3er Touring von der Polizei

BMW 3er G21

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem 3er Touring BJ ab 2020 und bin fündig geworden.

Ist ein 320d mit ca 80tsd km. Die Ausstattung ist okay und der Preis liegt bei etwa 24 tausend Euro.

Der Verkäufer teilte mir mit, dass das Fahrzeug von der Polizei stammt. Nun ist meine Frage:

Hat jemand schonmal so ein Fahrzeug erworben? Eigentlich sollte der ja top gepflegt sein - Werkstatt zahlen ja quasi wir 😁 hab nur bedenken wegen der Fahrweise, die - vielleicht - an den Tag gelegt wurde.

Was haltet ihr davon?

Danke mal und gute Fahrt

30 Antworten

Bin ich auch mal gespannt. Ich teile die berechtigten „Sorgen“, hab mir aber auch von einigen sagen lassen, dass wenn der Zustand gut ist und die Service history passt, man einen guten Fang machen kann. Pech kann man immer haben. Also pauschal zu sagen, auf keinen Fall kaufen, find ich bisschen lächerlich.

Bitte löschen

Doch, irgendwie solltest du das, wenn du dich hier einklinkst. Ich hab das Thema eröffnet, um genau solche Fragen beantwortet zu bekommen. Also entweder du weist was und sagst, was du weist, oder du steigst halt nicht ins Thema ein.

Bitte löschen.

Ähnliche Themen

Hier werden Argumente aufgeführt, die für, oder gegen einen Kauf sprechen.
Ein Argument besteht aus 3 Teilen: Behauptung, Begründung und Beispiel.
Du hast gerade mal die Behauptung geliefert.
Das hilft keinem weiter...

Man sollte dann auch wissen, dass es für ausrangierte Fzge welche öffentlich veräußert werden, keine sogenannten Schweigepflichten mehr gibt. Niemand hat verlangt Interna preiszugeben. Wie der Themenstarter schon sagt, Pech kann man mit nahezu jedem Gebrauchtwagen haben.

Also ich von meiner Seite finde den Preis noch nichtmals interessant.

Bei Mobile gibts ein vergleichbares Fahrzeug günstiger.

grüße

Zitat:

@Cheazy schrieb am 19. Februar 2024 um 10:47:05 Uhr:


Denke mir auch, dass es nicht zwingend ein Auto für schnelle Einsätze gewesen sein muss. 190 PS ist jetzt ja nicht gerade ein Geschoss.

Die 3er Touring, die bei der NRW Polizei vor einigen Jahren im Streifendienst eingesetzt wurden (also Blaulichtfahrzeuge), waren 318d...

Die BAB Polizei wurde seinerzeit besser motorisiert, aber im Kommunalbereich ist ein 320d schon ein Rennwagen ;-)

Generell hätte ich persönlich keine Bedenken, ein ehemaliges Behördenfahrzeug zu kaufen. Kommt aber auf den vorherigen Einsatzzweck an.
Ich arbeite selbst in der Branche, (unsere "Firmenwagen" haben aber eine andere Farbe als die Pol) und war einige Jahre für die Beschaffung des Fuhrparks verantwortlich.
In der Regel gut gewartet und gepflegt, je nach Einsatzzweck (z.B. RTW) aber auch mal komplett runtergerockt.

Zitat:

Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen könnte ich mir vorstellen, dass ein solches Fahrzeug wie du schon sagtest einerseits zwar scheckheftgepflegt und prinzipiell auch ordentlich gefahren wurde. Andererseits würde ich auch an potentielle „Not-Einsätze“ denken, bei denen das Auto auch im kalten Zustand unmittelbar volle Leistung bringen muss. Ich persönlich würde vom Kauf eher absehen.

Im kalten Zustand lässt mein 320d MH nur 80% Leistung zu. Also kann auch bei vereinzelten „Not-Einsätzen“ nicht besonders viel passieren. Ist bestimmt nicht optimal voll durchzubeschleunigen, aber nicht so schlimm wie früher als es noch bis in den Begrenzer ging…

Ist bei meinem genauso. Der fühlt sich am Anfang wie gedrosselt an. War bei einer Probefahrt mit einem M340d am Samstag eigentlich genauso.

Zitat:

@Underkill schrieb am 19. Februar 2024 um 21:30:47 Uhr:


Ist bei meinem genauso. Der fühlt sich am Anfang wie gedrosselt an. War bei einer Probefahrt mit einem M340d am Samstag eigentlich genauso.

Bei meinem Auto kommt die Meldung, dass volle Leistung bald zur Verfügung steht.

Zitat:

Zitat:

@Underkill schrieb am 19. Februar 2024 um 21:30:47 Uhr:


Ist bei meinem genauso. Der fühlt sich am Anfang wie gedrosselt an. War bei einer Probefahrt mit einem M340d am Samstag eigentlich genauso.

Bei meinem Auto kommt die Meldung, dass volle Leistung bald zur Verfügung steht.

Im Comfort Modus kann man die Anzeige von Drehzahl auf Leistung umstellen. Da ist dann bei 80% Schluss. Bis zur Autobahnauffahrt ist dann eigtl. Immer 100% frei gegeben und ich kann auf Sport+ umstellen.

Ich fahre derzeit noch einen E91 320D den ich 2014 mit rund 39.000km gekauft hatte. Der war von der Polizei München und auch als Zivilfahrzeug.
Hat nun knapp 230.000 km drauf und läuft einwandfrei. Es geht also doch.

Zitat:

@ernst11 schrieb am 19. Februar 2024 um 22:29:49 Uhr:



Zitat:

Bei meinem Auto kommt die Meldung, dass volle Leistung bald zur Verfügung steht.

Im Comfort Modus kann man die Anzeige von Drehzahl auf Leistung umstellen. Da ist dann bei 80% Schluss. Bis zur Autobahnauffahrt ist dann eigtl. Immer 100% frei gegeben und ich kann auf Sport+ umstellen.

Selbst im Sportmodus ist bei OS8 der obere Drehzahlbereich mit einem blauen Balken „gesperrt“. Du meinst Sport oder? Sport+ gibt es beim 320d nicht 😉

Doch gibt es. Über BimmerCode codiert. Motoransprechverhalten ist dann noch etwas direkter und die Automatik ist ebenso etwas aggressiver, beim runterschalten (vor einem Kreisverkehr z.B.) gibt er nochmal zwischengas usw. Fehlen nur noch die 150 PS zum 340d :-)
Auch Comfort Plus kann man codieren. Aber das benötige ich eigtl nicht. Da bin ich mit Eco individuell (Fahrwerk Comfort und Lenkung Sport) auf der Autobahn bei Urlaubsfahrten besser aufgehoben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen