1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 3er vs. A5

3er vs. A5

BMW 3er E90

Hallo zusammen,
habe jetzt schon öfters gelesen das der neue A5 den 3er in Grund und Boden fahren wird. Ich kann es mir absolut nicht vorstellen, da ich den 3er schon bewegen durfte und empfand ihm vom Fahrwerk Weltklasse.
Aber wie denkt ihr darüber, hat schon jemand den A5 gefahren und kann seine Erfahrungen schildern?
Hoffe es bleibt sachlich !
Mfg
MFREAK

Beste Antwort im Thema

Allein schon wegen des 6-Zylinders und des Heckantriebes ... mehr Argumente bräuchte ich da gar nicht.

164 weitere Antworten
Ähnliche Themen
164 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner


Ich habe den A5 3.0 TDI als Probefahrzeug gehabt und mich danach geärgert, dass diese Dynamik nicht in meinem Fahrzeug spürbar ist. Vor allem die Leichtigkeit mit der der A5 um die Kurven fährt lassen rein gefühlsmässig 200 KG verschwinden.
Als ich in meinem 335D wieder eingestiegen bin, kam ich mir vor wie in einem 30 Tonner.
Ich werde nun noch weiterhin versuchen, dass Fahrverhalten dass Audi von Haus aus mitbringt im BMW nachzurüsten.
Als erstes habe ich eine Fahrwerksoptimierung des Original Fahrwerkes bei Spezialisten machen lassen, die vor allem auf gerader Strecke eine Menge Verbesserungen gebracht hat.
Die Kurventauglichkeit will ich nun noch durch den Einbau von Anti Roll Kits optimieren. Mal sehen ob ich das Fahrverhalten des von mir gefahrenen Audi A5 zumindest angenähert hinbekomme.

 

Vergleichst Du einen Kombi mit einem Coupe????

Hey Leute! Versteht ihr nicht die Ironie in rene_donners Beitrag ;) ???

Zitat:

Original geschrieben von jpointner


Ich empfand den Audi als schwerfälliger beim einlenken.

So ist es auch ;)
Bis auf die Servotronik von Audi, die sehr sehr leichtgängig bei niedrigen Geschwindigkeiten ist. Mir schon einen Tick zu leicht.

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros


Hier ging es um Fahreigenschaften des Heckantriebs, nicht um das ESP System.
Ohne ESP währe wohl ein 335d oder 335i mit Heckantrieb kaum zu bewegen.

für jeden Menschen mit etwas Gefühl im rechten Fuss sollte das im normalen Strassenverkehr überhaupt kein Problem sein. Richtig schnell fahren mit den beiden ist dann schon ein wenig anspruchsvoller..... Ich habe den Eindruck dass hier die Ansicht herscht dass man einfach das rechte Pedal bis zum Blech drücken kann und den Rest muß dann das Auto richten, das ist ja wohl ein wenig damisch oder....

lg

Peter

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Bist Du auch ganz sicher dass Du vom E90 sprichst?
Ich hatte das Problem mit zu kleinen Spiegeln bzw. schlechtem Sichtfeld ganz extrem im E36 und im E46, aber jetzt mit dem E90 komme ich super zurecht.

Kommt halt immer drauf an, was man gewöhnt ist.

Hatte vorher einen A6.

Das war wirklich eine Dreckskarre, und ich hatte mir eigntlich geschworen nie wieder ein deutsches Auto zu kaufen (etwas übertrieben).

Aber die Rückspiegel waren was den toten Winkel angeht wesentlich besser als die BMW Spiegel. Unter anderem wegen der spitz zulaufenden Form im BMW, die den asphärischen Bereich halt kleiner macht, und dem sehr tief in der Schale sitzenden Spiegelglas, das im aspährischen Bereich auch noch weiter rausgezogen ist.

Die breite B Säule im BMW tut ihr übriges dazu. Beim rumschauen hab ich die immer im Bild, wenn ich mich nicht nach vorne beuge.

Bei meinem nächsten Auto wünsch ich mir da eine bessere Lösung. Von mir aus ne Kamera am Kotflügel, und einen Monitor.

Oder Monsterspiegel. Das Design ist mir da sch***egal.

Sehe ich ja nicht wirklich, wenn ich fahre

:)

.

Wie kann man den bitte so doof sein und beim Ampelstart das Heck verlieren.....
Jetzt ist er bestimmt sauer auf den bösen Heckantrieb und fährt brav golf.
Jeder 800ps Sportwagen hat Heckantrieb und braucht kein esp, aber ein ziviler 335i?
Was für eine memme

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Wie kann man den bitte so doof sein und beim Ampelstart das Heck verlieren.....
Jetzt ist er bestimmt sauer auf den bösen Heckantrieb und fährt brav golf.
Jeder 800ps Sportwagen hat Heckantrieb und braucht kein esp, aber ein ziviler 335i?
Was für eine memme

Mh ja, die haben aber auch den Motor hinten.

so wie in der DTM zum Beispiel....

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


so wie in der DTM zum Beispiel....

Mann sollte auch den unterschied zwischen Sportwagen und Renwagen kennen.....

ja den kenne ich.
Achja und Fahrzeuge die den Motor hinten haben, sind noch viel anspruchsvoller zu fahren, da sie hecklastig sind.
Das kann man jedoch durch Veränderungen des Abtriebs und des Fahrwerks an der Vorderachse korrigieren. Natürlich hat der Wagen mehr Grip an der HA, aber wenn er ausbricht ist auch das ganze Gewicht hinten.....
Was sollte also das Argument? Zeigen dass du keine Ahnung hast?

Für mich stellt sich die Wahl zwischen einem A5 Cabrio mit 2,0 TFSI und einem 325i Cabrio jeweils mit Automatik.
Zurzeit fahre ich mit meinem E91 325i Touring als Dienstfahrzeug, dessen Leasingvertrag stillschweigend bis Mai verlängert wurde. Das Auto nutze ich hauptsächlich in der Stadt und manchmal auch um gleichzeitig meine Frau und meine 4jährige Tochter zu fahren. Eine Garage habe ich zu Hause nicht.
Bin von Hause aus BMW 3er-Fahrer, allerdings bringt mich der Audi A5 ins Grübeln. Den A5 (natürlich als Coupe) mit dem 3.2 V6 Motor bin ich schon probegefahren, diese Motorisierung hat mich nicht vom Hocker geworfen. Diesel mag ich wegen des Sounds nicht.
In der Ausstattung, die mich interessiert, liege ich jeweils bei brutto über T€ 57, so dass der Preis nicht für mich ausschlaggebend ist. Ich habe versucht, die aus meiner Sicht bestehenden Vor- und Nachteile gegenüberzustellen, um eine sachliche Diskussion anzuregen.

Vorteile Audi:
- neues Modell
- durchzugskräftiger Motor mit besseren Fahrleistungen (Beschleunigung, Durchzug)
- größerer Kofferraum im geöffneten Zustand
- voraussichtlich etwas weniger Wertverlust
- technisch einfache Möglichkeit der Leistungssteigerung durch Chippen des Turbomotors
Nachteile Audi:
- hinten etwas enger
- kein Quattro-Antrieb mit der gewünschten Motorisierung (nur Frontmotor)
- keine Standheizung
- schlechtere Rundumsicht
- nur Multitronic, keine Tiptronic oder S-Tronic
Vorteile BMW:
- samtiger, drehwilliger Motor mit wohl besseren Sound
- etwas mehr Platz hinten, obwohl Außenmasse etwas kürzer sind
- Standheizung als Extra bestellbar
- bessere Rundumsicht wegen des Klappdachs
- Tiptronic als Extra bestellbar
- Heckantrieb besser als Frontantrieb, da handlicher
- schneller lieferbar
Nachteile BMW:
- älteres Modell
- Motor muss hoch gedreht werden für Leistung
- kleinerer Kofferraum insbesondere im geöffneten Zustand
- Gewichtsverteilung wegen des schweren Klappdachs nicht mehr optimal und insgesamt schwerer
- voraussichtlich etwas mehr Wertverlust
- technisch keine Möglichkeit der Leistungssteigerung durch Chippen

Welches Auto würdest Du warum wählen?

Allein schon wegen des 6-Zylinders und des Heckantriebes ... mehr Argumente bräuchte ich da gar nicht.

Den Audi!Vor allem wegen des Daches und des durchzugstärkeren Motors!Wenn im November 07 schon klar gewesen wäre,das das A5 Cabrio ab April 2009 schon als S5 kommt,hätte ich den auch anstatt meines 335i genommen!

so nen alten thread ausgraben, ein wunder das dieser damals nicht geschlossen wurde sowie 99% der bmw vs. audi threads ;-)

sieh dir mal die verbrauchswerte des 2.0 tfsi im a5 forum an - sparen kannst du damit nicht wirklich wenn du auch spaß haben willst, bei gemütlicher fahrweise kann er event. sparsamer sein als der 6zylinder im bmw - welche motorcharakteristik dir hier mehr spaß macht kann ich nicht sagen, wobei die 6 zylinder von bmw wirklich sehr gut sind.
wir haben seit 3,5 monaten einen a5 2.0 tfsi mit 180ps & frontantrieb in der garage .... ich muss sagen nie wieder frontantrieb das auto ist mit den 265er reifen u. 20 zoll felgen beim beschleunigen an der grenze und bringt die kraft nicht wirklich auf die straße, die einflüsse an der lenkung sind mehr als unangenehm. viell. liegt das aber an der reifen-felgenkombi! sonst ist es kein schlechtes auto .... der drehmomentverlauf des 4zylinders ist ab und zu nicht gleichmässig (s.h. a5 bzw. a4 forum mit diesen motor) der vermittelte eindruck ist dank turbo nicht schlecht ob er jetzt schnell ist kann ich nicht sagen ....
ich persönlich bin kein freund von 4 zylindern und unter 300 ps, somit fällt mein urteil hier event. anders aus als das von ehemaligen 90 ps tdi fahrern - hier bin ich sicher keine wirkliche referenz
ich würde beide mal in ähnlicher ausstattung probefahren wobei das a5 cabrio ja noch auf sich warten lässt, viell. tuts ja für die probefahrt ja auch das coupe.

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


so nen alten thread ausgraben, ein wunder das dieser damals nicht geschlossen wurde sowie 99% der bmw vs. audi threads ;-)

Stimmt eigentlich - warum ist der denn durch gegangen? Naja aber das meiste ist ja schon wirklich gesagt und ich denke bei einem fast 2 Jahre alten Thread ... Ich glaube kaum, dass sich noch jemand daran erinnert oder die kompletten 11 Seiten nochmal durchliest.

Wir haben ja auch etwas weiter oben nochmal eine Zusammenfassung von Vor- und Nachteilen der beiden Fahrzeuge nach knapp 2 Jahren bekommen.

Mach dann trotzdem erstmal zu, um weitere Leichenfledderei zu unterbinden.

Gruß, Frank

MT-Team

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93