3BG mit Automatikgetriebe, sporadische Aussetzer
Hallo in die Runde,
bei meinem Passat BJ 2004 mit Automatikgetriebe kommt es aktuell sporadisch vor, dass für einen sehr kurzen Augenblick (mit lautem Geräusch) abrupt die Leistung weg ist, mehr noch: als ob der Wagen bremsen würde, also scheinbar beide Räder stillstehen. Danach fährt der Wagen ganz normal weiter, Motor läuft ruhig. Derzeit ist es mit dem Phänomen kein wirklich gutes Gefühl, den Wagen überhaupt zu benutzen, bis jetzt hatte ich das fragwürdige Verhalten 5x ...
Szenario 1: Autobahn, normale Fahrt bei 120km/h
Szenario 2: Ortsausgang, beschleunigen bei ca. 50-70 km/h
Fehlerspeicher gibt in der Hinsicht nicht viel her, daher wäre ich für Ideen und Tipps zur weiteren Fehlereinschränkung dankbar. Hat jemand so etwas vielleicht schon einmal erlebt?
Danke und Gruß!
8 Antworten
Was sagen denn die Fehlerspeicher von Motor, Getriebe und Bremse dazu?
Geht in dem Moment eine gelbe Lampe an?
Wird im Fahrstufendisplay Getriebenotlauf angezeigt?
Im Cockpit ging - sofern man das in der Kürze des Ereignisses überhaupt hätte erkennen können, dauerte ja maximal ca. 500ms - keine Lampe an.
Fehlerspeicher zeigte "nur" folgende Einträge an:
Zitat:
@tooth schrieb am 26. August 2025 um 17:20:17 Uhr:
Hallo in die Runde,
bei meinem Passat BJ 2004 mit Automatikgetriebe kommt es aktuell sporadisch vor, dass für einen sehr kurzen Augenblick (mit lautem Geräusch) abrupt die Leistung weg ist, mehr noch: als ob der Wagen bremsen würde, also scheinbar beide Räder stillstehen. Danach fährt der Wagen ganz normal weiter, Motor läuft ruhig. Derzeit ist es mit dem Phänomen kein wirklich gutes Gefühl, den Wagen überhaupt zu benutzen, bis jetzt hatte ich das fragwürdige Verhalten 5x ...
Szenario 1: Autobahn, normale Fahrt bei 120km/h
Szenario 2: Ortsausgang, beschleunigen bei ca. 50-70 km/h
Fehlerspeicher gibt in der Hinsicht nicht viel her, daher wäre ich für Ideen und Tipps zur weiteren Fehlereinschränkung dankbar. Hat jemand so etwas vielleicht schon einmal erlebt?
Danke und Gruß!
Ein paar lose Gedanken:
1:
Ich hatte es auch mal, dass bei Autobahnfahrt kurzzeitig die Leistung verschwand. Das war ein Gefühl, als hätte man kurz das Gas losgelassen. Das war nur sehr kurz und die Ereignisse lassen sich ein einer Hand abzählen.
Nachdem ich den Kurbelwellensensor getauscht hatte (viel später) ist es bislang nicht wieder aufgetretetn.
Allerdings waren die Effekte nicht so, wie von dir beschrieben.
2:
Mir ist mal während der Fahrt die LiMa ausgefallen (letztlich war es nur der Regler aber der Effekt war erstmal derselbe). Das hat während der Fahrt einen gefühlten richtigen Schlag gegeben (klar, der Motor hatte schlagartig weniger zu leisten), ich hatte erst gedacht, der Keilrippenriemen wäre gerissen, was aber nicht der Fall war.
TL;DR: Plötzliches Hinzu- oder Wegschalten einer Last kann sich sehr ruppig anfühlen. Und da in deinem Fehlerprotokoll was von Lastsignal stand, wäre das vielleicht mal ein Ansatzpunkt.
Ich hatte das gleiche Fehlerbild wie menschmeier. - Temporärer Leistungseinbruch mit später dann Notlauf. Im Fehlerspeicher: "P0322 Geber für Motordrehzahl kein Signal (sporadisch)" teilweise sogar (statisch). Nach Tausch des Kurbelwellensensors läuft der Motor wider rund; - nach nunmehr etlichen Jahren. Solange hat er mich geärgert. Startet auch wieder besser.
Motorcode AZM
Laufleistung 145000 km
Ähnliche Themen
Danke erst einmal für euer Feedback. Aber der "Leistungsabfall" in der kurzen Zeit fühlt sich eher danach an, dass es einen ohne Gurt nach vorne durchhaut, und dazu auch ein schlagendes Geräusch. Anfangs hab ich gedacht, dass es etwas auseinandergerissen haben muss ...
Zitat:
@tooth schrieb am 27. August 2025 um 16:19:08 Uhr:
Danke erst einmal für euer Feedback. Aber der "Leistungsabfall" in der kurzen Zeit fühlt sich eher danach an, dass es einen ohne Gurt nach vorne durchhaut, und dazu auch ein schlagendes Geräusch. Anfangs hab ich gedacht, dass es etwas auseinandergerissen haben muss ...
Könnte ggf. mit dem ABS Steuergerät zusammenhängen. Auch meine Empfehlung: unter Bremsenelektronik Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes auslesen.
Zitat:
@tooth schrieb am 27. August 2025 um 16:19:08 Uhr:
Danke erst einmal für euer Feedback. Aber der "Leistungsabfall" in der kurzen Zeit fühlt sich eher danach an, dass es einen ohne Gurt nach vorne durchhaut, und dazu auch ein schlagendes Geräusch. Anfangs hab ich gedacht, dass es etwas auseinandergerissen haben muss ...
Also wenns dich wirklich in den Gurt haut, dann kann das m.E. nur Bremseneingriff oder eine Blockade im Antriebsstrang sein.
Eine Blockade im Antriebsstrang ist aber etwas, das nicht kommt und geht. Ich würde vielmehr erwarten, dass da sogar was kaputtgeht, wenn was blockiert.
Aber bist du sicher, dass es wirklich so ein starker Effekt ist?