3er BMW als Erstwagen

BMW 3er F30

Hey Leute.

Damals war mein "Traum" der geleaste CLA. Nun ist es soweit gekommen, dass ich bar auf der Kralle auf mehr hätte und gerne einen 3er Bmw auf die Hand kaufen würde, wovon ich wahrscheinlich mehr hätte.

Meine Konkrete Fragen:

Wie sieht es da bei dem 328i aus? Mich interessiert nur alles ab 2014.
Auf was muss ich da achten und wie teuer wird da ca die Versicherung für einen Fahranfänger wenn ich irgendwie bei Eltern oder so einsteigen kann.

Was mir dabei wichtig ist: Nicht über 100k KM Laufleistung, Nicht älter als 2014, Automatik, Benziner, Navi..
Das Auto wird so ein Allrounder. Zur Schule/Uni täglich, mit Freunden rum, längere Strecken (250km aufwärts) usw.

Budget habe ich aktuell ca 20k Eur. Könnte da auch noch mehr locker machen. Nein Das Geld stammt nicht von Papa.

Habe da an Modelle wie folgendes gedacht, auch wenn es nicht aus DE ist.. Diie fangen bei uns so ab ca 16,5k Eur an

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bin für alle hilfreichen Tipps dankbar.

Was ich aber absolut nicht möchte, wäre ein 16er oder 18er Modell. Also 316 bspw.

Beste Antwort im Thema

Es ist doch recht interessant was die Jugend von heute schon für Ansprüche hat. Als ich 19 war musste die karre 4 Räder und TÜV haben. Das ist gerade 10 Jahre her 🙄

Am besten wäre es wohl wenn der TE mal selber das Heft des Handelns übernimmt und 2-3 Exemplare sucht die für ihn passen. Wenn schon Alpinas verprellt werden kann man wohl nicht mehr allzuviel weiterhelfen 😁

136 weitere Antworten
136 Antworten

Jetzt kommt schon wieder ein Diesel in den Topf... Er will doch keinen Diesel 😁 !

@stefan.gts
Lass gut sein.
Die Staubsaugervertreter können nicht anders 😁

Gruß
Marcel

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 7. Mai 2018 um 10:54:28 Uhr:


@stefan.gts
Lass gut sein.
Die Staubsaugervertreter können nicht anders 😁

Gruß
Marcel

Okay 🙂

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 7. Mai 2018 um 10:34:59 Uhr:


Jetzt kommt schon wieder ein Diesel in den Topf... Er will doch keinen Diesel 😁 !

Es ist echt unfassbar. TE: "kein Diesel!", und was kommt? Diesel, Diesel, Diesel...

Ich würde zwar auch einen Diesel empfehlen, aber man muss doch mal die Wünsche des TE respektieren! Es kommt doch auch keiner beim Ferraristi und empfiehlt aus wirtschaftlichen Gründen einen Dacia!

@TE: Gleichzeitig muss man einfach mal festhalten, dass es nicht ganz einfach ist mit den Benzinern. Sie sind aktuell sehr gefragt, doch überteuert. Und wenn man ganz ehrlich ist: Aktuell wird umgestellt auf Benziner mit Partikelfilter. D.h., kaufst du jetzt einen "alten" Benziner, dann kann es dir im Grunde so ergehen, wie den Dieselfahrern ab 2016. Eben gefragt und teuer, morgen alt und billig. Das nur so als Hinweis. Und ja, ich weiß, ich fahre selber einen Benziner-Direkteinspritzer ohne OPF. 😉

Ein weiteres Problem ist das Budget. Wie zuvor geschrieben, da gibt's dann vielleicht einen 320i, wenn es kein Diesel sein sollte. Aber ganz salopp gefragt: Spricht denn irgendwas z.B. gegen einen 120i oder Golf GTI? Kompakte mit Benziner sind nämlich einfacher zu bekommen, da es mehr gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@afis schrieb am 7. Mai 2018 um 11:47:21 Uhr:



Zitat:

@stefan.gts schrieb am 7. Mai 2018 um 10:34:59 Uhr:


Jetzt kommt schon wieder ein Diesel in den Topf... Er will doch keinen Diesel 😁 !

Es ist echt unfassbar. TE: "kein Diesel!", und was kommt? Diesel, Diesel, Diesel...

Weil ,bis auf einer, die Gründe, die er gegen den Diesel vorgebraucht hat, nicht stechen und weil sein festgesetztes Budget kaum für ein anderen BMW mit seinen Anforderungen reicht.

