3er GT: Unverschämter Aufpreis +4350 € 328i zum 320i für was ???

BMW 3er

Der 320i und 328i haben (für mich) den gleichen Motor, die Mehr-PS werden wahrscheinlich hauptsächlich nur durch eine etwas andere - aber gleich teuere - Software erzielt.

Laut Katalog hat der 328i auch noch:
- doppelte Auspuffend-Röhrchen
- keine... Servolenkung !?
- Beleuchtung Fußraum, Makeup-Spiegel, Leseleuchten, "Auflicht" hinten

Diese paar "Kinkerlitzchen" können doch nicht 4350 € = 8500 DM Aufpreis kosten 😕

Ich bitte um Aufklärung, sonst fühle ich mich von BMW total ver.....unsichert.

Beste Antwort im Thema

Ich hole mir mal popcorn. braucht noch jemand🙂😁

695 weitere Antworten
695 Antworten

Die "Stangenware" CC hatte ich auch mal "im Auge".
Der 3er GT ist aber viel praktischer, da ich auch öfters "größere Dinge" einladen können will.
Z.B. mehrere große, hohe Säcke mit Heckenschnittgut vom Garten zum Sammelplatz fahren.
Und er hat 2,5 cm mehr Bodenfreiheit als ein normaler 3er/PKW, was für mich auch sehr wichtig ist.
Und da nützt ein zwar rel. großer Kofferraum anderer Autos - aber mit kleinem "Ladeschlitz" - nix.
Warum der CC keine große Heckklappe hat, wie z.B. der A5 Sportback oder der Skoda Oktavia 🙂, versteh ich nicht.
Ist ein großer Fehler - und würde doch optisch am Design nichts verändern!

Die Heckklappe wird so sein, weil das Auto dadurch noch mal ruhiger ist, als wenn die Heckklappe ganz hochgeht... und man darf nicht vergessen: Der CC ist schon seit fast 5 Jahren auf dem Markt und war definitiv ein Vorreiter - abgesehen vom Mercedes. Und der Kofferraum vom CC ist wirklich riiiiieeeesig. Dafür ist er ganz gut gelungen. Vielleicht kommt das bei einem Update später noch.
Aber stimmt: Der 3er GT ist für mich in Summe noch einen Tick besser... wenn auch erheblich teurer...

Zitat:

Genau das ist doch meine These. Wenn man alle Ausstattungsdetails und Leistungsdaten in einen Topf wirft kostet ein BMW auch nicht mehr als ein Passat.

Sorry, aber ich fahre ja gerade den CC und habe mir den 3er GT angeschaut. Sind locker 8-10 T€ mehr im Kaufpreis beim BMW, wenn ich den CC fast voll ausstatte.

Die Ausstattung ist bei dem Vergleich nahezu identisch, soweit es vergleichbar ist. Das Navi kann man ja schlecht vergleichen; da ist BMW eindeutig vorne. Aber Leder, elektronisch geregeltes Fahrwerk, Memory, etc. kann man ja gut vergleichen.

... ich finde es sind beide wirklich gute Fahrzeuge... jeder seine Vor-und Nachteile...

Zitat:

Original geschrieben von DUEW



Zitat:

Genau das ist doch meine These. Wenn man alle Ausstattungsdetails und Leistungsdaten in einen Topf wirft kostet ein BMW auch nicht mehr als ein Passat.

Sorry, aber ich fahre ja gerade den CC und habe mir den 3er GT angeschaut. Sind locker 8-10 T€ mehr im Kaufpreis beim BMW, wenn ich den CC fast voll ausstatte.

Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Leer ist der Preis ja fast der selbe.

Ähnliche Themen

ist doch schnell nachgeschaut.

der 320d kostet Grundpreis: 39.400,- (135kw/184PS)
der 320i kostet Grundpreis: 36.800,- (135kw/184PS)

Der Passat CC Diesel Grundpreis: 36. 200,- (130kw/177PS)
Der Passat CC Benzin Grundpreis: 35.600,- (155kw/210PS)

von den PS Zahlen leider nicht direkt zu vergleichen der Dieses hat etwas weniger daher ist der €Abstand etwas größer der Benziner dafür etwas mehr, darum näher dran.
Ich denke hätten sie beide die gleiche Leistung wäre der Unterschied wohl bei ca. 2000€

Also, ich denke nicht das der Unterschied hier SOOOO groß ist, ich weiß ja nicht wo du hier 8-10T € herreden möchtest. Nix gegen den CC ist ein schickes Auto und ich will den GT hier auch nicht als Schnäpchen verkaufen. Beide Autos haben einen Stolzen Preis, vorallem wenn man in der Aufpreisliste noch schon Häckchen macht, aber Preislich bewegen Sie sich schon auf änlichen Höhen.

Toob

Leute! 🙄
1. Ich habe einen CC mit 177 PS Diesel mit dem 320d GT verglichen.
2. Ich habe alle Ausstattungen hinzugewählt und dann komme ich beim Passat, bei meiner Ausstattung auf ca. 53 T€ und beim BMW auf ca. 63 T€. Wenn ich noch richtig rechnen kann, dann ist der Unterschied ungefähr 10 T€. Einfach mal in den Konfigurator gehen.
3. Leer kann man die Autos nicht vergleichen, weil der CC schon Extras an Bord hat mit dem starken Diesel (z.B. Adaptive Fahrwerksregelung DCC ist schon drin und kostet bei BMW extra, Leder ist viel günstiger, RLine ist günstiger als das M-Paket, etc.).

Glaubt mir einfach mal. Ich bin gerade dabei beide Fahrzeuge zu konfigurieren und zu vergleichen und habe beide Wagen ziemlich vollgepackt. Das kostet ordentlich Aufpreis. Da kann man nicht das "nackte" Auto miteinander vergleichen. Ich bin mir bewusst, dass das nie ein 100% identischer Wagen seitens der Ausstattung ist, aber so ungefähr stimmen die Extras überein.

Und: Mich muss keiner überzeugen, weil ich den 3er GT als nächsten Firmenwagen Ende des Jahres bestellen werde. Ich kann mit dem Mehrpreis leben, weil ich gerne den Wagen fahren möchte. Wer nicht bereit ist das zu bezahlen, muss den Wagen ja nicht fahren.
😉

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Leute! 🙄
1. Ich habe einen CC mit 177 PS Diesel mit dem 320d GT verglichen.
2. Ich habe alle Ausstattungen hinzugewählt und dann komme ich beim Passat, bei meiner Ausstattung auf ca. 53 T€ und beim BMW auf ca. 63 T€. Wenn ich noch richtig rechnen kann, dann ist der Unterschied ungefähr 10 T€. Einfach mal in den Konfigurator gehen.
3. Leer kann man die Autos nicht vergleichen, weil der CC schon Extras an Bord hat mit dem starken Diesel (z.B. Adaptive Fahrwerksregelung DCC ist schon drin und kostet bei BMW extra, Leder ist viel günstiger, RLine ist günstiger als das M-Paket, etc.).

Glaubt mir einfach mal. Ich bin gerade dabei beide Fahrzeuge zu konfigurieren und zu vergleichen und habe beide Wagen ziemlich vollgepackt. Das kostet ordentlich Aufpreis. Da kann man nicht das "nackte" Auto miteinander vergleichen. Ich bin mir bewusst, dass das nie ein 100% identischer Wagen seitens der Ausstattung ist, aber so ungefähr stimmen die Extras überein.

Und: Mich muss keiner überzeugen, weil ich den 3er GT als nächsten Firmenwagen Ende des Jahres bestellen werde. Ich kann mit dem Mehrpreis leben, weil ich gerne den Wagen fahren möchte. Wer nicht bereit ist das zu bezahlen, muss den Wagen ja nicht fahren.
😉

DUEW,

Gute Wahl, den 3er GT. 😁

Ubrigens, auch die Marke (Premium) zahlt und macht den Grundpreis und Extras hoher/teuer.

Hans

Alles zu seiner Zeit... der CC ist super... der GT noch superer!
😉

PS: Korrektur bei den Preisen:
VW 53.920,- (CODE VJ5I35T8 hier ) und
BMW kostet 61.090,- (hier )
... Differenz als gut 7.000,- ... ich hatte den 325d GT im Kopf ... aber ist trotzdem ein gewaltiger Unterschied in der Liste.

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Alles zu seiner Zeit... der CC ist super... der GT noch superer!
😉

PS: Korrektur bei den Preisen:
VW 53.920,- (CODE VJ5I35T8 hier ) und
BMW kostet 61.090,- (hier )
... Differenz als gut 7.000,- ... ich hatte den 325d GT im Kopf ... aber ist trotzdem ein gewaltiger Unterschied in der Liste.

DUEW,

€ 7.000,00 mehr ist eine Stange Geld. Aber du hast ja auch gesagt:
"Wer nicht bereit ist das zu bezahlen, muss den Wagen ja nicht fahren".

Also, weg mit dem Verstand und lass das Herz und die Emotion/Leidenschaft den freien Lauf.
BMW 3 GT: toll, wauw! 😁😛😁

Hans

Sorry. Doppelpost, irgendwas war viel zu langsam beim ersten Übertragen .

Auch ein "kostenloser" Zweitwagen für die Frau macht schwer Eindruck ...Toll !

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Auch ein "kostenloser" Zweitwagen für die Frau im Stadtverkehr ist toll ...
Auch ein "kostenloser" Zweitwagen für die Frau macht schwer Eindruck ...Toll !

Ja Rambello,

Aber nur wenn der Zweitwagen einen 3 GT betrifft! 😉

Hans

Ps. Lass dein Herz und Leidenschaft/Emotion den freien Lauf und bestell den 320i GT in 2013/2014.

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Alles zu seiner Zeit... der CC ist super... der GT noch superer!
😉

PS: Korrektur bei den Preisen:
VW 53.920,- (CODE VJ5I35T8 hier ) und
BMW kostet 61.090,- (hier )
... Differenz als gut 7.000,- ... ich hatte den 325d GT im Kopf ... aber ist trotzdem ein gewaltiger Unterschied in der Liste.

DUEW,

€ 7.000,00 mehr ist eine Stange Geld. Aber du hast ja auch gesagt:
"Wer nicht bereit ist das zu bezahlen, muss den Wagen ja nicht fahren".

Also, weg mit dem Verstand und lass das Herz und die Emotion/Leidenschaft den freien Lauf.
BMW 3 GT: toll, wauw! 😁😛😁

Hans

Im Leasing macht es monatlich vielleicht 70,00 € aus, wenn überhaupt.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Im Leasing macht es monatlich vielleicht 70,00 € aus, wenn überhaupt.

Sind bei 3 Jahren Laufzeit immerhin über 2500 Euro!

Schon mal was von "Versteuerung geldwerter Vorteil" gehört?
Da interessiert die Leasingrate nicht, sondern der Listenpreis. 1% auf den Listenpreis zzgl. Entfernungspauschale... da sind dann 7000,- schon ein paar Euro zusätzlich bei der Versteuerung jeden Monat. Zzgl. Der 70 Euro mehr Leasingrate...

Aber wie gesagt: ist ja jeder erwachsen, der ein Auto kauft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen