3BG Heckwischermotor defekt

VW Passat B5/3BG

Hey Leute mein heckscheiben wischer motor ist kaput hab schon auseinander gehabt usw ist aufjedenfalll hinne 🙁 nun brauche ich nen neuen
gibt es die möglichkeit andere wischermotoren zu verwenden als den originalen mit der teile Nr. 3B9 955 711 C ?? weil knappe 100 teuro für nen neuen bei ebay is mir zu viel und gebrauchte gibt es im moment nicht. passen die vom Golf 4 oder so ?

fals es welche gibt bitte gleich mit teile nummer 😉
danke

Gruß killer01

37 Antworten

das komische ist ja. wieso bekommt der hinten überhaupt ein signal wenn man vorne spritzt? fehlts da schon vorne am lenkstock. bei dir war vor dem wechsel alles ganz normal oder? ich hab ja die gleiche kagge. ich werd mich morgen wohl mal damit auseinander setzten was da jetzt los ist...

Man nehme eine Spritze mit dünner Nadel und steche durch den Gummi der Wischerachse und spritze etwas MOS ÖL ein.Dann gibts kein festgammeln.Das gleiche gilt auch für die vorderen Wischerachsen.
Drei mal im Jahr genügt. Aus Schaden wird man klug.(leider)

LG aus Graz Reini 111

Bei mir liegt es definitiv am falschen Motor.
Keine Probleme am Lenkstock, Sicherungen oder irgendwas anderem.

Ich möchte einfach nur von jemandem wissen, ob ich den Stecker so umklemmen kann, dass dieser Motor bei mir funktioniert.
Oder dass mir wenigstens jemand die Steckerbelegung beschreibt.

Zufällig,
habe ich gestern die Schaltung vom Golf4 angesehen.
Und mich gewindert was das für Leitungen sind.

Also der Stecker hat aussen 12V von 75X also geschalt Dauerplus.
Die 2 inneren Kontakte kommen von der Pumpe.

Tauscht diese am Stecker und euch ist geholfen.

Deshalb wohl auch die unterschiedlichen TN.
Normal wird die nicht doppelt vergeben.

Peter

Ähnliche Themen

Peter, mein Lichtblick 🙂

Meinst Du mit tauschen die beiden inneren Kontakte?
Oder was genau tauschen?

Ja, ich meine die beiden inneren Kontakte.
Diese kommen beim Golf von der Wasserpumpe, welche in der Drehrichtung umgesteuert wird.

IMHO passiert bei fehlpolung genau was Ihr hier beschreibt.
Ein Versuch ist es allemal Wert.

Peter

Versuch fehlgeschlagen 🙁

ich probiers morgen auch mal. hoffe ich habe mehr erfolg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von messstetter


ich probiers morgen auch mal. hoffe ich habe mehr erfolg 🙂

Schön. Ich hab gerade nochmal im Passatplan nachgesehen, Pin 2 und 3 tauschen sw/li und gn/ge.

Ich sehe keinen Grund warum es nicht gehen sollte.

Frage: wie war das Verhalten?
Habt Ihr beide einen 3B? Axel ist ja im Profil.

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Pit 08_11


Schön. Ich hab gerade nochmal im Passatplan nachgesehen, Pin 2 und 3 tauschen sw/li und gn/ge.
Ich sehe keinen Grund warum es nicht gehen sollte.

Schlechte Nachrichten:

Habe gerade nochmal beide Pläne verglichen-

Passat:

1-Masse

2-E22-Pin 53c/Steuergerät

3-E22-Pin H

4-75x +12V

Golf:
1-Masse
2-E22-Pin 53c/Steuergerät
3-E22-Pin H
4-75x +12V

heist für mich identisch, also verpolen nutzlos.🙁🙁🙁

Peter

Peter, danke schonmal für Deine Hilfe.

Kannst Du von dem Passat-Plan mal einen Screenshot/Scan hochladen?

Andere Frage: Verstehe ich das richtig, dass im Golf 4 der gleiche Heckwischer-Motor wie im Passat 3B verbaut ist?

dann könnte man ja mal einen andern dran hengen.
also ich hab gemessen
1 masse
2 steuerleitung
3 steuerleitung
4 strom 12v
das passt so weit.
wenn ich jetzt vorne wasser spritze dann kommt auf "3" ein kurzes signal und der wischer wischt einmal

wenn ich am hebel auf "heckscheibenwischer stelle dann kommt an der steuerleitung nix aber sie wird auf masse geschaltet. sobald ich wieder in grundstellung schalte dann sind die steuerleitungen 2 und 3 nicht mehr auch "masse" hmm

also habe heute die 2 kabel vertauscht. jetzt wischt er wenigstens wenn ich hinten spritze! jetzt wischt er halt noch wenn ich vorne spritze. aber da probier ich morgen mal ob ich nicht den einen ausgesteckt lassen kann, dann wär ich zufrieden! 🙂

Kannst ja vll. nochmal ne Diode in ein Kabel einsetzen.
Habe aber keinen Plan wie.
Also gibt es 4 Möglichkeiten.

Peter

wieso 4 möglichkeiten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen