze kosten nunmal überall extra - und zwar bei jedem Hersteller (außer vielleicht Porsche, Ferrari und einigen Exoten. Selbst ein Navi ist kein MUSS! 😉
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Wie auch? Die erdreisten sich ja auch nicht, wie bei Audi, das Topmodell (A8, S-Klasse) auf dem gleichen Baukasten, wie die Mittelklasse (A4, C-Klasse) aufzubauen 😉 😁
BMW übrigens auch nicht...
Gruß.
Woher hast die Binsenweisheit?
Im A8 und A4 sind nicht weniger Teile gleich als in der C Klassen und in der S Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von AndyAmbros
Woher hast die Binsenweisheit?
Im A8 und A4 sind nicht weniger Teile gleich als in der C Klassen und in der S Klasse.
Das ist aufgrund von Audis Modularbauweise aber wirklich so! Auch sind alle Längseinbau-Audis praktisch gleich konzipiert. Mit dem MLB wird das nur noch enger zusammen wachsen.
S und C dagegen teilen sich höchstens die Antriebsaggregate. Bei Audi haben praktisch alle Fahrzeuge auch die gleichen Achsen. 4-Lenker vorn, Schräglenkerachse hinten.
Im S gibt es sogar immer eigens designte Schalter und Knöpfe, im A8/Phaeton nicht.
Gruß.
PS: Trotzdem war das mehr als kleine Stichelei gemeint, deshalb der Smilie 😉 Wir müssen das daher jetzt nicht weiter vertiefen...
Zitat:
und wirklich funktionierende Gurtbringer
was heisst denn das ? funktionieren die im 3er nicht (immer) ?
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
was heisst denn das ? funktionieren die im 3er nicht (immer) ?
Hallo,
... also bei mir funktionieren die definitiv immer ! 😁
Es soll aber manchmal welche in Cabs geben, die ein wenig bockig sind - wollen dann einfach nicht den Gurt nach vorn schieben ...
Gruss Micha
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Hallo,
... also bei mir funktionieren die definitiv immer ! 😁
Es soll aber manchmal welche in Cabs geben, die ein wenig bockig sind - wollen dann einfach nicht den Gurt nach vorn schieben ...Gruss Micha
Häh?? Dein E90 hat doch gar keine! Und die Cabrios (E93) haben Integralsitze, die haben sowas auch nicht!
=====
@yreiser:
Ja, in manchen Autotests zum E92 wurde das behauptet. Er funktioniert wohl nur 100%ig, wenn der Gurt immer exakt dorthängt! Ist er mal etwas verdreht, soll's wohl nicht immer funktionieren. Beim CLK funktionieren die Dinger konstruktionsbedingt IMMER.
Gruß.