ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 3er Cabrio steht an. Welcher Motor.

3er Cabrio steht an. Welcher Motor.

BMW 3er E92
Themenstarteram 26. Dezember 2013 um 20:11

Moin

Ich habe vor mir im neuen Jahr ein 3er Cabrio ab Bj 2008 zu kaufen. So weit bin ich schonmal.

Nun habe ich jedoch keine Ahnung für welche Maschine ich mich entscheiden soll.

Der Bauch sagt natürlich 335i. Jedoch wird der nicht zu unterhalten sein.

Der Wagen wird circa 20-25000km pro Jahr Gefahren werden. Überwiegend Stadtverkehr, wobei auch Überlandfahrten nach Frankreich, Spanien und Co geplant sind.

Nur habe ich wie gesagt keine Ahnung welche Maschine zu empfehlen ist.

Nun habe ich gehofft dass ich mir ein zwei Tipps einholen kann bzgl Verbrauch, Langlebigkeit und vor allem monatliche Kosten (Verbrauch, Steuer, Reparaturen)

 

Budget liegt bei circa 20000€

Falls noch weitere Daten gebraucht werden einfach gerne Fragen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004

Zitat:

Original geschrieben von mehmi

Moin

Ich habe vor mir im neuen Jahr ein 3er Cabrio ab Bj 2008 zu kaufen. So weit bin ich schonmal.

Nun habe ich jedoch keine Ahnung für welche Maschine ich mich entscheiden soll.

Der Bauch sagt natürlich 335i. Jedoch wird der nicht zu unterhalten sein.

Der Wagen wird circa 20-25000km pro Jahr Gefahren werden. Überwiegend Stadtverkehr, wobei auch Überlandfahrten nach Frankreich, Spanien und Co geplant sind.

Nur habe ich wie gesagt keine Ahnung welche Maschine zu empfehlen ist.

Nun habe ich gehofft dass ich mir ein zwei Tipps einholen kann bzgl Verbrauch, Langlebigkeit und vor allem monatliche Kosten (Verbrauch, Steuer, Reparaturen)

 

Budget liegt bei circa 20000€

Falls noch weitere Daten gebraucht werden einfach gerne Fragen.

In ein Cabrio gehört kein Diesel!

wieso das denn?Ich finde es spielt doch keine rolle ob Diesel oder Benziner ;)

107 weitere Antworten
Ähnliche Themen
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mehmi

.........

Aber ein halber Tag ist doch nicht zu viel verlangt oder?

Doch--ist ne Frechheit!

Lieber TE; du kommst hier vom Hölzchen auf`s Stöckchen..... :eek::mad:

und deine Unsicherheit merken die Verkäufer sehr schnell..... :p

Also werde dir mal im Klaren was du überhaupt willst - nutze mal die Suchfunktion (zum Thema Wertverlust des aktuellen e93 gab es erst kürzlich einen sehr guten und informativen Thread!)--suchen darfst du selber:p ; Ebenso zum Thema Probefahrten ... .

Die im Autohaus wollen nämlich nicht nur spielen, sondern auch verkaufen und leben:cool::D

Und dann gehst du mit deinem Budget und deinen Vorstellungen gezielt zu einem größeren Autohaus, wo die gewünschte Motorisierung zur Verfügung steht; das muß nicht zwingend immer jeweils ein Cabrio sein..... . Aber einmal sollte auch eines dabei sein.....

SO---;):p und nun bin ich wieder draußen und warte mal, wielange dein :eek:Stöckchen-Hölzchenspiel noch so weiter geht :rolleyes:

Themenstarteram 3. Januar 2014 um 18:31

Naja ich schau mal wie mir der 325 zusagt.

Danach geht es an die Auswahl des richtigen Autos :D

Worauf beim Kauf eines e93 bzw der Motoren zu achten ist finde ich über die suche würde ich sagen ;)

Korrekt:):cool:

Zitat:

Original geschrieben von mehmi

Naja ich schau mal wie mir der 325 zusagt.

Danach geht es an die Auswahl des richtigen Autos :D

Worauf beim Kauf eines e93 bzw der Motoren zu achten ist finde ich über die suche würde ich sagen ;)

Schau beim User BMW_Verrückter in seine Sig, da findest alles zum Thema BMW-Motoren.

Viel Erfolg :D

Themenstarteram 15. Januar 2014 um 19:42

Den Text vom BMW_Verrückter habe ich mehr oder weniger inhaliert. Danke für den Tipp.

