3er - beliebt bei Männern mit eher kleinerem Geldbeutel und Hang zu Größerem
Man beachte diesen Nebensatz in Spiegel-Online:
Scherze mit den geheimen Funktionen treibt man inzwischen auch in der Marketingabteilung von BMW. In einer Flash-Animation für das 3er-Modell - beliebt bei Männern mit eher kleinerem Geldbeutel und Hang zu Größerem - findet sich ebenfalls ein solches Osterei.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,289223,00.html
31 Antworten
Ich habe mal eine schoene Statistik gesehen. Gleichzeitig mit den Gedankengaengen von manchen "Forschern" Wer z.B. als Erstwagen einen Golf Diesel faehrt, der hat es im Arbeitsleben zu "nichts gebracht"
Wer einen 3er im Alter > 35 fahert, der auch nicht. Da muss schon min ein grosser 5er oder vielleicht nen 7er bei. Mit 40 faehrt man je nach Berufsgruppe Porsche, S-Klasse oder 7er. Ende 40 faehrt mal SL. Knapp ueber 50 faehrt man dann CL oder 6er BMW.
Fakt ist ja, dass selbst ein 320D Touring schon mal locker 50k kosten kann. Auch interesant ist es, wieviel junge Familien einen Van in der Preisklasse > 30.000 Euro fahren, meist ist dann sowieso noch ein 2ter Wagen faellig. Und hier wird nicht von Leasing gesprochen, sondern vom Kauf eines PKW.
also ich weiss nicht, entweder sind 85% (schätzwert) aller deutschen echt erfolglos (man sollte vielleicht fragen was es eigentlich heisst erfolg zu haben), oder ich habe die letzten jahre irgendwas verpasst, also ich verstehs nicht...
man sollte sich halt immer seine eigene meinung bilden und nicht alles glauben was irgendwelche selbsternannten experten so daherschwafeln 😉
mal davon abgesehen: was heisst es denn wenn mans im arbeitsleben zu "etwas gebracht hat"? das bedeutet noch lange nicht dass man ein glückliches leben führt. das auto ist für mich nur ein möglichkeit das nützliche (fortbewegeung) mit dem angenehmen ( freude am fahren) zu verbinden. mein erstes auto war damals ein nissan sunny mit 75ps und ich war damit glücklich. ich kann mir momentan nicht vorstellen, dass ich mit zunehmendem alter mal nen 7er fahre. finanziell ist mir das zwar möglich aber absolut nicht attraktiv, weil der 3er die baureihe ist in der am ehesten die fahrfreude aufkommt die man von einem BMW erwartet; und das zu relativ günstigen konditionen.
der grenzertrag an dem was ich von meinem auto erwarte würde bei einem 7er mit halbwegs ökonomischer motorisierung ins negative laufen.
schließlich gibts im leben bedeutend mehr als nur autos.
Mich nervt es auch des öfteren, was für ein merkwürdiges Image dem 3er BMW angedichtet wird ...
Folgende These:
In den meisten Fällen , behaupte ich, steckt hinter solchen Sprüchen wie in dem Spiegel-Artikel eine gewisse Art von Neid. Nicht, weil die "Neider" nicht das Geld für nen 3er hätten, sondern deshalb, weil sie es für unvernünftig, bzw. "politisch nicht korrekt" halten, solch ein verhältnismäßig teures Auto zu fahren. Sie hätten womöglich auch gern einen 3er, aber der typisch deutsche Geizkragen in ihnen wehrt sich dagegen. Statt dessen kaufen sich 4-köpfige Familien Vans für mehr Geld, die sie eigentlich gar nicht bräuchten. Aber es gibt ja vermeintlich "mehr Auto" fürs Geld ...
Hierzulande wird man eben schief angeschaut, wenn man sich etwas "teureres" leistet, was man dafür tut bzw. was man sich dafür eben nicht leistet, sieht keiner ...
Aber was solls ... ich steh über solchen Kleingeistern und hab Spaß an meinem 3er. Dafür geh ich morgen gern wieder arbeiten. 🙂
Ähnliche Themen
@ matze
da haste garnicht mal so Unrecht, wer sagt denn, dass jemand der es zu was gebracht hat unbedingt ein teures Auto braucht ?! Ich denke da an die Aldi-Brüder, keiner kennt die, aber es heisst die würden auf total kleinem Fuß leben und sich nix gönnen, na wenn dies zu nichts gebracht haben wer dann ?
Oder wieder ein anderer kauft sich lieber ein kleineres Auto und stattdessen eine Segelyacht dazu. Wieder ein anderer meint ein Auto ist alles, der knabbert lieber die Woche lang trockenes Brot und kauft sich dann ne S-Klasse oder sonst was teures (will hier kein schlechtes Image auf die S-Klasse werfen), diese Personen haben allerdings meiner Meinung nach nen kleinen Schaden.
Aber ein Auto steht eben vor der Tür und da sieht es jeder, will nicht behaupten das dieser Gedanke bei mir überhaupt nicht vorhanden ist, aber er überwiegt nicht.
Wer sich aufgrund dieses Artikels angepisst fühlt, dem sag ich folgendes:
Denkt ihr ein 3er ist ein sauteures Sportauto oder eine Luxuslimousine ?
ICH BITTE EUCH, ein 3er ist eines der meistverkauften deutschen Mittelklasse Autos...lasst euch das Wort auf der Zunge zergehen
...m i t t e l k l a s s e...
oder ist man nach wie vor der hecht nur weil man bmw auf der haube stehen hat ? aufwachen bitte...
Wenn ich wirklich Erfolg hätte, dann würde ich keinen 3er fahren, und auch sonst nix in der Klasse...
Dann wärs ein Porsche, ein Gallardo oder ein 6er evtl., das sind dann autos in denen euch die Leute noch glauben dass ihr erfolgreich seid 😉
Und deshalb muss ich mir nun was anderes kaufen wuahahahahah 😉
mfg
ave
P.S. Und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt beim 3er überhaupt nicht...auch beim Golf nicht und beim Opel auch nicht...etc.
Zitat:
Original geschrieben von Avery
P.S. Und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt beim 3er überhaupt nicht...auch beim Golf nicht und beim Opel auch nicht...etc.
wenn du mal den 3er mit seiner konkurrenz vergleichst dann findest du kaum etwas besseres.
vectra und passat sind frontgetrieben und stinklangweilig, die japaner sind zwar zuverlässig aber ansonten gilt für sie das gleiche wie für opel und vw. c-klasse gibs nur mit brummigem v6 und einem grottenschlechten schaltgetriebe, den c320 sogar nur mit automatik. der a4 ist nur als quattro interessant, hat aber auch nen v6 und mach mit 220 ps nicht mal 250 km/h. alfa ist weder billiger noch besser als bmw. bleibt noch was übrig was nicht frontgetrieben ist und lediglich mit 4zylindern angeboten wird? achja da war ja noch lexus. der kleine motor zieht nicht und den großen gibts auch nut mit automatik. in dieser klasse wirst du kaum mehr fahrfreude finden als im 3er.
Schon klar, dass ein E36 316i kein Millionärsauto ist. Na und? Die Mädels freuen sich, wenn ich sie damit abhole. So what? :-)
Nur weil viele von uns ihren eigenen Status gerne im richtigen Auto dokumentieren ("zeigen, was man ist und was man hat"😉, heisst das nicht, dass andere das auch tun. Schaut Euch mal in teuren Wohngegenden um, was dort für Autos vor den Türen stehen. Klar, nicht selten Mercedes, Jaguar und BMW, oft aber auch VW Sharan, Volvo Kombi und Saab Cabrio. Wer Familie hat, lässt sich in vielen Fällen nicht vom Fahrspaß ködern, sondern vom praktischen Nutzen. Und da sind BMW und Alfa ja wohl auf den letzten Plätzen. Was nützt der weiss-blaue Propeller auf der Haube, wenn die Kinder auf den Rücksitzen die Beine nicht unter die Sitze kriegen (E36!). Jeder so, wie er mag.
hio
hio
ich fahre nen e30, der ist nichtmal nen 10 tel von den meisten e46 wert.
erfolglos bin ich auch noch, wenn man davon absieht, das ich mein traumauto gefunden habe 😉
naja, der artikel muss ironisch gemeint sein, soviel steht fest.
joa, die meisten leute, die sowas wirklich meinen, fahren entweder nen noch viel billigeres auto, oder nen teureres und trotzdem nicht zufrieden.
jedem das seinige und mir das meinige, ich freue mich, wenn nicht jeder mitm 3er rumfährt.
MFG
christian
Zitat:
Original geschrieben von noeler
Ich habe mal eine schoene Statistik gesehen. Gleichzeitig mit den Gedankengaengen von manchen "Forschern" Wer z.B. als Erstwagen einen Golf Diesel faehrt, der hat es im Arbeitsleben zu "nichts gebracht"
Wer einen 3er im Alter > 35 fahert, der auch nicht. Da muss schon min ein grosser 5er oder vielleicht nen 7er bei. Mit 40 faehrt man je nach Berufsgruppe Porsche, S-Klasse oder 7er. Ende 40 faehrt mal SL. Knapp ueber 50 faehrt man dann CL oder 6er BMW.
Fakt ist ja, dass selbst ein 320D Touring schon mal locker 50k kosten kann. Auch interesant ist es, wieviel junge Familien einen Van in der Preisklasse > 30.000 Euro fahren, meist ist dann sowieso noch ein 2ter Wagen faellig. Und hier wird nicht von Leasing gesprochen, sondern vom Kauf eines PKW.
