3er Coupé - Frontschweinwerfer undicht

BMW 3er E36

Hallo Leute,

mir ist heute aufgefallen dass mein rechter Frontscheinwerfer innen
feucht ist und sich dort schon einige Wasserperlen abgesetzt haben.

Jetzt lautet meine Frage, kann ich das Abdeckglas auch abnehmen,
ohne die Schweinwerfer dafür auszubauen (nur die 5 Klipps lösen
und weg mit der Abdeckung), oder muss ich dafür doch alles komplett
ausbauen.

Merci im Vorraus
Chariy

19 Antworten

Mein Linker ist auch undicht was kan eigentlich passieren wenn die undicht sind?

lampen gehen schneller kaputt..
schlechte ausleuchtung...
gibt sicher noch mehr...

man muss die scheinwerfer komplett ausbauen

Gruß

was kan man dagegen tuhen?

dichtungen nachfetten... wenn wirklich nichts anderes hilf mir silikon nachhelfen
aber im normalfall soll das fetten reichen

Gruß

Ähnliche Themen

aber wenn ich mich nicht irre, muss ich doch lediglich
die plastikklemmen aushängen oder ??

und nicht auch irgendwelche schrauben an der rückseite lösen ?

Soweit ich mich erinnere sind auf der Unterseite auch Rastnasen.

Neue Dichtungen gibt es bei BMW für wenig Geld. Dann ist wieder dicht.
SW muss raus zum Wechseln der Dichtung.

sw müssen ganz raus... hab das erst heut gerade gemacht

Gruß

Hab das mit dem demontieren im eingebauten Zustand mal versucht.....allerdings bei meinen in.pro....die sind mit Metallklammern zusammen und haben nur rechts und links Plastiknasen,die den SW zusammenhalten....
Das allein war schon ein Gefummel und Gewürge....also gewonnen haste dadurch nix und bei den Bosch schon gleich dreimal ned....

@Orkunbozz
Du bekommst keinen TÜV

Ach und wenn man den SW schon zerlegt hat,dann kann ma auch gleich die Dichtungen für keinen Euro das Stück auswechseln....nachfetten oder mit Silikon einschmieren is IMHO teurer und Pfuscherei in meinen Augen... 😉

Greetz

Cap

Dichtungen gibts beim BMW Händler, oder ?
Des werden dann so die typischen Gummi-Schläuche
sein die man außenrum einklippst oder so, oder wie
sind die befestigt ??

Kein TÜV????

Zitat:

Original geschrieben von chariy


Dichtungen gibts beim BMW Händler, oder ?
Des werden dann so die typischen Gummi-Schläuche
sein die man außenrum einklippst oder so, oder wie
sind die befestigt ??

Ja,da gibts die,das ist so eine Art schaumstoffähnliches Gummiprofil.Hab welche im Schrank liegen,weil ich meine in.pro neu abdichten wollte...

Aber die kosten echt nix,da würd mich der Versand per Post an dich mehr kosten (als Briefsendung!). 😁

Greetz

Cap

wollte meine depos auch mit neuen gummis abdichten... aber bei denen hilft sowieso nur silikon

Gruß

hast du ne Ahnung @CaptainFuture01 ;-)
hab heute bei meinem BMW Händler angerufen,
der meinte die Dichtungen kosten 6-Euro-irgendwas
pro Scheinwerfer ^^

ich werd mal morgen Abend erstmal hinten die Abdeckung
rausnehmen und bissel mitm Fön dran rumspielen, vielleicht
gehts ja dann weg ;-) und falls es wieder kommt kann ich
das mit der Dichtung immer noch bei wärmeren Temperaturen
als -3° machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen