3er GTI Radläufe

VW Golf 3 (1H)

3er GTI Modelle haben ja an den Radläufen Kunststoffteile. Kann man diese Kunststoffe an den Radläufen auch an normale Modelle montieren ? Hat jemand Erfahrungen damit ? Werden die Kunststoffteile geklebt oder geschraubt ? Was für Unterschiede haben eigentlich noch diese GTI´s zum normalen Golf ? Wodurch unterscheidet sich dieser ?

18 Antworten

Mit Plastenieten wird nicht die nötige Spannung erreicht.
Ankleben ist eigentlich auch eher suboptimal.

Mach sie sauber und trage dann FluidFilm Gel auf. Das kannste auch bei normaler Raumtemperatur verstreichen. Vorher abprüfen ob es mit dem Kunststoff der Verbreiterung verträglich ist, aber sollte sein. Habs bei mir genauso gemacht.

Kannst dir aber auch das "PX-11" (Nichts anderes ist Mike Sanders) selber anrühren: Bienenwachs & Vaseline. Etwas in ne Konservendose, mitm Heißluftföhn erwärmen und dann aufpinseln. Natürlich geht das auch mit dem "kommerziellen" Produkt 😉

Theoretisch könntest Du auch solche Einziehmuttern verbauen: https://www.ebay.de/itm/254419889454

Danke für eure Antworten.
Ok dann werde ich, bevor ich die Radläufe wieder anniete, drunter Wachs aufbringen.

Zitat:

@rpalmer schrieb am 24. März 2021 um 11:33:28 Uhr:



Mach sie sauber und trage dann FluidFilm Gel auf. Das kannste auch bei normaler Raumtemperatur verstreichen. Vorher abprüfen ob es mit dem Kunststoff der Verbreiterung verträglich ist, aber sollte sein. Habs bei mir genauso gemacht.

Habe ich bei mir auch so gemacht (bisher zwar nur an den vorderen Radläufen, wo ja noch die Radhausverkleidung dazu kommt), und auch auf der Innenseite reichlich aufgebracht. Zum Festschrauben habe ich einfach Blechmuttern (von innen angelegt) und Blechschrauben genommen und diese auch komplett eingepinselt (alles mit Fluid Film Gel BN). Bisher bin ich da zufrieden mit, ist aber auch erst ein halbes Jahr her.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen