3er, oder 5er? Brauche Entscheidungshilfe

BMW 5er E39

Hallo, bei mir steht in den nächsten Monaten wohl ein Fahrzeugwechsel an und deswegen vergleiche und informiere ich mich jetzt etwas. Angedacht war eigentlich ein E46 (Limo, BJ 99/00, ab 170 PS, Klimaautomatik, max 130T Km gelaufen, Budget 7000€ - 12000€), allerdings ist mir dann aufgefallen das ich mit den gleichen Daten auch ne 5er Limo bekommen kann und das meist auch besser Ausgestattet. Jetzt stellt sich mir halt die Frage was halt besser ist?
Subjektiv gefällt mir der e39 mit M Aerodynamik Paket besser, auch wenn er recht groß ist. Wie ich gelesen habe ist der e46 wegen weniger Gewicht dafür aber agieler und macht mehr Spaß.
Bei dem Budget dürfte es wohl um 323, 328 und beim 5er wegen Mehrgewicht 525, 528 mit Glück auch 530 gehen. Steuer und Verbrauch machen also keinen großen Unterschied und Versicherung ist der 5er billiger (schon durchgerechnet). Bleibt als Kostenfaktor nur noch Wartung / Inspektion und mögliche Reparaturen durch Kinderkrankheiten richtig?
Über die Sufu weiß ich schon das die Inspektion 2 beim 5er ca 500€ und beim 3er ca 100€ billiger ist. Sind die Bremsen beim 528 anders als beim 328 gleich? Was kostet ein ganzer Satz? Beim 3er hab ich mehr und auch größere Kinderkrankheiten gefunden, was ist die kostspieligste Kinderkrankheit beim 5er?
Ist jemand vom e46 zum e39 gewechselt und mir seine Erfahrungen schildern?
Gibt es sonst nochwas was ich beachten muss?

Mfg, Don Jupp

12 Antworten

Die Unterhaltskosten nehmen sich nicht viel.
Beim 5er sind einige Teile/Reparaturen etwas teurer.
Beim 3er (zumindest wenn er in die Jahre kommt) ist die Versicherung teurer.

Fahr doch ein paar Modelle, dann wirst du sehen, welcher dir besser liegt.
Ich z.B. mag keine großen Autos - andere wieder finden das toll.

So ein 5er ist einfach das erwachsenere Auto, ich mag es aber eher sportlicher.

Ich stand damals auch vor der Entscheidung 3er BMW oder 5er, bzw. ich wollte eigentlich einen 3er haben und hab mich dann mal so umgesehen was die so kosten und hab dann mit Erstaunen festgestellt, dass man besser ausgestattete 5er zu nem günstigeren Kurs bekommt. Da ich den 5er auch schon mehrmals als Leihwagen hatte, viel dann die Entscheidung zu Gunsten des 5ers recht schnell getroffen.

In wieweit der ein sportlicher ist als der andere sei mal dahingestellt, im 5er hast Du auf jeden Fall mehr Platz und Komfort. Von den Reparaturkosten liegen beide auf ähnlichem Niveau.

Am besten ist Du fährst beide Modelle einfach mal Probe und entscheidest für Dich wieviel Platz und Komfort Du haben willst. Ein gutes Fahrwerk und den seidenweichen Sechszylindermotor bieten Dir beide.

stimmt schon, ich hab lange gesucht nach nem 320d. am ende hab ich sogar nen opel omega 2.2dti probegefahren weil mir die 3er zu teuer waren. der omega ging gar nicht. der händler sagte mir: tja wenn sie nen kombi wollen der platz hat und gut zieht schauen sie sich doch nach nem 530d um. er dachte er macht einen scherz. ich habs jedenfalls gemacht und bei mobile.de auch nen günstigen 5er gefunden. wesentlich günstiger als erwartet. 530d fl bj 11/2001 mit 165tkm und tüv neu für 10000. nur 800,- teuerer als der opel

Versuch doch mal eine 5er Limo mit M-Fahrwerk zu finden. Sehr agil und immer noch komfortaler - leiser / besser gefedert - als ein "normaler" 3er. Da sehen auch 17" Felgen noch gut drauf aus, wegen der leichten Tieferlegung.

Am besten z.B. 528i/530i Schalter mit M-Paket, also auch Sportsitze, M-Lenkrad etc. Gibt es auch in Leder, sieht dann top aus, aber recht schwierig zu finden. Navi finde ich nicht so wichtig, die alten 4:3 VFL Displays sehen inzwischen ohnehin recht "alt" aus, dann besser ohne Navi oder FL mit 16:9. Ich habe z.B. 16:9 und benutze trotzdem immer noch TomTom. Schwarze Leder-Sportsitze sind meines Erachtens top-of-the-list, so man welche findet.