Es wird ein 330d. Wenn es der 325d wird könnte es passieren dass ich dem großen nachweine :D

Jetzt wird der Markt sondiert und gegen Mai/Juni gekauft :D

Und dann im Winter neue Sommerreifen auf 18" BBS CH <3 und das KW Street Comfort.

Ist eine gute Wahl, finde ich.

Fahr vielleicht zuerst den 25D..Wenn der passt, fahre den 30D nicht mehr!

Oder Du machsts andersrum..Und bleibst gleich beim 30D dann :D

Viel Spass.

Zitat:

Original geschrieben von mehmi

 

 

Jetzt wird der Markt sondiert und gegen Mai/Juni gekauft :D 

Moin,

 

vorausgesetzt, Du hast das Geld jetzt zur Verfügung, dann würde ich doch gleich kaufen...

 

Im Mai/Juni sind die Händler bei Cabrios sicher weniger verhandlungsbereit, als beim dem Sch....wetter jetzt (auch wenn die Preisunterschiede nicht riesig sein werden, wenn  man ein gescheites Cabrio will)

 

Viel Spass bei der Suche.

 

Uwe

ein cabrio muss mindestens ein 325i sein sonst ist das lächerlich (meine meinung)

Themenstarteram 16. Januar 2014 um 13:08

@Guest11

Naja deshalb soll es ja der 330d werden. Oder ist der auch lächerlich?

Ich weiss es gibt dieFraktion, die derMeinung ist Cabrio+Diesel wäre eine Straftat. Aber bei knapp 20-25000 km im Jahr wäre ein Benziner unverhältnismäßig teurer.

Außerdem sehe ich den E93 allein schon wegen des hohen Gewichtes mehr als Cruiser. Und dafür sind 500nM einfach prädestiniert.

Konntest denn mittlerweile den 6-Zylinder Diesel schon mal im Cabrio fahren - also auch mal mit offenem Dach???

Teste es sonst mal und Du wirst merken, dass der Diesel so gut wie gar nicht zu hören ist. Geschlossen sieht es anders aus, aber auch hier ein angenehmer Sound.

 

 

Themenstarteram 16. Januar 2014 um 17:04

Bin den 325d im e90 von einem Freund gefahren.

Ist ein schöner Motor, durchzugsstark.

Würde an sich auch reichen denke ich. Nur wird es vermutlich der 330d einfach um sich später nicht die Frage stellen zu müssen "was wäre wenn" :D

Ist so eine Bauchsache.

Und dan bei Steuer,Versicherung und Sprit nicht allzu großen Unterschiede herrschen wird es wohl der große.

Ich hab den 325dA LCI und er reicht vollkommen,hätte ich nen 330dA noch vollkommender :D;)

Themenstarteram 17. Januar 2014 um 22:05

Wire gesagt bin sicher der 325 reicht völlig. Und ich bin dem Motor nicht komplett abgeneigt. Wenn ich die Wahl zwischen denn zweien habe und Der "kleine" ist jünger/hat weniger km könnte es auch ein 325 werden.

Ist es eigentlich unbedenklichn den 325 auf das Niveau des 330 zu chippen oder gibt es Bauteilmäßig Unterschiede?

Nimm den, der die bessere Ausstattung und Farbkombination hat. Bei mir wurde es daraufhin der 325d. Der Motor ist kräftig und durchzugsstark. Du darfst nur nicht den 330d vorher fahren. Und nicht vom 335i träumen. Bin heute mal wieder ein längeres Stück Autobahn in höherem Tempo gefahren, und es hat richtig Spaß gemacht, auch wenn das Dach zugeblieben ist. Ich denke, ein etwas defensiveres Motortuning, z.B. eine Kennfeld-Optimierung bei einem seriösen Anbieter schadet nicht so sehr, dem Motor sowieso nicht, auch der Turbo scheint recht robust zu sein. Trotzdem wirst Du aus einem 325d nie einen 330d machen können, es sei denn, Du tauschst auch noch die Bremsen, den Turbo etc. Die ggf. annähernd gleichen PS nach einem Chiptuning gehen ggf. immer zu Lasten einzelner Peripherieteile.

Themenstarteram 18. Januar 2014 um 0:34

Welche Bauteile sind bei dem 330d denn anders?

Wie gesagt, ein Problem werde ich mit dem 325d wohl nicht haben.

Was ist eine Kennfeldoptimierung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 3er Cabrio steht an. Welcher Motor.