3er GT (F34) 320D xDrive: Was gibt es beim Kauf zu beachten?

BMW 3er F34 GT

Moin liebe BMW-Kenner...
Ein guter Freund von mir möchte sich nun ein "neues" Auto zulegen. Konkret geht es wohl um einen Wagen, den sein Arbeitskollege Ihm anbietet.
Ein 3er GT (F34) als xDrive mit 190PS, Allradantrieb, aus 2015, mit Vollleder, Automatik , M Sport und offenbar relativ voller Hütte...(ich kann es nicht wirklich beurteilen).
Laufleistung irgendwas unterhalb von knapp 100tkm; gehen wir mal von 90tkm aus.
Da sowohl mein Freund als auch ich mal so absolut keine Ahnung von BWM haben, möchte ich bzw. er gerne wissen, auf was er beim Kauf besonders achten sollte?
Oder gibt es generell Schwächen bei dem Modell und/oder bei dem 2,0l-Motor (4-Zylinder)?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Vielen lieben Dank schon mal...
Grüße

18 Antworten

Tieferlegung ab Werk gibts beim xDrive nicht meine ich. Trotz M-Paket.

xDrive hat kein Sportfahrwerk, auch mit M-Paket nicht. Als optionale Ausstattung gab es beim xDrive nur das adaptive Fahrwerk.

Stell doch mal die Ausstattung hier rein.

Ansonsten ist es doch nicht dein Ernst, dass du das Auto, wenn es sonst gefällt und günstig ist, nicht willst, weil dein Kumpel meint, dass es zu hart ist! Dabei liegt er sogar falsch, dass es ein Sportfahrwerk hat.

Ein BMW ist und will auch keine Sänfte sein. Aber so unkomfortabel ist es auch nicht. Gerade der GT durch deinen längeren Radstand und etwas komfortabelere Auslegung! Oft stören die Runflat Reifen den Komforteindruck. Was für Räder hat er drauf, 18 oder 19 Zoll?

Ich hatte eine GT sDrive mit M-Fahrwerk (also tatsächlich Sportfahrwerk) und mit 19“ non Runflat Reifen fuhr er sich wirklich angenehm.

P.S.: LCI ist es wenn es nach 7/2016 produziert wurde. Erkennbar u.a. an LED statt Xenon Scheinwerfern, Voll-LED Heckleuchten mit neuer Optik…

Der Wagen ist ja nicht für mich!! Sondern für meinen Kumpel...
Sehe auch gerade in der Preisliste, dass es kein Sportfahrwerk für den xDrive gab. Selbst mit dem adaptiven Fahrwerk (einhergehend eine Tieferlegung um 10mm) wird auch das Fahrwerk beim xDrive nicht (wie bei allen anderen) nicht tiefergelegt...
Es gibt keinen Link oder so, da der Wagen von einem Arbeitskollegen gekauft wird, ohne dass dieser Verkäufer ein Inserat etc. geschaltet hat (eher Zufalll)...

Ah ok, sorry habe aus Zeitmangel nicht mehr genau von Anfang an gelesen.

Preisliste aus der Zeit ist immer eine gute Infoquelle. Wobei beim adaptiven Fahrwerk meiner Erfahrung nach die xDrive GTs in der Praxis entgegen der Preisliste doch tiefer sind. Habe früher eigene Vergleiche gemacht. Aber egal, weil das adaptive Fahrwerk kann der GT hier erst recht nicht haben, denn damit wäre er am komfortabelsten (wenn nicht gerade unbewusst auf Sport gestellt).

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen