3BG mit 200000...Sonderpflege?
Mein Passi ist fast an die 200000Km ange-"fahren", bedarf er eine besondere "Zuneigung" was Pflege der Technik betrifft oder ?
Nehme alle Tipps gerne entgegen. Falls ich m falschem Forum gelandet bin geb Bescheid.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von apostata
Mein Passi ist fast an die 200000Km ange-"fahren", bedarf er eine besondere "Zuneigung" was Pflege der Technik betrifft oder ?
Nehme alle Tipps gerne entgegen. Falls ich m falschem Forum gelandet bin geb Bescheid.
Hallo
Warum andere Pflege,hast du ihn bis jetzt nicht gepflegt??😁
Ich mache die Woche auch die 199000km voll,das einzige was er bekommt ist in 1000km seinen nächsten Ölwechsel mit Mobil1 0W40 und Verschleissteile wie Filter etc.. bei Bedarf🙂
MFG
Wo kaufst du das Mobil1 ???
Hab das immer bei denen mit den 3 großen Buchstaben geholt, aber die habens ausm Sortiment genommen.
Also ich fahr meinen seit 200.000 mit 0,5-1% 2-Takt Öl je Tankfüllung. Der TDI läuft wesentlich ruhiger und nagelt weniger. Scheint ihm also zu schmecken.
Der Verbrauch hat sich nicht geändert.
Das löst Ablagerungen in den Einspritzdüsen und schmiert die Einspritzpumpe.
Der ruhigere Lauf liegt wohl an einem besseren Spritzbild der Einspritz-Düsen.
Einziger Nachteil: Jede Tankfüllung kostet etwa 2€ mehr. Wenn man sich allerdings dadurch ne neue Einspritzpumpe (1000€) spart eine lohnende Investition.
Ansonsten das Übliche: Falls du es nicht schon getan hast: Auf gutes Vollsynthetik-Öl umstellen und alle 10-15tkm bzw nach spätestens 1 Jahr wechseln!
Ähnliche Themen
Hallo,
soweit ich weis hat der 3BG keine Einspritzpumpe sondern Pumpe-Düse-Elementen, so zumindest meiner BJ 2002.
Ich hab nun 923.154 Km geschafft ohne das Wundermittel 2Takt-Öl, da ich ja keinen Rasenmäher😁 fahre
Regelmäßige Wartung (LL alle 35.000 Km), Repararturen zeitnah erledigen, normaler Fahrstil, dann funktioniert das.
Öl kauf ich immer von LiquiMoli, gibt es auch im Baumarkt für 16€/ltr. beim Freundlichen 30€, ist aber das gleiche🙄
Gruß
DS
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
HalloWas haste denn da gelöhnt,garantiert zuviel!!!
http://www.ebay.de/.../270973816490?...
MFG
ist das ein vollsynthetisches?
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
HalloWas haste denn da gelöhnt,garantiert zuviel!!!
http://www.ebay.de/.../270973816490?...
MFG
ohja, wenn ich den Preis da seh, die wollten immer so um die 60€, aber hab erst 2 Ölwechsel hinter mir
ist halt das beste für den 1.8T wie ich festgestellt hab, nach stundenlangem Durchforsten diverser Foren
synthetisch steht drauf, weiß nicht obs da nen Unterschied zu vollsynthetisch gibt
Bin z.z. auch auf der suche nach dem richtigen. Hätte gerne ein 0W weil er im Winter draußen stehen wird.
0W vollsynthetisch von LQ wäre das hier:
http://www.ebay.de/.../380354778884?...
Jetzt frag ich mich ob das 0W-40 von Mobil1 gleichwertig ist.
Ein 0W-40 mit expliziter 50501 freigabe gibts sowieso nicht oder?
les dir das mal durchZitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
Bin z.z. auch auf der suche nach dem richtigen. Hätte gerne ein 0W weil er im Winter draußen stehen wird.
0W vollsynthetisch von LQ wäre das hier:
http://www.ebay.de/.../380354778884?...
Jetzt frag ich mich ob das 0W-40 von Mobil1 gleichwertig ist.
Ein 0W-40 mit expliziter 50501 freigabe gibts sowieso nicht oder?
Zitat:
Original geschrieben von Schrepfer
Hallo,soweit ich weis hat der 3BG keine Einspritzpumpe sondern Pumpe-Düse-Elementen, so zumindest meiner BJ 2002.
Ich hab nun 923.154 Km geschafft ohne das Wundermittel 2Takt-Öl, da ich ja keinen Rasenmäher😁 fahre
Regelmäßige Wartung (LL alle 35.000 Km), Repararturen zeitnah erledigen, normaler Fahrstil, dann funktioniert das.
Öl kauf ich immer von LiquiMoli, gibt es auch im Baumarkt für 16€/ltr. beim Freundlichen 30€, ist aber das gleiche🙄
Gruß
DS
Meiner schon, hab nen Verteiler-Einspritz-Pumpe TDI. 😉
Ist aber auch wurst, die 4 PD Elemente sehen etwas Schmierung und Reinigung sicher auch gerne.
Durch die zunehmenden Umweltschutz und damit Entschwefelung des Diesels hat dieser deutlich an Schmierfähigkeit verloren...
Zitat:
Original geschrieben von area51ger
Also ich fahr meinen seit 200.000 mit 0,5-1% 2-Takt Öl je Tankfüllung. Der TDI läuft wesentlich ruhiger und nagelt weniger. Scheint ihm also zu schmecken.Bringt das wirklich was...???
Und was fürn 2 takt Öl nimmst du...?? Auch volls....
Mein Alltags AEB (1,8T) hat die 320.ooo voll gemacht und bekommt keine bes. Aufmerksamkeit.
Nur das was man eh machen sollte. Vern. Öl (5W-40 Vollsynth.) egal von welchem Hersteller, ich achte drauf, das er zusätzlich zum tägl. Weg zur Arbeit regelmäßig seinen Auslauf bekommt, damit kein Ölschlamm entsteht und versuch drauf zu achten ihn erst dann zu fordern, wenn die Öltemp - Anzeige sich bewegt.
Meiner 198000 tkm gelaufen gestern beim Tüv ohne Mängel bestanden 😁 ,0W40 alle 15tkm ansonsten kommt Kühlerfrostschutz nur von
http://www.voelkner.de/.../...lysantin-Protect-Plus-G48-1.5-l.html?...
rein wenn mal was gemacht werden muss . Der Motor ist super Sauber von innen nichts mit Ablagerungen oder der gleichen vor kurzen noch Kompression gemessen alle Zylinder 13 Bar .
Genau so wird weiter gemacht also ganz normal Pfelgen auf Ölwechsel achten und auf alle anderen Flüßigkeiten ,( Klima, Kühlerfrostschutz) und alles wird gut .
So mach ich das:
Als 2 Takt Öl: Synthetisches + Rußarm + Selbstmischend
Vorm Tanken rein, Sprit drauf tanken.
Merkt man schon am Motorlauf, dass sich der TDI wesentlich wohler fühlt. (Läuft viel runder und vibriert weniger, weil Spritzbild der Einspritzdüsen homogener).