3er Reimport aus Spanien kaufen?
Hallo,
ich habe von einem Händler einen neuen 3er Reimport angeboten bekommen. Preislich natürlich attraktiver als ein Deutsches Fahrzeug.
Mal den Wiederverkauf außen vor gelassen, gibt es etwas zu beachten bei dem Fahrzeug? Hatte etwas gelesen vom fehlenden DPF oder DSC, keine Sitzheizung beim Leder, Fahrzeug muss die Zulassung vom Vertragshändler haben usw.
Wollte mir gerne die Ausstattungsliste und Kopie der Fahrzeugpapiere schicken lassen.
Worauf soll ich besonders achten? Ein Unfallfahrzeug soll es angeblich nicht sein.
Wäre dankbar über einige Hinweise
Ähnliche Themen
39 Antworten
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 26. August 2016 um 15:46:54 Uhr:
...............
Im Bekanntenkreis kenne ich viele Neuwagenkäufer, die fahren jahrelang mit kaum Problemen. Weil sie ihre Fahrzeuge schonend behandeln.
Ich kenne viele Gebrauchtwagenkäufer, die ihren Wagen durchaus so pflegen wie einen Neuwagen, den sie für mindestens die nächsten 10 Jahre fahren wollen. Genau so ist es auch bei mir. Egal ob Neuwagen odder junger Gebrauchtwagen. Sie werden mit Spaß- und Nutzfaktoransatz genutzt, aber regelmäßig gemäß Wartungsvorgaben gepflegt und keinesfalls "verheizt". Meine beiden letzten Volvos kaufte ich neu und fuhr sie problemlos bis knapp 190 tsd km. Die investitionen in gute Pflege und Wartung zahlten sich zumindest teilweise auch beim Verkauf aus.
Meine beiden gebraucht gekauften Mercedes betrachte ich als Liebhaberstücke und sie bekommen fast mehr Pflege als Madame

. Einen der Benze (300 SL) besitze ich bereits über 13 Jahre und er ist unverkäuflich .... es sei denn ich erhalte ein "unmoralisches" Kauf-Angebot. Ob der Bimmer ähnliche Langzeitqualitäten wie die Volvos und die Mercedes besitzt, muss sich erst noch zeigen

Bisher passt es jedenfalls mit dem F31 330D.
Richtig ist, dass gerade bei Miet- und Leasingfahrzeugen viele junge Gebrauchte runtergelutscht und teilweise mit komischen Geräuschen aus dem Motorraum daherkommen. Da heißt es eben Finger weg, auch wenn der Preis noch so heiß ist.
Ich hole den Thread mal wieder hoch.
Es geht zwar nicht um einen 3er sondern um einen 2er GT. Relativ guter Preis mit 5500km, 8 Monate alt. Listenpreis 61000, jetzt ca. 39% Nachlass.
Repair inclusive 3 Jahre/200000km steht dabei. Heißt also die normale Gewährleistung durch BMW.
Hergestellt in Regensburg laut VIN. Laut VIN steht da auch Sonderkontrolle Pressewagen und Spanien mit drin.
Wird von einem BMW Vertragshändler. Laut Nachfrage handelte es sich um ein Vorführfahrzeug, unfallfrei.
Da der Wagen in Süddeutschland ca. 800km entfernt steht wollte ich ihn eigentlich anliefern lassen. Dafür muss ich natürlich in Vorkasse gehen.
Bin jetzt natürlich etwas verunsichert. Der Händler meinte man habe dadurch keine Nachteile, dass er eine Zeit lang in Spanien war.
Meint ihr das spielt beim Wiederverkauf eine große Rolle?
Du willst ihn ungesehen kaufen und verlässt dich nur auf Fotos?
Zitat:
@F30328i schrieb am 8. Mai 2019 um 14:09:24 Uhr:
Du willst ihn ungesehen kaufen und verlässt dich nur auf Fotos?
Das klingt rhetorisch. Hmm.
Das sind ja meine Bedenken.
Gehe halt davon aus, dass bei einem normalen Vertragshändler nichts passieren kann. Oder bin ich da zu gutgläubig?
Ich würde kein Auto ungesehen kaufen. Du bist da wohl doch sehr gutgläubig. Und die Presseautos in Spanien sind in der Regel dort, weil sie auf der Rennstrecke gefahren werden. Das ist nicht gut fürs Auto.
Jeder Handyvertrag wird mehr geprüft und ausgewählt... je höher der Preis bei einer Anschaffung desto leichtsinniger werden die Leute. Unverständlich.
Darum frag ich ja hier und hoffe auf sachliche Kommentare. Das kam mir jetzt auch irgendwie spanisch vor. Er hat es auch nochmal extra in den Kaufvertrag geschrieben. Ich habe das auch nur über die VIN herausbekommen. Habe ja noch nichts unterschrieben.
Alles gut. Auf jeden Fall angucken... im Bedardsfall kannste ihn halt auch gleich mitnehmen und erledigt. Sparste Dir die Anlieferung.
Also ich habe mir meinen Wagen 600km weiter weg gekauft.
Musste nur 500€ in vorkasse gehen erstmal für neuen tüv und neuen Mini Service.
Als ich dort war habe ich mir meinen angeschaut. Und bin in der Empfangs Halle bisschen vor und zurück gerollt und warm laufen lassen und dann noch mal. Und dann habe ich den Betrag bezahlt Kennzeichen dran und ciao
Aber ich würde dir raten fahr hin und Schau ihn dir an.
Ich habe mir ein Auto gemietet für 80€ hin gefahren und wie beschrieben. Hätte er mir nicht zugesagt
Hätte ich nur ca 600€ verloren
Und nicht später wenn ich den gekauft hätte ohne zu gucken dann bei 30t€ hängen geblieben.
Das Auto läuft nicht weg. Anschauen, Prüfen, Unterschreiben oder wieder fahren. Und vier Augen sehen mehr als zwei.