3er Facelift
Die angekündigte, große Verfeinerung des Innenraums kann ich aber nicht erkennen..., nur ein paar "Rähmchen".
Somit hat der C doch noch ne Chance am Markt 😉
Z.B. hier...
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-ueberarbeitet-678377.html
Könnte auch als Bilderrätsel funktionieren... Wer findet den Unterschied?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Magnos88 schrieb am 8. Mai 2015 um 09:06:29 Uhr:
Lieber so, als diese Fake Endrohre. Das find ich beim neuen C63 gruselig, wenn man schräg seitlich durchsehen kann ...Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 7. Mai 2015 um 18:27:06 Uhr:
Freue mich schon auf die Diskussion der "Endrohre" des neuen 340i... die sehen aus wie aus dem Baumarkt!
Was lobe ich mir doch die im Stoßfänger integrierte Lösung von Mercedes.
Hier in diesem Forum wird nur eine Geschmacksrichtung geduldet 😉
MB w205...
... hat die besten Motoren
... hat die schönste Karosserie
... hat das komfortabelste Fahrwerk, was gleichzeitig auch sehr sportlich ist
... den mit Abstand hochwertigsten Innenraum
... alle Mängel sind grundsätzlich Pillepalle
... und ich hab's fast vergessen: er hat natürlich auch eine perfekte Automatik
Ich erwarte natürlich nicht wirklich, dass in diesem Umfeld etwas halbwegs Objektives oder nur ansatzweise Tolerantes zum neuen 3er geschrieben wird. 😁
Aber ich bin eigentlich eingefleischter MB-Fan seit über 40 Jahren, und BMW fand ich immer scheixxe, seit dem w204 ändert sich das aber leider. Der hat mich nie so richtig angesprochen, aber je mehr Erfahrungen ich mit dem w205 sammle, desto interessanter erscheint mir der 204er…
Und die aktuellen 5er und vielleicht auch der 3er finde ich gar nicht mehr so schlecht. Leider fühlt sich BMW durch die sportlichere C-Klasse „herausgefordert“ und will wieder mehr Härte auf der Rücksitzbank einführen, schade. In letzter Zeit waren die unaufgeregt-eleganten, entspannt zu fahrenden Fahrzeuge eher bei BMW zu finden….
Das übertriebene Design vom w205 nervt mich schon etwas, die Limousine ist mir hinten viel zu „rundgelutscht“ und mit den kleinen Rückleuchten wirkt sie auf der Autobahn wie ein Spielzeugauto auf mich. Der Kombi sah auf den Fotos richtig gut aus, aber nun in Natura ist er eine Enttäuschung. Statt eigene Akzente und Standards zu setzen, kopiert MB die Mitbewerber: sportlicher als BMW und schicker als Audi möchte man sein. Dadurch geht für mich ein Stück Gelassenheit beim Fahren flöten und von hinten und von oben sieht man beim Kombi deutlich, wie schlecht sich die Raumökonomie entwickelt. Das Dach wird nach hinten immer schmaler, die Reling sieht V-Förmig aus. Ansonsten werden die Scheiben immer kleiner, das Blech immer höher, die Hüften immer fetter (schon erstaunlich, wie klein/schmal die Fahrgastzelle von hinten wirkt). Dazu noch die Opel-Chromleiste hinten drauf, na ja….
Und liebe Leute, diese Auspuffgeschichte finde ich wirklich übel! Das Fischdosendesign der riesigen Blechmäuler mit popligen runden Auspuffrohren drin (bzw. gar nichts, da nur Fake) gefällt mir (!) absolut nicht. Schöne ovale Blenden oder dezent versteckt unter dem Stoßfänger, das mag ich. Von daher war meine Reaktion auf die hier geschmähten Endrohre vom 3er eine andere. Ich war begeistert, dass sie immer noch rund sind, ja ich finde sie auch etwas klein und etwas mittig, aber im Vergleich zu den Fischdosen… 1000 mal lieber..
Ich befürchte, die MoPf reißt‘s dann auch nicht mehr raus…
Moonwalk
200 Antworten
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 8. Mai 2015 um 21:38:17 Uhr:
zum 1 millionsten mal: das ist eine chromspange, keine fake-auspuffblende. diese haben nur die diesel im amg paket. die chromspangen haben glk, s klasse und weitere auch und sind deko.
Absolut richtig! Wie ich schrieb, ist das eine Chrom-Applikation. Diese hat aber ausschließlich den Zweck, eine zweiflutige Abgasanlage zu imitieren (und zwar mehr als halbherzig), sonst rein gar nichts. Und dies finde ich absolut schrecklich.
Dann lieber keine sichtbare Abgasanlage, wie z.B. beim 212 MoPf Elegance.
Und wenn dieser Trend baureihenübergreifend grassiert, macht es das nicht besser.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 8. Mai 2015 um 21:21:23 Uhr:
deine Markenbrille ist aber auch nicht von schlechten Eltern 🙄Zitat:
@Dennisa250sport schrieb am 8. Mai 2015 um 18:05:52 Uhr:
Du redest immer von Verkaufszahlen, dann mal eine Frage an dich. Wie schlecht muss denn bitte der 7er BMW sein der sich ja im Gegensatz zur Mercedes S Klasse grottenschlecht verkauft hm? Kannst du mir dies mal erklären. Die C klasse hat hervorragende LED Scheinwerfer und der 3er ?die kommen glaube ich jetzt erst. Die C Klasse hat die besseren Benzinmotoren denn nur die sind relevant auf der Welt und sogar einen V8! Hat der 3er denn auch ? Die C Klasse hat ein Luftfahrwerk hat der 3er dies auch ? Ja BMW hat die bessere Automatik, dies ist aber nicht BMWs Verdienst sondern alleine ZF zuzuschreiben. Und abschließend will ich dir noch sagen such dir ein Hobby du nervst mit deiner BMW Brille echt du kommst nur zum stänkern in die Mercedes Foren, hast du kein Leben oder wieso tust du das? Würde ich gerne mal wissen.
btw. hat die C-Klasse mehr Innenraum und man kann hinten besser sitzen, deswegen habe ich die C-Klasse und nicht den 3er bestellt.... (und den Innenraum fand ich schicker).
Was die Motoren angeht schenken sich alle nicht mehr viel, die Vierzylinder sind hier wie dort mehr als ausreichend (Autos mit unter 7 sec von 0 auf hundert und Spitze um 240 sind bestimmt nicht langsam)....
Der 3er ist auch schon drei Jahre auf dem Markt dass er damals nicht die gleichen Features wie der nagelneue 205 hatte ist ja wohl vollkommen normal. Ob LED jetzt wirklich besser ist als Xenon lasse ich auch einmal offen, die Ausleuchtung jedenfalls finde ich z.B. bei Xenon besser.
Das hat nichts mit Markenbrille bei mir zu tun, es hat eher was damit zu tun, das man in kein Mercedes Forum mehr gehen kann ohne das Jukkarin nur am stänkern ist. Ich kritisiere Mercedes auch sehr häufig, wenn mache ich dies aber Sachlich und Konstruktiv. Jukkarin lästert nur und das immer und immer wieder mit den gleichen inhaltlosen Phrasen. So jetz zu den LED Scheinwerfern meiner Meinung nach hat das LED ILS eine bessere Ausleuchtung als Xenon. Dies ist aber eben mein subjektives Empfinden.
Zitat:
@lukasn schrieb am 8. Mai 2015 um 22:00:47 Uhr:
Absolut richtig! Wie ich schrieb, ist das eine Chrom-Applikation. Diese hat aber ausschließlich den Zweck, eine zweiflutige Abgasanlage zu imitieren (und zwar mehr als halbherzig), sonst rein gar nichts. Und dies finde ich absolut schrecklich.Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 8. Mai 2015 um 21:38:17 Uhr:
zum 1 millionsten mal: das ist eine chromspange, keine fake-auspuffblende. diese haben nur die diesel im amg paket. die chromspangen haben glk, s klasse und weitere auch und sind deko.Dann lieber keine sichtbare Abgasanlage, wie z.B. beim 212 MoPf Elegance.
Und wenn dieser Trend baureihenübergreifend grassiert, macht es das nicht besser.
Da kann ich nur zu 100% zustimmen, peinlicher als diese Attrappen und Chromaplikationen geht's echt nicht mehr. Früher habe ich über die Honda Civics gelacht die diese Attrappen hatten jetzt hat Mercedes es auch.
das led ils hat definitiv eine bessere ausleuchtung als das xenon ils im 204. das merkt sogar meine frau die nur gelegentlich fährt und bei dunkelheit empfindlicher ist als ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 8. Mai 2015 um 21:38:17 Uhr:
zum 1 millionsten mal: das ist eine chromspange, keine fake-auspuffblende. diese haben nur die diesel im amg paket. die chromspangen haben glk, s klasse und weitere auch und sind deko.
Jaein,
Gorden Wagener hat in Genf 2014 zu uns gesagt, die Chromspange ist ein Design Element, das aus gewisser Entfernung sylistisch an eine Abgasanlage erinnern soll. Deshalb sieht sie auch so aus, wie sie aussieht u. ganz exakt auch dort angebracht. Denn wenn es "nur" eine Deko-Chromspange wäre, hätte man sie anders gestaltet u. auch höher angebracht. Es ging ganz deutlich aus seiner sehr diplomatischen Formulierung hervor, das die "Auspuff-Optik" voll beabsichtigt ist.
Also kein richtiger Fake -Auspuff aber auch mehr als nur Deko.
Zitat:
Vielleicht Deiner Meinung nach. Die Autopresse in Deutschland, Österreich, in der USA, in Großbritannien, in Schweden, in finnland hat doch eine andere Meinung. Der 3er ist leiser, hat ein Besseres Fahrwerk, ein besseres Getriebe als das 9-Gang von Mercedes, und auch schon der N47 war den OM651 immer überlegen. Du darfst locker die Mercedes Brille halten🙂🙂🙂
Jukka
[/Tsssss... schon mal ne neue C Klasse gefahren ....?
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 8. Mai 2015 um 21:35:43 Uhr:
@moonwalk: du schreibst oben etwas von deinen "erfahrungen" mit dem 205er, welche sind das?
Ich hoffe, ich beantworte Deine Frage sinngemäß, denn welche Erfahrungen ich mit dem 205er gemacht habe, willst Du eigentlich doch gar nicht wissen, denn es gehört thematisch nicht in diesen Thread und außerdem habe ich mich dazu schon an verschiedenen Stellen geäußert.
Ich glaube, Du willst eher wissen, ob ich überhaupt eigene Erfahrungen habe, da ich den Wagen ja gar nicht besitze, und somit überhaupt "autorisiert" bin, hier eigene Meinungen zu äußern 😉 (oder wie Kollege Landgraf sich äußerte, mir "das Budget fehlt"😉. Beide Ansätze empfinde ich als etwas abwertend, aber sei's drum, ich antworte trotzdem.
Bei meiner Kaufentscheidung spielen eben meine Parameter eine Rolle, die sich durchaus von den meisten hier unterscheiden, da nur die wenigsten sich so ein Auto privat neu kaufen. Firmenwagenfahrer bekommen eh alle x-Jahre ein neues Modell, daher zählt dort nur, ob die Leasingrate ins Budget passt. Dauerhaltbarkeit ist da weniger ein Thema, die 3 bis 4 Jahre schafft sogar ein Benz... 😁
Und ich habe eben keinen festen Wechseltermin, sondern kaufe mir die Autos nach Bedarf. Da ich mein Geld selber verdienen muss, stelle ich an Produkte mit (objektiv) "schlechtem" Preis-Leistungs-Verhältnis besondere Anforderungen. Durch irgendwelche Eigenschaften müsse sie mich überzeugen, den Mehrpreis zu zahlen. Bisher war ich mit MB da immer sehr zufrieden und fühlte mich grundsätzlich wohl. Aufgrund des rasanten Wechsels von Design und Fahreigenschaften bei MB ändert sich das gerade. Als alter Fan trauere ich den "alten Zeiten" natürlich nach und es fällt mir trotz allem schwer, mich von der Marke zu lösen. Aber ich bin eben nicht so einen Fanboy, der alles von MB bedingungslos schönredet, sondern habe einen eigenen Geschmack und eigene Erwartungen. Wenn das von MB nicht mehr geliefert wird, kaufe ich eben
a) bei der Konkurrenz (AUDI, BMW, neue ALFAs, falls die jemals kommen)
b) etwas günstigeres, aber leider ohne Emotionen
So, woher beziehe ich nun mein Wissen und das "Recht" hier zu schreiben?
- ich bin den S205 drei Tage lang intensiv gefahren
- sehe ständig neue 205er um mich herum und überlege mir, ob mir das noch gefällt
- profitiere ich von den ganzen Erfahrungen hier im Forum und bemerke, das der 205 zwar sehr selbstbewusste Listenpreise hat, der Qualitätsanspruch da meiner Meinung nach etwas hinterherhinkt und im Leasing die Karren "verschleudert" werden (= günstige Raten), damit das Modell eben ein Riesenerfolg wird.
Da ich meine Autos eben auch sehr lange fahre, bereite ich meine Kaufentscheidung eben auch sehr lange vor, so bleibe ich mit dem Produkt auch lange zufrieden 😉 Und im Moment bin ich sehr unentschlossen zwischen BMW und Mercedes, beide haben Ihre Vorteile, BMW holt bei mir gerade gewaltig auf (und Frontantrieb "geht gar nicht"!) 😁
Viele Grüße
Moonwalk
Zitat:
@moonwalk schrieb am 9. Mai 2015 um 12:00:53 Uhr:
Und im Moment bin ich sehr unentschlossen zwischen BMW und Mercedes, beide haben Ihre Vorteile, BMW holt bei mir gerade gewaltig auf
Apropos unentschlossen zwischen BMW u. Mercedes.
Bei dem Stichwort möchte ich nochmal darauf hinweisen, daß der 3er mit seinem Facelift (LCI) hier im Thread von einigen bereits negativ vor-verurteilt wird u. das obwohl keiner der Urteilenden im Facelift 3er gesessen, geschweige denn ihn probegefahren ist u. auch noch kein einziger richtiger Vergleichstest vorliegt.
Also sollte man imo dem 3er noch bis zum August (Ende Juli ist Händler Launch) Zeit geben, sich mit seinen nur scheinbar marginalen Änderungen zu beweisen, ob ihm jetzt unrecht getan wird oder man zurecht, mehr hätte erwarten können.
Zitat:
@Protectar schrieb am 9. Mai 2015 um 12:32:06 Uhr:
Apropos unentschlossen zwischen BMW u. Mercedes.
Bei dem Stichwort möchte ich nochmal darauf hinweisen, daß der 3er mit seinem Facelift (LCI) hier im Thread von einigen bereits negativ vor-verurteilt wird u. das obwohl keiner der Urteilenden im Facelift 3er gesessen, geschweige denn ihn probegefahren ist u. auch noch kein einziger richtiger Vergleichstest vorliegt.Also sollte man imo dem 3er noch bis zum August (Ende Juli ist Händler Launch) Zeit geben, sich mit seinen nur scheinbar marginalen Änderungen zu beweisen, ob ihm jetzt unrecht getan wird oder man zurecht, mehr hätte erwarten können.
Ja das stimmt schon auch. Werde sicher auch mal mind. probesitzen. Zumal die Auto Bild zu dem Fazit kommt, dass genau die bemängelten Schwächen der Innenraumqualität behoben worden seien und BMW seine Hausaufgaben gemacht hätte. Klar, ist nur die Auto Bild und man kann wieder Vermutungen aufstellen welcher Hersteller jetzt welche Zeitschrift bezahlt, aber dass die sich das so komplett aus den Fingern saugen, wenn es gar nicht stimmt, kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht macht es optisch immer noch nicht so viel her wie die BR205, hat aber zumindest von der tatsächlichen Materialqualität entscheidend zugelegt.
