3er vs. A5

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

habe jetzt schon öfters gelesen das der neue A5 den 3er in Grund und Boden fahren wird. Ich kann es mir absolut nicht vorstellen, da ich den 3er schon bewegen durfte und empfand ihm vom Fahrwerk Weltklasse.

Aber wie denkt ihr darüber, hat schon jemand den A5 gefahren und kann seine Erfahrungen schildern?

Hoffe es bleibt sachlich !

Mfg
MFREAK

Beste Antwort im Thema

Allein schon wegen des 6-Zylinders und des Heckantriebes ... mehr Argumente bräuchte ich da gar nicht.

164 weitere Antworten
164 Antworten

Mal sehen, ob mich der A5 inspiriert, hier ein paar Zeilen zu verfassen. Ganz egal in welchem Unterforum. Derzeit finde ich das Design des E92 gelungener.

Von der Objektivität diverser Autozeitungen halte in letzter Zeit nicht all zu viel... Da schaue ich doch lieber Automagazine von der Insel oder fahre selber mit dem Wagen, wenn es sich einrichten läßt.

Zitat:

Original geschrieben von nacht-flug


Von der Objektivität diverser Autozeitungen halte in letzter Zeit nicht all zu viel... Da schaue ich doch lieber Automagazine von der Insel oder fahre selber mit dem Wagen, wenn es sich einrichten läßt.

Als wenn die Briten objektiver wären...tztztz...

Zitat:

Original geschrieben von afis


Als wenn die Briten objektiver wären...tztztz...

...ich finde schon und vor allem schlafen einem dabei nicht die Füße ein, wie bei auto-motor-sport-tv oder ähnliches...

TEURER!

Also ich finde den A5 vom Design her sehr gelungen, nur ist der doch deutlich teurer wie der E92.

Preise:

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=13902

Beispiel:

325d (197 PS): 38100 EUR
Audi A5 2.7 TDI (190 PS): 40850 EUR

Da ist der BMW sogar noch leistungsstärker! Bei größeren Motoren wird, soweit ich gesehen habe, die Differenz noch größer.

Früher waren Audi doch mal billiger...

Ähnliche Themen

Also wenn mehrere Autozeitungen zu dem Ergebnis kommen, das Wagen X mehr Punkte erzielt als Wagen y, dann läßt dies objektiv, trotz aller Subjektivität in den Einzel-Test, vermuten, dass Wagen x besser ist.

Oder?

Gruss
Jonny

Sollte so sein .... is meiner Meinung nach aber nicht so.

Am besten, man verzichtet aufs Testlesen, geht zum Freundlichen des jeweiligen Herstellers, macht ne Probefahrt und bildet sich dann sein eigenes Urteil.

So hab ich es jedenfalls gemacht und so werd ichs weiterhin auch tun ....

@Stellvertreter:
Ich hab da mal in einem Bericht in einer Wirtschaftszeitung ein nettes Statement eines Audimitarbeiters gelesen zu Preispolitik und der Kritik am damaligen Vorstandschef, auf Gedeih und Verderben BMW und Mercedes den Rang ablaufen zu wollen:
(Sinngemäss, Wortlaut hab ich nicht mehr) ... unsere Preise steigen und steigen, aber unsere Kunden bleiben stehen, wo Sie sind ....

Also mein nächstes Auto wird definitiv ein E92 bei dem Preisunterschied zum A5. Höherer Preis bei schlechterer Motorleistung spricht nicht gerade für Audi..

@Stellvertreter:

Du hast die Wahl:

Freude am Fahren
oder
Vorsprung durch Hektik

:-))))

@Stellvertreter

Jetzt muss ich auch noch AutoBild lesen 😉

Na gut was steht drin?

Zitat:

Ziel ist es, die Kopflastigkeit des Fronttrieblers zu verringern…

Hm? Das gibt es schon seit Jahren, wenn nicht schon seit Jahrzehnten bei BMW und wird dort mit einer annähernden Gewichtsverteilung von 50:50 (%) gehandelt und ist Serie. 😁

Zitat:

Den Ingolstädtern gelang es auch, der Vorderachse das lästige Trampeln auf Querfugen abzugewöhnen. Jetzt können Kunden endlich wieder große Räder und Sportfahrwerke drunterschnallen, ohne dass Rumpelstilzchen sich meldet.

Komisch das vorher nie jemand dieses offiziell erwähnt hat. Ein trampelnder Audi, :grins:

Zitat:

Die Vorderräder zerren beim Gasgeben deutlich weniger am Lenkrad.

Deshalb hat BMW Heckantrieb und alle haben „Freude am Fahren“. 😁

Zitat:

Okay, beim knackigen Herausbeschleunigen aus engen Kurven meckern die vorderen Gummis schon mal laut quietschend über zu wenig Traktion.

Fronttriebler eben, alter Hut. 😁

Zitat:

Da ist ein Heckantrieb eben doch überlegen.

Jetzt weiß ich auch warum ich BMW fahre und das nicht nur wegen dem R6.

Okay aber ansonsten ist der Bericht nur eine Alltagsfliege. Werde aber mal aus Neugier bei einem 🙂 Audi vorbeischauen. Schaden kann es nicht.

DC

Hab mir mal den Spass gemacht, einen A5 mit einem 330Cd zu vergleichen mit der Ausstattungsliste meines 325Cd:

Audi: 56025.- Euro
BMW: 55320.- Euro

Ja geht's noch !!!

Seit wann is Audi teurer als BMW ???

ich finde den A5 auch nicht so schlecht.

der hat echt was.

die front ist zwar wie gewohnt die immer gleiche

Das Design ist klasse. Aber ich finde den E92 auch äußerst gelungen.

Re: TEURER!

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


[...]
325d (197 PS): 38100 EUR
Audi A5 2.7 TDI (190 PS): 40850 EUR

Da ist der BMW sogar noch leistungsstärker! Bei größeren Motoren wird, soweit ich gesehen habe, die Differenz noch größer.

Früher waren Audi doch mal billiger...

Ähm... kuckt ihr überhaupt richtig hin?? Beim A5 ist hier schon eine Automatik mit eingerechnet. Der Handschalter folgt halt erst noch. Ein E92 325dA kostet jedenfalls 40.260Euro. Soweit sind die also nicht auseinander... (hab jetzt keine Lust noch nach Ausstattungsunterschieden zu forsten.

Und die mickrigen 7PS sollten wohl auch keinen Unterschied ausmachen...

Gruß.

Ähnliche Themen