Die älteren 535i Schalter gibt es gelegentlich auch mit M. Der 535i geht übrigens auch sehr gut mit Automatik und der V8 klingt recht sportlich-aggressiv.

Ähnliche Themen

von dem würd ich dir aber kostentechnisch abraten!
wenn du dir den 535i nehmen kannst, nimm lieber gleich den 540i, da hast du Leistung bei fast gleichen kosten,
auch sehr interessant, da du die spottbillig kriegst am Markt!
sonst eher den 530i/528i nehmen, die sind günstiger im Unterhalt!
:-)

Zitat:

Original geschrieben von keptn


von dem würd ich dir aber kostentechnisch abraten!
wenn du dir den 535i nehmen kannst, nimm lieber gleich den 540i, da hast du Leistung bei fast gleichen kosten,
auch sehr interessant, da du die spottbillig kriegst am Markt!
sonst eher den 530i/528i nehmen, die sind günstiger im Unterhalt!
:-)

Na ja, 286 Pferde braucht auch nicht jeder, 1 L mehr auf 100 km beim 540 macht auch schon was aus und der 535i ist ja schon sehr flott, selbst mit A. 528i ist jedenfalls als A deutlich lahmer und 530i recht teuer in der Anschaffung und die Auswahl sehr gering. Z.B. M-Paket / schwarzes Leder / shadowline kannst du lange suchen... Der Motor des 530i klingt relativ nichtssagend und ist auch nicht so leise / kultiviert / drehfreudig wie ein 2,8er. Läuft dafür als Schalter mit 10,5 L/100.

Moin,

ich habe mein Auto nach 2 Aspekten ausgewähl:

A: ich bin groß (1,98m) und brauchte Platz, also der 5'er siegte
B: bei einem möglichen Unfall wollte ich das eventl. stärkere Auto haben und versuchen selber rauszukommen, der 5'er ist doch größer von der Knautschzone her und allg. nen bissel stabiler als der 3'er

Der Rest (Ausstattung) hat sich ergeben und ein VFL Modell wollte ich dann doch nicht mehr. 😁

Das M-Fahrwerk hoppelt dann auf unebenen Straßen doch ganz schön ....

Zitat:

Original geschrieben von Spider21_de


Moin,

ich habe mein Auto nach 2 Aspekten ausgewähl:

A: ich bin groß (1,98m) und brauchte Platz, also der 5'er siegte
B: bei einem möglichen Unfall wollte ich das eventl. stärkere Auto haben und versuchen selber rauszukommen, der 5'er ist doch größer von der Knautschzone her und allg. nen bissel stabiler als der 3'er

Der Rest (Ausstattung) hat sich ergeben und ein VFL Modell wollte ich dann doch nicht mehr. 😁

Das M-Fahrwerk hoppelt dann auf unebenen Straßen doch ganz schön ....

Stimmt schon, auf der Bahn ist das M-Fahrwerk genial und in der Stadt (Straßenbahngleise, Kopfsteinpflaster u.ä.) gelegentlich was hart. Ist alles relativ, hatte mal einen Passat Variant VR6, der hoppelte mit ganz normalem Fahrwerk noch viel schlimmer. Beim normalen E39 Fahrwerk hat man in Kurven schon eine ganz schöne Seitenneigung. Dazu noch normale Ledersitze und da ist nicht mehr viel mit Agilität.

Erstmal Danke für eure Antworten! Werde wenn sich eine Entscheidung nähert auch sicher mal 3er und auch 5er Probefahren, um den Subjektiven Eindruck zu bekommen. Jetzt geht es mir eher darum herauszufinden wo ich mehr für mein Geld bekomme.
Klar sportlichkeit ist schon nicht schlecht, mir wär ein 3er Coupe auch am leibsten, wenn man aber oft mit 3 - 5 Personen unterwegs ist, sind da 4 Türen und etwas Komfort mehr gefragt.
Ein 540 wär da glaub ich das Ideal, Platz und Komfort für 5 Personen und ein Motor der dich in die Sitze drückt. Aber da scheu ich mich vor den Unterhaltskosten deswegen wär ein 528 schon realistischer.
Kann mir noch jemand was zu den Bremsen des 528 sagen, wie teuer die sind und ob die anders sind als die im 328? Ok sind ca 100Kg mehr, da werden die doch schon größer sein oder?

@ biggie61

Zitat:

Am besten z.B. 528i/530i Schalter mit M-Paket, also auch Sportsitze, M-Lenkrad etc. Gibt es auch in Leder, sieht dann top aus, aber recht schwierig zu finden. Navi finde ich nicht so wichtig, die alten 4:3 VFL Displays sehen inzwischen ohnehin recht "alt" aus

Das wär eigentlich genau das was ich suche, ist aber wirklich nicht leicht was zu finden.

Zitat:

Der Motor des 530i klingt relativ nichtssagend und ist auch nicht so leise / kultiviert / drehfreudig wie ein 2,8er. Läuft dafür als Schalter mit 10,5 L/100.

Du würdest also den 528 dem 530 vorziehn? Gabs beim 530 ausser dem optischen FL noch in der Technik, oder Ausstattung Unterschiede zum 528? Was sagst du zum 525?

Mfg, Don Jupp

Nimm dir Zeit und lies mal meinen Erfahrungsbericht durch:

http://www.motor-talk.de/.../...e46touring-gt-e39touring-t1386065.html

Zitat:

Original geschrieben von picotto


Nimm dir Zeit und lies mal meinen Erfahrungsbericht durch:

http://www.motor-talk.de/.../...e46touring-gt-e39touring-t1386065.html

Hallo picotto

Danke für den Link, den Bericht hatte ich wohl übersehn. Dein 5er sieht auch richtig stark aus! Fehlen eigentlich nur die M5 Felgen und dann hättse ja auch deine 18" und Led Rückleuchten gibt es doch für den e39 auch zum Nachrüsten.
Bist du nur wegen des größerem Platzangebotes zum 5er gewechselt, oder gab es noch andere Gründe zu der Kaufentscheidung? Und warum nicht wieder der 3l Motor von dem du so begeistert warst?
Wenn ich das richtig gesehn habe, hast du aber kein M-Fw verbaut oder? Wolltest du das nicht mehr?
Beim Coupe sehe ich es auch wie du, das es mit mehreren Personen wohl zu umständlich werden würde, deswegen kommt für mich auch nur ne Limo in frage.

Zitat:

Original geschrieben von don jupp



Zitat:

Original geschrieben von picotto


Nimm dir Zeit und lies mal meinen Erfahrungsbericht durch:

http://www.motor-talk.de/.../...e46touring-gt-e39touring-t1386065.html

Hallo picotto

Danke für den Link, den Bericht hatte ich wohl übersehn. Dein 5er sieht auch richtig stark aus! Fehlen eigentlich nur die M5 Felgen und dann hättse ja auch deine 18" und Led Rückleuchten gibt es doch für den e39 auch zum Nachrüsten.
Bist du nur wegen des größerem Platzangebotes zum 5er gewechselt, oder gab es noch andere Gründe zu der Kaufentscheidung? Und warum nicht wieder der 3l Motor von dem du so begeistert warst?
Wenn ich das richtig gesehn habe, hast du aber kein M-Fw verbaut oder? Wolltest du das nicht mehr?
Beim Coupe sehe ich es auch wie du, das es mit mehreren Personen wohl zu umständlich werden würde, deswegen kommt für mich auch nur ne Limo in frage.

Eigentlich sind mir die 17" ganz lieb, recht komfortabel und nicht so teuer die Reifen 🙂 Außerdem müsste ich die M5-Felgen abnehmen lassen und müsste bördeln.

LED habe ich ja in der Art, das Rücklicht sind ja diese LED-Streifen. Sie kommen aber vom optischen nicht ganz an die LEDs vom 3er Coupe ran 😉

Auf jeden Fall war der Platz ein Argument. Man bekommt im 5er doch eine Menge mehr geboten. Zudem, wie ich auch geschrieben hatte, ist das Fahrgefühl im 5er richtig geil, besonders auf der Autobahn.

Der 3l Motor war zu groß für mich. Für reinen Stadtverkehr brauche ich nicht so viel PS. Der 525er ist genau richtig und nicht so durstig.

M-Fahrwerk habe ich verbaut, ist ja Bestandteil des kompletten Sportpakets.

Ich muss auch bei den aktuellen Modellen sagen: Habe mich heute noch in einen E61 und einen E91 gesetzt - Der Platzunterschied ist riesig. Der 3er ist eben nur der Lifestyle-Kombi, und wahrlich kein Platzwunder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen