3D Burmester Hochtöner Abdeckung / Spiegeldreieck / nachträglicher Einbau?
Habe das kleine Burmester System mit den schwarzen Kunststoff Hochtöner Abdeckungen an den Spiegeldreiecken.
Die 3D Aluabdeckung mit Beleuchtung finde ich schöner und möchte diese gegen die originalen schwarzen Plastikabdeckung ersetzen.
Hat das schon jemand gemacht?
Soweit ich sehen konnte ist der Anschluss für die Beleuchtung bereits in der Tür vorhanden.
129 Antworten
Bitte lesen. Der Kollege will NUR das Gitter wechseln. Der möchte keine Beleuchtung da er abgelenkt wird.
NUR das Gitter tauschen dauert 30sec pro Seite, NUR das Gitter ohne Kabel, ohne Beleuchtung
Der Komplette Einbau dauert 30min pro Seite. Das Türpanel muss nicht ab!!!!!!!!!!!!!!!
1. Am Griff werden zwei Torx 30 Schrauben gelöst, diese befinden sich unter zwei Abdeckungen.
2. Danach wird einmal Ruckartig unten am Panel gezogen, damit lösen sich die Klipse.
3. Das Panel bleibt an der oberen Kante, (Fenster Gummi Lippe) hängen, Es müssen keine Kabel am Türpanel gezogen werden.
4. Dann legt man sich auf den Boden und schaut von unten in die Tür rein (also Zwischen Panel und Tür)
5. Auf der Position von der alten Drehkurbel für Fenster/ hoch runter aus den 90er befindet sich ein Steuergerät.
6. Altes schwarze Spiegeldreieck einfach ausklipsen.
7. Die Hand von unten zwischen Türpanel und Tür reinstecken und gelieferte Steuergerät an Position 3 des vorhandenen Steuergerätes reinstecken.
8. Das andere Kabelende des gelieferten Steuergerätes nach oben an die HT Spiegelabdeckung führen und an das neue Metallspiegeldreick anschließen. Neues Spiegeldreieck anklipsen. Türpanel zurück klipsen.
9. Fahrzeug abschließen und 20min warten (Busruhe)
Einbau 30min erledigt und freuen
hoffe jetzt ist es klar.....
8. das andere Ende des Kabels vom Steuergerät hoch an das Spiegeldreieck führen
Kolleg, einfach mit ruhe bitte, die (!) kannst du auch sein lassen.
((Habe ja geschrieben, DAS ANDERE musst du ja noch zwischenstecken -stecker))
Also cool down.
Danke für die Anleitung.
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 5. Februar 2023 um 19:01:50 Uhr:
Das ist easy, 1 min Arbeit pro Seite.
Klar, kaufe das Set, lasse das Kabel weg. mache das original schwarze Gitter ab (ist einfach gesteckt), dann steckst du das Metallgitter drauf.Fertig, eine Minute pro Seite, brauchst noch nicht mal Werkszeug :-)
Ist optisch schon schön.....
Vielen Dank für die Infos. Ist wirklich interessant und sieht schön aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GLEfiaker schrieb am 7. Februar 2023 um 13:57:57 Uhr:
Ist eh alles nur China- Bling-Bling .... Ich finde, das Auto wird so langsam zur Kirmesbude.
Ja, da hast du recht. Dicke Räder, dicker Auspuff, große Kiste. Proletenkarre. Da paßt die Beleuchtung doch dazu... Das Leder ist auch aus China, bei mir muss die Kuh noch geschlachtet werden damit meine Sitze repariert werden. Alles China Schrott. Hoffentlich beendet DE/das Baerbock den Handel mit China. Dann haben wir nur noch made in Germany.... ohhhm, nein, bis dahin ist die Industrie nach US ausgewandert. Wir müssen Verzichten lernen, jetzt haben wir das.
