3er compakt ungebremst

Mercedes C-Klasse W203

Da ist es dann heute doch mal passiert. Hoffe ihr könnt das Bild sehen. 3er compkt mit 40km/h ungebremst in den Benz. Der BMW sieht lt. ADAC nach Totalschaden aus. Der Benz sieht noch ganz gut aus.. Jetzt mal ne Frage an die Versicherungsspezis von euch. Stossstande, Kotflügel, Tür und eine Lampe sind hin. Die Haube hat sich nach oben geschoben sieht aber nicht verboregn aus. Wie sieht das jetzt aus: Wird die Haube auf jeden Fall mitlackiert wg. Farbangleichung und so?? War nicht der Verursacher.. Wäre ganz nett da die ein paar Steinschlageinschläge hat.

20 Antworten

oder auch mal bei mobile versuchen. setzt den zu dem optimistischen prei rein, mit dem gutachten. da wird sich schon irgendein pole oder so finden, der dann was runterhandeln will und den wagen dann bei sich wieder zusammen baut😉

Man muss hier aber schon unterscheiden zwischen der wirtschaftlichen und der physischen Seite des Schadens.

Die hohen Kosten sagen nicht unbedingt etwas über den Schweregrad des (physischen) Schadens aus - auch wenn bloß viel Blech verbeult ist, kann die Reparatur aufgrund der Menge der beschädigten Teile sehr teuer sein.

Solche relativ oberflächliche Schäden, die bloß viele Karosserieteile betreffen, kann eine Fachwerkstatt durchaus "perfekt" reparieren - und es ist dann eine reine Abwägungsfrage, ob man das Auto - weil man damit zufrieden war - reparieren lassen und noch einige Zeit fahren oder - mit dem Risiko, einen "hinigen Kübel" zu erwischen - auf ein gleichwertiges altes Fahrzeug oder - mit entsprechender Aufzahlung, die man sich aber leisten können muss - auf ein neueres umsteigen will.

In so einem Fall gibt es IMHO kein "zwingendes Entscheidungsmuster".

Anders ist es, wenn ernsthafte strukturelle Schäden vorhanden sind: Dann würde ich das Auto - ungeachtet der wirtschaftlichen Erwägungen - auf jeden Fall verkaufen.

13.000€ das wäre doch eine Gute anzhahlung für einen neuen 204er.

@ paquito: Bravo, das ist die perfekte Antwort.

Wir reden hier von einem Zeitwert von ca. 15t€ und mache tun hier so, als würde z.B. ein W203-Jahreswagen oder gar ein W204 nur ein paar Euro mehr kosten. Das sind keine wirklichen Alternativen.

Ähnliche Themen

bleibt trotzdem ein Unfaller auch wenn er repariert ist, bei einem Verkauf gibt es nochmals ordentlich Verlust also die Rübe hat jetzt schon keinen Wert mehr. Wer kauft denn sowas bei dem ein Schaden von 13000€ mal war???? Da wird jeder Käufer arg misstrauisch.

mfG

wieso abstoßen... wenn das auto super lief würde ich mir die fiktiven reparaturkosten auszahlen lassen und das ganze in einer freien werkstatt reparieren lassen... keine hinterhof werkstatt, sondern wirklich ne seriöse werkstatt... die bekommen das perfekt wieder hin und gut ist...
bevor einige aufstöhnen: das alles ist legitim...
@gerry: du weisst ja... der zündelfall vorletzte woche *G*

Deine Antwort
Ähnliche Themen