Ich war nur zunächst enttäuscht, dass es keine größeren, offensichtlicheren Änderungen am Innenraum gibt. Hatte einfach irgendwie mehr erwartet (auch als BMW Fan).
Allerdings ist die größte optische Neuerung scheinbar Klavierlackoptik um die Instrumente. Ob sie sich da gerade das richtige ausgeguckt haben, weiß nich 😁
Zitat:
Allerdings ist die größte optische Neuerung scheinbar Klavierlackoptik um die Instrumente. Ob sie sich da gerade das richtige ausgeguckt haben, weiß nich 😁
Klar haben sie sich das richtig ausgeguckt.....sie müssen es ja nicht reinigen und auch nicht mit den Kratzern und Fingerdappes leben ;-))
Ein Vorteil für die Besitzer des aktuellen Modells ist aber unbestritten:
Das Facelift fällt so dezent aus, dass es kaum auffällt und somit das aktuelle Modell
nicht sofort steinalt aussieht. Das war schon beim aktuellen 5er so.
Im Gegensatz dazu hat man bei Mercedes ja das Gefühl, ein komplett neues Modell
vor Augen zu haben, so radikal ist die MOPF. Sh. 204 (vor allem innen) und 212.
Offenbar sah BMW bei beiden Baureihen nicht so großen Handlungsbedarf wie Mercedes.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...odell-vergleich-9508232.html
Hier übrigens mal der Artikel auf den sich mal bezogen wurde, das hier eine Avantgarde C-Klasse mit Handschalter, Klavierlack und ohne die be(kunst)lederte I Tafel herhalten muss macht das geschriebene nicht wesentlich nachvollziehbarer aber nun gut.
Um fehlende Änderungen im Exterieur und Interieur Design zu kritisieren muss man den neuen 3er nicht gefahren haben, die Haptik kann sich natürlich verbessert haben. Die Fahreigenschaften, Motor etc. Standen zumindest von meiner Seite nie beim 3er zur Debatte.
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 8. Mai 2015 um 22:04:17 Uhr:
das led ils hat definitiv eine bessere ausleuchtung als das xenon ils im 204. das merkt sogar meine frau die nur gelegentlich fährt und bei dunkelheit empfindlicher ist als ich.
den Vergleich habe ich nicht, ich kenne bisher das Adaptive Xenon von BMW und das von Opel. Die waren beide hervorragend und hatten eine höhere Lichtstärke wie das ILS das ich zur Probefahrt hatte. Das war bei Fernlicht schon fast wie eine Flutlichtanlage.
Und um ehrlich zu sein, LED Scheinwerfer sind für die Hersteller vermutlich erheblich günstiger einzukaufen als Xenon. SRA; automatische Leuchtweitenregelung verursachen einen ganz schönen Aufwand den man beio LED nicht mehr benötigt
Zitat:
@sPeterle schrieb am 8. Mai 2015 um 21:26:34 Uhr:
btw. den aktuellen Fiat Bravo finde ich Lichtjahre schöner als das was sonst so in der Golfklasse herumturnt, vom technische Bruder der Giulietta gar nicht erst zu reden... Keine Ahnung warum der in D überhaupt nicht angenommen wird.Zitat:
@Protectar schrieb am 8. Mai 2015 um 13:34:55 Uhr:
Dazu könnte man entgegnen ...
...ebenso war es hier bei weitem nicht nötig den 3er abfällig mit Fiat oder Baumarkt Optik zu vergleichen. Weil unabhängig von der eigenen Sichtweise solche Anmerkungen in jedem Fall herablassend sind. Und das ist dann nicht konstruktiv für eine Diskussion zum Thema 3er Facelift.
Das du eher auf die frauen autos stehst merkt man an deinen beiträgen.... 🙂