3er Facelift
Die angekündigte, große Verfeinerung des Innenraums kann ich aber nicht erkennen..., nur ein paar "Rähmchen".
Somit hat der C doch noch ne Chance am Markt 😉
Z.B. hier...
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-ueberarbeitet-678377.html
Könnte auch als Bilderrätsel funktionieren... Wer findet den Unterschied?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Magnos88 schrieb am 8. Mai 2015 um 09:06:29 Uhr:
Lieber so, als diese Fake Endrohre. Das find ich beim neuen C63 gruselig, wenn man schräg seitlich durchsehen kann ...Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 7. Mai 2015 um 18:27:06 Uhr:
Freue mich schon auf die Diskussion der "Endrohre" des neuen 340i... die sehen aus wie aus dem Baumarkt!
Was lobe ich mir doch die im Stoßfänger integrierte Lösung von Mercedes.
Hier in diesem Forum wird nur eine Geschmacksrichtung geduldet 😉
MB w205...
... hat die besten Motoren
... hat die schönste Karosserie
... hat das komfortabelste Fahrwerk, was gleichzeitig auch sehr sportlich ist
... den mit Abstand hochwertigsten Innenraum
... alle Mängel sind grundsätzlich Pillepalle
... und ich hab's fast vergessen: er hat natürlich auch eine perfekte Automatik
Ich erwarte natürlich nicht wirklich, dass in diesem Umfeld etwas halbwegs Objektives oder nur ansatzweise Tolerantes zum neuen 3er geschrieben wird. 😁
Aber ich bin eigentlich eingefleischter MB-Fan seit über 40 Jahren, und BMW fand ich immer scheixxe, seit dem w204 ändert sich das aber leider. Der hat mich nie so richtig angesprochen, aber je mehr Erfahrungen ich mit dem w205 sammle, desto interessanter erscheint mir der 204er…
Und die aktuellen 5er und vielleicht auch der 3er finde ich gar nicht mehr so schlecht. Leider fühlt sich BMW durch die sportlichere C-Klasse „herausgefordert“ und will wieder mehr Härte auf der Rücksitzbank einführen, schade. In letzter Zeit waren die unaufgeregt-eleganten, entspannt zu fahrenden Fahrzeuge eher bei BMW zu finden….
Das übertriebene Design vom w205 nervt mich schon etwas, die Limousine ist mir hinten viel zu „rundgelutscht“ und mit den kleinen Rückleuchten wirkt sie auf der Autobahn wie ein Spielzeugauto auf mich. Der Kombi sah auf den Fotos richtig gut aus, aber nun in Natura ist er eine Enttäuschung. Statt eigene Akzente und Standards zu setzen, kopiert MB die Mitbewerber: sportlicher als BMW und schicker als Audi möchte man sein. Dadurch geht für mich ein Stück Gelassenheit beim Fahren flöten und von hinten und von oben sieht man beim Kombi deutlich, wie schlecht sich die Raumökonomie entwickelt. Das Dach wird nach hinten immer schmaler, die Reling sieht V-Förmig aus. Ansonsten werden die Scheiben immer kleiner, das Blech immer höher, die Hüften immer fetter (schon erstaunlich, wie klein/schmal die Fahrgastzelle von hinten wirkt). Dazu noch die Opel-Chromleiste hinten drauf, na ja….
Und liebe Leute, diese Auspuffgeschichte finde ich wirklich übel! Das Fischdosendesign der riesigen Blechmäuler mit popligen runden Auspuffrohren drin (bzw. gar nichts, da nur Fake) gefällt mir (!) absolut nicht. Schöne ovale Blenden oder dezent versteckt unter dem Stoßfänger, das mag ich. Von daher war meine Reaktion auf die hier geschmähten Endrohre vom 3er eine andere. Ich war begeistert, dass sie immer noch rund sind, ja ich finde sie auch etwas klein und etwas mittig, aber im Vergleich zu den Fischdosen… 1000 mal lieber..
Ich befürchte, die MoPf reißt‘s dann auch nicht mehr raus…
Moonwalk
200 Antworten
Zitat:
@Dennisa250sport schrieb am 6. Juni 2015 um 20:33:55 Uhr:
Verzeih mir aber lächerlich bist eher du, der in jedem Satz schreiben muss was für Autos er hat wow, was für ein Hecht. Da wir von Sportlichkeit reden welchen Sportwagen hat BMW nochmal im Angebot ? Und jetzt fang mir nicht mit dem i8 an? Mercedes hat seit Jahrzehnten Erfolge im Motorsport und BMW? selbst Audi hat einen richtigen Sportwagen. Und deine Verallgemeinerungen sind mehr als lächerlich, wer so eine große Klappe hat wie du rennt wohl eher auf die Toilette. In der Hinsicht kann ich ja dann auch mit Verallgemeinerungen um mich werfen und sagen BMW fahren nur Assis. Aber auf dein Niveau begebe ich mich nicht.Zitat:
@harald335i schrieb am 6. Juni 2015 um 20:27:05 Uhr:
Na dann fahr mal deinen C63 auf dem Ring, ist immer wieder schauerlich, welch miese Performance diese Dinger haben. Typisch Mercedes-Fahrer, bei der Längsdynamik dengroßen Mann spielen, und bei der Querdynamik mal schnell auf die Toilette.
Das kann man auch im normalen Verkehr beobachten, wer lupft denn als Erster das Gaspedal auf ser A9 bis Hof, ja genau, unsere Daimler-Fahrer, weil die Dinger scheiße liegen.
Aber mit 8-Zylinder den dicken Maxen spielen wollen, lächerlich.
Achtung, es wird OT, aber das muss sein:
ich mag nur die sprichwörtliche Aarroganz von einigen Mercedes -Fahrern nicht, zu der du ja mit deiner grandiosen A-Klasse zählst, (übrigens eine 100% Kopie des 1 er BMW). Das BMW nur Assis fahren, wie du unterschwellig anzeigst, zeugt von deiner geistigen Gesinnung und Intelligenz.
So nun freue dich an deiner A-Klasse, achja, das ist ja der Serienverlierer in den Autotests und übrigens hat die soviel von Mercedes wie ein VW, nämlich gar nichts.
Und nochwas, ich muss niemanden zeigen, was ich für Autos habe, würde ich das tun, hätte mein 6er nicht nach 11/2 Jahren erst 10000km auf der Uhr. Ist halt ein Abschreibungsobjekt, aber notwendig habe ich ihn nicht, um damit der Welt zu zeigen, was ich mir leisten kann. Da gibt es andere, die sich beispielsweise ne A-Klasse kaufen, um ihrer Nachbarschaft zu zeigen, guck, ich fahre Mercedes, wenn es es auch nur ein Psuedo-Daimler ist.
Viel Freude noch an ihr, der A-Klasse. ( Und sowas will über richtige Fahrzeuge mitdiskutieren, Leute gibt es).
Zitat:
@harald335i schrieb am 6. Juni 2015 um 20:54:38 Uhr:
Achtung, es wird OT, aber das muss sein:Zitat:
@Dennisa250sport schrieb am 6. Juni 2015 um 20:33:55 Uhr:
Verzeih mir aber lächerlich bist eher du, der in jedem Satz schreiben muss was für Autos er hat wow, was für ein Hecht. Da wir von Sportlichkeit reden welchen Sportwagen hat BMW nochmal im Angebot ? Und jetzt fang mir nicht mit dem i8 an? Mercedes hat seit Jahrzehnten Erfolge im Motorsport und BMW? selbst Audi hat einen richtigen Sportwagen. Und deine Verallgemeinerungen sind mehr als lächerlich, wer so eine große Klappe hat wie du rennt wohl eher auf die Toilette. In der Hinsicht kann ich ja dann auch mit Verallgemeinerungen um mich werfen und sagen BMW fahren nur Assis. Aber auf dein Niveau begebe ich mich nicht.
ich mag nur die sprichwörtliche Aarroganz von einigen Mercedes -Fahrern nicht, zu der du ja mit deiner grandiosen A-Klasse zählst, (übrigens eine 100% Kopie des 1 er BMW). Das BMW nur Assis fahren, wie du unterschwellig anzeigst, zeugt von deiner geistigen Gesinnung und Intelligenz.
