3er G20: Ausstattung und Konfiguration
Hallo zusammen,
da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.
Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4
Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:
Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?
Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?
Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?
- LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
- BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.
Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?
Beste Antwort im Thema
Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.
2596 Antworten
Hallo wahrscheinlich schon 100 mal beantwortet wurden, habe aber nix gefunden. Warum ist der 330d eigentlich nicht im Konfigurator
Da musst Du die zuständige BMW-Abteilung fragen, nur die weiß es. Es sind aber die Fahrzeuge nicht im Konfigurator, die in der Preisliste als "verfügbar ab März" stehen. Ich hoffe mal, dass mit der Vorstellung vom G21 der Konfigurator upgedatet wird und dann auch die anderen verfügbaren Modelle im Konfigurator sind.
Zitat:
@DerDiabolus schrieb am 25. Februar 2019 um 07:30:40 Uhr:
Hallo wahrscheinlich schon 100 mal beantwortet wurden, habe aber nix gefunden. Warum ist der 330d eigentlich nicht im Konfigurator
Der 320i ist auch nicht im Konfigurator, und fährt schon rum.
Habe heute Mal einen Durchkonfitüre. Harman Kardon scheint nur in Zwangskopplung mit großem Navi zu gehen. Spinnen die jetzt komplett?
Ähnliche Themen
Aus dem BMW Prospekt der grade vor mir liegt:
Der 320i mit M Sportpaket liegt bei 46250Euro
und der
330i bei 49850 mit dem M Sportpaket.
Auser mehr PS und die Sportbremse - hat der 330i noch weitere Vorteile ? Oder Serienmässige mehr Ausstattung (wenn man eh das M Sportpaket nimmt ) ?
Zitat:
@MurphysR schrieb am 25. Februar 2019 um 19:46:09 Uhr:
Habe heute Mal einen Durchkonfitüre. Harman Kardon scheint nur in Zwangskopplung mit großem Navi zu gehen. Spinnen die jetzt komplett?
Das habe ich auch feststellen müssen. Und damit einher geht dann auch automatisch der seltsame Digital-Tacho.
Die Kopplung HK mit Navi Professional ist technisch bedingt. Genauso die von Navi Prof und Kombiinstrument.
Ich lache mich tot.
Ich merke jedenfalls dass sich BMW von mir und meinen Anspruechen immer weiter weg bewegt. Der Frontkratzer-Vierzylinder-Puppensitz-Einser kommt nicht in Frage, um den Dreier - selbst als 330i - einigermassen brauchbar auszustatten kommst Du dank solcher Zwangskopplungen auf Betraege weit ueber 60k. Wenn da nichts kommt in Form von wirklich aussergewoehnlichen Foerdermassnahmen sieht das doch sehr nach Markenwechsel aus...aber ich hab ja noch knapp 2 Jahre Zeit, da kann sich viel tun.
Den Langstreckenfahrern möchte ich die Sonderausstattung 01AG - "größerer Tank" ans Herz legen. Der Origlinaltank fasst beim G20 ganze 40 Liter. Der größere Tank fasst lt. Händler 59 Liter. Kosten 170 €. Aus meiner sicht ein sinnvolles Investment, speziell für diejenigen die das Fahrzeug kaufen.
In den technischen Daten auf BMW.de steht als Standard-Tankinhalt 59 Liter. Oder habe ich bei @TMAV den Ironie-Smiley uebersehen???
Die Diesel-Modelle, insbesondere 320d glaube ich, haben den kleineren Tank mit der obigen SA. Bei anderen ist das schon Standard.
...ich kann Dir gerne per PN die Konfigurationen schicken. Ich habe 2 Stck. 320d bestellt und der Verkäufer hat mir (zum Glück) den größeren Tank von sich aus zum Angebot hinzugefügt.
Auszug aus dem Anschreiben...Aufgrund der neuen Messverfahren und Schadstoffverfahren ist der normale Tank nur noch 40 Liter groß (Gewichtsersparnis), mit dem vergrößerten Tank kommen wir auf 59 Liter.
Ich habe auch bei dem bereits bestellen Fahrzeug den größeren Tank noch mit einbauen können und Ihre Bestellung geändert, es kommen jetzt beide Fahrzeuge mit dem größeren Tank.
BMW Niederlassung
Hmm, hab jetzt nochmal bei jedem einzelnen Modell geschaut. Das ist ja echt der Hammer. Alle Modelle incl. 318d stehen dort mit 59l, lediglich der 320d ist mit 40l angegeben. Verstehe wer will...
Nur eine Vermutung kann es sein das der 318d ohne Adblue auskommt und beim 320d ein zusätzlicher Tank für adblue verbaut ist und somit einen kleineren Tank hat