Es ist doch wie im Leben, dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Aber bitte nicht mit China kommen :-)
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 7. Februar 2023 um 16:32:13 Uhr:
Zitat:
@GLEfiaker schrieb am 7. Februar 2023 um 13:57:57 Uhr:
Ist eh alles nur China- Bling-Bling .... Ich finde, das Auto wird so langsam zur Kirmesbude.Ja, da hast du recht. Dicke Räder, dicker Auspuff, große Kiste. Proletenkarre. Da paßt die Beleuchtung doch dazu... Das Leder ist auch aus China, bei mir muss die Kuh noch geschlachtet werden damit meine Sitze repariert werden. Alles China Schrott. Hoffentlich beendet DE/das Baerbock den Handel mit China. Dann haben wir nur noch made in Germany.... ohhhm, nein, bis dahin ist die Industrie nach US ausgewandert. Wir müssen Verzichten lernen, jetzt haben wir das.
Es ist doch wie im Leben, dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Aber bitte nicht mit China kommen :-)
Da hast Du mich falsch verstanden - ich meine, dass der Kirmeskram nach dem Geschmack von und für die Chinesen gemacht ist. 🙂
Da der oben angegebene Shop die im Moment nicht vorrätig hat, (es sind aber wohl welche nachbestellt)
habe ich mal mein Glück bei Aliexpress versucht.
Ich hoffe, es sind die selben. Ich werde mal berichten, wenn sie in ca. 2 Wochen angekommen sind.
Zitat:
@Ishino schrieb am 15. Februar 2023 um 21:03:14 Uhr:
Da der oben angegebene Shop die im Moment nicht vorrätig hat, (es sind aber wohl welche nachbestellt)
habe ich mal mein Glück bei Aliexpress versucht.
Ich hoffe, es sind die selben. Ich werde mal berichten, wenn sie in ca. 2 Wochen angekommen sind.
Waren die denn günstiger?!
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 6. Februar 2023 um 19:19:06 Uhr:
Bitte lesen. Der Kollege will NUR das Gitter wechseln. Der möchte keine Beleuchtung da er abgelenkt wird.
NUR das Gitter tauschen dauert 30sec pro Seite, NUR das Gitter ohne Kabel, ohne BeleuchtungDer Komplette Einbau dauert 30min pro Seite. Das Türpanel muss nicht ab!!!!!!!!!!!!!!!
1. Am Griff werden zwei Torx 30 Schrauben gelöst, diese befinden sich unter zwei Abdeckungen.
2. Danach wird einmal Ruckartig unten am Panel gezogen, damit lösen sich die Klipse.
3. Das Panel bleibt an der oberen Kante, (Fenster Gummi Lippe) hängen, Es müssen keine Kabel am Türpanel gezogen werden.
4. Dann legt man sich auf den Boden und schaut von unten in die Tür rein (also Zwischen Panel und Tür)
5. Auf der Position von der alten Drehkurbel für Fenster/ hoch runter aus den 90er befindet sich ein Steuergerät.
6. Altes schwarze Spiegeldreieck einfach ausklipsen.
7. Die Hand von unten zwischen Türpanel und Tür reinstecken und gelieferte Steuergerät an Position 3 des vorhandenen Steuergerätes reinstecken.
8. Das andere Kabelende des gelieferten Steuergerätes nach oben an die HT Spiegelabdeckung führen und an das neue Metallspiegeldreick anschließen. Neues Spiegeldreieck anklipsen. Türpanel zurück klipsen.
9. Fahrzeug abschließen und 20min warten (Busruhe)
Einbau 30min erledigt und freuen
hoffe jetzt ist es klar.....
8. das andere Ende des Kabels vom Steuergerät hoch an das Spiegeldreieck führen
Hallo,
1. Am Griff werden zwei Torx 30 Schrauben gelöst, diese befinden sich unter zwei Abdeckungen.
Meinst du den innen - Türgriff?
Genau, innen
Meine Kappen sind heute auch schon in der Post gewesen, das ging mal fix.
Auf den ersten Blick sind allerdings andere Stecker angebracht, als hier auf den Fotos diese weißen.
Mal schauen, wann ich Zeit habe, dass ich die Türverkleidung mal anhebe.
Ich hoffe, es ist trotzdem Plug&Play.
Wenn ich noch andere Stecker brauche, geht das ding wieder zurück.
Ich habe noch eine Verstädnisfrage
(Die Hand von unten zwischen Türpanel und Tür reinstecken und gelieferte Steuergerät an Position 3 des vorhandenen Steuergerätes reinstecken.)
Sind die Positionen am Steuergerät gekennzeichnet, oder woran erkennt man die Position 3?