So nun freue dich an deiner A-Klasse, achja, das ist ja der Serienverlierer in den Autotests und übrigens hat die soviel von Mercedes wie ein VW, nämlich gar nichts.
Und nochwas, ich muss niemanden zeigen, was ich für Autos habe, würde ich das tun, hätte mein 6er nicht nach 11/2 Jahren erst 10000km auf der Uhr. Ist halt ein Abschreibungsobjekt, aber notwendig habe ich ihn nicht, um damit der Welt zu zeigen, was ich mir leisten kann. Da gibt es andere, die sich beispielsweise ne A-Klasse kaufen, um ihrer Nachbarschaft zu zeigen, guck, ich fahre Mercedes, wenn es es auch nur ein Psuedo-Daimler ist.
Voel Freude noch an ihr, der A-Klasse. ( Und sowas will über richtuge Fahrzeuge mitdiskutieren, Leute gibt es).
Ja ich habe mir mit meinen 22 Jahren von meinem eigens erarbeitetem Geld Bar einen teuren Wagen gekauft dafür schäme ich mich sehr. Die geistige Reife meinerseits können wir gerne ein andern mal Besprechen. Wenn wir von Kopie reden was ist der 2er dann von der B Klasse? Man merkt an deiner Infantilen Denkweise wer hier geistig nicht ganz so oben auf ist nicht wahr. Ich habe es nicht nötig mit Autos anzugeben. Ob die A Klasse irgendwelche Test verliert ist mir Schnuppe, was andere Denken geht mir an meinem Gluteus maximus vorbei, dich interessiert es ja anscheinend. Jetzt mal ganz ehrlich wenn man so wie du argumentiert also mit null Erziehung sowie Anstand sollte man sich wirklich hinterfragen! Weil ich als junger Mensch ein günstigeres Fahrzeug fahre als du, bin ich deswegen ein Mensch zweiter Klasse was du ja hier andeutest mit deiner Aussage " Und sowas will über richtuge Fahrzeuge mitdiskutieren, Leute gibt es.) ich bin kein sowas sondern ein Mensch lerne erstmal ordentlich mit Menschen zu diskutieren. Sorry für das Ot
Zitat:
@harald335i schrieb am 6. Juni 2015 um 20:54:38 Uhr:
Und nochwas, ich muss niemanden zeigen, was ich für Autos habe, würde ich das tun, hätte mein 6er nicht nach 11/2 Jahren erst 10000km auf der Uhr. Ist halt ein Abschreibungsobjekt, aber notwendig habe ich ihn nicht, um damit der Welt zu zeigen, was ich mir leisten kann.
Und hier sollte der Fiskus massiv eingreifen, aber das ist ein anderes Thema.
*an den Kopf fass*
Muss was mit der Hitze zu tun haben.
In einem Anonymen Forum so auf den Putz hauen.
p.s.
Warum ist die A-Klasse eine 100% Kopie des 1er?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
aus gegebenem Anlass möchte an das Thema erinnern. Einige Beiträge dieses Tages passen so gar nicht dazu. Es wäre schön, wenn sich die weiteren Diskussionen im Rahmen der NUB/Beitragsregeln halten würden und auch zum Thema passen würden.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Zitat:
Na dann fahr mal deinen C63 auf dem Ring, ist immer wieder schauerlich, welch miese Performance diese Dinger haben. Typisch Mercedes-Fahrer, bei der Längsdynamik dengroßen Mann spielen, und bei der Querdynamik mal schnell auf die Toilette.
Das kann man auch im normalen Verkehr beobachten, wer lupft denn als Erster das Gaspedal auf ser A9 bis Hof, ja genau, unsere Daimler-Fahrer, weil die Dinger scheiße liegen.
Aber mit 8-Zylinder den dicken Maxen spielen wollen, lächerlich.
Da bin ich doch glatt froh nur den popeligen 450er bestellt zu haben,
und ich hoffe doch sehr dass die Querdynamik nichts zu wünschen übrig lässt.
Werde das dann mal auf einem Pässchen ausprobieren, nicht auf dem Ring wie die meisten Geradeausfahrer.😁😁😉
Und übrigens wird ein A45 in den richtigen Händen ein sehr schwer zu schlagendes Fahrzeug sein.
lg aus der Schweiz
andy0871
Zitat:
@andy0871 schrieb am 6. Juni 2015 um 23:13:58 Uhr:
Da bin ich doch glatt froh nur den popeligen 450er bestellt zu haben,Zitat:
Na dann fahr mal deinen C63 auf dem Ring, ist immer wieder schauerlich, welch miese Performance diese Dinger haben. Typisch Mercedes-Fahrer, bei der Längsdynamik dengroßen Mann spielen, und bei der Querdynamik mal schnell auf die Toilette.
Das kann man auch im normalen Verkehr beobachten, wer lupft denn als Erster das Gaspedal auf ser A9 bis Hof, ja genau, unsere Daimler-Fahrer, weil die Dinger scheiße liegen.
Aber mit 8-Zylinder den dicken Maxen spielen wollen, lächerlich.
und ich hoffe doch sehr dass die Querdynamik nichts zu wünschen übrig lässt.
Werde das dann mal auf einem Pässchen ausprobieren, nicht auf dem Ring wie die meisten Geradeausfahrer.😁😁😉
Und übrigens wird ein A45 in den richtigen Händen ein sehr schwer zu schlagendes Fahrzeug sein.lg aus der Schweiz
andy0871
Das wirst du aufjedenfall da der c450 ja das Fahrwerk des AMGs hat wenn ich mich nicht täusche. Das Problem ist ja, das manche die mal auf dem Ring waren und nicht gegen eine Mauer gefahren sind sich sofort als die tollsten Rennfahrer der Galaxis halten.
Zitat:
Da bin ich doch glatt froh nur den popeligen 450er bestellt zu haben,
und ich hoffe doch sehr dass die Querdynamik nichts zu wünschen übrig lässt.
Werde das dann mal auf einem Pässchen ausprobieren, nicht auf dem Ring wie die meisten Geradeausfahrer.😁😁😉
Und übrigens wird ein A45 in den richtigen Händen ein sehr schwer zu schlagendes Fahrzeug sein.lg aus der Schweiz
andy0871Das wirst du aufjedenfall da der c450 ja das Fahrwerk des AMGs hat wenn ich mich nicht täusche. Das Problem ist ja, das manche die mal auf dem Ring waren und nicht gegen eine Mauer gefahren sind sich sofort als die tollsten Rennfahrer der Galaxis halten.
😁😉
Ja auf der VA komplett auf der HA annähernd.
Grüsse an die Geradeausfahrer.....
Der Ring ist nicht das ultimative Ding....
lg andy0871
Zitat:
@harald335i schrieb am 6. Juni 2015 um 20:22:32 Uhr:
Tja du wirst auch keine eigene Firma besitzen, bei der du Abschreibungen benötigst. Die Welt ist schon ungerecht, ab zum G7 und sofort protestieren, da hat doch so ne Knallcharge 4 BMWs und setzt die auch noch bei der Anschaffung mit 7e sondermäßig ab. Scheiß Welt, immer diese Selbstständigen!Zitat:
@sPeterle schrieb am 6. Juni 2015 um 20:15:09 Uhr:
na dann hat bei dir die Gehirnwäsche ja hervorragend funktioniert, ich käme nie auf die Idee vier Autos zu kaufen die innen fast gleich aussehen. Selbst wenn ich wie aktuell das Produkt dass ich fahre ziemlich gut finde würde ich mir keine vier Mercedes in das Haus holen. Da würde ich mir eher an Stelle der Cabrios einen (oder zwei wenn Frau auch möchte) Klassiker in die Garage stellen.
ach so, na da kann dir geholfen werden, bevor du das Geld verbrennst kannst du deinen Mitarbeitern einen Bonus zahlen. Das ist steuerlich auch wirksam ;-) und die haben einmal wieder das Gefühl dass ihr Chef sie schätzt, zudem soll das auch noch motivierend wirken und du hast noch mehr Geld :-)....