Der einzige Grund gegen einen Diesel ist, dass er Angst hat, dass ein Euro 5 Diesel aus manchen Städtezonen ausgesperrt wird. Nur hat er nicht gesagt, ob er in so einer Stadt wohnt, er oft, selten oder gar nicht in solchen Zonen unterwegs ist.

Für mich war beim letzten Diesel-Kauf auch wichtig, dass er Euro 6 hat, einfach als Prophylaxe, falls ich mal in solche Städte fahre. Praktisch das selten vorkommen, dass in solche Zonen muss und dann ist vielleicht sogar die bessere Alternative öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.

Dennoch wollte ich eine Euro 6 Diesel, weil das finanziell kein Problem war. Leider hat der TE aber finanzielle Grenzen, dass er irgendwo Abstriche machen muss. Wenn er nun selten in solche Zonen fahren muss, kann dieser Abstrich eben sein, dass in diesen seltenen Fällen das Fahrzeug nicht nutzen kann, um solche Zonen aufzusuchen.

Zu der Haue von Mama 😉, die er wahrscheinlich aus Umweltgesichtspunkten bekommt, sei gesagt, dass Feinstaub gesundheitsbedenklicher ist als NOx und die Feinstaubschleudern sind aktuell die Benziner. Die Feinstaubdiskussion ist nur noch nicht in die Öffentlichkeit so vorgedrungen, wird aber vermutlich die nächste Sau werden, die durchs Dorf getrieben wird.

Gruß

Uwe

Zitat:

@afis schrieb am 7. Mai 2018 um 11:47:21 Uhr:


Es ist echt unfassbar. TE: "kein Diesel!", und was kommt? Diesel, Diesel, Diesel...

Wenn ihr wollt, kann ich ihm ein Elektroauto empfehlen. So ein i3s geht wie die Feuerwehr oder zur Not auf den iX3 warten.

Zitat:

@spitmode schrieb am 07. Mai 2018 um 09:49:44 Uhr:


Nur, dass das Bundesverfassungsgericht den Städten schon erlaubt hat, Fahrverbote zu verhängen. Und die kommen nicht von einer bestimmten Partei, sondern von lokalen Gerichten. Da kann die Politik sagen, was sie will. Hat also nichts mit Parteien zu tun.

Stimmt da war was in Hamburg da werden dann eben 3,4 Straßen um die Messstelle zur Umweltzone.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 7. Mai 2018 um 12:43:21 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 7. Mai 2018 um 11:47:21 Uhr:


Es ist echt unfassbar. TE: "kein Diesel!", und was kommt? Diesel, Diesel, Diesel...

Wenn ihr wollt, kann ich ihm ein Elektroauto empfehlen. So ein i3s geht wie die Feuerwehr oder zur Not auf den iX3 warten.

Dass sich Leute immer an 0-100 aufgeilen...lol...'n i3 ist eine lahme Kiste! Von 0-50 ist der ja noch ok, aber ansonsten eine Schnecke mit furchtbarem Fahrwerk. Zu groß/konzeptionell unpraktisch für die Stadt, und zu schlecht für alles andere! Oder mit anderen Worten (und ich habe Zugriff auf zwei i3, wenn ich möchte): Schrottkiste für Marketingzwecke.

Zitat:

@Heisenberg12 schrieb am 7. Mai 2018 um 13:29:58 Uhr:



Zitat:

@spitmode schrieb am 07. Mai 2018 um 09:49:44 Uhr:


Nur, dass das Bundesverfassungsgericht den Städten schon erlaubt hat, Fahrverbote zu verhängen. Und die kommen nicht von einer bestimmten Partei, sondern von lokalen Gerichten. Da kann die Politik sagen, was sie will. Hat also nichts mit Parteien zu tun.

Stimmt da war was in Hamburg da werden dann eben 3,4 Straßen um die Messstelle zur Umweltzone.

Oder die Messstelle wird einfach woanders aufegebaut 😉

Also Leute. Ich bin euch wirklich sehr dankbar für eure Bemühen und Einsatz! Ihr helft mir wirklich sehr und öffnet mir bei vielem die Augen. Auch hätte ich ohne euch von dem e92 schon abgeschworen, aber eine Sache stört mich. Diesel.

Bei Gott, ich werde keinen Diesel kaufen. Spritverbrauch hin oder her. Motor hin oder her. Ich wohne in Düsseldorf und habe da absolut keine Lust drauf, am Ende die karre aus der Stadt bis auf die Autobahn schieben zu müssen, weil ich dort den Motor nicht starten darf.