Ich muß sagen, das dies alles sehr merkwürdig ist. Den Erstwagen hat man doch mit ca. 20 Jahren, oder? Jetzt frage ich mich, wie man sich da SELBST einen BMW leisten können soll? Ich konnte es jedenfalls nicht. Ich bin einen ollen Polo Coupe mit 45 PS gefahren.
Mit knapp 26 hab ich mir dann aber selbst nen 316ti geleistet (kein Leasing o.ä.). Aber dafür gehe ich auch 40 Std. arbeiten (da sind keine Überstunden bei!), was viele Metaller ja nicht machen würden (ich wohne in WOB, weiß wovon ich rede!).
Jeder hier in WOB schaut mich komisch an, nach dem Motto "Wie kann er sich das denn leisten?" Aber hey! Kann ich was dafür, wenn die Leute sich lieber nen Golf oder Passat kaufen? Selbst meine Kumpels sagen, sie finden den Wagen geil, aber kaufen sich trotzdem einen VW. Kann ich doch nichts dafür! Wir sind ein freies Land, da kann sich jeder das Auto kaufen, das er will. Kleingeld vorausgesetzt.
Und nochwas: ja, ich finde es gut das jedes Auto ein Image hat. Denn jeder definiert sich durch sein Auto, das er sich kauft.
Wenn ich richtig Asche hätte, würd ich mir nen Ferrari vor die Tür stellen! Nicht nur weil die Karre geil ist, sondern damit jeder sieht das ich kein armer Schlucker bin. Leider bin ich nur ein kleines Licht, und muß mich mit nem kleinen 3er begnügen. Aber immer noch besser als mit nem Golf hier in WOB zu fahren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von noeler
Wer einen 3er im Alter > 35 fahert, der auch nicht. Da muss schon min ein grosser 5er oder vielleicht nen 7er bei. Mit 40 faehrt man je nach Berufsgruppe Porsche, S-Klasse oder 7er. Ende 40 faehrt mal SL. Knapp ueber 50 faehrt man dann CL oder 6er BMW.
So ein gequirlter Mist ist leider wohl nur noch in Deutschland möglich. Nur hier wird noch das Einkommen am Alter festgemacht und nicht an der Leistung. Hier glauben Arbeitnehmer, sie hätten das Recht auf 5% mehr, weil sie ein Jahr älter wurden. Und hier gibt es noch postkommunistische Gewerkschaften, die das auch in Krisenzeiten durchsetzen wollen.
Und das Ergebnis: > 4 Mio Arbeitslose und in den europäischen Kennzahlen auf dem Niveau von Portugal.
Mit dem Anspruchsdenken, ab 40 nur noch 5er oder E fahren zu können, ist klar dass ältere Arbeitslose ein Problem bekommen.
Ich frag mich was ganz anderes: Wie wir uns in 10 Jahren noch 3er und CLK leisten wollen, wenn wir uns in diesem Land weiter an solchen Ausagen selbsternannter Forscher orientieren... 🙄
Also der 3er ist ein wunderschönes Auto und ich bin rundum zufrieden mit meinem Auto...
Ich weis das ich mit einem Auto für 15.000€ nicht der König der Straße bin, aber das ist mir auch völlig egal.
Beruflich steh ich bestimmt nicht schlecht da, halt gutes Mittelfeld, aber ich hab auch noch andere Wünsche und möchte ja mal ne Eigentumswohnung kauen bzw. später n Haus bauen. Halt irgendetwas tun was mich später einmal weiter bringt.
Das Tut ein Auto nämlich bestimmt nicht und deswegen werde ich voraussichtlich nie mehr als 30.000€ für'n Auto ausgeben.
Mein Auto gefällt mir super, hat alles was man braucht.
Naja jedem das seine, aber ich würde mich niemals für'n Auto zu weit aus'm Fenster lehnen und mich verschulden.
Gute Einstellung, Heulsuse!
Gefällt mir. Jerry's auch. 🙂
Aber eine 60%-ige Gehaltserhöhung wie Deutsch-Bank-Chef Ackermann (ausgehend von 6,9 Mio Euro) würde ich mir auch gefallen lassen.
Kranke Gesellschaft! 🙁
Gruß, Timo
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
...in dieser klasse wirst du kaum mehr fahrfreude finden als im 3er.
DAS, mein Freund, ist reine Ansichtssache...
Bist du schonmal einen Volvo gefahren ? einen benz ? Einen Audi ? Einen Chrysler ? Einen MG ? Einen Rover ? einen ...? etcetcetc.
Wenn "ja" dann kannst du sagen "ok, der BMW gefiel MIR am besten und ist mir DAS GELD wert"
wenn "nein" dann sag nicht das der bmw das beste ist 🙂
mfg
ave