BTW. verdiene ich als angestellter IT Berater bei einer Gesamtbetrachtung mehr als als selbständiger (RV;AV; KV Geld für ein Auto dass ich gar nicht erst ausgeben muss).
Und selbst wenn du Abschreibungen benötigst müssen es ja nicht vier BMWs sein.....
Zitat:
@sPeterle schrieb am 6. Juni 2015 um 19:22:32 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 6. Juni 2015 um 17:48:21 Uhr:
Das ist der Witz des Tages! Die C-Klasse ist komfortabler als ein 3er/4er. Und, dass eine C-Klasse das souveränere, d. h. ruhigere Fahrverhalten inkl. stabilem Geradeauslauf bietet, sei nebenbei auch noch erwähnt.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 6. Juni 2015 um 19:22:32 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 6. Juni 2015 um 17:48:21 Uhr:
In Ländern mit Tempolimit (und das sind die meisten der Welt) braucht es das nicht! Dennoch gebe ich dir in soweit Recht, dass ein Premiumhersteller auch in der Mittelklasse einen 6-Zylinder-Diesel im Angebot haben sollte - den gibt es bei der C-Klasse (noch) nicht. Die Automatik kauf BMW bei ZF, Daimler bringt Zug um Zug seine selbst entwickelte und produzierte 9-Gang-Automatik.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 6. Juni 2015 um 19:22:32 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 6. Juni 2015 um 17:48:21 Uhr:
Naja, das ist Gewohnheitssache und Geschmackssache...
Zitat:
@sPeterle schrieb am 6. Juni 2015 um 19:22:32 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 6. Juni 2015 um 17:48:21 Uhr:
Die hat die C-Klasse.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 6. Juni 2015 um 19:22:32 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 6. Juni 2015 um 17:48:21 Uhr:
Auch hier ist das Burmestersystem der C-Klasse Benchmark. Die Serienlautsprecher sind bei der C-Klasse ebenfalls besser als die Serienlautsprecher des 3er.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 6. Juni 2015 um 19:22:32 Uhr:
um ehrlich zu sein sind die Sereinlautsprecher weder im 3er noch in der C-Klasse das gelbe vom Ei, wer die aber bestellt legt offensichtlich keinen großen Wert darauf...Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 6. Juni 2015 um 17:48:21 Uhr:
Die komfortableren Sitze bietet ebenfalls die C-Klasse.
Die Sitze sind im 3er aber wirklich Sch..... selbst bei georderter elektrischer Verstellung muß man die Sitzhöhe per Hand einstellen, was man aber nicht per "Pumpe" oder Rändelschraube machen kann sondern man muß sich auf die Mittelkonsole legen, die Höhenverstellung entriegeln worauf hin sich der Sitz sofort ohne Stufen nach ganz oben bewegt, danach muß man sich wieder setzen und hoffen dass man den Sitz Stufe für Stufe nach unten bekommt ohne wieder ganz nach unten zu rutschen um dann das ganze von vorne zu versuchen.... Kurz und gut eine totale Zumutung.
Die 3er Sportsitze entsprechen einer abgespeckten Version der Avantgarde Sitze (wobei die per se schon teilelektrisch sind), die kommen schon einmal gegen die C-Klasse Memory Sitze nicht an. Als Gegenstück zu den AMG Interieur Sitzen hat BMW überhaupt nichts zu bieten.
Warum lügst Du allen die Taschen voll? Bei der elektrischen Sitzverstellung muß man natürlich nicht die Sitzhöhe per Hand einstellen.
Und Du bist der erste der behauptet das die BMW-Sportsitze scheiße sind. Komisch das die überall über den grünen Klee gelobt werden. Bietet Mercedes eigentlich richtige Sportsitze? Soweit ich weiß nicht.
edit: AMG-Interieur Sitze. Das ich nicht lache. Da sind Audi Sportsitze besser.
@RageAlucard
......wenn ich das recht verstehe bist du doch BMW-Fahrer.....oder?
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 7. Juni 2015 um 10:47:34 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 6. Juni 2015 um 19:22:32 Uhr:
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 7. Juni 2015 um 10:47:34 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 6. Juni 2015 um 19:22:32 Uhr:
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 7. Juni 2015 um 10:47:34 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 6. Juni 2015 um 19:22:32 Uhr:
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 7. Juni 2015 um 10:47:34 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 6. Juni 2015 um 19:22:32 Uhr:
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 7. Juni 2015 um 10:47:34 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 6. Juni 2015 um 19:22:32 Uhr:
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 7. Juni 2015 um 10:47:34 Uhr:
Warum lügst Du allen die Taschen voll? Bei der elektrischen Sitzverstellung muß man natürlich nicht die Sitzhöhe per Hand einstellen.Zitat:
@sPeterle schrieb am 6. Juni 2015 um 19:22:32 Uhr:
um ehrlich zu sein sind die Sereinlautsprecher weder im 3er noch in der C-Klasse das gelbe vom Ei, wer die aber bestellt legt offensichtlich keinen großen Wert darauf...
Die Sitze sind im 3er aber wirklich Sch..... selbst bei georderter elektrischer Verstellung muß man die Sitzhöhe per Hand einstellen, was man aber nicht per "Pumpe" oder Rändelschraube machen kann sondern man muß sich auf die Mittelkonsole legen, die Höhenverstellung entriegeln worauf hin sich der Sitz sofort ohne Stufen nach ganz oben bewegt, danach muß man sich wieder setzen und hoffen dass man den Sitz Stufe für Stufe nach unten bekommt ohne wieder ganz nach unten zu rutschen um dann das ganze von vorne zu versuchen.... Kurz und gut eine totale Zumutung.
Die 3er Sportsitze entsprechen einer abgespeckten Version der Avantgarde Sitze (wobei die per se schon teilelektrisch sind), die kommen schon einmal gegen die C-Klasse Memory Sitze nicht an. Als Gegenstück zu den AMG Interieur Sitzen hat BMW überhaupt nichts zu bieten.
Und Du bist der erste der behauptet das die BMW-Sportsitze scheiße sind. Komisch das die überall über den grünen Klee gelobt werden. Bietet Mercedes eigentlich richtige Sportsitze? Soweit ich weiß nicht.edit: AMG-Interieur Sitze. Das ich nicht lache. Da sind Audi Sportsitze besser.
Wer bist du zu entscheiden was er empfindet? Jeder hat seine subjektive Meinung. Wenn er findet die von Mercedes sind besser für ihn, dann sind sie es Basta.
@1cooper63 ,
ja, das ist er wohl oder will es werden. Und hat warum auch immer rezidivierend das Bedürfnis, sich in Mercedes-Foren über Mercedes auszukotzen. Mit teilweise sehr wenig Hintergrundwissen über die Modellpalette und Ausstattungsmöglichkeiten bei Mercedes (siehe auch Beispiel unten, als er die Meinung wiedergibt, der Mercedes-Mitbewerber des Audi A5 und des BMW 4ers wäre das C-Coupé. Was natürlich Unsinn ist...).
Zum Thema Sportsitze bei Mercedes:
http://www.newscode.de/.../Inneraum-C63-Coupe.jpg
http://i1.wp.com/.../2048_fa09092904294022490fssffs.jpg
Sportlich genug, wie ich finde....
PS:
gibt es eigentlich auch Mercedes-Enthusiasten, die in BMW- oder Audi-Foren wiederholt so um sich schlagen?! Zeugt in meinen Augen irgendwie nicht so sehr von Souveränität.
Zitat:
@RageAlucard schrieb am 28. Mai 2015 um 18:15:46 Uhr:
Ich meine schon den C204. Muss ja auch irgend nen Grund geben warum in jedem Vergleichstest zwischen Audi A5 und BMW 4er das E-Klasse Coupe mit verglichen wird.Zitat:
@A5-Fan schrieb am 28. Mai 2015 um 15:44:49 Uhr:
Du sprichst wahrscheinlich gerade vom C203, der hatte wahrlich ein "Stummelheck", der C204 dagegen hat eine ganz normale Heckpartie.
Vor allen Dingen hab ich noch kein Coupé gesehen das Scheibenrahmen hat. Daran erkennt man schon das der C204 auf die Schnelle hingepfuscht wurde.