Auch wie schon gesagt, würden meine Eltern mit den Kopf abreißen wenn ich jetzt mit einem Diesel ankommen würde haha.

Diesel ist also absolut keine Option.

Wenn es möglich wäre, würde ich mich gerne auf ein Coupe konzentrieren, wenn das drin ist.
e92 Coupe wäre schön, muss aber nicht. Ich halte bei meinem Budget einen 3er für sinnvollsten, oder?
Einen 2er haben wir bereits als Cabrio und ein 1er ist für mich leider keine Option.

der e92 gefällt mir halt sehr, weil er von Haus aus schon sehr dynamisch und sportlich aussieht. Von hinten.. naja, aber da kann man im schlimmsten Fall nachhelfen 😁

Also dann, viel Spaß bei der Suche nach einem E92 mit (Sechszylinder-)Benziner.

Lies dir mal im E90-Forum die FAQ durch, da steht vieles Wissenswertes über die verschiedenen Motoren und deren Schwachstellen drin.

@banger6666 :
Also wenn potenzielle Fahrverbote in Düsseldorf dein Problem wären, dann is tein Kauf eines alten E9x erst recht unverständlich!

Ich wohne selber in Düsseldorf. Hier wird nix passieren, sonst kommt nämlich keiner mehr rein!

Für mich ist es eher nuverständlich, wie man so eine alte Kiste kaufen möchte. da kann der Unterhalt zur Überraschung werden!

Zitat:

@afis schrieb am 7. Mai 2018 um 11:47:21 Uhr:


Ein weiteres Problem ist das Budget. Wie zuvor geschrieben, da gibt's dann vielleicht einen 320i, wenn es kein Diesel sein sollte. Aber ganz salopp gefragt: Spricht denn irgendwas z.B. gegen einen 120i oder Golf GTI? Kompakte mit Benziner sind nämlich einfacher zu bekommen, da es mehr gibt.

Kann auch nicht nachvollziehen, weshalb sich der TE dermaßen auf irgendwelche 3er mit Holzausstattung versteift. Selbst die o.g. E92 sind schrecklich, würd ich einem jungen Kerl gar nicht vorschlagen. In dem Alter wäre mir ein moderner Hot Hatch lieber, vor allem wenn keine Fixierung auf 6ender vorhanden ist.

GTI

Zitat:

@banger6666 schrieb am 7. Mai 2018 um 16:18:16 Uhr:


der e92 gefällt mir halt sehr, weil er von Haus aus schon sehr dynamisch und sportlich aussieht. Von hinten.. naja, aber da kann man im schlimmsten Fall nachhelfen 😁

Also wenn es wirklich ein E92 sein soll, dann schau nach schönen Exemplaren mit Sportpaket. Ein höheres Alter und die entsprechende Laufleistung dürfen dann aber kein Problem darstellen. Die verlinkten Fahrzeuge waren m. E. allesamt unpassend. Darüber hinaus kauft man solch ein Fahrzeug aus Privatbesitz, denn da findest auch noch gepflegte Exemplare. Der N53 hat aber auch seine Macken (Injektoren, Hochdruckpumpe etc.)

E93 325i

Edit: E92 335i

So ein Auto kauft man eben nicht von privat, denn denen fehlt dann irgendwas und der Besitzer will sie los werden. Wenn dann nur vom BMW Händler.

So was zb

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW 325i xDrive Coupé Aut. Xen Navi Glasd Leder Shz
Erstzulassung: 05/2011
Kilometerstand: 35.917 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 160 kW (218 PS)

Preis: 21.110 €

Zitat:

@BMWfanBayerwald schrieb am 7. Mai 2018 um 17:29:23 Uhr:


So ein Auto kauft man eben nicht von privat, denn denen fehlt dann irgendwas und der Besitzer will sie los werden. Wenn dann nur vom BMW Händler.

So was zb

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ach und dieses Coupe (Ausstattung = No-Go) war vorher nicht in Privatbesitz?

Solch ein altes Fahrzeug beim Vertragshändler zu kaufen ist Geldverschwendung. Wenn man in Sachen Gebrauchtwagenkauf keine große Erfahrung hat, einfach mal nichts posten. 😉

Finde Kauf von Privat auch nicht verkehrt.

Man kann sich den Vorbesitzer in aller Ruhe "anschauen", dazu besteht ja in aller Regel die Möglichkeit, den Wagen bei einem unabhängigen Sachverständigen durchchecken zu lassen. Und ein Händler bzw. "Makler" muss auch nix dran verdienen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen